Was ermöglicht es dem Unternehmen Guidant, das die Massenproduktion von PEEK-Flachdrähten erreicht hat, das "Eis der Kapitalmärkte" zu schmelzen?
Heute, wo intelligente Fertigung zu einem globalen Trend geworden ist, gibt es für Kapitalgeber viele Geschäftsmodelle, von Hardwareprodukten bis hin zu Lösungen. Doch ist es nicht so einfach, Kapitalgeber mit neuen Materialien zu überzeugen.
Zum Beispiel das einst heiß umrungene PEEK-Konzept. Nachdem der Zweitmarkt bereits mehrere Jahre lang von den PEEK-Materialien begeistert war, ist die Anwendung dieser "Superkunststoffe" in Bereichen wie Luft- und Raumfahrt sowie der neuen Energiequelle längst kein Novum mehr.
Eine Firma, die sich auf die Forschung und Anwendung von PEEK-Materialien konzentriert, muss, um eine kontinuierliche Kapitalanfuhr zu erhalten, nicht nur auf Umsatz und Kundenzahl setzen, sondern muss zunächst mit ihrer technologischen Stärke sprechen und vor allem in Schlüsselbereichen bahnbrechende Fortschritte erzielen.
Im Bereich der flachen Motordrähte ist Wellascent (im Folgenden "Wellascent") eine solche Firma.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2006 hat Wellascent, seitdem es mit der marktwirtschaftlichen Finanzierung begonnen hat, kontinuierlich von mehreren renommierten Risikokapitalgesellschaften investiert werden. In den letzten Monaten hat es auch eine intensive Kapitalforschung angelockt.
Diese Firma taucht zwar nicht häufig in der Öffentlichkeit auf, hat jedoch eine Schlüsselposition in der globalen intelligenten Fertigungsindustrie eingenommen und sich zu einem "versteckten Kleinriesen" entwickelt. Denn es hat die Zweifel an der Massenproduktion von PEEK-flachen Drähten in der Branche zerstreut und auch die Idee, dass es für chinesische Unternehmen schwierig sei, in der hochwertigen Fertigung eine globale Stimme zu haben, widerlegt.
Derzeit wächst Wellascents PEEK-flache Draht-Branche mit einer jährlichen Wachstumsrate von 90 %. Dadurch ist es bereits der erste chinesische Anbieter, der in der Lage ist, flache Magnetdrähte in allen Größen zu massenproduzieren. Es hat nicht nur globale Aufträge von über 2.000 Kunden, sondern auch eine führende Position im chinesischen Markt für feine und mittlere flache Drähte, wobei der Marktanteil in einigen Segmenten über 60 % liegt.
PEEK-flache Drähte
Was hat Wellascent außer der Massenproduktion von PEEK-flachen Drähten noch richtig gemacht, um sich aus diesem Bereich, in dem das Kapital nicht so laut ist, hervorzuheben und zum Mittelpunkt zu werden?
Globale Produktionskapazität, die "Sicherheit" des Wachstums
Wenn der Kapitalmarkt eine Firma gut sieht, sieht er dabei sowohl die Sicherheit als auch die Unsicherheit an ihr.
Die Sicherheit liegt in der festen Basis, d. h. der nicht nachahmbaren technologischen Position und der Marktposition. Die "Unsicherheit" liegt in der zukünftigen Vorstellungskraft, die zu einem explosionsartigen Wachstum führen könnte, d. h. in der Potenzial der Vorausschau auf die Technologie und der Anwendungsbereiche.
Flache Drähte, als die "Gefäße" der Motoren, befinden sich seit langem in einer versteckten Ecke der Lieferkette. Die lange Zykluszeit der technologischen Innovation und die starre Gewinnspanne in der Branche haben dazu geführt, dass viele Menschen glauben, dass der Hauptgrund, warum diese Branche kaum die Aufmerksamkeit von Kapitalgebern auf sich zieht, einfach an der fehlenden Vorstellungskraft liegt.
Tatsächlich haben jedoch nur wenige chinesische Unternehmen das Optimum in Bezug auf die technologischen und marktlichen Schutzmauern erreicht.
Im Bereich der Herstellung von flachen Drahtmotoren haben zwar chinesische Unternehmen in den etablierten Segmenten eine stabile Produktion erreicht, aber in der Tiefe von Spezialmaterialien wie Hochspannungs-PEEK-flachen Drähten und präzisen Prozessen wird die technologische Innovation immer noch von europäischen, amerikanischen und japanischen Unternehmen dominiert. Es gibt nur wenige führende chinesische Unternehmen mit eigenständiger technologischer Seltenheit, und es ist fast unrealistisch, das "Halsbandproblem" in Bezug auf die technologische Innovation in einem Schritt zu lösen.
Zugleich ist die Branche der flachen Drahtmotoren eine hochgradig globale Branche, was sich vor allem in folgenden Punkten zeigt:
Erstens hängt die Leistung von Hochwertmaterialien direkt von harten Indikatoren wie Temperaturbeständigkeit und Isolationsstärke ab. Die internationalen Standards der IEC und die technologischen Spezifikationen der führenden Automobilhersteller haben einen globalen Zugangsschwellenwert gebildet. Unternehmen, die die globalen Standards nicht erreichen können, können zwar möglicherweise gegenwärtig chinesische Aufträge erhalten, aber im Wesentlichen nur die "niedrigwertigen Anforderungen" in der Region befriedigen und haben Schwierigkeiten, an der Entwicklung der Automobilhersteller und an der zukünftigen Konkurrenz um Materialien teilzunehmen.
Das Gleiche gilt auch für die Gewinnspanne. Globale Aufträge sind empfindlicher gegenüber der Materialqualität und weniger empfindlich gegenüber den Preisen. Daher kann Wellascent dem "Preiskampf" in der chinesischen neuen Energiebranche ausweichen und einen gesunden Gewinnraum gewährleisten.
Zweitens hat sich in der Branche der flachen Drähte seit ihrer Entstehung vor etwa einem halben Jahrhundert eine interkontinentale Zusammenarbeit in der Lieferkette entwickelt. Die besten flachen Drähte erfordern die Integration eines globalen Beschaffungsnetzwerks, das Rohstoffe, Präzisionssteuerungsgeräte, Materialzusammensetzung und Massenproduktion umfasst. Jeder Schritt hat sein am besten geeignetes Land und Unternehmen. Andernfalls würde dies die Kosten erhöhen und die Qualität verringern.
Drittens ist das Kundennetz "natürlich" grenzüberschreitend. Automobilhersteller, als die wichtigsten Kunden der flachen Drahtmotoren, haben selbst eine tiefgreifend globale Lieferkette. Die Produktionskapazität einer einzigen Region kann nicht den Anforderungen der Automobilhersteller an die "Produktion an mehreren Standorten mit einheitlichen Standards" entsprechen. China ist ein wichtiger Bestandteil der Lieferkette, da chinesische Unternehmen eine weltweit beachtliche Massenproduktionsfähigkeit haben.
PEEK-flacher Drahtmotor
Diese drei Punkte spiegeln auch die praktischen Anforderungen wider, die aus der Kapitallogik resultieren: Einerseits hängt die globale Kapazitätsausstattung von Unternehmen in der flachen Drahtbranche direkt mit der Aufbau ihrer technologischen Barrieren und der Verbesserung ihres Marktprestiges zusammen. Andererseits wird, obwohl der chinesische Markt für neue Energien sich derzeit schnell entwickelt, der langfristige Marktplatz für einheimische Unternehmen begrenzt, wenn sie nicht erfolgreich in die globale Lieferkette integriert werden können und internationale Aufträge erhalten können.
Die Wichtigkeit des "Lieferradius" hat dazu geführt, dass Kapitalgeber ständig in China nach starken Akteuren in der Lieferkette suchen, die "global unverzichtbar" sind. Wenn man nun Wellascents globale Position betrachtet, wird man feststellen, dass die Gunst der Kapitalgeber nicht ohne Grund ist.
Fast 20 Jahre nach ihrer Gründung, die sich von Anfang an auf die Forschung und Entwicklung von flachen Drähten, die globale Kapazität und den Vertrieb konzentriert hat, ist Wellascent inzwischen einer der ersten chinesischen Anbieter, der in der Lage ist, flache Drähte in allen Größen zu massenproduzieren. Es hat nicht nur eine führende Position im chinesischen Markt für feine und mittlere flache Drähte, sondern auch weltweit über 2.000 Kunden, darunter ASML, BMW und Taiyo Yuden, bedient.
In Bezug auf die globale Lieferkette hat Wellascent im vergangenen Jahr Produktionsstandorte in Dallas in den USA, Stuttgart in Deutschland und Chonburi in Thailand errichtet, wodurch es die Kapazität in den vier Produktionsstandorten in China, Südostasien, Europa und Amerika erweitert und die Kapazitätsflexibilität erheblich verbessert hat. Laut öffentlichen Informationen sind die Kapazitätsaufträge für Wellascents Kernprodukte bis 2030 geplant, wobei die meisten globale Aufträge sind. Nach der Inbetriebnahme des dritten Produktionsstandorts in Ganzhou in Jiangxi wird das geschätzte Jahresumsatz über 2 Milliarden Yuan betragen.
Das heißt, Wellascent ist eines der wenigen chinesischen Unternehmen in der Branche der flachen Drähte, das die "Sicherheit" des Wachstums erfüllt, das die Kapitalgeber suchen.
Wellascents globale Strategie
Vorausschauende technologische Positionierung, kein Nachfolger
Zurzeit repräsentiert die globale Kapazität eine "Eingangskarte für das Kapital" in die Zukunft. Betrachten wir nun die technologische Vorstellungskraft: Die Geschichte von Wellascent kann als ein Lehrbuch für die Marktdynamik durch die technologische Planung betrachtet werden.
Im Bereich der Elektromobilität, dem wichtigsten Anwendungsgebiet für flache Drähte, sind die Reichweitenangst und die Ladeeffizienz immer noch die wichtigsten Probleme, die dringend verbessert werden müssen. Derzeit befinden sich die Batterie, der Motor und das elektronische Steuergerät in einem schnellen Wandelprozess, und die Branche hat schnell den Fokus der Innovation auf das Super-Schnellladen gelegt. Dies kann durch die Verbesserung der Hochspannungsplattform des Fahrzeugs erreicht werden.
Im Jahr 2018, als die gesamte Branche noch auf die 400V-Plattformtechnologie fokussiert war, hat Wellascent in seiner globalen Zusammenarbeit den technologischen Trend zur Hochspannung beobachtet und sich auf die 800V-Hochspannungsplattformtechnologie konzentriert, da es vorhersagte, dass diese Technologie in kurzer Zeit die Kernlösung für die Reichweitenangst werden würde.
Einen Jahr später hat Porsche den Taycan vorgestellt, der als das erste Serien-Elektrofahrzeug mit einem 800V-Hochspannungssystem die globale Elektromobilitätsbranche in die "Hochspannungsära" geführt hat. In dieser Zeit hat Wellascent auch schnell reagiert und sich zu einem der ersten globalen und dem ersten chinesischen Unternehmen entwickelt, das Motordrähte für die 800V-Struktur anbieten kann.
Später hat BMW die sechste Generation der eDrive-Antriebstechnologie vorgestellt, die die Ladegeschwindigkeit um 30 % erhöht und es ermöglicht, binnen 10 Minuten die Reichweite um 300 Kilometer zu erhöhen, indem es die 800V-Hochspannungsplattform nutzt.
Man kann sagen, dass Wellascents Entscheidungszyklus fast zwei Jahre vor dem Ausbruch der führenden technologischen Richtung in der Branche lag.
Die 800V-Technologie ist eine strukturelle Weiterentwicklung der 400V-Technologie und ist bis heute die führende technologische Richtung in der Branche. Doch während der Verbreitung der 800V-Technologie sind die Anforderungen an die Isolationsleistung, die elektromagnetische Gestaltung und die Wärmeableitung des Motors höher, und die herkömmlichen PI-Lackdrähte können das Problem der Koronaresistenz, das durch die Erhöhung der Spannungsplattform verursacht wird, nicht lösen. Daher hat die Elektromobilität die Branche der flachen Drähte in die Ära der PEEK-flachen Drähte gebracht.
BMW eDrive
Bereits im Jahr 2016, als die Elektromobilität noch in den Kinderschuhen war, hat Wellascent den Trend der Elektromobilität erkannt und darauf geachtet, was die Zukunft des Kernmaterials PEEK-flacher Drähte verspricht.
Das als "Kunststoffkönig" bekannte PEEK-Material zeichnet sich durch eine hohe Langzeitwärmebeständigkeit, eine hohe Dielektrizitätskonstante und eine molekulare Inertschicht aus, die die Zerstörung durch Hochspannung, die thermische Zersetzung und die chemische Korrosion widerstehen kann. Es wird als der "Sechseckkrieger" in der Branche der flachen Drähte bezeichnet und ist auch das Kernmaterial zur Lösung der Isolationsprobleme von 800V-Hochspannungsmotoren.
PEEK-flache Drähte, als Repräsentanten der Hochleistungsflachdrähte, zeigen nicht nur eine bessere Leistung, sondern sind auch in der Elektromobilität und anderen Bereichen, die von Leichtbau, Hochspannung und Hochleistungsschnellladung geprägt sind, die derzeit relativ bewährte "ideale Lösung". Und Wellascents technologische Prognose stimmt genau mit diesen Trends überein.
Natürlich reicht die technologische Progn