10,7 Milliarden: Der Lithografiegeräte-Riese führt die Investition in ein AI-Startup an. Beide Jensen Huang und Tim Cook sind interessiert. Drei Neunzig-Jähriger geben sich keine Ruhe.
Nachrichten von Zhidx vom 8. September. Laut heutigen Berichten der Reuters wird der niederländische Lithografie-Gigant ASML an der neuen Serie-C-Finanzierung des französischen Large-Model-Unicorns Mistral AI mit 1,7 Milliarden Euro (etwa 2 Milliarden US-Dollar oder etwa 14 Milliarden Yuan) teilnehmen. Es wird angeblich 1,3 Milliarden Euro (etwa 1,5 Milliarden US-Dollar oder etwa 10,7 Milliarden Yuan) investieren und damit der größte Gesellschafter von Mistral AI werden sowie einen Sitz im Vorstand von Mistral AI erhalten.
Nach Abschluss dieser Finanzierungsrunde könnte der Marktwert von Mistral AI auf 12 Milliarden Euro (etwa 14 Milliarden US-Dollar oder etwa 100,3 Milliarden Yuan) steigen, was fast doppelt so viel wie im Juni letzten Jahres ist.
Das Unternehmen wurde im April 2023 gegründet und ist der größte europäische AI-Unicorn. Es wurde von drei Neunzigern gegründet. Bisher hat dieser Large-Model-Unicorn mehrere Finanzierungsrunden mit Beteiligung von namhaften Unternehmen und Investmentgesellschaften wie dem ehemaligen Google-Chef Eric Schmidt, Databricks, Nvidia, Microsoft, Salesforce und a16z abgeschlossen. Die Gesamtgröße der vier Finanzierungsrunden belief sich auf etwa 1,175 Milliarden US-Dollar (etwa 8,4 Milliarden Yuan).
Laut Berichten der amerikanischen Medien The Information haben Apple-Manager intern über die Möglichkeit der Übernahme von Mistral AI diskutiert.
Die Gründer von Mistral AI sind ehemalige DeepMind-Forscher Arthur Mensch sowie zwei ehemalige Meta AI-Wissenschaftler Timothée Lacroix und Guillaume Lample.
Dieser Unicorn, der sich auf die Forschung und Entwicklung von Open-Source-Modellen konzentriert, hat bereits Open-Source-Modelle für Sprache, Programmierung, Multimodalität und andere Bereiche entwickelt, darunter mehrere Dutzend Modelle für Cloud, Edge und verschiedene Parametergrößen.
Im Juni 2023, zwei Monate nach der Gründung von Mistral AI und noch bevor die ersten Modelle veröffentlicht wurden, erhielt es eine Finanzierung von 105 Millionen Euro (etwa 130 Millionen US-Dollar oder etwa 900 Millionen Yuan), was damals die größte Seed-Runde in der europäischen Geschichte war. Im Dezember 2023 absolvierte Mistral AI eine Serie-A-Finanzierung von 415 Millionen US-Dollar (etwa 3 Milliarden Yuan). Im Juni 2024 erhielt es eine Serie-B-Finanzierung von 600 Millionen Euro (etwa 700 Millionen US-Dollar oder etwa 5 Milliarden Yuan), und der Marktwert stieg auf 6 Milliarden Euro (etwa 7 Milliarden US-Dollar oder etwa 50,1 Milliarden Yuan).
Als europäische Technologieunternehmen könnte diese Investition die Zusammenarbeit zwischen Mistral AI und ASML vertiefen. ASML produziert Lithografieanlagen für die Produktion von Spitzen-Chips und nutzt AI, um die Effizienz seiner Werkzeuge zu verbessern. Es kann die Datenanalyse- und AI-Fähigkeiten von Mistral AI nutzen, um die Leistung seiner Werkzeuge zu verbessern und weitere Produkte zu entwickeln.
01. Zusammenarbeit von ehemaligen DeepMind- und Meta-Manageren bei einem Startup, Finanzierungsvolumen über 20 Milliarden Yuan
Die drei Gründer von Mistral AI sind alle Neunziger.
Mensch wurde 1992 geboren und absolvierte sein Studium an Spitzenuniversitäten wie der École Polytechnique, der Paris-Saclay-Universität und der École Normale Supérieure. Mit 26 Jahren promovierte er in Maschinellem Lernen und absolvierte anschließend zwei Jahre Postdoc-Studien in Mathematik. Nach seinem Abschluss arbeitete er als Forschungsingenieur bei Google DeepMind und beschäftigte sich mit Large-Language-Modellen. Im Mai 2023 gründete er sein eigenes Unternehmen.
Während seiner Zeit bei Google DeepMind beteiligte er sich an der Entwicklung des Chinchilla-Modells, das belegte, dass unter ausreichenden Rechenressourcen und Daten kleine Modelle durch langfristiges Training auch große Modelle übertreffen können.
Mensch' LinkedIn-Profil
Lample und Lacroix sind beide Hauptarchitekten des Meta Llama-Modells. Lample absolvierte sein Studium an der École Polytechnique und der Carnegie Mellon University und arbeitete nach seinem Abschluss über sechs Jahre bei Meta.
Lacroix' LinkedIn-Profil (links), Lample' LinkedIn-Profil (rechts)
Die drei Mitgründer trafen sich während ihres Studiums an der École Polytechnique. Sie wollten ein starkes Unternehmen gründen, das etwas bewirken kann. Der Name Mistral AI stammt aus dem Französischen und bedeutet "starker Wind aus Frankreich".
Die Mitgründer von Mistral AI: Lample, Mensch, Lacroix (von links nach rechts)
Die Mission von Mistral AI ist es, Spitzen-AI zugänglich und transparent zu machen. Daher hat es sich von Anfang an auf Open-Source-Modelle konzentriert. Bisher hat Mistral AI mehr als zehn Large-Modelle veröffentlicht, die von Cloud bis Edge und von Sprache bis Multimodalität reichen. Bei einem Interview mit der amerikanischen Medien Business Insider im März sagte Mensch, dass sie DeepSeek als den chinesischen Mistral AI betrachten und dass das Erscheinen von DeepSeek ein großer Moment für Open-Source-Modelle sei.
Finanziell hat Mistral AI bisher insgesamt vier Finanzierungsrunden abgeschlossen, und die Gesamtgröße der Finanzierungen belief sich auf über 1,175 Milliarden US-Dollar (etwa 8,4 Milliarden Yuan). Wenn die neueste Finanzierung abgeschlossen wird, würde die Gesamtgröße der Finanzierungen auf 3,175 Milliarden US-Dollar (etwa 22,6 Milliarden Yuan) steigen.
Es ist erwähnenswert, dass obwohl Mistral AI ein französisches Startup ist, viele seiner Investoren aus den USA stammen, darunter Technologieriesen wie Microsoft, Nvidia und Salesforce sowie bekannte Silicon Valley-Venture-Capital-Firmen wie General Catalyst und a16z.
Außer der Investition kündigte Microsoft im Februar letzten Jahres auch die Partnerschaft mit Mistral AI an. Microsoft wird einen geringen Anteil an Mistral AI halten, und die Open-Source- und kommerziellen Large-Language-Modelle von Mistral AI werden auf Microsofts Azure AI-Plattform verfügbar sein. Es ist erwähnenswert, dass Mistral AI nach OpenAI das zweite Unternehmen ist, das kommerzielle Large-Language-Modelle auf der Azure AI-Plattform anbietet.
02. Mistral AI setzt auf Open-Source-Modelle, AI-Produkte und Datencenter
Seit seiner Gründung hat Mistral AI in der Domäne der Open-Source-Large-Modelle viele Meilensteine erreicht.
Dazu gehört das im April 2024 veröffentlichte MoE-Modell Mixtral 8x22B mit einer Parametergröße von 176 Milliarden, das nach Grok-1 von Elon Musk das zweitgrößte Open-Source-Modell auf dem Markt war. Im Mai dieses Jahres veröffentlichte es das Mistral Medium 3, dessen Leistung mit Claude Sonnet 3.7 vergleichbar ist, aber dessen Kosten niedriger als die von DeepSeek-V3 sind.
Die Modelle von Mistral AI sind nicht vollständig kostenlos und Open-Source. Es gibt drei Arten von Modelllizenzen: die Gewichtszugangsberechtigung unter der Apache 2.0-Lizenz, die Mistral AI-Forschungslizenz und die Mistral AI-Kommerziallizenz. Die Modelle, die unter der Mistral AI-Forschungslizenz Open-Source sind, dürfen nicht für kommerzielle Zwecke eingesetzt, abgeleitete Produkte erstellt oder feingestimmt werden.
Regeln für die Open-Source-Modellveröffentlichung
Die meisten Modelle des Unternehmens sind unter der Apache 2.0-Lizenz Open-Source. Das Edge-Modell Ministral 8B, das Flaggschiff-Large-Language-Modell Mistral Large und das Multimodal-Modell Pixtral Large haben die Forschungslizenz.
Nach Angaben auf der Unternehmenswebsite von Mistral AI werden die Mistral-Serie-Modelle in drei Arten von Aufgaben eingesetzt. Mistral Nemo kann einfache Aufgaben in Batch-Ausführung unterstützen, wie Klassifizierung, Kundensupport oder Textgenerierung. Mistral Small unterstützt mittelschwere Aufgaben, die mittlere Inferenzfähigkeiten erfordern, wie Datenextraktion, Dokumentzusammenfassung, E-Mail-Schreiben, Stellenausschreibung oder Produktbeschreibung. Mistral Large unterstützt komplexe Aufgaben, die starke Inferenzfähigkeiten oder hohe Spezialisierung erfordern, wie synthetische Textgenerierung, Codegenerierung, RAG oder Agent.
Die Modellserie von Mistral AI
Im Bereich der Produkte veröffentlichte Mistral AI im Februar dieses Jahres den Chatbot Le Chat, der mit ChatGPT konkurriert. Innerhalb von weniger als zwei Wochen nach der Veröffentlichung wurden mehr als eine Million Mal auf Mobilgeräten heruntergeladen, und es erreichte die Spitze der kostenlosen Downloads im französischen iOS App Store.
Damals bewarb sich der französische Präsident Emmanuel Macron in einem Fernsehinterview vor dem Pariser AI-Aktionsgipfel für dieses Produkt: "Laden Sie Le Chat von Mistral AI herunter, nicht ChatGPT von OpenAI oder sonstiges."
Im Juli dieses Jahres hat Mistral AI für Le Chat Funktionen wie tiefe Recherche, native Mehrsprachigkeitsinferenz, fortgeschrittene Bildbearbeitung und Projektfunktionen hinzugefügt. Die Projektfunktion ermöglicht es Benutzern, Chats, Dokumente und Ideen zu gruppieren und zu speichern.
Funktions-Updates von Le Chat
Im Vergleich zu ChatGPT Enterprise oder Claude Enterprise hat Mistral AI den Vorteil, dass Unternehmen Le Chat in ihrer eigenen Umgebung deployen können und benutzerdefinierte Modelle und benutzerdefinierte Benutzeroberflächen unterstützen, um die Anforderungen datensensitiver Unternehmen zu erfüllen.
Außer in den Bereichen Modell und Produkte setzt Mistral AI auch auf die AI-Infrastruktur. Es arbeitet mit Nvidia zusammen und wird ein 40-Megawatt-Datencenter in der Nähe von Paris errichten, das von 18.000 Nvidia-Chips angetrieben wird.
03. Letztes Jahr: Mehrere Millionen Euro Umsatz, Kooperationen mit mehreren Unternehmen
Beim Thema Profit liegt der Umsatz von Mistral AI weit hinter dem von Top-Large-Model-Startups wie OpenAI zurück. Im Juli berichtete TechCrunch unter Berufung auf mehrere Personen mit Kenntnis der Angelegenheit, dass der Umsatz von Mistral AI im Jahr 2024 etwa mehrere Millionen Euro betrug. Im Juni dieses Jahres sagte Mensch in einem Interview mit der britischen Financial Times, dass der Umsatz des Unternehmens seit Anfang 2025 verdreifacht habe.
Ende Juli berichtete The Information, dass der jährliche wiederkehrende Umsatz (ARR) von OpenAI in den ersten sieben Monaten 2025 12 Milliarden US-Dollar betrug, weit über den etwa 4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024. Sein Konkurrent Anthropic erreichte diesen Jahres einen jährlichen wiederkehrenden Umsatz von 4 Milliarden US-Dollar, was fast das Vierfache des Anfangsjahres ist.
Betrachtet man das Geschäftsmodell von Mistral AI, so sind viele seiner Produkte kostenlos. Es bietet auch kostenlose Pakete für Entwickler an, die es ihnen ermöglichen, Modelle zu feinstimmen und Testanwendungen zu entwickeln.
Die kostenpflichtigen Produkte umfassen Le Chat und die Monetarisierung der API.
Das Abonnement von Le Chat kostet Einzelnutzer 14,99 US-Dollar (etwa 107 Yuan) pro Monat und Teammitglieder 24,99 US-Dollar (etwa 178 Yuan) pro Monat, wobei die Anzahl der generierten Antworten unterschiedlich begrenzt ist.
Im reinen B2B-Bereich monetarisiert Mistral AI seine Hauptmodelle über eine nutzungsbasierte API. Das Unternehmen hat wahrscheinlich auch einen erheblichen Teil seines Umsatzes aus seinen strategischen Partnerschaften erzielt.
Bei einem Interview mit der französischen Fernsehsendung TF1 im Februar sagte Mensch, dass Mistral AI bereits mit französischen Gewerkschaften, Veolia und anderen Institutionen und Unternehmen zusammenarbeitet. Bis Ende dieses Jahres werden die Automobilhersteller hinter Marken wie Peugeot, Citroën, Fiat und Jeep ihre Mobilanwendungen aktualisieren und das Fahrerhandbuch durch einen auf Mistral AI basierten AI-Assistenten ersetzen.
Im April dieses Jahres startete Mistral AI eine fünfjährige AI-Strategiekooperation mit dem französischen Reedereiriesen CMA CGM im Wert von 100 Millionen Euro, um die Technologie von Mistral AI in die Logistik und den Kundensupport von CMA CGM zu integrieren.
Die bevorstehende neue Finanzierung von Mistral AI könnte ihm helfen,