Drei Mal am Abgrund, drei Mal die Wendung: 15 Jahre "Extremes Überleben" eines Robotikunternehmens
Wie kann ein Robotikunternehmen die "Todesrinne" der Branche überwinden?
Das Büro von Li Tong, CEO von Keenon Robotics, scheint überhaupt nichts mit der Robotikbranche zu tun zu haben. Es ist weder intelligent noch cool, sondern setzt auf einen minimalistischen Stil. Schreibtisch, Stühle und der Empfangssofa sind im IKEA - Stil, der Nebentisch besteht aus Stahlblech. Der Arbeitsraum für die Mitarbeiter ist ebenfalls "baustellenminimalistisch", mit grauem Kachelboden und ohne Abtrennungen.
Als ein seit 15 Jahren gegründetes Unternehmen für kommerzielle Roboter hat Keenon Robotics mehrere Tief - und Hochpunkte der Robotikbranche erlebt. Derzeit hat Keenon Robotics über 100.000 kommerzielle Roboter verkauft, die in Anwendungsbereichen wie Lieferung, Reinigung und Empfang eingesetzt werden. Laut IDC - Daten belegte Keenon Robotics 2024 mit einem Anteil von 22,7 % am Absatz den ersten Platz weltweit bei kommerziellen Dienstleistungsrobotern.
Im Jahr 2025 ist der Robotiksektor erneut zum Liebling der Kapitalgeber geworden, nachdem DeepSeek und Embodied AI (eingebettete Künstliche Intelligenz) so populär geworden sind. Mehrere Robotikunternehmen bereiten sich ebenfalls auf eine Börsengänge vor.
Foto: Kong Yuexin
Seit Beginn des Jahres 2025 ist das am häufigsten diskutierte Thema zwischen Li Tong und den Aktionären der Börsengangswelle.
Songhe Capital ist einer der Investoren in der Serie A von Keenon Robotics. Laut Wang Yang, Managing Partner von Songhe Capital, gibt es derzeit drei Arten von Robotikunternehmen. Die erste Art sind traditionelle Industrierobotikunternehmen, deren Produkte direkt mit den "Vier Großen" (ABB aus der Schweiz, FANUC aus Japan, KUKA aus Deutschland und YASKAWA aus Japan) konkurrieren. Diese Unternehmen sind bereits an der chinesischen Börse notiert. Die zweite Art sind Unternehmen, die zwischen 2010 und 2020 gegründet wurden und künstliche Intelligenzalgorithmen mit Robotern kombinieren, aber noch nicht auf universeller und eingebetteter Ebene funktionieren können und in speziellen Anwendungsbereichen die menschliche Arbeitskraft unterstützen und die Effizienz erhöhen können. Die dritte Art sind universelle, eingebettete KI - Roboter. "Jetzt ist genau die Gelegenheit für Unternehmen der zweiten Art, an die Börse zu gehen. Wenn man diese Welle nicht nutzt, wird es schwierig sein, im Primärmarkt mit Unternehmen der dritten Art um Kapital zu konkurrieren." sagte Wang Yang. Keenon Robotics ist ein Unternehmen, das mehrere Zyklen überlebt hat und sowohl universelle als auch spezielle eingebettete Roboter herstellt.
"Wir hoffen, dass die Robotikbegeisterung länger anhält und nicht so schnell wechselt", sagte Li Tong. "Technologiegründungen, insbesondere in der Robotik, erfordern eine große Anzahl von technologischen Iterationen. Früher wurden Technologien an Universitäten entwickelt, und dann haben Unternehmen die Industrialisierung vorgenommen. Jetzt entwickeln Unternehmen selbst fortschrittliche Technologien und brauchen mehr Geduld von allen."
Keenon Robotics hat sich auch in diese technologische Welle der Aktualisierung und Iteration eingebracht. Im Jahr 2024 hat Keenon Robotics seinen ersten zweiarmigen Dienstleistungsroboter mit eingebetteter KI vorgestellt. Seit 2025 hat Keenon Robotics offiziell zwei humanoide Dienstleistungsroboter vorgestellt, nämlich den radgestützten XMAN - R1 und den zweibeinigen XMAN - F1.
Li Tong ist der Meinung, dass sich die Technologie ständig weiterentwickelt. Selbst wenn die Entwicklung von humanoiden Robotern Verluste verursacht, muss man in diesen Zeitpunkt investieren. "Ich denke, ein Unternehmen muss kontinuierlich innovieren. Wenn es jahrelang unverändert bleibt, bedeutet das Rückschritt. Deshalb werden wir uns ständig verändern."
"Ich habe mir selbst eine riesige Grube gegraben"
Im Jahr 2010 hat Li Tong zusammen mit drei Freunden 200.000 Yuan beigesteuert und eine Zwei - Zimmer - Wohnung in Shanghai gemietet, um Keenon Robotics zu gründen. Wegen des knappen Budgets haben sie jahrelang in dieser völlig rohbauähnlichen Wohnung ohne Tür gearbeitet, bevor sie in die heutige Industriezone gezogen sind.
Dieses Jahr wird häufig als das Jahr der mobilen Internetära angesehen. In dieser Zeit wurden Unternehmen wie Meituan (2010), Kuaishou (2011), Didi (2012) und ByteDance (2012) gegründet. Die Branchen wie O2O, lokale Lebensdienstleistungen und APP - Entwicklung haben einen explosionsartigen Wachstum erfahren.
Im Vergleich dazu war der Robotiksektor damals die am wenigsten beachtete Branche. Robotikgründungen schienen weder modern noch attraktiv, und es gab nur wenige Risikokapitalgeber in China, die sich dafür interessierten.
Zu Beginn der Gründung hat das Keenon - Team ständig nach der Entwicklungsmöglichkeit im Robotikbereich gesucht und verschiedene Nischenbranchen wie Bildungsroboter, Staubsaugerroboter und humanoide Simulationsroboter ausprobiert. Ohne Finanzierung musste das Team zunächst Projekte annehmen, "um sich selbst zu ernähren und vorwärts zu kommen".
Quelle: Interviewpartner
Li Tong beschreibt sich als "unwissend und unerschrocken". "Als ich tatsächlich in die Gründung eingestiegen bin, habe ich festgestellt, dass ich mir selbst eine riesige Grube gegraben habe - ohne Finanzierung in der Anfangsphase war es für ein Technologieunternehmen ziemlich schwierig, am Leben zu bleiben." Mit hohen Investitionen und geringen Rückständen konnten Li Tongs erste Geschäftspartner "nicht mehr mitmachen", und das Gründerteam war fast vollständig aufgelöst.
Aber Li Tong wollte nicht aufgeben. "Ich hatte damals kein Geld, um die besten Talente einzustellen. Mit Kommilitonen war es am einfachsten, sie zu überzeugen." Seine Lösung war es, Kommilitonen zu finden, um zusammen zu gründen. In den ersten Jahren hat Li Tong und seine Kommilitonen nur ein paar tausend Yuan Gehalt pro Monat bekommen, um sich zu ernähren.
Nach vielen Versuchen hat das Keenon - Team schließlich entschieden, sich in der Dienstleistungsbranche zu etablieren und die Gastronomiebranche als ersten Anwendungsfall zu wählen. Aus Li Tongs Sicht ist ein Roboter im Wesentlichen eine Arbeitskraft. Als arbeitsintensive Branche wird die Dienstleistungsbranche in Zukunft unweigerlich mit einem Arbeitskräftemangel konfrontiert sein. Der Wachstumsraum für Dienstleistungsroboter wird definitiv größer sein als in anderen Anwendungsbereichen.
Yunqi Capital war der Anführer der Serie - A - Finanzierung von Keenon Robotics und der erste institutionelle Investor. Chen Yu, Partner von Yunqi Capital, sagte, dass um 2016 herum Dianping (ein chinesisches Online - Restaurantbewertungs - und Reservierungs - Portal) 4 Millionen Restaurants in seiner Datenbank hatte. Zur gleichen Zeit gab es in China etwa 400.000 Hotels und rund 10.000 größere medizinische Einrichtungen, einschließlich drittklassiger Spitäler. Dies sind drei Anwendungsbereiche mit völlig unterschiedlichen Größenordnungen. Li Tong hat sich für den Bereich mit der größten Marktgröße und der größten Herausforderung entschieden.
Im Jahr 2013 hat Keenon Robotics seinen ersten Gastronomie - Roboter "Xiaolang" vorgestellt. Li Tong erinnert sich noch immer, dass ein Restaurantbesitzer direkt vor der Firma stand, als "Xiaolang" auf den Markt kam.
"Er wollte bald eröffnen, aber er konnte keine Mitarbeiter finden. Nachdem er von uns gehört hatte, ist er sofort hierher gerannt und uns direkt per Alipay Geld überwiesen. Damals war die Überweisungsgrenze von Alipay 5.000 Yuan. Er hat mehrere Male 5.000 Yuan überwiesen und dann sofort den Roboter mitgenommen, um seine Eröffnung vorzubereiten." Li Tong erinnerte sich, dass dieser Fall sogar in der Presse war.
Dies hat auch das Li - Team darauf aufmerksam gemacht, dass die Nachfrage nach Dienstleistungsrobotern besteht und dass sie menschliche Arbeitskräfte ersetzen können.
Im Vergleich zu den Chancen sind die Herausforderungen noch größer. Im Vergleich zu industriellen Umgebungen ist die Umgebung der Dienstleistungsbranche komplexer. Restaurants und andere Orte können sich nicht wie Fabriken an die Roboter anpassen. Deshalb müssen Roboter in diesem Bereich nicht nur die Umgebung wahrnehmen, sondern auch eigenständig Entscheidungen treffen und Steuerungsprobleme flexibel und effektiv lösen. Dies ist auch einer der Richtungen, in die Keenon Robotics weiterhin seine Technologie verbessert. Im Testbereich im Bürogebäude von Keenon Robotics wird die komplexe Umgebung eines Restaurants vollständig nachgestellt, einschließlich Fahrten auf geneigten Böden, Durchfahrten durch 40 - Zentimeter - enge Gänge und Fahrten auf öligen Böden.
Im Jahr 2015 hat das Li - Team 1 Million Yuan von einem ehemaligen Vorgesetzten von Li Tong bei Microsoft als Privatperson investiert bekommen.
Zur gleichen Zeit ist mit dem Durchbruch der Deep - Learning - Technologie die dritte Entwicklungswelle der KI begonnen. Unternehmen wie SenseTime, Megvii und andere "Vier Drachen der KI" sowie Unternehmen im Bereich des autonomen Fahrens sind entstanden. Robotikunternehmen mit "KI - Attributen" sind auch in den Blickwinkel von Risikokapitalgebern geraten.
Im Sommer 2016 hat Wang Yang das erste Mal Li Tong in einem Restaurant in Shanghai getroffen, in dem Roboter von Keenon Robotics eingesetzt wurden. Zu der Zeit mussten die meisten Dienstleistungsroboter noch auf "Schienen" oder das Scannen von auf dem Boden liegenden QR - Codes angewiesen sein, um sich auf einer festen Route zu bewegen. Aber die Roboter von Keenon Robotics in diesem Restaurant konnten sich bereits autonom im Innenraum bewegen. Wang Yang war sehr interessiert und hat das Li - Team über das Produkt gefunden.
Am "Kindertag" desselben Jahres hat Chen Yu beim Einkaufen in einem Shanghai - Einkaufszentrum eine Gruppe von Kindern um einen Führungsroboter "Huasheng" von Keenon Robotics herum gesehen. Er hat sich ein paar Minuten angesehen und fand, dass das Bewegen und Interagieren des Roboters interessant war. Nachdem er den Namen von Keenon Robotics hinter dem Roboter gefunden hatte, hat er Li Tongs Kontaktinformationen im Internet gesucht und ihm eine SMS geschickt, um ein Treffen zu vereinbaren.
Ende 2016 hat Keenon Robotics eine Serie - A - Finanzierung im Wert von mehreren Millionen Yuan abgeschlossen, die auch die erste institutionelle Finanzierung war. Die Investoren waren Yunqi Capital und Songhe Capital.
Zwei Notlagen und die Wiederherstellung
Nach der Serie - A - Finanzierung hat das Li - Team schnell das Kapital auf die Personalentwicklung und die Produktentwicklung konzentriert.
Aber im Jahr 2018, als Li Tong beschloss, eine neue Runde Finanzierung zu starten, hat sich der Kapitalmarkt stark verändert. Der Bereich der künstlichen Intelligenz hat eine starke Vertrauenskrise erlebt, und der Robotikbereich wurde ebenfalls betroffen.
Keenon Robotics war in eine schwierige Situation geraten, bei der es Schwierigkeiten hatte, Kapital zu beschaffen. "Damals haben die Investoren die Technologieinnovation nach dem Rhythmus der Innovationsmodelle des mobilen Internets beurteilt. Deshalb dachten sie im Jahr 2018, dass alle, die in der KI - Branche waren, Betrüger seien und kein Produkt auf den Markt bringen könnten. Der gesamte Kapitalmarkt vertraute den Technologiegründern nicht. Damals wurden sie wie ein altes Schuhfell weggeworfen." sagte Li Tong.
Chen Yu gestand auch, dass der Markt für Dienstleistungsroboter damals noch nicht gut etabliert war.
Ein Mitarbeiter von Keenon Robotics sagte der Zeitschrift "China Entrepreneur": "Im Jahr 2019 war wirklich kein Geld mehr auf dem Firmenkonto. Wenn wir kein Kapital beschaffen konnten, würde die Firma pleite gehen." Laut einer Person, die mit Keenon Robotics vertraut ist, haben die alten Aktionäre von Keenon Robotics Anfang 2019 eine neue Runde Investitionen vorgenommen. Li Tong bedauerte, dass er sich seiner alten Aktionäre bedanken musste, die ihn "gerettet" hatten.
Chen Yu sagte, dass ihre Investitionsentscheidung Ende 2018 getroffen wurde, aus zwei Gründen: Erstens hatte Keenon Robotics bereits ein Jahr zuvor die Massenproduktionsinfrastruktur aufgebaut. Zweitens hat das intelligente Restaurant von Haidilao in Peking im Oktober desselben Jahres eröffnet, und es gab noch Hunderte von Bestellungen für Roboter von Keenon Robotics, was die Fähigkeit der Firma zur massenhaften kommerziellen Umsetzung bestätigte.
"Zuvor war die Penetration von Roboter - Lebensmittelbelieferung in der Gastronomiebranche nicht sehr hoch. Das Projekt von Haidilao hat die gesamte Branche in die Bewegung gebracht. Und Keenon Robotics hat diesen Moment gepackt und als zahlender Lieferant für das intelligente Restaurant von Haidilao fungiert."