WM Motor könnte wieder auferstehen, aber es ist eigentlich sehr unwahrscheinlich, dass WM Motor wieder aufersteht.
Brüder, erinnern Sie sich noch an das damalige neue Kraftfahrzeugunternehmen namens WM Motor?
Als alle dachten, dass das Grab von WM Motor schon überwuchert sei, hat WM Motor plötzlich ein "Wiederauferstehungs-Schild" angelegt und beginnt, sich auf die Wiederauferstehung vorzubereiten!
Letzten Samstag hat WM Motor in seinem eigenen Offiziellen Account einen Artikel mit dem Titel "Weißer Papier an Lieferanten" veröffentlicht. Obwohl der Titel grammatikalische Fehler hat, war die letzte Aktualisierung von WM Motor die Preisanpassung der Modelle vor der Insolvenz. Nachdem es zwei Jahre lang still war, ist es höchstwahrscheinlich, dass es nun die Wiederauferstehung ankündigen will.
Tatsächlich stimmt das auch. Obwohl der Artikel sehr lang ist, lässt sich sein Inhalt auf drei Punkte zusammenfassen: WM Motor will nicht nur wiederauferstehen, sondern auch schnell handeln, hat viel Selbstvertrauen und weitreichende Ziele!
Was die schnelle Aktion angeht, plant WM Motor, ab September dieses Jahres die Produktion wieder aufzunehmen und mit den Modellen EX5 und E.5 bis Ende des Jahres ein Verkaufs- und Produktionsziel von 20.000 Fahrzeugen zu erreichen.
Was das Selbstvertrauen angeht, ist diesmal nicht einfach eine Wiederauferstehung von WM Motor. Einerseits hat es einen neuen Großaktionär, Xiangfei Automobile. Andererseits hat die Regierung von Shanghai und Wenzhou in vielerlei Hinsicht Unterstützung geleistet, nicht nur mit Subventionen, sondern auch mit Vorzug bei öffentlichen Beschaffungen. Die Hintergründe sind sehr stark.
Was die Ziele angeht, sind sie wirklich sehr weitreichend. Die alten Schulden werden zurückgezahlt, neue Teams werden eingestellt. WM Motors heutiges Ziel ist, bis 2026 100.000 Fahrzeuge zu produzieren, bis 2028 400.000 Fahrzeuge zu produzieren und an die Börse zu gehen und bis 2030 1 Million Fahrzeuge zu produzieren und einen Umsatz von 120 Milliarden Yuan zu erzielen!
Am Ende endet der Artikel mit einer Ankündigung zur Anwerbung von Lieferanten: Kommen Sie alle und schließen Sie sich uns an! Ein großartiges Zukunft liegt vor uns!
Man muss wissen, dass das heutige Marktführer unter den neuen Kraftfahrzeugunternehmen, Li Auto, im vergangenen Jahr nur etwa 500.000 Fahrzeuge verkauft hat und einen Umsatz von etwa 140 Milliarden Yuan erzielt hat. Das bedeutet, dass WM Motor nach der Wiederauferstehung vorhat, in fünf Jahren mit der doppelten Verkaufszahl den Umsatz von Li Auto einzuholen.
Mit der Veröffentlichung dieses Artikels sind die Gerüchte über die Wiederauferstehung von WM Motor in den letzten Monaten bestätigt.
Viele frustrierte WM Motor-Fahrzeughalter können es nicht mehr abwarten und sagen: "Verdammt, das ist nicht einfach eine Wiederauferstehung, sondern eher eine Wiedergeburt!" Sie müssen sich nicht mehr als Besitzer eines bankrotten Automobilherstellers fühlen. Sie können wieder normal das Fahrzeugsystem und die Mobil-App nutzen. Hoffentlich wird auch der Kundendienst wiederhergestellt, und sie müssen nicht mehr selbst Ersatzteile und Werkstätten suchen!
Nach eingehender Untersuchung habe ich jedoch festgestellt, dass die Wiederauferstehung von WM Motor vielleicht nicht so spektakulär ist, wie viele denken. Es gibt nicht nur viele seltsame Dinge, sondern es muss auch extrem schwierigen Herausforderungen gegenüberstehen.
Zum Beispiel ist das in dem Artikel genannte Verkaufsziel das offensichtlichste Problem.
Ohne zu erwähnen, ob WM Motor bis 2030 die Produktion und den Verkauf von einer Million Fahrzeugen erreichen kann. Selbst wenn es versucht, mit den Modellen EX5 und E.5 dieses Jahr ein Verkaufs- und Produktionsziel von 20.000 Fahrzeugen zu erreichen (durchschnittlich 2.500 Fahrzeuge pro Monat pro Modell), ist dies eine fast unmögliche Aufgabe.
Warum das so ist, kann man einfach an den Ausstattungen dieser beiden Fahrzeuge erkennen.
Das E.5 ist ein Mittelklasse-Sedan in etwa der Größe eines Tesla Model 3, während das EX5 ein kompakter SUV ist, der sogar kleiner als ein Tesla Model Y ist. Beide Modelle wurden Anfang 2022 als neueste Versionen eingeführt und richten sich hauptsächlich an den Taxifahrzeugmarkt. Die Preise der Hauptmodelle liegen im Bereich von 150.000 bis 200.000 Yuan.
Obwohl die Positionierung und die Preise auf den ersten Blick vernünftig erscheinen, sind diese beiden Fahrzeuge, die vor drei Jahren entwickelt wurden, in der heutigen Automobilwelt so ziemlich überholt wie Urmenschen in der Zukunft.
Die Batterien haben eine Kapazität von nur etwa 50 kWh, und die theoretische Reichweite beträgt nur 400 bis 500 Kilometer. Alle Motoren sind Frontmotoren, und die maximale Leistung beträgt nur etwa 200 PS (das Sedan E.5 hat sogar nur erbärmliche 160 PS).
Was die intelligenten Fahrassistenzsysteme und die Komfortausstattungen angeht, gibt es fast nichts. Das Sedan E.5 hat sogar ein Modell ohne Mittelkonsole, das aber über 160.000 Yuan kostet.
Eigentlich sehe ich keine andere Möglichkeit, wie diese beiden Modelle das monatliche Verkaufsziel von 2.500 Fahrzeugen erreichen können, als durch massive Preisnachlässe. Dies stellt jedoch hohe Anforderungen an die Kostenkontrolle von WM Motor. Für WM Motor, das sich noch in der Phase der Lieferantenanwerbung befindet und hohe Erwartungen an zukünftige Einnahmen hat, ist dies eine extrem schwierige Aufgabe.
Naturgemäß können die Ausstattungen geändert und die Preise verhandelt werden. Im Vergleich zu den veralteten Produkten finde ich, dass der neue Aktionär von WM Motor der Teil mit den meisten Kritikpunkten ist.
Im Juni hat die Süddeutsche Zeitung einen Artikel veröffentlicht, der berichtet, dass plötzlich zwei WM Motor-Modelle (genau die oben genannten EX5 und E.5) in der Ausstellungshalle von Shenzhen Baoneng Automobile aufgestellt wurden.
Seitdem kursieren überall Gerüchte, dass die Baoneng Group WM Motor retten will.
Obwohl WM Motor in dem Samstagartikel nicht direkt den Namen der Baoneng Group erwähnt, deutet der neue Aktionär, Xiangfei Automobile, mit seinem Eigentümer Huang Jing und seiner komplizierten Beteiligungsverhältnisse tatsächlich auf die Baoneng Group hin, die gerne an der Rettung bankrottgegangener Automarken beteiligt ist.
Damit ist die Vermutung über die Übernahme bestätigt.
Das Problem ist jedoch, dass die Baoneng Group zwar groß und vielseitig ist, aber immerhin bei der Automobilproduktion nie ernsthaft war.
Zum Beispiel hat die Baoneng Group 2017 an Qoros Automobile beteiligt und 2019 die Übernahme abgeschlossen. Zu der Zeit war die Baoneng Group genauso eifrig wie bei der Übernahme von WM Motor heute und hat viele Ziele für die Zukunft festgelegt.
Zum Beispiel hat sie versprochen, den Lieferanten bei der Lösung des Problems der geringen Einnahmen und fehlenden Rabatte zu helfen, in fünf Jahren fast 30 neue Modelle zu entwickeln, um die Wettbewerbsfähigkeit von Qoros zu verbessern, und mit insgesamt acht Fabriken die Produktionskapazität von Qoros über die von Tesla zu bringen.
Tatsächlich hat Qoros bis 2022 nur das Modell Qoros 7 als neues Fahrzeug auf den Markt gebracht. Von den acht geplanten Fabriken waren nur die beiden bestehenden Fabriken von Qoros in Betrieb, und die neuen Fabriken waren fast nur auf Papier geplant.
Zur gleichen Zeit hat die Baoneng Group, um die Verkaufszahlen von Qoros auf Papier zu erhöhen, beschlossen, die Fahrzeuge in großen Mengen zu niedrigen Preisen an die Car-Sharing-Firma LinkRent zu verkaufen.
Obwohl diese Methode die Verkaufszahlen von Qoros 2018 im Vergleich zum Vorjahr verdreifacht hat, hat es die Gewinne der Händler noch weiter verringert und es ihnen noch schwieriger gemacht, Geld zu verdienen.
Deshalb trat Qoros bereits zwei Jahre nach der Übernahme durch die Baoneng Group in verschiedene "Bankrottsymptome" wie Proteste der Händler auf Autoschau, Massenentlassungen, Fabrikstilllegungen und Mitarbeiterabgänge auf.
2022 wurde Qoros sogar von der Automobilhändlervereinigung der Provinz Shandong in die Verbraucherschwarze Liste aufgenommen, um die Menschen davor zu warnen, Qoros-Fahrzeuge vorsichtig zu kaufen.
Heute hat Qoros keine Verkaufszahlen mehr, und die einst überall sichtbare LinkRent ist nahezu verschwunden. Im Vergleich zu den von der Baoneng Group gemachten Versprechungen ist der Zustand von Qoros ein Desaster.
Und nicht nur Qoros. Vielleicht wissen viele nicht, dass die Baoneng Group 2020 auch die Chang'an PSA vollständig übernommen und in Baoneng Automobile umbenannt hat.
Die heutigen Citroën DS-Modelle wie DS9 und DS7 tragen auf der Rückseite den Namen Baoneng Automobile.