Wie kann Leapmotor ein hohes Wachstum erzielen? Wie kann es aufrechterhalten werden?
Am 8. September rückte Leapmotor durch die Münchner Automesse in das internationale Rampenlicht. Während der Automesse stellte Leapmotor ein neues Individualmodell namens Lafa5 vor und kündigte gleichzeitig die offizielle Markteinführung des B10 auf dem ausländischen Markt und den Start der Lieferungen in Europa an.
Das Lafa5 basiert auf der LEAP3.5 - Architektur und ist als sportlicher Coupé mit hohem ästhetischem Wert positioniert. Es ist geplant, dass es im vierten Quartal dieses Jahres in China eingeführt wird und im ersten Halbjahr nächsten Jahres auf dem globalen Markt erhältlich sein wird. Leapmotor betonte zuvor offiziell, dass dieses Modell nicht für eine Nischenmarktwirtschaft bestimmt ist, sondern ebenfalls Massenmarkt - Eigenschaften hat.
"Rafa ist nicht mehr nur ein Spielzeug der Reichen, sondern kann auch für das Volk dienen." sagte ein Branchenexperte der Financial Magazine nach der Pressekonferenz.
Leapmotor - Vorsitzender Zhu Jiangming präsentiert das neue Auto auf dem globalen Markt. Quelle: Leapmotor
Was Leapmotor wirklich in die Branchen - Glanzlichter rückt, ist nicht nur die Präsentation neuer Modelle im Ausland. Von sechsmaligem Wiederholungs - Absatzmeister unter den neuen Kraftfahrzeugherstellern in China, dem zweiten neuen Kraftfahrzeughersteller, der binnen eines halben Jahres Gewinne erzielt hat, über die Gerüchte über "Eingliederung von FAW" bis hin zur negativen Stellungnahme zu "Zusammenarbeit mit Huawei" und schließlich zur Einlage von 2,6 Milliarden Yuan aus zhejiangischen staatlichen Geldern - Leapmotor steht ständig im Mittelpunkt der öffentlichen Meinung.
Am 7. September kündigte Leapmotor - Vorsitzender Zhu Jiangming auf seiner sozialen Medienplattform an, dass Leapmotor an diesem Tag insgesamt 4.663 Bestellungen für alle Fahrzeugmodelle erhielt, was einen Rekord darstellt. Er sagte auch, dass Leapmotor in wichtigen europäischen Märkten wie Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien inzwischen an der Spitze der Absatzstatistiken steht und im August sogar BYD in Deutschland als Marktführer im Bereich der reinen Elektromobile abgelöst hat.
Dennoch verdecken die Glanzlichter in München nicht die realen Probleme, denen Leapmotor gegenübersteht. Wenn traditionelle Giganten wie BYD und Geely in der gleichen Marktsegment ansetzen, schwankt die Bruttomarge von Leapmotor seit langem um die 14 % - Marke. Der Hochwachstumsweg von Leapmotor hat zwar zu einem schnellen Absatzanstieg geführt, bringt es aber auch an einen Wendepunkt, der über das Überleben entscheidet: Hat das Kostengünstigkeits - Modell wirklich die Fähigkeit, Konjunkturzyklen zu überstehen?
Die Vorteile des Hochwachstums durch Kostengünstigkeit: Monatsabsatz von 50.000 und Ziel von einer Million im nächsten Jahr
Leapmotor hat in zehn Jahren den Sprung von der Randstellung auf dem Markt bis hin zum Spitzenstand unter den neuen Kraftfahrzeugherstellern geschafft. Von nur einigen hundert verkauften Fahrzeugen pro Monat pro Modell im Jahr 2019 bis hin zu einem Monatsabsatz von über 10.000 Fahrzeugen im Jahr 2022 dank der C11 - Fahrzeugreihe, ist Leapmotor 2024 in eine Phase des schnellen Aufbruchs eingetreten. Im August dieses Jahres betrug die Auslieferung von Leapmotor 57.100 Fahrzeuge, und die akkumulierte Auslieferung im laufenden Jahr überstieg 320.000 Fahrzeuge. Auf dem ausländischen Markt lag die Exportmenge in den ersten acht Monaten bereits über 30.000 Fahrzeugen.
Die Basis für diese Leistung ist das Zwei - Rad - Modell von "extreme Kostengünstigkeit + ganzheitliche Eigenentwicklung". Leapmotor hat durch Eigenentwicklung die Kostenkontrolle über 65 % der Kernkomponenten erlangt und kann daher auf der Produktseite eine Wettbewerbsfähigkeit mit "niedrigen Preisen und hoher Ausstattung" aufbauen. Die B - Serie zielt auf den Marktsegment von 100.000 Yuan ab; die C - Serie konzentriert sich auf den Bereich von 150.000 bis 200.000 Yuan und deckt die Hauptbedürfnisse des haushaltsnahen Fahrzeugs ab; die bevorstehende A - Serie wird in den Marktsegment unter 100.000 Yuan absteigen, während die D - Serie auf den Premiummarktsegment von 300.000 Yuan abzielt. Die Serien A, B, C und D decken alle verschiedenen Preissegmente ab.
"Die Vorstellung von Leapmotor als 'halb so teuer wie Li Auto' hat sich fest in den Köpfen der Menschen eingebrannt. Leapmotor hat im Wesentlichen alle Ausstattungen von Li Auto, kostet aber viel weniger, daher steigt natürlich der Absatz." sagte ein Branchenexperte. Im August dieses Jahres wurde Leapmotor dank seiner extremen Kostengünstigkeit für immer mehr junge Familien eine Alternative - der Monatsabsatz lag doppelt so hoch wie der von Li Auto, was die Marktkraft des "halb so teuer wie Li Auto" - Labels bestätigt.
Nehmen wir als Beispiel das Hauptmodell der C - Serie, das C10. Es ist im Preisbereich von 128.800 bis 168.800 Yuan angeboten und bietet sowohl eine reine Elektro - Version als auch eine Reichweitenverlängerer - Version. Dank seiner Kostengünstigkeit hat es sich unter den neuen Kraftfahrzeugherstellern in China über mehrere Monate hinweg als Absatzmeister bewährt. In der Nischenmarktwirtschaft der Mittelklasse - SUVs geht es beim C10 eher um die Erfüllung von mittleren Bedürfnissen und um einen differenzierten Wettbewerb als um einen direkten Konfrontation mit den Spitzenprodukten. Selbst wenn man die Preisfaktoren ausklammert, besteht immer noch ein deutlicher Unterschied zwischen der Reichweitenverlängerer - Version des Leapmotor C10 und den Li Auto L6 und L7. Im Juli dieses Jahres lag der Monatsabsatz des Li Auto L6 bei 14.830 Fahrzeugen und die akkumulierte Absatzmenge bei 110.000 Fahrzeugen; der Absatz des L7 betrug 6.237 Fahrzeuge und die akkumulierte Absatzmenge 54.000 Fahrzeuge; während der Absatz der Reichweitenverlängerer - Version des Leapmotor C10 bei 3.251 Fahrzeugen lag und die akkumulierte Absatzmenge 22.000 Fahrzeuge betrug.
Betrachtet man die Antriebsart, ist das BYD Song PLUS der direkteste Wettbewerber des C10. Zwischen Januar und Juli 2025 lag die akkumulierte Absatzmenge der Song PLUS - Familie über 300.000 Fahrzeugen, während die Absatzmenge der C10 - Familie in der gleichen Zeitspanne etwa 78.000 Fahrzeuge betrug. Die Leistung ist zwar bemerkenswert, hat aber die Obergrenze dieses Marktsegments noch nicht erreicht.
Im Einstiegsmarktsegment von 100.000 Yuan hat die B - Serie die Aufgabe, den Absatz zu steigern. Nehmen wir das B01 als Beispiel. Es ist als reines Elektromobil im Preissegment von 100.000 Yuan positioniert und hat als Verkaufsargument "halb so teuer wie das Tesla Model 3". Es konkurriert mit dem XPeng MONA M03. Der Preis des obersten Ausstattungslevels ist nur so hoch wie der des Einstiegsmodells von XPeng, aber dank des Heckantriebs, der Reichweite von 650 Kilometern und der Fahrleistung erreichte es bereits im zweiten Monat nach der Markteinführung einen Monatsabsatz von über 10.000 Fahrzeugen. Das B10 aus derselben Serie hat ebenfalls eine starke Leistung gezeigt, und die Absatzmenge hat in mehr als vier Monaten nach der Markteinführung bereits 40.000 Fahrzeuge überschritten.
Leapmotor - Vizepräsident Zhou Ying ist der Meinung, dass der Sprung im Absatz dieser Modelle das Ergebnis der Skaleneffekte und des Rufeffekts ist, die durch die technologische Akkumulation über einen bestimmten Zeitraum entstanden sind. "Die Produktleistung so stark wie möglich zu verbessern" ist die Kernstrategie der Kostengünstigkeits - Strategie von Leapmotor.
Derzeit erweitert Leapmotor die Skaleneffekte durch die Expansion der Vertriebskanäle und die Auslands - Strategie. Bis Juni 2025 hat Leapmotor dank der Zusammenarbeit mit Stellantis in 30 Ländern und Regionen in Europa, im Nahen Osten und anderen Teilen der Welt über 600 Vertriebspunkte eingerichtet und plant, das B10 nächstes Jahr in Europa lokal zu produzieren. Auf der Münchner Automesse gab Zhu Jiangming bekannt, dass die Anzahl der globalen Vertriebs - und Servicepunkte bereits über 1.700 überschritten hat.
Basierend auf der gegenwärtigen Wachstumstrend hat Leapmotor sich das Ziel gesetzt, im Jahr 2026 eine Million Fahrzeuge pro Jahr zu verkaufen, was einer monatlichen Auslieferung von 80.000 bis 100.000 Fahrzeugen entspricht. Die B - und C - Serie sollen jeweils 40.000 Fahrzeuge beitragen, und die A - und D - Serie zusammen sollen 20.000 bis 30.000 Fahrzeuge liefern. Leapmotor - Senior - Vizepräsident Cao Li schätzt optimistisch, dass das Potenzial aller Fahrzeugmodelle nach ihrer Vollständigkeit über eine Million Fahrzeuge hinausgehen wird.
Die nachhaltigen Herausforderungen des Kostengünstigkeits - Ansatzes: Wie kann man Skala und Markenimage ausbalancieren?
Trotz des schnellen Wachstums steht der Kostengünstigkeits - Ansatz von Leapmotor vor mehreren Herausforderungen. Die Branche ist sich einig, dass in den nächsten drei Jahren eine Million verkaufte Fahrzeuge pro Jahr für die Spitzenhersteller die neue Marke darstellen wird.
Wie XPeng - Vorsitzender He Xiaopeng sagte: "In den nächsten drei Jahren wird der Wettbewerb auf dem Automarkt sehr heftig sein. Ein Absatz von einer Million Fahrzeugen sagt schon nicht mehr viel aus. Das zentrale Ziel in Zukunft ist es, mit der höchsten Geschwindigkeit eine Million Fahrzeuge pro Jahr zu verkaufen, das ist der Beweis für eine ausreichende Marktpräsenz."
Das bedeutet, dass ein Absatz von einer Million Fahrzeugen von einem "Spitzenmerkmal unter den neuen Kraftfahrzeugherstellern" zu einer "Eingangskarte in die Branche" wird. Wenn man die Unternehmensgröße nicht weiter ausbauen kann, kann man auch bei Erreichung dieses Ziels in den kommenden Preis - , Forschungs - und Technologiekämpfen zurückbleiben.
Es ist zu begrüßen, dass Leapmotor im ersten Halbjahr dieses Jahres mit einem Nettogewinn von 30 Millionen Yuan ins Plus wechselte und damit der zweite neue Kraftfahrzeughersteller in China ist, der binnen eines halben Jahres Gewinne erzielt hat. Zhu Jiangming führt dies auf die Plattformierung und die Kostensenkung durch die ganzheitliche Eigenentwicklung sowie auf die Skaleneffekte zurück, die die Fixkosten verteilen.
Die Skalenexpansion ist aber nur die erste Hälfte des Wettlaufs. Ob es gelingt, eine "qualitative Veränderung" in Bezug auf Gewinn und Markenimage zu erreichen, ist der Schlüssel dafür, ob Leapmotor die Konjunkturzyklen überstehen kann.
Zwischen "Skalenwachstum" und "Gewinn" hat Leapmotor sich für das erste entschieden. "Wir setzen die Preise anhand der Kosten und streben keine hohe Bruttomarge an. Unser Ziel ist es, ein globaler Automobilhersteller zu werden, daher müssen wir zunächst die Unternehmensgröße ausbauen." sagte Cao Li direkt, dass eine Bruttomarge von 14 % bis 15 % "relativ angemessen" sei und dass es derzeit darum gehe, "die Marktanteile zu erhöhen".
Bei der Skalenexpansion ist die Aufwertung der Marke für Leapmotor unvermeidlich, aber die Schwierigkeit ist weit höher als die des Absatzwachstums.
Jetzt dringt Leapmotor mit der D - Serie im Preissegment von 300.000 Yuan in den Premiummarkt ein. Cao Li sagt, er sei zuversichtlich, "im Preissegment von 300.000 Yuan die Leistung von Fahrzeugen im Preissegment von über 500.000 Yuan zu erreichen", aber er muss auch zugeben, dass "der Markenaufschlag Zeit braucht, um sich zu etablieren und sich langsam durch das Vertrauen der Kunden, die Produktleistung und die technologischen Vorteile aufzubauen".
Daten von Drittanbietern zeigen, dass in den ersten sieben Monaten dieses Jahres der Hauptmarkt von Leapmotor in den neuen Metropolen sowie in den zweit - und drittklassigen Städten lag. Die Verbraucher in diesen Regionen legen mehr Wert auf Nützlichkeit und Kosten. In den ersten - Klasse - Städten, die als "Kampfplatz" für die Premiumisierung von Automarken gelten, macht der Absatz von Leapmotor weniger als 8 % aus.
Als das C16 im vergangenen Jahr auf den Markt kam, betonte Zhu Jiangming, dass man sich auf den Preisbereich unter 200.000 Yuan konzentrieren solle, um die Produktvorteile und die Absatzmenge durch die Konzentration auf die Zielgruppe zu erhöhen. "Wenn man sowohl im Premium - als auch im Einstiegssegment aktiv sein will, hat man verschiedene Zielgruppen und Produkte, und die Front wird zu lang." sagte Zhu Jiangming offen.
Was noch wichtiger ist, die meisten bestehenden Kunden von Leapmotor konzentrieren sich auf den Preisbereich von 100.000 bis 200.000 Yuan, sind sehr preissensibel und haben eine geringe Markentreue.
Zhang Junyi, ehemaliger Partner von Roland Berger und globaler Fachmann in der Branche, sagte der Financial Magazine: "Heute streben junge Generationen nach hoher Qualität und Kostengünstigkeit. Wenn ein Unternehmen blindlings auf eine Premium - Strategie setzt, im Inland nicht den Preis berücksichtigt, sondern nur den auf historischer Akkumulation beruhenden Markenaufschlag, ohne die aktuelle Preisakzeptanz zu beachten, wird es schwer, eine nachhaltige Entwicklung zu erreichen. Wir haben auch diese Grenzen erkannt, und die derzeitige Kaufkraft muss noch weiter aktiviert werden. Wenn es viele ähnliche Produkte gibt, kann ein Unternehmen seine Markenvorteile nicht nur durch hohe Preise aufrechterhalten. Das Abhängen von alten Erfolgen oder das Festhalten an eigenen Vorstellungen hat tatsächlich keinen Markt, denn die Verbraucher haben zu viele Alternativen. Nur ein Produkt mit hoher Kostengünstigkeit, das die Funktions - und Emotionswerte der Käufer anspricht, mit einzigartigen, leicht verständlichen und vermittelbaren praktischen Verkaufsargumenten und einem hohen ästhetischen Wert kann ein Hit werden."
Für Leapmotor geht es daher nicht nur darum, ob die Vorteile des Hochwachstums anhaltend bleiben können, sondern auch darum, ob es in der Lage ist, vor dem Verschwinden dieser Vorteile einen Sprung von einem "Absatzstar" zu einem "Wertriesen" zu schaffen. Diese Prüfung ist weit schwieriger als das Erreichen des Ziels von einer Million verkauften Fahrzeugen.