Die Bezahlung dauert nur 2,8 Sekunden. Werden die AI-Brillen den Markt für Mobilzahlungen übernehmen?
Am frühen Morgen in der Convenience-Store halten eilig gehende Berufstätige Kaffee und Frühstück in der Hand und eilen schnell an den Kassenplatz. Sie müssen die Dinge in der Hand nicht ablegen – sie müssen nur kurz auf den Bezahlcode schauen, den Betrag leise bestätigen und die Bezahlung ist sofort abgeschlossen. Dies ist die Funktion "Zahlung mit einem Blick", die durch die neueste Firmware-Upgrade der Xiaomi AI-Brillen ermöglicht wird. Sie ist äußerst praktisch und kann die Bezahlgewohnheiten der Verbraucher grundlegend verändern.
Nach Tests dauert der gesamte Prozess der "Zahlung mit einem Blick" im Durchschnitt nur 2,8 Sekunden, was 40 % schneller ist als beim Scannen mit dem Smartphone. Diese "Supergeschwindigkeit" könnte in naher Zukunft möglicherweise den Markt des Smartphone-Zahlungsverkehrs erobern.
Upgrade der Bezahlfunktion der AI-Brillen, angeblich sicher und bequem zugleich
Im September 2025 hat Xiaomi eine offizielle Firmware-Upgrade (Version 1.2.31.0) für die AI-Brillen herausgebracht. Bei dieser Aktualisierung wurden mehrere praktische Funktionen eingeführt, wobei die "Zahlung mit einem Blick" -Funktion von Alipay am auffälligsten ist.
Brillen haben von Natur aus die Eigenschaft, die Hände frei zu lassen. Diese kontaktlose Bezahlungserfahrung verleiht den AI-Brillen einen ähnlichen praktischen Nutzwert wie Smartphones und Smartwatches.
Die Benutzer können die Einrichtung in nur drei einfachen Schritten vornehmen: Nach dem Tragen der Brille binden sie das Gerät über die Systemhinweise an ihr Alipay-Konto und aktivieren die Berechtigung für die "Zahlung mit einem Blick". Der anschließende Gebrauchsprozess ist ebenfalls äußerst einfach: Sie können die Bezahlung per Scannen durch eine Sprachanweisung an Xiaoai Tongxue (Xiaomis Sprachassistent) ausführen, ohne das Smartphone manuell bedienen zu müssen. Diese innovative Bezahlmethode eignet sich besonders für alltägliche Konsum-Szenarien wie das Bezahlen beim Einkaufen oder der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel, wenn die Hände beschäftigt sind oder Gegenstände getragen werden.
Die "Zahlung mit einem Blick" -Funktion wurde gemeinsam von Xiaomi und Alipay entwickelt. Der gesamte Bezahlungsprozess stützt sich auf Alipays mehrdimensionales Risikomanagementsystem, um sicherzustellen, dass jede Transaktion in Echtzeit sicher verifiziert wird. Durch biometrische Erkennung, Verhaltensanalyse und andere Schutzmechanismen wird die Sicherheit des Geldbetrags gewährleistet. Darüber hinaus hat das Technik-Team die Erkennungsleistung unter komplizierten Lichtbedingungen speziell optimiert, um sicherzustellen, dass die Bezahlung auch in Läden oder im Freien schnell abgeschlossen werden kann. Die Verbraucher legen großen Wert auf die "Sicherheit" ihrer Gelder und die "Bequemlichkeit" der Transaktionen, und beide Aspekte werden sorgfältig berücksichtigt.
Die Bezahlung könnte die erste echte "Killer-App" für AI-Brillen werden. Diese kontaktlose Bezahlungserfahrung über verschiedene Geräte hinweg könnte die AI-Brillen von einem technologischen Accessoire zu einem persönlichen intelligenten Terminal transformieren.
Parademarketing & Gründer-Marketing, intensive Präsentation und Promotion des Produkts
Die Xiaomi AI-Brillen wurden am 26. Juni 2025 vorgestellt. Sie verfügen über Funktionen wie die Aufzeichnung von Erstpersonen-Bildern, Echtzeitübersetzung in 10 Sprachen, Integration in das Xiaomi-Ekosystem und die Möglichkeit, die Farbe der Brille per Gesten zu ändern. Sie ermöglichen es, die Hände frei zu halten und das Leben zu dokumentieren oder effizient zu arbeiten. Laut dem Projektverantwortlichen Li Chuangqi wurde das Produkt persönlich von Lei Jun, dem Gründer der Xiaomi Group, genehmigt. Nach der Veröffentlichung übertraf die Verkaufszahl die Erwartungen um ein Vielfaches. Obwohl die Bestellmenge höher war als die Jahresproduktion der Hälfte der Startup-Unternehmen in der Branche, waren die Produkte schnell ausverkauft.
Lei Jun, der Gründer der Xiaomi Group, ist ein bekannter Unternehmer mit über 26 Millionen Followern auf seinem persönlichen Mikroblog. Mit seinen Perspektiven wie Freundlichkeit, Hoher Bildung und Fleiß hat er die Herzen vieler Benutzer gewonnen und hat einen großen Einfluss. Der Image des Gründers ist die beste Hebelwirkung für die Markenkommunikation, und Lei Jun versteht dies sehr gut.
Zu einem wichtigen Zeitpunkt des Upgrades der Xiaomi AI-Brillen fiel der 80. Jahrestag des Sieges im chinesischen Volkskrieg gegen die japanische Aggression und im Weltkrieg gegen den Faschismus. Lei Jun trug die Xiaomi AI-Brillen während der Militärparade am 3. September und "verkaufte" damit das Produkt.
Die Militärparade bot die perfekte Bühne, um die Stärken der Xiaomi AI-Brillen zu zeigen: die Aufzeichnung der Parade aus erster Person, Echtzeitübersetzung für internationale Zuschauer und die Integration in das intelligente Ökosystem, die die technologische Stärke demonstriert. Als Lei Jun seine Erfahrungen bei der Parade auf sozialen Medien teilte und betonte, "die Geschichte zu bewahren und den Frieden zu schätzen", bekam er über 170.000 "Likes". Dies sorgte für eine breite Bekanntheit der Xiaomi AI-Brillen und stärkte das Vertrauen der Benutzer. Das höchste Niveau des Marketings besteht darin, das Produkt in die nationale Gefühlswelt zu integrieren und kollektive Erinnerungen zu wecken. Diese Methode vermeidet die Abstraktheit von kommerziellen Werbebotschaften und schafft eine emotionale Bindung zwischen der Marke und den Benutzern.
Das Wesen des Szenario-Marketings besteht darin, dass das Produkt seinen Wert natürlich in der richtigen Situation zeigt. Lei Juns Vorgehen vermeidet die Langeweile bei der Funktionsbeschreibung. Durch die reale Situation einer nationalen Feier können die Verbraucher die Fähigkeiten des Produkts direkt verstehen. Gleichzeitig wird das Produkt mit positiven Botschaften wie "Patriotismus" und "Technologie macht die Nation stark" verbunden, was die Markenpräsenz erheblich erhöht.
Durch die Kombination seines persönlichen Image mit dem Produkt hat Lei Jun nicht nur enorme Werbeausgaben eingespart, sondern auch eine effizientere Vermarktung erreicht. Das Xiaomi AI-Brillen-Projekt war seit der Planung sehr beobachtet, und die Verkaufszahlen nach der Veröffentlichung übertrafen die Erwartungen des Teams bei weitem.
Der Wettbewerb auf dem Markt wird immer härter, AI-Brillen werden praktikabler
Bis 2025 gibt es in China mehr als 700 Millionen Menschen mit Sehstörungen. Das Marktpotential für intelligente Brillen ist immens. Lei Jun und Xiaomi haben mit ihrer Marketing-Strategie bei der Militärparade auch dazu beigetragen, den Markt effizient zu informieren und das Produkt zu vermarkten. Die genaue Übereinstimmung zwischen Produktfunktionen und Situationsanforderungen ist der Schlüssel für die Verbreitung von AI-Brillen.
Der Markt für intelligente Brillen erlebt ein explosionsartiges Wachstum. Xiaomi ist nicht der einzige Akteur. Das chinesische Startup Rokid hat die Rokid Glasses vorgestellt, die nur 49 Gramm wiegen und sich durch "Komfort, Schönheit und Anpassbarkeit" auszeichnen. Sie haben ein "kleines und feines" Flair. Es ist bekannt, dass die 40.000 Stück der Rokid Glasses in nur 5 Tagen ausverkauft waren und dass die Produktionskapazität für September bereits ausgelastet ist. Auf dem internationalen Markt bieten die von Meta und Ray-Ban zusammen entwickelten AI-Brillen Funktionen wie Fotografie, Echtzeitübersetzung und Sprachinteraktion mit großen Sprachmodellen an.
Intelligente Brillen werden zum neuen Interaktionsplattform nach dem Smartphone. Sie sind nicht mehr nur AI-Brillen, die nur Bilder und Videos aufnehmen können, oder Audio-Brillen in Form von Kopfhörern. Sie sind vielmehr ein Gerät, das AI-Interaktion, Fotografie und Anzeige kombiniert und beginnt, die Hände tatsächlich zu entlasten und in einigen Situationen das Smartphone zu ersetzen.
Da AI-Brillen zu einem "Strategischen Ziel" in der Technologieentwicklung geworden sind, ist das Benutzererlebnis der Schlüssel für den Erfolg der Hersteller von AI-Brillen. Kein Detail darf vernachlässigt werden. Brillen sind ein Produkt, das rund um die Uhr getragen wird, und es werden hohe Anforderungen an Schönheit, Gewicht, Funktionen und Energieverbrauch gestellt.
Aus technologischer Sicht entwickeln sich AI-Brillen von einer einfachen Informationsanzeige hin zu einer komplexen Mensch-Maschine-Interaktion. In Zukunft könnten sie zu wichtigen Werkzeugen zur Verstärkung menschlicher Fähigkeiten werden und wie Smartphones und Armbänder in allen Aspekten des täglichen Lebens integriert werden.
Abschluss
Mit der Firmware-Upgrade werden mehr Benutzer der Xiaomi AI-Brillen die Bequemlichkeit der "Zahlung mit einem Blick" erleben können. Der Projektverantwortliche Li Chuangqi schätzt, dass die jährliche Liefermenge der Xiaomi AI-Brillen innerhalb der nächsten drei Jahre möglicherweise über fünf Millionen Stück erreichen könnte, indem man die Vorteile der Xiaomi-Plattform nutzt.
Die Hinzufügung der Bezahlfunktion bringt die AI-Brillen von der Theorie in die Praxis und macht sie zu einer echten Infrastruktur. Diese Revolution, die mit der Bezahlung beginnt, verändert neu die Art und Weise, wie wir mit der digitalen Welt interagieren.
Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account "TopMarketing" (ID: TMarketing), geschrieben von TOP Jun und wurde von 36Kr mit Genehmigung veröffentlicht.