Rundtischgespräch: Anlegungsleitfaden für Embodied AI: Der Sprung von der Technologie zum Markt | 36Kr Industry Future Conference 2025
Am 10. September hat die von 36Kr veranstaltete "36Kr Zukunftskonferenz für die Industrie 2025" in Xiamen, China, grandios begonnen. Diese Konferenz hat sich kraftvoll mit der "China International Investment and Trade Fair", die vom Ministerium für Handel organisiert wird, zusammengeschlossen. Unter dem zentralen Thema "Die Ära des sorgfältigen Ackerbaus, die Wogen ergießen sich über die Reisfelder" hat sie sich darum bemüht, eine hochrangige, hochwertige und einflussreiche Industriefeier zu gestalten, die sowohl nationale Höhepunkte, industrielle Tiefe als auch Marktfieber vereint.
Die Konferenz hat sich eng an die nationalen Strategieziele und die Spitzenforschung der industriellen Entwicklung orientiert. Sie hat sich auf fünf Kernbereiche konzentriert: Künstliche Intelligenz, Luftraumwirtschaft in niedrigen Höhen, fortschrittliche Fertigung, erneuerbare Energien und Großverbrauchsgüter. Hier sind die Spitzenkräfte der Branche zusammengekommen, um über Entwicklungspfade zu beraten und die Zukunft der Industrie zu skizzieren. Im zweitägigen Programm hat die Konferenz die "industrielle Kooperationskette" als logische Hauptlinie genommen und sich insbesondere auf den Kooperationsmechanismus zwischen Politik, Kapital und Industrie konzentriert. Es wurde eingehend darüber diskutiert, wie man Barrieren brechen und Ressourcen integrieren kann, um die Schmerzpunkte, Engpässe und Hemmnisse in der industriellen Entwicklung präzise zu lösen.
36Kr hat auf der Zukunftskonferenz für die Industrie ein Roundtable-Diskussionsformat mit dem Titel "Investitionsleitfaden für Embodied Intelligence: Der Sprung von der Technologie zum Markt" organisiert. Huang Zhuxi, ein erfahrener Analyst von 36Kr [Moderator], Ji Xing, Partner von Light Source Capital und Managing Partner des Light Source Innovation Funds, sowie Wu Changzheng, Präsident von Magic Atom, haben gemeinsam über die Investitionsrichtungen und -pfade in der Embodied Intelligence diskutiert.
Im Folgenden finden Sie den Inhalt des Roundtables, der von 36Kr bearbeitet wurde:
Huang Zhuxi: Guten Tag, ich bin Huang Zhuxi, ein erfahrener Analyst von 36Kr. Es ist mir heute eine große Ehre, Herrn Ji Xing von Light Source Capital und Herrn Wu Changzheng von Magic Atom einzuladen, um uns über den Bereich der Embodied Intelligence zu berichten. Zunächst möchten wir über ein heiß diskutiertes Thema sprechen. Embodied Intelligence ist wohl der heißeste Bereich dieses Jahres, aber mit der Begeisterung gehen auch Kontroversen einher. Ein scheinbar widersprüchliches Phänomen ist, dass die Branche noch nicht reif ist, die Technologie sich noch weiterentwickelt, aber die Unternehmensbewertungen auf den Primär- und Sekundärmärkten stetig steigen. Hier scheint es einige unlogische Aspekte zu geben, die es zu diskutieren gilt. Also möchte ich zunächst Herrn Ji Xing fragen, wie er die gegenwärtigen Phänomene in der Embodied Intelligence-Branche einschätzt?
Ji Xing: Vielen Dank an den Moderator und auch an 36Kr und die Veranstalter. Ich freue mich sehr über die Möglichkeit, unsere Ansichten über die Embodied Intelligence mit Ihnen zu teilen - dies ist tatsächlich einer der heißesten Märkte derzeit. Bezüglich des von Ihnen erwähnten Problems der "Bewertungsblase" möchte ich zunächst mit einer Datenlage beginnen.
Erstens ist die von uns genannte "Begeisterung" relativ. Bis zum ersten Halbjahr dieses Jahres belief sich das Gesamtfinanzierungsvolumen in China im Bereich der KI und Embodied Intelligence auf etwa 6 Milliarden US-Dollar. Im Vergleich dazu belief sich das Finanzierungsvolumen in den Vereinigten Staaten in der gleichen Zeit auf über 100 Milliarden US-Dollar. Selbst wenn man die riesige Finanzierung von OpenAI herausnimmt, beträgt das Finanzierungsvolumen in den USA immer noch 60 Milliarden US-Dollar, was ungefähr zehnmal so viel wie in China ist. Aber das Problem ist: Wer kann behaupten, dass das zukünftige Marktvolumen und das Anwendungspotenzial der KI in China zehnmal kleiner sein wird als in den USA? Ich glaube, niemand würde so etwas behaupten. Daher denke ich, dass die sogenannte "Blase" oder das Finanzierungsvolumen in einem relativen Kontext betrachtet werden muss. In den letzten Jahren hat die Begeisterung in China für den Bereich der Embodied Intelligence tatsächlich stetig zugenommen, aber in absoluten Zahlen besteht immer noch eine Größenordnung an Unterschieden im Vergleich zu den Vereinigten Staaten.
Zweitens sprechen wir über die Natur der Blase. Normalerweise entspricht die Entstehung und der Zusammenbruch einer Blase einer Abschätzung und schließlich dem Zerfall der zukünftigen Erwartungen des Marktes. Aber im Bereich der Embodied Intelligence ist es genau das Gegenteil. Mit der Reife der Technologie, der Senkung der Kosten, der ständigen Erweiterung der Anwendungsfälle und der Verstärkung der Generalisierungsfähigkeit steigen die zukünftigen Erwartungen des Marktes in diesem Bereich stetig. Ich glaube, dass die Embodied Intelligence als der Schlüsselpunkt zwischen KI und der physischen Welt in China ein Billionenmarkt sein wird. Dahinter steht die Tatsache, dass China das weltweit vollständigste und komplexeste Lieferungssystem sowie die vielfältigsten Anwendungsfälle hat.
Drittens bietet uns die historische Erfahrung einen nützlichen Bezugspunkt. Wenn wir uns die chinesischen Branchen ansehen, wie die Elektromobilität und die Photovoltaik, die heute weltweit führend sind, haben sie auch in ihrer frühen Entwicklungsphase eine Zeit erlebt, in der sie von außen als "Blase" angesehen wurden. Aber die Tatsache hat gezeigt, dass die frühe Kapitalbegeisterung nicht nur die schnelle Entwicklung dieser Unternehmen stark vorangetrieben hat, sondern vor allem die Zufuhr von Kapital die Reife der gesamten Lieferkette beschleunigt und die Gesamtkosten effektiv gesenkt hat, was schließlich zur schnellen Entstehung der gesamten Branche geführt hat. Daraus ist ersichtlich, dass diese "frühen Investitionen" ein unvermeidlicher Schritt für jede strategische aufstrebende Branche sind, um reif zu werden. Insgesamt gesehen, solange die Technologie weiterhin führend ist und der Marktraum ausreichend groß ist, ist das gegenwärtige Branchenfieber keine Vorstufe für den Zusammenbruch einer Blase, sondern der eigentliche Beginn einer großen Industrie.
Huang Zhuxi: Light Source Capital hat in der Embodied Intelligence-Branche viele repräsentative Projekte investiert, wie z. B. die beliebten Unternehmen LeXiang und GuangXiang. Ich möchte wissen, was aus Sicht von Light Source der Schlüssel für den erfolgreichen Finanzierungsstart dieser Projekte war. Oder anders ausgedrückt: Was für Projekte werden von Light Source bevorzugt?
Ji Xing: Zunächst ist in einem noch jungen Bereich wie der Embodied Intelligence das Team immer das Wichtigste.
Das von uns oft genannte "Product-Market-Fit" (PMF) ist zwar wichtig, aber davor gibt es eigentlich eine frühere und leichter zu übersehende Voraussetzung, nämlich das "People-Mission-Fit", d. h. die Gründungsidee muss gut zum Gründerteam passen. Wir haben beobachtet, dass die besten Teams oft eine einzigartige Qualität haben: Sie verfügen nicht nur über eine weltklasse "akademische" technische Hintergrund, sondern vor allem auch über ein tiefes Verständnis der Produktlogik und des industriellen Umsetzungspfads und haben reiche Erfahrungen in der Umsetzung gesammelt.
Bei Projekten wie Magic Atom und Galaxy Universal, bei denen wir investiert und beraten haben, hat das Gründerteam diese ausgezeichnete Fähigkeitsstruktur und Ressourcenvielfalt voll und ganz gezeigt. Solch ein interdisziplinäres "Traumteam" kann schnell wirkliche Wettbewerbsbarrieren aufbauen, anstatt nur auf der Ebene der technischen Forschung zu bleiben.
Neben den Eigenschaften des Teams selbst ist auch die Fähigkeit des Teams, sich tief in die Anwendungsfälle und die Branche einzubringen, ebenfalls bemerkenswert. In diesem Jahr haben wir tatsächlich viele Roboter gesehen, die "Yangko-Tänze" oder "Marathons" laufen, und diese technischen Demonstrationen haben für einen hohen Rummel in der Embodied Intelligence-Branche gesorgt. Aber als Anlageinstitut interessiert uns am meisten - und das sollte auch das zentrale Anliegen jedes Unternehmers sein - die Frage: Wer wird für Ihre Technologie oder Ihr Produkt zahlen?
Dafür muss das Projekt eine klare Fähigkeit zur Definition von Anwendungsfällen haben. Genauer gesagt, muss das Team einen Anwendungsfall finden, der "technisch realisierbar und kommerziell abgeschlossen" ist, und den Kernwert dieses Anwendungsfalls klar an Investoren und den Markt weitergeben können. In unserer Ansicht hat die tatsächliche Überprüfung der Umsetzung von Anwendungsfällen immer mehr Gewicht und Überzeugungskraft als die "Konzeptverpackung" auf dem Kapitalmarkt. Nehmen wir als Beispiel Galaxy Universal. Diese Firma hat sich von Anfang an auf den industriellen Umsetzungspfad festgelegt. Sie hat enge Partnerschaften mit Branchenriesen wie Mercedes-Benz, Zeekr und CATL eingegangen und hat in industriellen Anwendungsfällen wie der Automobil- und Energiebranche ständig die Wertigkeit ihrer Technologie und Produkte überprüft.
Schließlich möchte ich auch über die Rolle des Kapitals in diesem Bereich und unsere Sichtweise auf die Bewertung sprechen. Wir glauben immer, dass der Wettbewerb im Bereich der Embodied Intelligence im Wesentlichen eine Dreifachkopplung von "Technologie × Anwendungsfall × Kapital" ist. Das Kapital sollte kein Mittel sein, um die Bewertung zu erhöhen, sondern eine wichtige Antriebskraft, um den technologischen Durchbruch zu beschleunigen und die Penetration von Anwendungsfällen voranzutreiben. Der Finanzierungsrhythmus eines guten Projekts sollte eng mit den Zielen des industriellen Durchbruchs verknüpft sein, und jedes Kapital sollte an den richtigen Stellen eingesetzt werden. Wiederum nehmen wir Galaxy Universal als Beispiel. In den letzten zwei Jahren haben sie über 2 Milliarden Yuan finanziert, aber der Zweck jeder Runde von Kapital war immer auf die wichtigen technologischen und industriellen Meilensteine fokussiert.
Was die Bewertung betrifft, erscheinen die Bewertungen von Embodied Intelligence-Unternehmen derzeit sehr hoch, aber das ist auch eine Wertbestätigung des Marktes für diese seltenen Teams und hochwertigen Vermögenswerte, die "technisch und industriell tief integriert" sind. Wenn wir diese Bewertungen betrachten, müssen wir sie mit einem "Endziel-Denken" betrachten, anstatt uns nur auf die kurzfristigen Zahlenfluktuationen zu konzentrieren.
Natürlich wird die Entwicklung jeder aufstrebenden Branche Schwierigkeiten haben, aber wir glauben, dass die Entwicklung der Embodied Intelligence sicherlich der zukünftige Hauptstrom sein wird.
Huang Zhuxi: Wir werden später noch genauer über die Frage "Wer zahlt?" diskutieren. Weiterführend zu diesem Thema möchte ich Herrn Wu von Magic Atom fragen: Seit der Gründung von Magic Atom im Jahr 2024, welche wichtigen Meilensteine und Herausforderungen hat das Unternehmen in der letzten einjährigen Entwicklungsphase erlebt und wie hat es darauf reagiert?
Wu Changzheng: Vielen Dank, Herr Moderator. Ich bin Wu Changzheng von Magic Atom. Seit der Gründung von Magic Atom im Januar 2024 haben wir eine anderthalbjährige Entwicklungsphase hinter uns. In dieser Zeit hat das Unternehmen tatsächlich mehrere wichtige Meilensteine und Entscheidungen erlebt. Ich möchte kurz einige Punkte teilen:
Zunächst in Bezug auf die technologische Route und die Produktentwicklung. Kurz nach der Gründung des Unternehmens haben wir die Endform unseres Kernprodukts und unserer Technologie festgelegt, die zwei Produktlinien umfasst: Vierbein-Roboter und humanoider Roboter. Insbesondere der humanoider Roboter ist aus der Vierbein-Roboter-Technologie entwickelt worden. Wir haben etwa im Mai letzten Jahres die technologische Endform erreicht und im Oktober damit begonnen, die Serienproduktion voranzutreiben.
Zweitens haben wir im August begonnen, den humanoiden Roboter in reale Anwendungsfälle einzubringen, um ihn zu testen und anzuwenden. Obwohl die Anpassungsfähigkeit des Roboters an die Anwendungsfälle damals noch sehr rudimentär war, haben wir uns fest für die Strategie entschieden, auf vertikale Anwendungsfälle zuzugreifen und konkrete Probleme zu lösen.
Drittens haben wir im März dieses Jahres begonnen, unsere Produkte offiziell auf den Markt zu bringen. Bis jetzt haben wir bereits 4 Produkte auf den Markt gebracht, darunter einen vollformatigen universellen humanoiden Roboter, einen Vierbein-Roboter für den Verbrauchermarkt, einen Vierrad-Vierbein-Roboter und einen hochdynamischen kleinen humanoiden Zweibein-Roboter. So haben wir einen relativ vollständigen und reichen Produktportfolio aufgebaut.
Viertens haben wir im April dieses Jahres das "Tausend-Szenarien-Gemeinsam-Erschaffungs-Programm" gestartet. Bei der industriellen Umsetzung haben wir festgestellt, dass außer Produkt und Technologie auch die entsprechenden Partner erforderlich sind, die uns die Anwendungsfälle eröffnen und gemeinsam die praktischen Anwendungsprobleme in den Anwendungsfällen lösen. Bisher haben wir mit über tausend Unternehmen Kontakt aufgenommen, mehr als hundert Anwendungsfälle ausgesucht, die umsetzbar sind, und mit über 50 Unternehmen tiefgreifende POC-Projekte vorangetrieben, um die Roboter in der Fertigungslinie zum Transport, zum Be- und Entladen, zur Qualitätsprüfung, zum Einlegen von Produkten und anderen Aufgaben zu nutzen.
Insgesamt gesehen haben wir bemerkenswerte Fortschritte bei der Produktvielfalt, Reife und Serienproduzierbarkeit erzielt und befinden uns derzeit im Zustand der Serienproduktion und des Versands. In Zukunft werden wir uns weiterhin auf die Anwendungsfall-spezifische Umsetzung konzentrieren und die humanoiden Roboter und die Embodied Intelligence-Technologie zu einer wirklich nutzbaren neuen Produktivkraft machen.
Huang Zhuxi: Der Unternehmenserfolg ist tatsächlich ein schrittweiser Prozess, bei dem man immer wieder Schwierigkeiten zu überwinden hat. Wir haben gerade über die Anpassung an die Anwendungsfälle und die kommerzielle Umsetzung gesprochen. Das zweite Problem wird an Herrn Ji Xing weitergeleitet. Aus Sicht eines Anlageinstituts, von welchen Aspekten gehen die Unternehmen im Bereich der Embodied Intelligence derzeit die kommerzielle Umsetzung an? Was haben Sie in diesem Prozess beobachtet und welche Ratschläge können Sie für die Start-up-Unternehmen geben?
Ji Xing: Das ist eine gute Frage.
Derzeit besteht in der Branche ein allgemeiner Konsens, dass dieses Jahr als das Jahr der kommerziellen Umsetzung der Embodied Intelligence angesehen werden kann. Diese Einschätzung basiert hauptsächlich auf zwei positiven Signalen: Einerseits sinken die Kosten der Kernkomponenten in der oberen Wertschöpfungskette stetig, was eine machbare Kostenbasis für die kommerzielle Umsetzung bietet. Wenn die BOM-Kosten eines Lösungsansatzes immer hoch bleiben, ist eine kommerzielle Umsetzung nicht möglich. Andererseits hat die Technologie selbst eine kritische Reifegrenze überschritten, was es möglich macht, dass die Produkte in die echten Anwendungsfälle eintreten und reale Probleme lösen. Genau in diesem Kontext haben wir bemerkt, dass viele Unternehmen derzeit von der technischen Demonstrationsphase in die echten industriellen und kommerziellen Anwendungsfälle übergehen und konkretere Umsetzungspfade erkunden. Für diese Start-up-Unternehmen möchten wir zwei Ratschläge geben:
Zunächst sollten die Unternehmen die Anwendungsfallanforderungen wirklich als Kernantrieb für die Produktentwicklung nehmen.
Der Ausgangspunkt der Forschung und Entwicklung sollte nicht "Was für eine Technologie kann im Labor realisiert werden" sein, sondern muss sich auf die Geschäft