HomeArticle

Die digitale und intelligente Zukunft hat ihre Wurzeln in der Industrie | Der Tag der industriellen Intelligenzökosysteme von Rootcloud Technology sowie die Fachseminar zur künstlichen Intelligenz zur Bewaffnung der neuen industriellenisierung des Informations- und Kommunikationstechnologiekomitees der Ministerien für Industrie und Informationstechnologie wurden erfolgreich abgehalten.

36氪产业创新2025-09-12 11:13
Shugen Technology hat neue Produkte für industrielle Künstliche Intelligenz vorgestellt, um die digitale und intelligente Transformation zu unterstützen und gemeinsam die zukünftigen Trends zu erkunden.

Am 11. September wurden erfolgreich der Industrielle Intelligenzökosystemtag von Shugen Technology (im Folgenden als "Ökosystemtag" bezeichnet) und das Symposium zur künstlichen Intelligenz in der neuen Industrialisierung des Informations- und Kommunikationstechnischen Ausschusses des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie (im Folgenden als "Symposium" bezeichnet) im Shugen Gebäude abgehalten.

Mit dem Thema "Digitale und intelligente Zukunft, Wurzel in der Industrie" versammelte der Ökosystemtag Akademiker, Experten, führende Unternehmen, Ökosystempartner und Vertreter von Hochschulen und anderen Akteuren aus Forschung, Lehre und Industrie. Gemeinsam fokussierten sie auf die neuesten Trends, Schlüsseltechnologien und Entwicklungschancen im Bereich der industriellen Intelligenz und boten ein tiefgründiges und zukunftsweisendes Fest der industriellen Intelligenz.

An der Veranstaltung stellte Shugen Technology eine neue Strategie vor. Im Zeitalter der industriellen Intelligenz sind die Kernkompetenzen von Shugen Technology das "Unternehmensgehirn" und das "Robotergehirn". Das "Unternehmensgehirn" macht Produktion und Management intelligenter, und das "Maschinengehirn" macht die Produkte klüger. Darüber hinaus wurden zwei neue Produkte der industriellen Intelligenz - der Service-Agent und die flexible, intelligente Schweißökosystemplattform - vorgestellt, die neuen Schwung in die digitale und intelligente Transformation der Industrie bringen.

Am Nachmittag nahm Han Xia, Generalsekretär und ständiger Vizepräsident des Informations- und Kommunikationstechnischen Ausschusses des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie, an der Veranstaltung teil. Experten aus Forschungseinrichtungen und führenden Unternehmen teilten ihre Erkenntnisse und diskutierten intensiv über Themen wie "Künstliche Intelligenz +", praktische Anwendungen der industriellen Intelligenz und die zukünftigen Perspektiven der industriellen Paradigmenänderung. Sie gaben wertvolle Vorschläge für die Branchenentwicklung.

Zusammenarbeit zwischen Forschung und Produktion: Die Veränderungen im Zeitalter der industriellen Intelligenz besprechen

Um 9 Uhr morgens hielt Du Jincheng, stellvertretender Vorsitzender von Shugen Technology, eine Ansprache. Er sagte, dass Shugen Technology sowohl ein Vorreiter in der industriellen Internetbranche als auch ein Leader in der industriellen Intelligenz sei. Auf der Grundlage von riesigen Datenassets habe es das "Unternehmensgehirn" und das "Robotergehirn" aufgebaut, was die Effizienz der Unternehmensorganisation und -verwaltung erheblich verbessert und die Kosten gesenkt habe. Durch Kerntechnologien wie Mobile Large Models und Operations Large Models habe es die Engpässe bei der Datenakquise, der Rechenleistungskosten und den Algorithmusmodellen bei der traditionellen Robotersintelligenz überwunden und eine Generalisierungsfähigkeit erreicht. Dadurch könne es auch kleinen und mittleren Unternehmen helfen, Kosten zu senken und die Innovationsgeschwindigkeit zu erhöhen, sodass die Intelligenz alle Branchen erreichen könne.

Prof. Tan Jianrong, Distinguished Professor der Zhejiang University und Direktor der Fakultät für Entwurfsingenieurwesen und Automatisierung, hielt eine tiefgehende Präsentation über "Von industriellen Big Data zur industriellen Intelligenz: Schlüsseltechnologien und Entwicklungstrends". Er ordnete zehn Schlüsseltechnologien wie das industrielle Szenario-Lernverfahren, das natürliche Interaktions- und natürliche Befehls-Lernverfahren und das industrielle Denkpfadverfahren sowie zehn Entwicklungstrends wie die schnelle Zunahme der Parameter von industriellen Modellen, die Generalisierung von großen Modellen in verschiedenen industriellen Bereichen, die Verschiebung der Modellfähigkeiten an die Endgeräte und die Open-Source-Entwicklung von Plattformen für industrielle Large Models auf. Seine Präsentation bot wertvolle theoretische Anleitungen für die Entwicklung der industriellen Intelligenz.

Shan Shiguang, Mitglied des Direktoriums des Instituts für Informatik der Chinesischen Akademie der Wissenschaften und stellvertretender Direktor des Nationalen Schwerpunktlaboratoriums für die Sicherheit von Intelligentalgorithmen, hielt einen Vortrag mit dem Titel "Nächste Generation der visuellen Intelligenz: Der Sprung von der Äußerung zur Physik" und diskutierte eingehend über die zukünftigen Upgrade-Pfade der visuellen Intelligenztechnologie.

Yuan Xiaoqing, Leiter des Forschungszentrums für industrielle Large Models des CCID Research Institute, hielt einen Vortrag mit dem Titel "Trends und Perspektiven der industriellen Large Models". Er erläuterte die wichtigsten Szenarien, technologischen Pfade und Entwicklungstrends der industriellen Large Models in der Fertigungsindustrie und sagte, dass Shugen Technology aufgrund seiner langjährigen Erfahrungen in der industriellen Internetbranche Vorteile bei der Datenakquise, der Geräteverbindung und den Anwendungsfällen habe. Es habe somit die Grundlage, die Bedingungen und die Aussichten, sich in die industrielle Intelligenz zu transformieren.

Neue Produktvorstellung: Überwindung von "Halswirbel"-Technologieengpässen

Im Rahmen der Produktvorstellung präsentierten Huang Shenghui und Hou Zhen, die Produktverantwortlichen von Shugen Technology, den Service-Agent und die flexible, intelligente Schweißökosystemplattform (im Folgenden als "Intelligente Schweißplattform" bezeichnet) erstmals.

Der Service-Agent setzt sich zum Ziel, das Problem der "letzten Meile" in der globalen Dienstleistung der chinesischen Fertigungsindustrie zu lösen. Das Produkt integriert tiefgehend industrielles Wissen, multimodale generative KI und globale Service-Szenarien und bietet drei Kernmodule: die intelligente Diagnose, die Expertenübersetzung und die intelligente Suche. Es kann die drei Kluft zwischen Sprache, Fähigkeiten und Daten überbrücken.

Das intelligente Diagnosemodul verfügt über die Fähigkeit zur Mehrrollen-, Multimodalität- und Langdialog-Inferenz und kann wie ein "industrieller Arzt" Störungen präzise lokalisieren und Reparaturanweisungen geben. Das Expertenübersetzungsmodul unterstützt die Echtzeitübersetzung von technischen Dokumenten mit einer Terminologietreffsicherheit von über 98 % und verringert erheblich die Kommunikationsfehler bei Überseegeschäften. Das intelligente Suchmodul kann in einer Sekunde präzise in 100.000 Dokumenten suchen und unterstützt die multimodale Suche in Zeichnungen, Videos, Arbeitsaufträgen und anderen Dateien.

Derzeit hat das Produkt dazu beigetragen, dass die Zeit für die Störungsdiagnose im Ausland des Sany Group um 50 % verkürzt und die Reparaturleistung um 30 % gesteigert wurde. Dadurch wurden die unplanmäßigen Ausfallkosten der Kunden um 100 Millionen Yuan reduziert. Der Service-Agent soll die industriellen Wissensressourcen aktivieren, eine globale Servicegemeinschaft aufbauen und chinesischen Unternehmen helfen, von der "Produktion im Ausland" zur "globalen Dienstleistung" zu gelangen.

Die Intelligente Schweißplattform zielt darauf ab, das Problem der "Halswirbeltechnologie" in der hochwertigen Schweißtechnik, die lange Zeit von ausländischen geschlossenen Systemen dominiert wurde, zu lösen und die chinesische Fertigungsindustrie in Richtung Flexibilität und Intelligenz zu transformieren. Die Plattform basiert auf dem Kernkonzept von "KI + Daten + Ökosystem" und baut auf zwei Säulen: flexiblen, intelligenten Algorithmen und offenen Schnittstellen. Sie ermöglicht die adaptive, selbstlernende und kontinuierliche Verbesserung des Schweißprozesses, unterstützt die Geräteanbindung und die freie Nutzung von Daten und realisiert wirklich "keine Bindung, nur Befähigung".

Die Plattform integriert tiefgehend industrielles Wissen, KI-Technologie und echte Szenariodaten. Dank der engen Zusammenarbeit zwischen Shugen Technology und Sany in der Fertigung hat sie eine systematische technologische Barriere aufgebaut. Sie hat den Sprung von der projektspezifischen Anpassung zu standardisierten Produkten geschafft und kann Unternehmen helfen, die Umstellzeit der Produktionslinien von Stunden auf Minuten zu verkürzen, die Gesamtnutzungsrate der Geräte um über 15 % zu erhöhen und die Produktionskosten um bis zu 15 % zu senken. Dadurch wird die flexible Produktion und die Marktanpassungsfähigkeit der Unternehmen erheblich verbessert.

Als wichtiges Beispiel für die Anwendung der industriellen Intelligenz in der Produktion baut die Plattform nicht nur eine digitale Bibliothek für Schweißprozesse auf, sondern verändert auch den Wert des Industriekoosystems durch ein vielfältiges Geschäftsmodell aus "Hardware + Software-Abonnement + Datendienst". Shugen Technology strebt an, das nächste "Betriebssystem" für die intelligente Fertigung zu schaffen, um die Anwendung von Robotern einfacher und breiter zugänglich zu machen und China dabei zu helfen, von einem "Produktionsriesen" zu einem "Produktionsmächten" zu werden.

Zusammengehen: Aufbau eines neuen Ökosystems für die industrielle Intelligenz

Xu Guoqiang, Chief Information Officer des Sany Group, und Xue Yutian, Direktor des Technologiezentrums von Sany Heavy Equipment, hielten Vorträge mit den Titeln "Fokussierung auf die 'Künstliche Intelligenz +'-Initiative: Aufbau eines globalen Musters für intelligentes Management" und "Entschlüsselung der tatsächlichen Effizienz neuer Schweißroboter". Sie teilten reale Anwendungsfälle der KI aus der Praxis und bestätigten von der praktischen Anwendungsseite her die Fortschrittlichkeit und Machbarkeit der industriellen Intelligenztechnologie von Shugen Technology.

An der Veranstaltung fand die feierliche Eröffnungsfeier für die Gründung des Ökosystems der industriellen Intelligenz statt. Vertreter von 15 führenden Unternehmen, Ökosystempartnern und Hochschulen wie Sany Group, Yingliu Group, Lingwei Technology und Jianlibao traten gemeinsam auf die Bühne. Sie nahmen die "Quelle der Daten", das Symbol für Weisheit und Zusammenarbeit, und schenkten ihr Leben in den Baum der Zukunft. Gemeinsam erlebten sie diesen wichtigen Moment.

Shugen Technology wird mit vielen Branchenpartnern zusammenarbeiten und ein offenes und kooperatives Ökosystem für die industrielle Intelligenz aufbauen. Shugen Technology ist überzeugt, dass nur durch Zusammenarbeit, Ressourcenfreigabe und Kompetenzkomplementierung die Branchenkräfte vereint und die neue Industrialisierung unterstützt werden können. Zusammen mit den Ökosystempartnern wird Shugen Technology sich für die hochwertige Entwicklung der Fertigungsindustrie einsetzen, den Prozess der digitalen und intelligenten Transformation der Unternehmen beschleunigen und gemeinsam ein innovatives, nachhaltiges und global konkurrenzfähiges Industrielandschaft schaffen.

Denkaufschwung: Diskussion über die Förderung der neuen Industrialisierung

Am Symposium diskutierten Experten aus Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Bereich der industriellen Intelligenz intensiv über Themen wie "Zukünftige Perspektiven der Künstlichen Intelligenz in der neuen Industrialisierung: Paradigmenwechsel und Wertsteigerung" und "Praktische Anwendungen der industriellen Intelligenz: Typische Szenarien und erfolgreiche Erfahrungen".

Du Jincheng, stellvertretender Vorsitzender von Shugen Technology, hielt einen Bericht mit dem Titel "Entwicklung und Praxis der industriellen Intelligenz bei Shugen Technology" und stellte die industrielle Intelligenz, die auf dem "Unternehmensgehirn" und dem "Robotergehirn" basiert, vor. Der Technologieverantwortliche von Sany Heavy Industry hielt einen Bericht mit dem Titel "Entwicklung der Künstlichen Intelligenz bei Sany". Er sagte, dass Sany die "Künstliche Intelligenz +"-Strategie verfolge, was nicht nur der Ruf des Staates entspreche, sondern auch die Mission von "Qualität verändert die Welt" im Zeitalter der Intelligenz erweitere. Von der "Produktionsqualität" zur "intelligenten Qualität" redifinierte Sany die industrielle Qualität mit Daten, Algorithmen und Intelligenz.

An der Veranstaltung gab es lebhafte Austausche und geistige Kollisionen. Die Teilnehmer teilten wertvolle Erfahrungen und typische Anwendungsfälle aus der Praxis und formulierten eine Reihe von zukunftsweisenden und praktikablen Strategievorschlägen, die wertvolle Referenzen und praktische Anleitungen für die neue Industrialisierung in China boten.

Der erfolgreiche Abschluss des Ökosystemtags und des Symposiums bot nicht nur eine Plattform für technologischen Austausch, geistige Kollisionen und erfolgreiche Zusammenarbeit. Durch die tiefgehenden Präsentationen von renommierten Experten und die Vorstellung innovativer Produkte von Shugen Technology wurden auch die Richtung für die Entwicklung der industriellen Intelligenz und neue Impulse für die digitale und intelligenten Transformation der Fertigungsindustrie gegeben.

In Zukunft wird Shugen Technology weiterhin im Bereich der industriellen Intelligenz forschen und entwickeln, die Technologieinnovation und die Produktentwicklung vorantreiben und mit Branchenpartnern zusammenarbeiten, um ein neues Ökosystem für die industrielle Intelligenz aufzubauen. Es wird China dabei helfen, von einem "Produktionsriesen" zu einem "Produktionsmächten" zu werden.