StartseiteArtikel

Der ehemalige Produktentwickler von ByteDance gründet ein Startup mit dem Thema "KI-Pet" und erhält erneut eine Finanzierung von mehreren Millionen Yuan.

王方玉2025-09-08 13:37
Nach umfangreichen Nutzerbefragungen hat das Ropet-Team eine wichtige Erkenntnis gewonnen: Die Nachfrage der Nutzer nach Produkten für AI-Emotionsbegleitung besteht tatsächlich nicht in "Konversationen".

Text | Wang Fangyu → Text | Wang Fangyu

Redaktion | Su Jianxun → Redaktion | Su Jianxun

Die Wahl eines Unternehmens, welche Produkte es herstellt, hängt in hohem Maße von den individuellen Gefühlen und der Kognition des Gründers ab. Das Unternehmen "Ropet Mengyou Intelligence" für AI-Begleitroboter spiegeln diese These eindrucksvoll wider.

He Jiabin, der Gründer von Ropet, wurde 1992 geboren und ist verheiratet. Seine berufliche Laufbahn umfasst Stationen bei Microsoft, Baidu und ByteDance. Bei seiner Entrepreneurship hat er auch eine beträchtliche Summe an Kapital beschafft. Im weltlichen Sinne hat er eine glückliche Familie, einen erfolgreichen Beruf und viele Freunde.

Trotz dieses scheinbar erfolgreichen Lebensgefüges fühlt sich He Jiabin oft einsam. Er beschreibt Einsamkeit als eine Art "schwache Phase" für Erwachsene. Diese Art von Einsamkeit resultiert nicht aus Alleinsein, sondern aus der Sättigung, die sich aus dem ständigen Streben nach Anerkennung und Erfolg unter sozialen Drucken entwickelt.

Wie kann man der Einsamkeit entgegenwirken? He Jiabin hat seine eigenen Methoden. Nach der Arbeit um 23 Uhr füttert er in der U-Bahn-Haltestelle Streunekoen. Er kauft auch absichtlich Ferngesteuerte Rennwagen als Geschenke für seine Kindheitsfreunde.

Während des Interviews bringt He Jiabin auch ein Ropet-Gerät mit, das er "Pudding" benannt hat. In den Pausen unserer Unterhaltung macht Pudding "miauende" Geräusche wie eine Katze. He Jiabin gibt ihm sanft mit dem Zeigefinger ein Zeichen zum Schweigen, und Pudding verstummt.

He Jiabin, Mitgründer/CEO von Mengyou Intelligence       Bildquelle: Unternehmensgenehmigung

In der raueren Großstadt-Lebenswelt, in der einsame Städter umso mehr geistige Begleitung benötigen, sieht He Jiabin den emotionalen Wert, den "Ropet" bieten kann.

He Jiabin erzählt "Intelligent Emergence" von einem sehr "gegenintuitiven" Designkonzept: Während herkömmliche Roboter für den Menschen arbeiten, simuliert Ropet ein Lebewesen, das Pflege benötigt. Durch das Sorgen um Ropet können die Nutzer beruhigt werden.

"Wir haben festgestellt, dass Menschen durch die Fürsorge für ein anderes 'Leben' innere Befriedigung und Genesung erfahren können", so He Jiabin.

Ein weiteres gegenintuitives Merkmal ist, dass Ropet nicht "menschlich spricht".

Im Zeitalter der großen AI-Modelle ist es zur Mode geworden, AI-Spielzeuge sprechen zu lassen. Aber He Jiabin hat nach mehr als zehn Umfragen herausgefunden, dass für die Zielgruppe von Ropet das Szenario des Gesprächs mit einem AI-Pet als Begleitung nicht funktioniert – viele Nutzer wollen tatsächlich nicht mit Robotern sprechen.

"Begleitung hat keine notwendige Verbindung mit Gesprächen", erklärt He Jiabin. "Ein Hardwareprodukt mit einzigartigem Wert ergibt sich nicht aus der Konversationsfähigkeit großer Modelle, sondern daraus, wie es einem echten Lebewesen ähnelt, mit Wahrnehmungs- und Reaktionsfähigkeiten."

Basierend auf diesem "gegenintuitiven" Designkonzept sieht Ropet, das von He Jiabin entworfen wurde, auch wie eine kleine Katze aus. Es hat eine samtige Oberfläche und wird auf 39 Grad Celsius temperiert. Drei eingebaute Sensoren ermöglichen es ihm, menschliche Berührungen zu erfassen und mit entsprechenden Gesichtern und Geräuschen zu reagieren.

Anfang August war Ropet erneut ein Verkaufserfolg auf der japanischen Crowdfunding-Plattform Makuake. Am ersten Tag des Crowdfundings wurden 26,87 Millionen Yen (etwa 1,3 Millionen Yuan) gesammelt, was die erste Stelle in der Tagescharts der Plattform belegte. Bisher wurden fast 50 Millionen Yen gesammelt.

Auf der japanischen Crowdfunding-Plattform Makuake erreichte Ropet an seinem ersten Tag einen Crowdfunding-Betrag von 26,87 Millionen Yen.      Bildquelle: Unternehmensgenehmigung

Exklusiv von "Intelligent Emergence" erfahren: "Ropet Mengyou Intelligence" hat kürzlich eine A1-Serie Finanzierung im Bereich von mehreren Millionen Yuan abgeschlossen. Die Leitung übernahm die Investitionsfonds für die künstliche Intelligenzbranche von Peking, gefolgt von Fengrui Capital. Index Capital fungierte als exklusiver Finanzberater.

"Ropet Mengyou Intelligence" wurde von Zhou Yushu, Partner von Zhenzhi Venture Capital, gegründet und ist darauf verpflichtet, zukünftige AI-Pets zu entwickeln. He Jiabin trat 2023 als Mitgründer und CEO bei.

Im Zuge der neuen Finanzierungsrunde haben wir mit He Jiabin darüber gesprochen, "wie man ein AI-Begleitprodukt für die Großstadtbevölkerung im Zeitalter der Einsamkeitswirtschaft entwickelt". He Jiabin hat viele "gegenkonsensuelle" Einsichten in der Produktentwicklung und der Nutzeranalyse. Im Folgenden finden Sie das Interview von "Intelligent Emergence" mit He Jiabin, nachbearbeitet:

Die Einsamkeit der Großstadtbevölkerung, eine ungedeckte riesige Marktlücke

"Intelligent Emergence": Sie haben in früheren Interviews mehrmals Pop Mart erwähnt. Gibt es Ähnlichkeiten zwischen Ropet und Pop Mart?

He Jiabin: Wir befassen uns mit derselben großen Fragestellung: der Lösung des Problems der Einsamkeit.

Die Lösung des Problems der Einsamkeit ist die Gemeinsamkeit für erfolgreiche Produkte in dieser Zeit. Pop Mart ist ein Unternehmen, das das Problem der Einsamkeit durch "nutzlose" Gegenstände löst und kommerziell am erfolgreichsten ist. Dies ist der Teil, den wir lernen müssen.

"Intelligent Emergence": Wie verstehen Sie "Einsamkeit"?

He Jiabin: Einsamkeit ist ein Zustand, den viele Menschen, insbesondere diejenigen, die in der Stadt leben, teilen. Diese Art von Einsamkeit resultiert nicht aus Alleinsein, sondern aus der inneren Sättigung und dem emotionalen Mangel, der sich aus dem übermäßigen Streben nach äußerem Erfolg im rasanten Lebensrhythmus entwickelt.

Junge Menschen kämpfen im Beruf, haben enorme Arbeitsbelastungen und vergessen manchmal ihre eigenen Gefühle. Als ich in einem großen Unternehmen arbeitete, habe ich oft meine eigenen Empfindungen ignoriert und viele emotionale Bedürfnisse versteckt, nur um die Erwartungen der Außenwelt zu erfüllen und weltlichen Erfolg zu erzielen.

Aber an einem gewissen Punkt habe ich plötzlich gemerkt, dass dies nicht richtig ist. Viele Freunde haben mich geraten, "entspannter" zu leben. Damals hatte ich die Fähigkeit, Liebe zu spüren, verloren und mich fühlte ich enorm leer und einsam.

Dann habe ich festgestellt, dass die beste Medizin für solche Zeiten das Halten eines Haustiers ist. Durch die Pflege und das Sorgen um das Tier erfährt man Befriedigung. Ropet bietet genau für diese "schwachen Phasen" eine bessere Lösung.

"Intelligent Emergence": Ihre früheren Jobs waren hauptsächlich mit funktionalen Produkten verbunden. Ist es schwierig, jetzt ein sehr emotionales Produkt zu entwickeln?

He Jiabin: Eigentlich habe ich immer an emotionalen Produkten gearbeitet. Dies ist nur die Gelegenheit, mich voll und ganz auf dieses Thema zu konzentrieren.

Ich habe meinen Bachelor an der Beijing Institute of Fashion Technology absolviert und einige interessante Produkte entworfen, wie z. B. einen rucksack mit kostenlosem WLAN. Die Idee hinter diesem Produkt war es, die Distanz zwischen Menschen zu verringern. Viele meiner interdisziplinären Produktentwürfe an der Universität zielten auf die Lösung von sozialen und Begleitproblemen ab.

Bei meiner ersten Entrepreneurship habe ich am Luka-Buchroboter gearbeitet, einem Produkt, das eher auf emotionale Werte ausgerichtet ist, insbesondere für Kinder. Ich fühle mich bei der Entwicklung von lustigen und niedlichen Produkten sehr wohl und mache es gern.

Aber die Eigenschaft von Luka, dass die Käufer und die Nutzer oft unterschiedliche Personen sind, hat mich während der Entwicklung etwas frustriert. Um Verkäufe zu erzielen, muss man die Eltern von der nützlichen Seite des Produkts überzeugen, und um die Kinder zu binden, muss das Produkt Spaß machen. Eine gute Gestaltung kann diesen Konflikt teilweise lösen, aber fast alle pädagogischen Hardwareprodukte für Kinder haben dieses Problem.

Bei dieser Entrepreneurship muss ich keine Kompromisse in Bezug auf kommerzielle Überlegungen eingehen. Ich kann ein Produkt entwickeln, das emotionalen Wert bietet und das ich selbst mag. Dies ermöglicht es mir, entspannter neue Dinge zu schaffen.

△Bildquelle: Unternehmensgenehmigung

"Intelligent Emergence": Ihr Ansatz als Gründer unterscheidet sich deutlich von dem von Gründern mit Technik-Hintergrund, die ähnliche Produkte entwickeln.

He Jiabin: Ja, Gründer mit einem technischen Hintergrund denken eher darüber nach, was die aktuelle AI-Neuheiten bringen kann, ob große Modelle eine Branche schnell verändern können und ob die kommerzielle Expansion schnell möglich ist.

Ich denke jedoch, dass das Wichtigste ist, dass das Produkt in einer realen Situation eingesetzt werden kann und von den Nutzern gemocht wird. Die aktuelle AI hilft uns nur bei einigen "kleinen Problemen", während das Design die großen Probleme löst. Wenn das Produkt eine gewisse Menge an Nutzern, eine reale Anwendungsumgebung und eine gute Bindung an die Nutzer hat, sowie eine große Menge an Daten von den Nutzern, wird die AI die Branche voranbringen.

Eine gute ästhetische Gestaltung kann schnell eine Verbindung zwischen Produkt und Nutzer herstellen. Ropet hat ein Design, das von den Nutzern (insbesondere von Frauen) sofort gemocht wird. Ich denke, dass ich in diesem Bereich in Bezug auf Design, Nutzererfahrung und Nutzerästhetik einzigartig bin.

Das Bewusstsein des Gründers wird in die Unternehmensentscheidungen und die Produktstrategie integriert. Der Unterschied zwischen technischem und gestalterischem Hintergrund führt zu völlig unterschiedlichen Produktentwicklungen.

Das nicht sprechende AI-Pet, fast 10.000 Exemplare in sechs Monaten verkauft

"Intelligent Emergence": Sorgen Sie sich, dass es sich um eine Nischenmarkte handeln könnte und die Benutzeraufklärung sehr lange dauern würde?

He Jiabin: Wir kümmern uns nicht besonders um die Benutzeraufklärung. Die menschliche Nachfrage nach Haustieren ist universell. Ich glaube, dass in Zukunft Nutzer aller Altersgruppen und Kulturen virtuelle Haustiere halten werden, um emotionale Probleme zu lösen. Jedes Haushalt wird ein eigenes AI-Haushaltsroboter haben.

Aktuell gibt es jedoch einige Probleme bei Haustierrobotern: Es fehlt an gutem Design sowie an der psychologischen Forschung und der Integration von AI-Technologie, um lebensähnliche Roboter mit Entwicklungspotenzial zu schaffen. Wenn man die vorhandenen Technologien und Designfähigkeiten nutzt, um eine neue, pflegeleichte Haustierklasse zu erschaffen, sollte die Marktbedürfnisse kein Problem sein.

"Intelligent Emergence": Das Produktkonzept von Ropet ähnelt also dem eines Haustiers.

He Jiabin: Ja. Der Kern von Ropet ist es, den Nutzern einen niedlichen Roboter zu geben, der ihre Pflegeinstinkte weckt. Dieser Pflegeprozess ist spielerisch und führt schrittweise zu einem Gefühl der Zugehörigkeit und einer engen Beziehung.

Das gleiche Prinzip gilt für Haustiere. Wenn ich eine amerikanische Kurzhaarkatze haue, streiche ich sie täglich, füttere sie mit Leckereien, ihre Fell wird glänzend und sie wird mir näher. So entsteht eine enge Bindung.

△Bildquelle: Unternehmensgenehmigung

"Intelligent Emergence": Welche Merkmale hat die Nachfrage von Frauen nach Begleitung?

He Jiabin: Wir haben mehr als zehn Umfragen unter Zielgruppen von 20 - 40-jährigen Großstadtfrauen in verschiedenen Teilen der Welt durchgeführt. Es gab mehr als 1.000 Umfragebögen und Dutzende tiefergehende Interviews. Am wichtigsten sind die echten Daten von über 1.000 Nutzern, die das Produkt regelmäßig nutzen.

Wir haben einige Ergebnisse gefunden, die vom Mainstream abweichen, beispielsweise in Bezug auf das Gespräch. Für Frauen ist das Szenario des Gesprächs mit einem AI-Spielzeug oder einem AI-Haushalt nicht als Begleitung geeignet. Die meisten Frauen wollen nicht mit Robotern sprechen, es sei denn, es gibt zwei Ausnahmen:

Zum einen, wenn sie die Grenzen der AI erkunden möchten, indem sie ständig Fragen stellen. Zum anderen, wenn sie das Produkt als Werkzeug nutzen möchten, z. B. wenn sie schnell Informationen suchen. Diese beiden Szenarien haben keine direkte Verbindung mit Begleitung und der Lösung von emotionalen Problemen. Es handelt sich eher um Neugier und praktische Bedürfnisse.

Unsere Schlussfolgerung ist, dass Begleitung keine notwendige Verbindung mit Gesprächen hat. Wenn man ein niedliches und einzigartiges Hardwareprodukt entwickeln möchte, kann man sich nicht auf die Gesprächsfähigkeit großer Modelle verlassen. Die Herausforderung besteht darin, das Produkt einem echten Lebewesen zu ähneln, mit Wahrnehmungs- und Reaktionsfähigkeiten.

"Intelligent Emergence": Wie erreicht Ropet seine Wahrnehmungs- und Reaktionsfähigkeiten?

He