Tesla's Marktanteil an Elektromobilen in den USA fällt auf ein Acht-Jahres-Tief
Im August ist Teslas Marktanteil auf dem US - Markt auf ein fast achtjähriges Tief gefallen und liegt nur bei 38 %, erstmals unter der Marke von 40 %.
Laut Daten des Forschungsinstituts Cox Automotive ist Teslas Marktanteil in den USA im August auf ein fast achtjähriges Tief gefallen. Verbraucher wählen zunehmend neue Elektromodelle der Konkurrenz statt der älteren Modelle von Tesla.
Dieser Trend zeigt, dass die Automobilhersteller durch erhöhte Subventionen für Elektromobile Druck auf Tesla ausüben, während die Branche insgesamt schwierige Zeiten durchmacht.
Analysten erwarten, dass der Gesamtverkauf von Elektromobilen in den USA im September weiterhin steigen wird. Doch mit dem Ablauf des Bundessteuerabzugs für Autokäufe am Monatsende könnte der Verkauf zurückgehen, was den finanziellen Druck auf Tesla und andere Automobilhersteller weiter erhöhen wird.
Tesla hatte einst mehr als 80 % des US - Elektromarktanteils inne. Im August lag der Anteil nur bei 38 %, erstmals unter der Marke von 40 %, was der niedrigste Stand seit Oktober 2017 ist.
Im Gegensatz zu den Konkurrenten, die ständig neue Elektromodelle einführen, hat Tesla seinen strategischen Schwerpunkt auf die Entwicklung von selbstfahrenden Taxis und humanoiden Robotern gelegt und den Plan für ein kostengünstiges Elektromobil aufgegeben.
Vor kurzem hat Elon Musk erneut die strategische Bedeutung des Robotergeschäfts bei Tesla betont. Er sagte, dass die Skalierung von FSD und Optimus die wichtigste Angelegenheit sei, da in Zukunft etwa 80 % des Werts von Tesla vom Optimus - Roboter stammen würden.
Letztes Freitag hat der Teslas - Vorstand ein beispielloses Gehaltsangebot unterbreitet: Wenn der Marktwert des Unternehmens innerhalb von zehn Jahren auf 8,5 Billionen US - Dollar steigt, könnte Musk zusätzliche Aktienprämien im Wert von einer Billion US - Dollar erhalten.
Derzeit stammt der Kernumsatz von Tesla immer noch aus dem Elektromobilgeschäft. Sein neuestes Modell ist der 2023 eingeführte Cybertruck - Pickup, der jedoch bei weitem nicht den Erfolg von Model 3 oder Model Y SUV wiederholen konnte. Obwohl Tesla das Model Y aktualisiert hat, hat die neue Version nicht die Erwartungen des Marktes erfüllt, und das Unternehmen steht vor einem zweiten aufeinanderfolgenden Abschwung der Verkaufszahlen.
Die vollständigen Juli - Daten von Cox zeigen, dass Teslas Marktanteil von 48,7 % im Juni auf 42 % gefallen ist, was den größten monatlichen Rückgang seit März 2021 darstellt.
Darüber hinaus hat Musks politische Haltung und seine Beziehung zu Donald Trump auch das Markenzeichen geschädigt. In diesem Jahr war er "Berater für RegierungsEffizienz" in der Trump - Regierung, wechselte jedoch im Mai in einen öffentlichen Streit mit dem Präsidenten.
Über viele Jahre hinweg hat Tesla als Marktführer dank seiner Premium - Positionierung einen schnellen Absatzwachstum und beachtliche Gewinne erzielt. Doch angesichts der zunehmenden Konkurrenz und schwachen Verkaufszahlen ist das Unternehmen gezwungen, den Absatz durch Preissenkungen aufrechtzuerhalten. Diese Strategie hat die Gewinnmarge eingeengt und Sorgen bei den Anlegern ausgelöst.
Der Rückgang des Marktanteils zeigt die Schwierigkeiten auf, denen Tesla gegenübersteht: Entweder muss es den Absatz durch höhere Subventionen aufrechterhalten, doch auf Kosten des Gewinns; oder es behält den Gewinn, verliert aber Marktanteile.
Die Juli - Daten zeigen, dass die Konkurrenz deutlich schneller wächst als Tesla. Hyundai, Honda, Kia und Toyota bieten höhere Kaufsubventionen für Autos als Tesla, was zu einem monatlichen Anstieg des Elektromobilverkaufs zwischen 60 % und 120 % führte und den Marktanteil erheblich erhöhte.
Dieser Artikel stammt aus dem WeChat - Account "Kechuangban Daily", Autor: Niu Zhanlin, veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.