StartseiteArtikel

Das iPhone 17 könnte beim ersten Release auf die chinesische Version der AI verzichten, und das neue Air-Modell wird wahrscheinlich diesen Jahr den chinesischen Markt nicht betreten.

36氪的朋友们2025-09-09 09:51
iPhone 17 in China auf Schwierigkeiten gestoßen: AI - Verzögerung und Probleme bei der Zulassung von eSIM könnten den Verkauf einschränken oder verschieben

Aufgrund der Verzögerung der lokalisierten KI-Funktionen und des möglichen Einsatzes von eSIM-Technologie wird die Aussicht auf die Veröffentlichung und den Verkauf der neuen iPhone 17-Serie auf dem chinesischen Markt getrübt.

Laut dem neuesten Bericht des renommierten Tech-Journalisten Mark Gurman wird das KI-Suite von Apple, "Apple Intelligence", nicht bei der Erstveröffentlichung der iPhone 17 auf dem chinesischen Markt verfügbar sein. Obwohl Apple weiterhin aktiv an der Einführung in China arbeitet, ist der frühestmögliche voraussichtliche Startzeitpunkt Ende dieses Jahres. Dies bedeutet, dass die neuen Modelle in der Anfangsphase des Vertriebs einen wichtigen Kernverkaufspunkt fehlen werden.

Zur gleichen Zeit könnte das neue, leichte und dünne Modell "iPhone 17 Air", das auf der Vorstellung am 10. September zum Highlight werden soll, aufgrund seiner ausschließlichen Unterstützung von eSIM-Karten auf dem chinesischen Markt mit Zulassungsproblemen konfrontiert sein. Gurman sagte, dass diese Hardware-Spezifikation die Veröffentlichung dieses Modells in China "eingeschränkt oder verschoben" werden könnte, bis Apple mit den Mobilfunkbetreibern eine Lösung findet.

Für Apple, das stark auf den chinesischen Markt angewiesen ist, stellen die Verzögerung der Funktionssoftware und die Inkompatibilität der Schlüsselhardware eine doppelte Schlagseite dar. Dies könnte nicht nur seine Position im heftigen Wettbewerb mit lokalen Marken schwächen, sondern auch neue Risikofaktoren für die Verkaufsleistung der iPhone 17 darstellen, die von den Anlegern beobachtet wird.

Fehlende Erstveröffentlichung der KI-Funktionen in der chinesischen Version, Start vor Jahresende noch unsicher

Für chinesische Verbraucher, die darauf hoffen, die nativen KI-Funktionen von Apple auf dem neuen iPhone zu erleben, dauert der Warteprozess an.

Nach dem ursprünglichen Plan hatte Apple vorgesehen, Apple Intelligence Mitte des Jahres über die iOS 18.6-Systemaktualisierung in China einzuführen, aber dieser Prozess wurde wiederholt verschoben.

Es ist bekannt, dass Apple auf technischer Ebene (z. B. im iOS 18.5-System) bereits für die Unterstützung von chinesischer KI vorbereitet ist. Die Apple Intelligence auf chinesischen iPhones wird über Drittanbieter angeboten und integriert die Große Modelle von Alibaba und Baidu.

Gurman gab bekannt, dass Apples Ziel derzeit darin besteht, diese Funktionen vor Jahresende über die iOS 26.1- oder iOS 26.2-Aktualisierung zu veröffentlichen, und es wird bereits intern bei chinesischen Mitarbeitern getestet. Angesichts der verschiedenen Unsicherheiten könnte der Veröffentlichungsplan jedoch erneut verschoben werden.

Neues Air-Modell könnte mit Zulassungsproblemen konfrontiert sein

Neben der Verzögerung der Softwarefunktionen sind auch die Herausforderungen auf Hardwareebene beträchtlich. Ein Hauptaugenmerk dieser Vorstellung wird voraussichtlich das neue "iPhone 17 Air" sein, ein leichtes und dünnes Modell mit einem 6,6-Zoll-Bildschirm.

Ein Kernproblem besteht jedoch darin, dass das iPhone 17 Air voraussichtlich die physischen SIM-Kartensteckplätze vollständig abschaffen und sich vollständig auf eSIMs konzentrieren wird. Gurman schrieb in seinem Kolumnenbeitrag deutlich, dass die ausschließliche Unterstützung von eSIMs "den Verkauf in China schwierig machen würde" und es nicht ausgeschlossen sei, dass der Verkauf "eingeschränkt oder verschoben" wird.

Auf dem chinesischen Markt ist die Verbreitung und Akzeptanz von eSIMs weit hinter denjenigen in Europa und den USA zurück. Die meisten Verbraucher sind immer noch stark auf physische SIM-Karten angewiesen. Wenn Apple keine Version des iPhone 17 Air für den chinesischen Markt anbieten kann, die physische Karten unterstützt, wird dies die Akzeptanz auf dem Markt erheblich einschränken und möglicherweise sogar den besten Vertriebszeitraum verpassen lassen.

Darüber hinaus gibt es auch Kontroversen über die Produktpositionierung des iPhone 17 Air.

Um maximale Leichtigkeit und Dünnheit zu erreichen, hat dieses Modell Kompromisse bei der Akkulaufzeit und der Kamera gemacht (z. B. mit einer einzigen Rückkamera), und sein Preis wird voraussichtlich zwischen dem des Standard-iPhone 17 mit umfassenderen Funktionen und dem des leistungsstärkeren iPhone 17 Pro liegen.

Angesichts der mäßigen Verkaufsleistung des ähnlich positionierten Modells S25 Edge von Samsung Electronics ist der Markt derzeit auch vorsichtig in Bezug auf die Verkaufsaussichten des iPhone 17 Air.

Dieser Artikel stellt keine individuelle Anlageempfehlung dar und spiegelt nicht die Meinung der Plattform wider. Der Markt birgt Risiken, und Investitionen erfordern Vorsicht. Bitte treffen Sie unabhängige Urteile und Entscheidungen.

Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account "Wall Street News", geschrieben von Li Xiaoyin und mit Genehmigung von 36Kr veröffentlicht.