StartseiteArtikel

Shanghai bringt zukünftige Unicorns hervor: Zwei Doktoren entwickeln Operationsroboter und schaffen es, 478 Millionen Yuan zu beschaffen.

铅笔道2025-09-08 12:35
Bis heute in diesem Jahr hat das Gesamtfinanzierungsvolumen von Ruilong Surgery bereits die Marke von 100 Millionen US-Dollar überschritten.

Am 5. September kündigte das in Shanghai ansässige medizintechnologische Startup Ronovo Surgical die Fertigstellung seiner Serie-D-Finanzierung an, die von Johnson & Johnson Development Corporation (JJDC) geleitet wurde und einen Betrag von 67 Millionen US-Dollar (etwa 478 Millionen Yuan) erreichte. Die Lilly Asia Ventures (LAV), Yingze Capital und Granite Asia beteiligten sich als Mitinvestoren.

Zu Beginn dieses Jahres erhielt Ronovo Surgical gerade eine Serie-C-Finanzierung, die von Granite Asia geleitet wurde. Seit Jahresbeginn hat Ronovo Surgical die Summe von 100 Millionen US-Dollar an Finanzierungen überschritten.

Unmittelbar nach Abschluss dieser Finanzierungsrunde kündigte Ronovo Surgical auch die Unterzeichnung eines strategischen Partnerschaftsabkommens mit Johnson & Johnson Medical Devices an. Beide Seiten planen, das eigenentwickelte modularisierte Laparoskopie-Operationsrobotersystem "Haishan Yi®" von Ronovo Surgical mit den führenden Technologien von Johnson & Johnson im Bereich der minimal-invasiven Chirurgie zu integrieren, um medizinischen Einrichtungen in bestimmten Regionen Chinas umfassende Lösungen für minimal-invasive Operationen anzubieten, die digitaler und intelligenter sind.

Das von Ronovo Surgical entwickelte "Haishan Yi®" ist ein neues Laparoskopie-Operationsrobotersystem, das sich durch "Modularität, Beweglichkeit und Konfigurierbarkeit" auszeichnet.

Krankenhäuser können die Geräte je nach verschiedenen Operationsabteilungen (z. B. Allgemeinchirurgie, Gynäkologie, Urologie, Thoraxchirurgie) flexibel kombinieren, anstatt wie bei herkömmlichen All-in-One-Systemen mit einem sperrigen, teuren und schwierig zu installierenden Gerät zu kämpfen.

Diese modulare Konstruktion ermöglicht es medizinischen Einrichtungen, das Robotersystem mit höherer Kosteneffizienz und besserer Anpassungsfähigkeit einzusetzen, sodass mehr Krankenhäuser die Möglichkeit haben, es zu installieren, die Nutzungsschwelle gesenkt und die Operationsabdeckung erhöht wird.

Aktivitätsempfehlung: Sind Sie ein AI-Unternehmer? Haben Sie Interesse, sich der Huawei AI-Ekosystem anzuschließen? Kürzlich hat Huawei den "Huawei Cloud Cup" 2025 Wettbewerb für künstliche Intelligenz-Anwendungsinnovation gestartet. Dies ist eine gute Gelegenheit, sich an Huawei zu binden und ein guter Sprungbrett für technologische Beschleunigung und Ressourcen. Wir empfehlen Ihnen, sich anzumelden.

- 01 -

Die Gründer von Ronovo Surgical sind Dr. Ma Changzheng und Dr. Mao Ying.

Ma Changzheng absolvierte an der Wayne State University in den USA einen Master in Materialwissenschaft und -technik (Mai 1992) und promovierte (Dezember 1996) in diesem Fachbereich.

Er war einst Generaldirektor von GE Healthcare, globaler Partner der Fosun Group und globaler Senior-Vizepräsident von Intuitive Surgical, dem Mutterunternehmen des "da Vinci"-Operationsroboters.

Der Mitbegründer Dr. Mao Ying leitete die Entwicklung des Roboterkontrollsystems von Auris Health, einem Unternehmen von Johnson & Johnson, war ein wichtiger Entwickler des Ottava-Operationsroboterprojekts und beteiligte sich an der Gründung der Augmented-Reality-Firma Dreamworld AR.

Im Jahr 2019 gründeten sie Ronovo Surgical, um auf der Grundlage der tatsächlichen Bedürfnisse chinesischer Krankenhäuser und Ärzte innovative Operationsroboter herzustellen, die wirklich für den lokalen Markt geeignet sind.

Damals gab es drei Kernprobleme bei herkömmlichen Operationsrobotern:

- Hohe Kosten: Sowohl der Kauf der Geräte als auch der Gebrauch von Verbrauchsmaterialien belasteten Krankenhäuser und Patienten finanziell stark. Beispielsweise beträgt die Selbstbeteiligung eines Patienten bei einer gewöhnlichen Laparoskopieoperation einige tausend Yuan, aber wenn er den importierten "da Vinci"-Roboter verwendet, muss er zusätzlich mehrere zehntausend Yuan aus eigener Tasche bezahlen, was die finanzielle Belastung sprunghaft erhöht.

- Schwierige Bedienung: Herkömmliche Roboter stellen die operativen Gewohnheiten von Ärzten auf den Kopf, und die Lernkurve ist steil, was dazu führt, dass nur wenige Ärzte sie beherrschen können und die Verbreitung der Technologie eingeschränkt ist. Obwohl etwa 140.000 Ärzte in China minimal-invasive chirurgische Operationen durchführen können, sind es aufgrund der komplizierten Bedienung und der deutlichen Unterschiede in den Gewohnheiten nur etwa 1.000 Ärzte, die den Roboter für Operationen verwenden möchten.

- Geringe Operationsabdeckung: Die meisten bestehenden Systeme sind für bestimmte Operationstechniken wie die Urologie optimiert und haben in anderen Abteilungen wie der Allgemeinchirurgie und Gynäkologie eine geringe Effizienz.

- 02 -

Ronovo Surgical möchte durch eine modulare und geteilte Konstruktion den Operationsroboter neu gestalten – indem es das Volumen jeder Einheit verringert, die flexible Konfigurierbarkeit verbessert und die Kompatibilität mit bestehenden Krankenhausausrüstungen gewährleistet, wird die Installationsschwierigkeit und die Kosten deutlich gesenkt.

Gleichzeitig wird versucht, sich so nah wie möglich an die von Chirurgen gewohnte Art der Laparoskopiebedienung zu halten, um die Lernkurve zu verkürzen und die Einführung des Roboters naheliegend zu machen.

Das Team brauchte nur etwa drei Monate, um schnell einen Prototypen des "Haishan Yi®"-Roboters zu entwickeln; daraufhin folgten mehrere aufeinanderfolgende Technologieiterationen und präklinische Validierungen – innerhalb von zwei Jahren wurden Tierversuche und Leichenversuche durchgeführt, und 2023 trat das System in die Phase der multidisziplinären, multizentrischen klinischen Prüfung am Menschen ein.

Bis heute hat das Laparoskopie-Operationsrobotersystem "Haishan Yi®" die Marktzulassung von der National Medical Products Administration (NMPA) erhalten.

Diese Zulassung schafft zwei "Erste": Es ist nicht nur der erste geteilte Laparoskopie-Operationsroboter in China, der die Marktzulassung erhielt, sondern es wurde auch bei der ersten Antragsstellung auf Marktzulassung auf einmal für alle Indikationen in den vier Fachbereichen Urologie, Gynäkologie, Allgemeinchirurgie und Thoraxchirurgie zugelassen.

- 03 -

Der Markt für Operationsroboter ist längst kein unerschlossener Markt mehr. Ronovo Surgical steht vor einem komplexen Wettbewerbsumfeld, das von globalen Konzernen und einheimischen Neugründungen gemeinsam geprägt wird.

Beispielsweise wurden weltweit über 7.500 "da Vinci"-Operationsrobotersysteme installiert, und es wurden insgesamt über 11 Millionen Operationen durchgeführt.

Der Kernvorteil liegt in der jahrelangen Akkumulation von klinischen Daten, dem umfassenden Ärztetrainingssystem, der starken Markenwirkung und dem etablierten Geschäftsmodell von "Gerät + Verbrauchsmaterial + Service". Allerdings schaffen auch die hohen Anschaffungs- und Wartungskosten, das geschlossene Verbrauchsmaterialsystem und die Beschränkungen der All-in-One-Konstruktion für Nachzügler Chancen.

Zur gleichen Zeit hat sich auf dem chinesischen Markt eine Reihe von starken einheimischen Wettbewerbern hervorgetan, die jeweils unterschiedliche Differenzierungsstrategien gewählt haben und gemeinsam die Dominanz des "da Vinci" herausfordern.

Quelle: Zusammenstellung aus öffentlichen Informationen

Der Wettbewerb um die Robotereinsatz in China ist keine einfache "da Vinci"-Kopierwettbewerbs, sondern eine spezialisierte Arbeitsteilung in verschiedene strategische Richtungen.

- 04 -

Mit den beiden technologischen Trends von 5G-Kommunikation und künstlicher Intelligenz werden die Fähigkeiten von Operationsrobotern in bisher nie gekannter Tiefe neu definiert.

Die Verbindungser revolution: 5G und Ferneoperationen. Hochgeschwindigkeits- und niederverzögerte Netzwerke wie 5G überwinden die seit langem bestehenden Probleme von Netzwerkverzögerungen und Instabilität bei Ferneoperationen.

Nehmen wir das "Tumai"-Robotersystem von MicroPort als Beispiel. Es hat bereits mehrere hundert 5G-Ferneoperationen erfolgreich durchgeführt und hat sogar bahnbrechend Satellitenkommunikation genutzt, um das Operationssignal in abgelegenen Gebieten ohne 5G-Abdeckung zu übertragen.

Diese Technologie verspricht, das Problem der ungleichen Verteilung medizinischer Ressourcen grundlegend zu lösen und es Patienten in ländlichen Gebieten zu ermöglichen, an Operationen von Spielexperten teilzunehmen.

Künstliche Intelligenz wird den Operationsrobotern ein "Gehirn" verleihen. Die Anwendungsgebiete umfassen:

Verbesserte Sicht: Durch AI-Algorithmen wird die Bildqualität in Echtzeit verbessert, oder es werden digitale Markierungen für wichtige anatomische Strukturen (z. B. Nerven, Blutgefäße) im Operationsfeld überlagert, um Ärzten bei der genauen Identifizierung zu helfen.

Entscheidungsunterstützung: Durch die Analyse von Massen an Operationsdaten kann das System Ärzten Echtzeitrückmeldungen und Handlungsempfehlungen geben, um Risiken zu vermeiden und den Operationserfolg zu erhöhen.

Automatisierung von Aufgaben: Obwohl vollautomatische Operationen noch weit entfernt sind, kann AI bereits repetitive Teilaufgaben wie Nähen und Knoten übernehmen, sodass Chirurgen sich mehr auf wichtige Entscheidungen konzentrieren können.

Zukünftige Operationsrobotersysteme werden eine zweischichtige Struktur haben: Die untere Schicht ist eine flexible, zuverlässige und zugängliche Hardwareplattform (das "Körper"), und die obere Schicht ist intelligente, vernetzte Software und Netzwerke (das "Gehirn und Nervensystem"). Erst wenn die Robotereinrichtungen selbst weit verbreitet sind, kann die intelligente Anwendung auf der oberen Schicht gedeihen.

Mit der Verbreitung von kostengünstigen Robotern wird eine riesige Menge an vielfältigen Operationsdaten entstehen. Eine breitere Verbreitung bringt mehr Daten, mehr Daten trainieren eine intelligenter AI, und eine intelligenter AI erhöht wiederum den Wert der Roboter, was zu einer weiteren Verbreitung führt.

Die Zukunft von Operationsrobotern hängt sowohl von größeren und komplexeren integrierten Systemen als auch von intelligenteren, flexibleren und leichter verbreitbaren modularen Plattformen ab.

Dieser Artikel stellt keine Anlageempfehlung dar.

Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account "Pencil News" (ID: pencilnews), geschrieben von Hai Youmeng und mit Genehmigung von 36Kr veröffentlicht.