StartseiteArtikel

"WM Motor, NIO und Li Auto" setzen gemeinsam ein, wie wird der 50 Milliarden Yuan-Batteriegigant, der an der Hongkonger Börse einen IPO durchführt, sich einen Weg bahnen?

新能源产业家2025-09-12 11:32
Wie wird Sunwoda zur "Liebling" der neuen Kraft in der Branche?

Am 30. Juli 2025 reichte Sunwoda eine Börsengangsprognose an die Hongkonger Börse ein und wurde damit nach CATL und EVE Energy das dritte Lithiumbatterieunternehmen, das sich für eine „A+H“-Doppelnotierung bewerbt.

Laut der Börsengangsprognose des Unternehmens hat es im Bereich der Mobiltelefon-Verbrauchsbatterien die Spitze erreicht und im Bereich der Laptop-Batterien den zweiten Platz belegt. Es ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Verbrauchsbatterien.

Marktinformationen aus der Börsengangsprognose

Bemerkenswert ist die rasche Entwicklung von Sunwoda Electric Vehicle Battery Co., Ltd.. Nicht nur wuchs es im vergangenen Jahr um beeindruckende 83 %, sondern es ist auch das „Lieblingskind“ des Primärmarktes und der neuen Automobilhersteller:

Es hat insgesamt mehr als 12 Milliarden Yuan an Kapital beschafft, wobei die Investoren namhafte Investmentgesellschaften wie IDG Capital, Shenzhen Capital Group, Source Code Capital und der Nationale Fonds für grüne Entwicklung umfassen. Es hat auch die drei neuen Automobilhersteller Li Auto, NIO und XPeng sowie etablierte Automobilkonzerne wie SAIC, GAC und Dongfeng als Investoren gewonnen.

Im letzten Finanzierungsrunden stieg sein Unternehmenswert auf 30 Milliarden Yuan.

Diese Beteiligungen haben auch Früchte getragen: Sunwoda ist ein wichtiger Lieferant für Li Autos erfolgreiche L-Serie und XPengs schnell aufladbares G9.

Es ist erwähnenswert, dass Sunwoda bereits 2012 eine Partnerschaft mit Xiaomi eingegangen ist und alle wichtigen Xiaomi-Verbrauchselektronikprodukte abdeckt. Es ist ein ehrgeiziges Unternehmen im Xiaomi-Ökosystem.

Es wurde sogar 2024 berichtet, dass Xiaomis drittes Auto Sunwoda als Lieferanten einführen wird.

Von einem führenden Unternehmen im Bereich der Verbrauchsbatterien zu einem Partner der neuen Automobilhersteller im Bereich der Traktionsbatterien – Sunwodas Transformation ist wirklich spannend.

01 Der König der Mobiltelefonbatterien

Ende der 1990er Jahre erlebte der chinesische Markt für Mobiltelefone und andere Konsumelektronikprodukte einen rapiden Aufschwung, und Sunwoda entstand in dieser Zeit.

Das Unternehmen wurde 1997 von den Brüdern Wang Mingwang und Wang Wei aus Maoming, Guangdong gegründet. Zu Beginn konzentrierte es sich auf die Auftragsfertigung von Batteriemodulen (PACK) für Mobiltelefone und andere 3C-Konsumelektronikprodukte. Einfach ausgedrückt, wurden Zellen, Schutzschaltungen, Gehäuse und andere Komponenten zu sicheren und zuverlässigen Mobiltelefonbatterien zusammengebaut.

1999, nur zwei Jahre nach seiner Gründung, gewann Sunwoda dank seiner technologischen Stärke einen Auftrag für Mobiltelefonbatterien von Konka Group und begann seinen raschen Aufstieg. Danach trat es in die Lieferketten von namhaften Herstellern wie Philips, NEC, Haier und Lenovo ein.

2011 gelang es Sunwoda, dank seiner Partnerschaft mit ATL, dem bevorzugten Zellenlieferanten von Apple für Mobiltelefone, in die Lieferketten von Apple und Amazon einzusteigen. Damals hatte Sunwoda einen Anteil von bis zu 20 % an der Batteriezufuhr für Apples iPhone 3 und iPod, was ein Höhepunkt seiner Entwicklung war.

Im April 2011 absolvierte Sunwoda einen erfolgreichen Börsengang an der Chinesischen Wachstumsbörse (ChiNext), und sein Marktwert liegt derzeit bei über 50 Milliarden Yuan.

Mit dem Ausbruch des Smartphonemarktes nach dem Börsengang expandierte Sunwoda erfolgreich auf chinesische Erstklassensmartphonehersteller wie Huawei, ZTE, Lenovo, Xiaomi, Meizu, OPPO und wurde der König im Bereich der Mobiltelefonbatterie-PACKs. Derzeit hat es eine Marktbeteiligung von fast 40 %.

Aber das Unternehmen blieb nicht bei diesen Erfolgen stehen.

2014 erwarb es Dongguan Lithium Vision Energy Technology Co., Ltd. und etablierte so eine vertikale Integration in die Kernzellenherstellung. Derzeit werden fast 40 % der Verbrauchsbatterien, die Sunwoda für die PACK-Verarbeitung herstellt, aus eigens produzierten Zellen gefertigt.

Obwohl Dongguan Lithium Vision immer noch Verbrauchsbatteriezellen herstellt, war dies Sunwodas erster Schritt in die Kernforschung und Entwicklung von Lithiumbatteriezellen. Es hat damit die Transformation von der Montagefertigung zur Herstellung von Kernzellen erreicht.

Nach Statistiken belegte Sunwoda 2024 den ersten Platz auf dem Mobiltelefonbatteriemarkt mit einer Marktanteil von 34,3 % und den zweiten Platz weltweit auf dem Markt für Laptop- und Tablet-Batterien mit einer Marktanteil von 21,6 %. Diese Transformation war ein großer Erfolg.

02 Der Einstieg in den Bereich der Traktionsbatterien

Die Traktionsbatterien waren ein weiterer wichtiger Schritt in der Transformation.

Ende 2014 gründete das Unternehmen die später bekannte Sunwoda Electric Vehicle Battery Co., Ltd. und begann damit, sich auf die Automobil-Traktionsbatterien zu konzentrieren.

Das Modulwerk von Sunwoda Electric Vehicle Battery Co., Ltd.

Im Nachhinein betrachtet war dieser Zeitpunkt für den Markteintritt nicht früh und auch nicht besonders günstig.

2017 begannen CATL und BYD, die Branche zu dominieren, und die Verschuldungs- und Liquidationsprozesse von Battery-Giganten wie Watmar machten die Investoren im Batteriesektor nervös. Viele ineffiziente Kapazitäten wurden aus dem Markt verdrängt, und die Umstrukturierung war das Thema des Jahres.

Angesichts dieser Situation entschied sich Sunwoda für die technologisch anspruchsvolleren Zellen für Hybridfahrzeuge (HEV), die höhere Anforderungen an die Lebensdauer und die schnelle Lade- und Entladefähigkeit stellen.

Einfach ausgedrückt, besteht die Kernlogik eines HEV darin, dass der Verbrennungsmotor effizient arbeitet und je nach Fahrgeschwindigkeit und Last entweder direkt mit Benzin angetrieben wird oder Strom erzeugt, um den Elektromotor anzutreiben.

Schema eines HEV-Systems

Für die HEV-Zellen bedeutet dies, dass sie im täglichen Fahrbetrieb ständig in einem Zyklus von leichten Lade- und Entladevorgängen betrieben werden. Beim Anfahren und Beschleunigen entladen sie, beim Bremsen laden sie sich wieder auf. Im Laufe eines Tages können dabei tausende kleine Lade- und Entladezyklen auftreten.

Darüber hinaus muss der Elektromotor beim Beschleunigen und Bergauffahren ein hohes Drehmoment schnell abgeben. Die Zellen müssen daher in kürzester Zeit einen hohen Strom liefern.

Dies stellt höhere Anforderungen an die Lebensdauer, die Lade- und Entladeeffizienz und die Leistungsdichte der Batterien.

Früher war das Kern-„Dreierpaket“ (E-Motor, Batterie und Elektronik) der Hybridtechnologie weltweit hauptsächlich in den Händen multinationaler Unternehmen, und chinesische Unternehmen hatten selten Durchbrüche erzielt. Sunwoda war daher eines der ersten chinesischen Unternehmen, das sich intensiv auf die HEV-Batterietechnologie konzentrierte.

Damals wurde diese mutige Transformation vom Markt jedoch nicht gut aufgenommen. Wang Wei, Vorsitzender von Sunwoda, erinnerte sich an jene Zeit:

„Damals fiel die Aktie direkt auf die Niedergrenze. Alle dachten, du bist verrückt geworden. Viele haben schon fast aufgehört, und du kommst erst jetzt herein.“

Nach einigen Jahren haben die Fakten jedoch alle richtig gestellt.

Von der Entwicklung bis zur Massenproduktion dauerte es 3 - 4 Jahre für Sunwodas erstes HEV-Zellenprodukt. 2019 ging es in die Serie und trat in die Lieferkette von Renault-Nissan ein. Danach gewann es auch Aufträge für HEV-Batterien von GAC, SAIC, Dongfeng, Chery und Volkswagen und anderen führenden Automobilherstellern in China und weltweit.

Die HEV-Zellen wurden seitdem zu Sunwodas Kerngeschäft im Bereich der Traktionsbatterien.

Bis 2023 belegte Sunwoda drei Jahre lang den ersten Platz auf dem chinesischen Markt für HEV-Hybridfahrzeugbatterien. 2024 sicherte es sich mit einer Liefermenge von 1,3 GWh und einem Marktanteil von 9,2 % den zweiten Platz weltweit als HEV-Lieferant.

Die Rangliste auf dem HEV-Markt

Obwohl der HEV-Markt im Vergleich zum Markt für Batterien von reinen Elektrofahrzeugen (BEV) relativ klein ist, hat Sunwoda bei der Entwicklung von HEV-Batterien Erfahrungen in der Hochgeschwindigkeitsladung und der Langzeitlebensdauer gewonnen. Diese Erfahrungen konnten erfolgreich auf die Batterien für Reichweitenverlängerer (EREV) übertragen werden.

Im Bereich der Reichweitenverlängerer (EREV) war Sunwodas berühmtestes Engagement der Auftrag für das Li Auto L8 im Jahr 2022. Dies eröffnete ihm die Tore zu anderen Premium-Automobilherstellern wie Volvo und Volkswagen und gab Li Auto einen Vorsprung auf dem EREV-Sektor.

Die beiden Unternehmen haben seit 2017 zusammengearbeitet. 2020 investierte Li Auto 400 Millionen Yuan in Sunwoda für Forschung und Entwicklung. 2023 gründete Sunwoda eine Li Auto-Sonderabteilung mit 1.300 Kernangestellten und wurde ein zuverlässiger Partner von Li Auto.

Nach einigen Jahren Entwicklung belegte Sunwoda 2024 mit einer Liefermenge von 7 GWh den zweiten Platz weltweit unter den EREV-Batterielieferanten und hat sich in diesem Segment als führendes Unternehmen etabliert.

Die Rangliste auf dem EREV-Markt

Es muss jedoch zugegeben werden, dass obwohl Sunwoda den zweiten Platz in beiden Segmenten HEV und EREV belegte, die Gesamtliefermenge pro Jahr nur 10 GWh beträgt.

Dies entspricht nur der Batterienachbedarf eines reinen Elektrofahrzeugs wie dem Tesla Model Y für zwei Monate. Um wirklich groß zu werden, muss Sunwoda sich noch eine Position auf dem Markt für reine Elektromobile finden.