Hat Apple einen Vorsprung gemacht? Werden die Mobiltelefonhersteller endlich die Netzbetreiber zwingen, die SIM-Karten zu ersetzen?
Am frühen Morgen des 10. September Ortszeit in Peking wurde die Apple iPhone 17-Serie offiziell vorgestellt. Darunter hat das iPhone Air besonders Aufmerksamkeit erregt. Obwohl es Kompromisse bei der Akkulaufzeit und anderen Parametern eingegangen hat, um dünn und leicht zu sein, hat es dennoch eine symbolische Bedeutung für die Einführung der eSIM-Technologie in chinesischen Mobiltelefonen.
Seit der Veröffentlichung der eSIM-Spezifikation durch die GSMA im Jahr 2016 hat diese Technologie bereits mindestens zehn Jahre Geschichte. In China hat sich auch eine vollständige Branchenkettenstruktur entwickelt, die die Chip-Design und -Herstellung, die Modulentwicklung, die Plattformdienstleistungen, die Endgeräte und die Basis-Telekommunikationsbetreiber umfasst.
Aber die Anwendung von eSIM in China war bisher auf Endgeräte wie Smartwatches und Tablets beschränkt und hat es nie in den Bereich der Mobiltelefone geschafft, sich zu durchsetzen.
Die Veröffentlichung des iPhone Air hat nicht nur die Gerüchte bestätigt, dass China Unicom den eSIM-Service für Apple-Mobiltelefone unterstützen wird, sondern auch markiert es, dass nach fast zehn Jahren politischer Auseinandersetzungen und Marktdynamiken die eSIM in China eine größere Entwicklungschance bekommt.
China Mobile hat der Guancha.cn mitgeteilt, dass das Unternehmen bereits den eSIM-Service für Mobiltelefone unterstützt. Die Öffnung des Dienstes wird später separat angekündigt. China Telecom hat ebenfalls der Guancha.cn mitgeteilt, dass das Unternehmen den eSIM-Service für Mobiltelefone vollständig vorbereitet hat. Es wird erwartet, dass nach der offiziellen Genehmigung der kommerziellen Tests durch das Ministerium für Industrie und Informationstechnik in Kürze der Service für die Aktivierung von eSIM-Mobiltelefonen, einschließlich des iPhone 17, für die Benutzer geöffnet wird.
Wenn die Endgerätehersteller und die Telekommunikationsbetreiber zusammenwirken, könnte der Prozess der karteifreien chinesischen Smartphones einen großen Schritt vorwärts machen.
iPhone 17-Serie
eSIM in Mobiltelefonen: Apple hat Huawei den Kopf gestellt
Vor dem iPhone Air wurde das neue dreifaltig faltbare Huawei-Smartphone als das erste kommerzielle Smartphone mit eSIM in China angesehen. Aber aus den endgültigen Produktinformationen geht hervor, dass dieses dreifaltig faltbare Smartphone immer noch eine physische nano-SIM-Karte verwendet. Auch das kleine Tablet MatePad Mini, das auf der gleichen Veranstaltung vorgestellt wurde, verwendet eine physische SIM-Karte.
Damit hat Apple es geschafft, das erste Markenunternehmen in China zu werden, das die eSIM-Technologie in Mobiltelefonen kommerziell nutzt.
eSIM ist die englische Abkürzung für Embedded-SIM (eingebettete SIM-Karte). Es ist keine physische Karte mehr, sondern kann direkt auf die Leiterplatte des Endgeräts eingebettet werden. Der Vorteil ist, dass es Platz spart und direkt programmiert werden kann. Mit der OTA (Over-the-Air)-Technologie können Benutzer ohne Besuch in der Filiale Fernab eine SIM-Karte aktivieren, ein Tarifplan auswählen und die Nummer ändern.
Apple hat sich immer relativ aktiv für die Förderung der eSIM-Technologie eingesetzt. Das Unternehmen hat bereits 2011 ein Patent für die eSIM-Technologie angemeldet und 2018 die eSIM in das iPhone XS eingeführt, indem es ein Zwei-SIM-Karten-System mit einer physischen SIM-Karte und einer eSIM verwendet hat. Seit der iPhone 14-Serie im Jahr 2022 hat Apple in den USA die physische SIM-Karte in seinen Mobiltelefonen offiziell abgeschafft und vollständig die eSIM-Technologie eingesetzt.
Einer der Schlüsselgründe, warum das iPhone Air einen Rekorddünnheit von 5,6 Millimetern erreicht hat, ist die Verwendung der eSIM-Technologie.
Der offizielle Pressemitteilung von Apple zufolge wurde das iPhone Air mit einer eSIM-Design konzipiert, um Innenraum zu sparen, was zur extrem dünnen und leichten Form beiträgt. Im Vergleich zu herkömmlichen physischen SIM-Karten ist die eSIM flexibler und sicherer. Als Branchenstandard wird die eSIM von über 500 Telekommunikationsbetreibern weltweit unterstützt, darunter China Unicom. Die eSIM macht es auch einfacher, unterwegs online zu bleiben. Mit der Unterstützung von über 200 Betreibern kann man über den bestehenden Netzbetreiber oder lokale Vorkasse-Optionen mit einem kostengünstigen internationalen Roaming-Tarif ständig online bleiben.
Obwohl China Unicom bisher keine offizielle Erklärung abgegeben hat, hat ein Mitarbeiter eines Apple-Offline-Ladens in Shanghai der Guancha.cn mitgeteilt, dass das iPhone Air am 19. September auf den Markt kommen wird und direkt die eSIM-Funktion nutzen kann. Im Laden kann man auch eine China Unicom-Karte beantragen.
Aber ob man dann nur das Angebot von China Unicom nutzen kann, hängt möglicherweise von den Fortschritten der drei großen Telekommunikationsbetreiber ab.
„Für Apple hat es in den eSIM-dominierten Märkten in Europa, Amerika und anderen Regionen bereits reife Produktkenntnisse und einen hohen Marktanteil. Die eSIM hilft nicht nur, das Hardware-Design zu optimieren und die Benutzerbindung zu stärken, sondern auch, die Abhängigkeit der Benutzer von Apple-Geräten und -Diensten zu erhöhen. Daher hat Apple den Vorteil, die eSIM-Technologie in China zuerst zu fördern.“ sagte Amber Liu, Leiterin der Mobiltelefonforschung bei Omdia (früher Canalys), der Guancha.cn.
eSIM ist keine neue Technologie und hat die Eigenschaften einer „Doppelklinge“
Aber die eSIM-Technologie ist keine neue Entdeckung. Chinesische Unternehmen wie Huawei haben diese Technologie bereits frühzeitig gefördert.
Beispielsweise hat China Unicom bereits 2017 mit Huawei zusammengearbeitet und eine Huawei-Sportuhr mit unabhängiger eSIM-Nummer eingeführt. Im März 2018 hat China Unicom dann weiter mit Apple zusammengearbeitet und den eSIM-Service für die Apple Watch Series 3 und die Apple Watch Series 4 in sieben Städten für den Dienst mit einer Nummer und zwei Endgeräten freigeschaltet. Im März 2019 hat China Unicom den unabhängigen eSIM-Service für tragbare Geräte von der Pilotphase auf das gesamte Land ausgeweitet.
Im Juni 2018 hat China Mobile angekündigt, den Dienst „eine Nummer, zwei Endgeräte“ in sieben chinesischen Städten zu starten. Benutzer können über diesen Dienst ihr Mobiltelefon und ihr tragbares Gerät verbinden und die gleiche Nummer, die gleichen Gesprächs- und Datenpakete nutzen. Im November desselben Jahres hat China Telecom angekündigt, dass es in sieben Städten einen Pilotprojekt für den eSIM-Dienst „eine Nummer, zwei Endgeräte“ durchführen wird und gleichzeitig vier Arten von intelligenten tragbare Geräten unterstützt.
Zur gleichen Zeit haben auch andere Unternehmen in der Branchenkette wie ZTE, Xiaomi, Honor, vivo, Lenovo und OPPO Pläne für die eSIM-Technologie entwickelt.
Entwicklung der SIM-Kartenformen
Im November 2021 hat das Ministerium für Industrie und Informationstechnik in der „Entwicklungsplanung für die Informations- und Kommunikationstechnikbranche im 14. Fünfjahresplan“ klar gemacht, dass es die Anwendung von neuen Technologien wie der eingebetteten SIM-Karte (eSIM) fördern wird. Im Mai 2023 hat das Ministerium auch öffentlich erklärt, dass es die relevanten Einheiten organisiert, um die Anwendung der eSIM-Technologie in Tablets, tragbaren Computern und Smartphones zu forschen und voranzutreiben. Sobald die Bedingungen reif sind, wird es den Anwendungsbereich der eSIM-Technologie erweitern.
Allerdings, genau als der Markt auf die umfassende Verbreitung der eSIM wartete, haben die drei großen Telekommunikationsbetreiber 2023 nacheinander unter dem Vorwand der Wartung und Aktualisierung ihrer Dienste angekündigt, die Anträge für den eSIM-Dienst „eine Nummer, zwei Endgeräte“ für Smartwatches und die Anträge für unabhängige eSIM-Karten einzustellen.
Sicherheit ist möglicherweise der wichtigste Faktor. Nachdem all, der Prozess des Schreibens der Konfigurationsdateien per OTA-Übertragung ist nicht so vollständig kontrollierbar wie der Prozess der Ausstellung einer Mobilfunkkarte in einer Filiale. Die Konfigurationsdateien werden über das öffentliche Netzwerk verteilt, was leicht zu Informationssicherheitsrisiken führen kann. Neben der erhöhten Schwierigkeit bei der Überwachung von Telefongreuel und der Durchsetzung der Personalausweispflicht besteht auch die Gefahr, dass die Karteikennungen während der Übertragung eingeschränkt oder manipuliert werden können, und dass kriminelle Elemente so leicht Zugang zu anderen Mobilfunkkarten erhalten können, was auch zu Datenlecks führen kann.
„China hat die eSIM-Technologie aufgrund von Faktoren wie der Personalausweispflicht und der Informationssicherheit nicht so massiv wie die Märkte in Europa, Amerika und Japan eingeführt. In der Vergangenheit wurde die eSIM in China hauptsächlich in tragbaren Geräten und Internet der Dinge (IoT)-Geräten eingesetzt.“ sagte Amber Liu der Guancha.cn.
Aber als eine weltweit etablierte Kommunikationstechnologie und Standard könnte der Grund für das Stagnieren des eSIM-Dienstes auch in der Auseinandersetzung zwischen den Telekommunikationsbetreibern liegen. Beispielsweise ermöglicht die eSIM-Technologie es den Benutzern, zwischen verschiedenen Netzbetreibern zu wechseln, ohne an einen bestimmten Betreiber gebunden zu sein, was die vertragliche Beziehung zwischen Benutzern und Betreibern schwächt. Die Änderungen im Geschäftsprozess, die mit dem Wechsel der SIM-Karte verbunden sind, erhöhen auch die Schulungskosten und -zeit der Mitarbeiter der Telekommunikationsbetreiber. Der Besucherfluss in den Filialen könnte stetig sinken, und die zusätzlichen Geschäfte, die die Benutzer in der Filiale tätigen, wenn sie eine SIM-Karte beantragen, würden auch verschwinden.
Früher hat die Huaxi Securities in einem Forschungsbericht analysiert, dass die Kernherausforderung bei der Anwendung der eSIM-Technologie in Mobiltelefonen die Interkonnektivität der Telekommunikationsbetreiber ist. „Die eSIM ermöglicht die Fernkonfiguration per 'Over-the-Air'-Schreiben und kann in Massen aktiviert und flexibel die Vertragsbedingungen und den Netzbetreiber geändert werden. Aber für die Telekommunikationsbetreiber bedeutet dies, dass die Schwelle für die Benutzer, den Netzbetreiber zu wechseln, gesenkt wird, und dass ihre Kontrolle über die Benutzer abnimmt. Vor allem in einem eher bestehenden Verbrauchermarkt muss die Einführung der eSIM-Politik für Mobiltelefone im Vergleich zur IoT-Anwendung noch von der Politik und der Industrie gemeinsam vorangetrieben werden.“
eSIM ist die zukünftige Tendenz: Endgerätehersteller zwingen die Betreiber
Jetzt hat China Unicom als erstes mit Apple und dem iPhone zusammengearbeitet, was bedeutet, dass die eSIM in chinesischen Mobiltelefonen „spät, aber sicher“ kommt. Die Branche hat wieder eine Entwicklungschance bekommen, was hinter den technologischen Trends und dem Druck der Endgerätehersteller steht.
Obwohl die eSIM-Technologie Informationssicherheitsrisiken birgt, können die Vorteile dieser Technologie nach über zehn Jahren Entwicklung nicht ignoriert werden. Beispielsweise ist das Volumen der eSIM nur 10 % des herkömmlichen SIM-Karte, aber es hat eine bessere Beständigkeit gegen Vibration, Hitze und eine höhere Zuverlässigkeit und kann besser in rauen Umgebungen eingesetzt werden. Noch wichtiger ist, dass für neue Hardwareprodukte in der Ära der Künstlichen Intelligenz wie intelligente Brillen die Verbreitung der eSIM-Karte eine höhere Tragbarkeit und eine längere Akkulaufzeit ermöglichen wird.
Der Bedarf der führenden Endgerätehersteller zwingt die Telekommunikationsbetreiber, etwas zu unternehmen. Wenn der Trend zur karteifreien Smartphone-Technologie unvermeidlich ist, hat das Unternehmen, das schnell die Unterstützung für eSIM in Mobiltelefonen implementieren kann, die Chance, in der Konkurrenz um die Verbraucher einen Schritt voraus zu sein.
„Für die Telekommunikationsbetreiber bedeutet die eSIM-Technologie, dass die Kontaktpunkte mit den Benutzern und die damit verbundenen Einnahmen bei der Ausstellung und Ersatz von SIM-Karten reduziert werden. Aber gleichzeitig senkt sie auch die Schwelle für die Benutzer, den Netzbetreiber zu wechseln. Am Beispiel von China Unicom kann man sehen, dass die Zusammenarbeit mit Herstellern von intelligenten Hardwareprodukten, die Akkumulation von eSIM-Technologien und die Förderung der entsprechenden Dienste helfen, eine differenzierte Position zu erreichen und neue Benutzer zu gewinnen.“ sagte Amber Liu.
Nach Marktinformationen hat China Unicom bereits frühzeitig die Vorbereitungen für die Anbindung des iPhone an den eSIM-Dienst getroffen. Die im März „vorzeitig freigegebene“ Antragsseite für die iPhone eSIM hat im Grunde bestätigt, dass China Unicom den technologischen Weg für den Verkauf des iPhone Air im chinesischen Binnenmarkt ebnet. Im Juli hat China Unicom den eSIM-Dienst in 25 Provinzen und Städten wie Tianjin, Peking und Hebei wieder aufgenommen, was bedeutet, dass der eSIM-Dienst nach zwei Jahren Pause wieder aufgenommen wurde.
Zurzeit scheint die weltweite Verbreitung der eSIM-Technologie eine unumkehrbare Tendenz zu sein. Die Europäische Union hat klar gemacht, dass sie ab 2026 die physischen SIM-Kartensteckplätze in Smartphones schrittweise abschaffen wird. Die großen amerikanischen Netzbetreiber fördern ebenfalls stark die Verbreitung der eSIM-Technologie.
Unter den chinesischen Mobiltelefonherstellern haben mehrere Marken auch Pläne für die eSIM-Technologie. Xiaomi hat im März dieses Jahres im Ausland das erste Xiaomi 15 Ultra mit eSIM-Unterstützung vorgestellt. Ein Verantwortlicher von OPPO hat gesagt, dass im Dezember dieses Jahres die ersten Smartphones mit eSIM-Unterstützung auf den Markt kommen sollen. Außerdem wurde berichtet, dass möglicherweise auch ein Modell der Huawei Mate 80-Serie die eSIM-Technologie unterstützen wird.
Die GSMA Intelligence prognostiziert, dass bis Ende 2025 weltweit etwa eine Milliarde Smartphone-Verbindungen über eSIM hergestellt werden werden und dass dieser Wert bis 2030 auf 6,9 Milliarden steigen wird. China wird dabei ein neuer Markt mit einem schnellen Wachstum der eSIM-Technologie sein.
Aber man kann sicher sein, dass der Wiederaufnahmeweg der eSIM-Technologie nicht reibungslos verlaufen wird. Die Risikokontrolle der eSIM-Technologie wird ein Schlüsselproblem bei der Verbreitung der eSIM-Technologie in China sein. Gleichzeitig werden Faktoren wie die Vielfalt der Endgeräte, die Produktpreise und die Rationalität der Tarife der Telekommunikationsbetreiber entscheidend für die Benutzer bei der Wahl der eSIM-Technologie sein.
Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account „Guanwang Finance“. Autor: Lü Dong, Redakteur: Zhang Guang