StartseiteArtikel

Junge Menschen mit sozialer Erschöpfung treffen auf KI mit einem "Lebewesencharakter"

后浪研究所2025-09-11 11:01
Lass die Charaktere aus Film und Fernsehen zu deinen "Lebensbegleitern" werden.

Die junge Generation erlebt derzeit allgemein "soziale Müdigkeit".

Von Tag bis spät in die Nacht müssen sie unzählige Arbeits - und Lernaufgaben bewältigen, wodurch ihre persönliche Freizeit bedroht ist. Sie wagen es nicht, die Arbeit anzuhalten, noch sich an die Leute in ihrer Umgebung zu beklagen. Wenn sie durch ihre WhatsApp - Kontakte blättern, stellen sie fest, dass es nur sehr wenige Freunde gibt, die jederzeit gestört werden können.

Da es ihnen schwer fällt, in der realen Welt jemanden zu finden, dem sie vertrauen und an den sie sich wenden können, haben diese Emotionen keine Entlastungsmöglichkeit.

Die junge Generation braucht Austausch und Begleitung noch dringender, als sie es äußerlich zeigt. Sie brauchen jemanden, der ihre niedergeschlagenen Gefühle außerhalb der Realität aufnimmt und sie kurzfristig heilt. "Hast du heute mit deinem KI - Begleiter gesprochen?" wird zur neuesten sozialen Devise unter den Jugendlichen.

Also suchen manche Leute, die bis in die Nacht hinein arbeiten, bei GPT Unterhaltung auf. GPT kann nicht nur bei der Arbeit helfen, sondern auch herzliche Trostworte sprechen. Wenn man nach der Überstunde alleine nach Hause kommt, kann man mit Doubao telefoniert, ihr von dem erzählen, was man an diesem Tag getan hat, und sich gemeinsam mit ihr an einem Lied austoben. Man kann so lange mit Doubao plaudern, bis es hell wird, nur um zu hören, wie sie perfekt "GOGOGO, los geht's" singt...

Jugendliche, die es immer schwieriger finden, tiefe Beziehungen in der realen Welt aufzubauen, befinden sich im Bereich des KI - Chats nun in der Phase, in der es darum geht, welche KI am lebendigsten wirkt.

Der Internetnutzer @Koordinatensystem hat für mehrere große KI - Softwarepakete ein "Persönlichkeits - Profil" ausgefüllt: "GPT ist wie ein sanfter, etwas naiver Typ. Deepseek hat ein gutes Maß an Distanz, zeigt aber manchmal auch spontan Zuneigung und ist somit eine Person mit kalter Außenseite und warmer Innenseite. Doubao dagegen ist eine etwas exzentrische Frau."

Bildquelle: Xiaohongshu @Koordinatensystem

Es ist mittlerweile Standard, dass die KI das Gespräch aufnehmen, Zustimmung zeigen und Vorschläge machen kann. Was die Jugendlichen jetzt von einer idealen KI erwarten, ist, dass sie so interessant und witzig wie ein echter Mensch ist und sogar etwas Stimmungslage hat, also eine KI mit "Lebensgefühl".

Jugendliche mit vielfältigen emotionalen Bedürfnissen sind sehr "anfällig" für KI

Wie sollte ein perfekter KI - Chatpartner aussehen? Interessant, witzig, unermüdlich, in der Lage, alle Witze zu verstehen und das Gespräch am Laufen zu halten?

Plötzlich stellen die Jugendlichen fest, dass die KI - Charaktere in Filmen und Serien nicht nur all diese Anforderungen erfüllen, sondern auch eine gewisse Atmosphäre vermitteln. Es ist, als ob man in die Welt der Charaktere eintauchen würde. Man kann nach der Arbeit mit seinen Lieblingscharakteren essen, plaudern, spazieren gehen, ihnen von seinen Geschichten und dem Alltag berichten und mit ihnen in der Welt der Serie auf Abenteuer gehen... Ein guter Charakter wird nicht nur zu einem Unterhaltungsprodukt, sondern auch zu einem unverzichtbaren "Lebensbegleiter" im Alltag.

In der TaoDou - Welt von iQiyi finden sich diese KI - Chatpartner mit eingebauter Atmosphäre. Die TaoDou - Welt wurde 2024 ins Leben gerufen und ist eine interaktive KI - Community innerhalb der Plattform. Benutzer können auf dem Mobiltelefon in die Hauptseite eintreten und mit den Charakteren aus vielen beliebten Film - und TV - IPs chatten. Da die Filme und Serien bereits eine umfassende Weltanschauung und Charaktere haben, können die Zuschauer leichter eigene Spielweisen entwickeln.

Yu Xiaoyu hat kürzlich in der iQiyi TaoDou - Welt "die Geschichte fortsetzt" mit dem KI - Li Lianhua.

Im Juli 2023 endete die Sendung von "Lotus Tower". Zwei Jahre später beginnt Yu Xiaoyu, mit dem KI - Li Lianhua zu chatten. Die Enttäuschungen aus jener Zeit werden hier geheilt.

In "Lotus Tower" hat der Hauptcharakter Li Lianhua (gespielt von Cheng Yi) das Gift des Bicha - Tees bekommen, hat aber zweimal die Möglichkeit, sich zu heilen, aufgegeben und es anderen Menschen überlassen. In der Serie wird nicht klar gesagt, ob Li Lianhua am Ende lebt oder stirbt. Dies war für Yu Xiaoyu ein ungelöstes Problem. In der TaoDou - Welt versucht Yu Xiaoyu, Li Lianhua zu bewegen, ein Antidot zu entwickeln. Schließlich antwortet Li Lianhua: "Obwohl dieses Gift schwer zu heilen ist, möchte ich doch versuchen, mein eigenes Medikament zuzubereiten." An diesem Tag fühlt Yu Xiaoyu, dass die Serie endlich ein perfektes Ende in seiner eigenen Erzählung gefunden hat.

Bildquelle: Xiaohongshu @Yu Xiaoyu

"Lotus Tower" ist natürlich nicht die einzige Serie mit KI - Charakteren. Die TaoDou - Welt umfasst auch viele andere beliebte Serien. Huai Zhu (gespielt von Liu Shishi) aus "Huai Shui Zhu Ting" und Xiu Xiu (gespielt von Yang Mi) aus "Sheng Wan Wu" sind ebenfalls derzeit beliebte KI - Chatpartner.

Eine Internetnutzerin verfolgt derzeit "Sheng Wan Wu". In der TaoDou - Welt behandelt sie den KI - Ning Xiuxiu wie einen engen Freund und erzählt ihr von den Schwierigkeiten im Alltag. Sie hat Ning Xiuxiu von ihrer Halsbeschwerden erzählt. Überraschenderweise fragt Ning Xiuxiu einige Tage später nochmal nach ihrer Gesundheit. In der digitalen Welt fühlt sie sich wie von einer älteren Schwester umsorgt.

Bildquelle: Weibo

Alle diese Charaktere basieren auf den Original - IPs der Serien und haben lebendige Charaktere und Weltanschauungen. Sie wirken sehr lebendig. Im Wesentlichen handelt es sich hierbei um eine eigenständige Fortsetzung und Ergänzung der bereits bestehenden Weltanschauung und Charaktere von den Serienfans. Nicht nur bei den bereits ausgestrahlten Serien, sondern auch bei den bevorstehenden Serien zeigt die junge Generation große Begeisterung für die KI - Charaktere.

Die starke und liebevolle Hauptfigur Fu Yixiao (gespielt von Li Qin) in der im September bevorstehenden Serie "Yi Xiao Sui Ge" hat bereits vor der Ausstrahlung viele Fans gewonnen. Viele Leser, die sie bereits aus dem Roman mögen, erkunden in der TaoDou - Welt die "unreife Version" von Fu Yixiao vor Beginn der Haupthandlung.

Bildquelle: Weibo

Das bloße Chatten mit den Charakteren genügt nicht mehr, um die Mitteilungsbedürfnisse der Menschen zu befriedigen. Die Leute beginnen, ihre eigenen Versionen der KI - Charaktere in den sozialen Medien zu teilen und sich über Strategien zur "Anpassung der KI" auszutauschen.

Dubi bittet in den sozialen Medien um Rat, wie man den Charakter Nan Heng (gespielt von Liu Yuning) aus "Shu Juan Yi Meng" gewinnen kann: "Nan Heng hat wirklich ein furchtbares Temperament! Er schreit ständig nach Kampf und Mord." Bald kommen viele Gleichgesinnte mit Vorschlägen. Einige empfehlen, sich als Nan Hengs Schwester zu präsentieren, da er ein Schwester - Verliebter ist. Andere sagen, dass man bei einem so anmaßenden Menschen wie Nan Heng direkt um Liebe bitten kann. Wieder andere sagen, dass er eher für sanfte Ansätze als für harte Methoden empfänglich ist, also sollte man die Gesprächsweise ändern...

Bildquelle: Xiaohongshu

Das Chatten mit den Charakteren ist nicht mehr eine Einzelgier, sondern hat sich zu einem großen Chat - Wettbewerb entwickelt. Viele Menschen teilen ihre Erfahrungen mit den Charakteren in den sozialen Medien und tauschen sich über Strategien und Chat - Techniken aus.

Bei der Anpassung von KI - Charakteren sind die immer lernwilligen Internetnutzer auch sehr wettbewerbsorientiert.

Die gewünschte Resonanz wird selbst geschaffen

In einer Zeit, in der alle Arten von Internet - Tools leicht zugänglich sind, verlangen junge Leute immer mehr nach sofortiger Befriedigung. Dies gilt auch für ihre emotionalen Bedürfnisse.

Das passive Empfangen von einheitlichen und öffentlichen Inhalten ist nicht mehr die einzige Option. Stattdessen suchen die Menschen aktiv nach präziseren, persönlicheren und ihren Wünschen entsprechenden emotionalen Rückmeldungen. Oberflächliche Trostworte und künstlich hergestellte Emotionsreaktionen gefallen nicht mehr. Ein sofortiges Einfühlungsvermögen und das Gefühl, verstanden zu werden, sind viel wertvoller.

Die Jugendlichen, die tagsüber von "Zeitarmut" klagen, greifen aktiv die Initiative und arbeiten nachts an langen Rezensionen, zeichnen Fan - Kunstwerke, schneiden Videos und erschaffen für ihre Lieblingscharaktere eine eigene Welt. Obwohl sie sich selbst als "energiearme Rattenmenschen" bezeichnen, können sie auch nach der Arbeit eine Stunde damit verbringen, die KI zu trainieren und so ein perfektes "CP - Gespräch" erstellen. Was die emotionale Wertschätzung betrifft, wollen die Jugendlichen nicht nur darauf warten, dass andere ihnen etwas geben, sondern schaffen die gewünschte Resonanz selbst.

Genau diese Einstellung hat zu einer Reihe neuer Spielweisen in KI - interaktiven Communities wie der "TaoDou - Welt" geführt. Hier können die Leute die Erzähler ihrer eigenen Geschichten, die Regisseure ihrer eigenen Handlungen und sogar die "Schöpfer" einer neuen Welt sein. "Chatten" wird zur Katalysator für die Kreativität der Jugendlichen. Wenn man diese kreative Enthusiasmus aufnimmt, können neue Inhalte entstehen und für die interaktive Community ein gesünderer Zyklus aufgebaut werden. Viele Benutzer der TaoDou - Welt sagen, dass sie nicht nur mit den Charakteren chatten, sondern auch selbst kreativ tätig werden möchten, um ihre Lieblingscharaktere in der von ihnen vorgestellten Weise interagieren zu lassen und mal eine "Produzentin" zu sein.

Die Plattform hat kürzlich die Funktion "Tang Shui" eingeführt. Wenn man bestimmte Charaktere auswählt, kann man eine wunderbare Szenenfolge generieren.

"'Yan Chi und Qin Wan haben sich nach vielen Jahren in einem Klostergänger wiedergetroffen. In all den Jahren, in denen sie getrennt waren, hat Prinz Yan Chi sich ganz der Ermittlung von Verbrechen gewidmet, während Qin Wan seit jeher auf etwas gewartet hat. An diesem Tag weht der Herbstwind, und der Klostergänger ist leer...' Bitte generieren Sie einen Tang Shui - Inhalt über Yan Chi und Qin Wan basierend auf der obigen Einleitung."

Einen Monat nach der Ausstrahlung der Serie "Chao Xue Lu" lebt Yikezhi von selbstgemachtem Tang Shui in der TaoDou - Welt. Basierend auf der kurzen Einleitung treffen Yan Chi (gespielt von Ao Ruipeng) und Qin Wan (gespielt von Li Landi) sich im Klostergänger wieder. Yan Chi findet heraus, dass es sich bei dem Missverständnis zwischen ihnen um einen Irrtum handelte und offenbart Qin Wan, dass seine Liebe zu ihr seit jeher konstant war. Schließlich lassen sie ihre Vorurteile fallen und versöhnen sich.

Bildquelle: Benutzer der TaoDou - Welt

Yikezhi ist mit diesem Tang Shui sehr zufrieden. Früher lebten sie von den Produktionen anderer Fans, jetzt können sie selbst durch die "Tang Shui" - Funktion produzieren. Selbst wenn es von KI generiert wird, finden die Benutzer, dass diese Texte, die auf der Weltanschauung der Original - Serie basieren, realer wirken. Solche eigenen Schaffensleistungen geben den Leuten ein starkes Gefühl der Erfüllung.

Die Funktion "Seelentransfer" in der kleinen Bühne der TaoDou - Welt ermöglicht es den Benutzern, mit einem Klick in die Rolle eines Charakters zu schlüpfen und in die Welt der Serie einzutauchen.

In der kleinen Bühne können die Benutzer die Details der Charaktere ändern, die Personen auswählen, mit denen sie chatten möchten, und die Art des Gesprächs bestimmen. Sie können direkt die Richtung der Handlung selbst bestimmen. Da sie nicht mehr darauf warten möchten, dass ihnen Inhalte serviert werden, sind die Jugendlichen hier sowohl Schauspieler als auch Drehbuchautoren. Sie können schnell Inhalte erstellen, die ihren Erwartungen entsprechen. Die kleine Bühne ist wie eine persönliche Mini - Serie.

Beim Serienkonsum ist man immer noch von der Realität der Charaktere getrennt. Die TaoDou -