Ist das dreifache Faltbildschirmgerät ein "Wunderwaffe für Aktienhandel"? Huawei hat wieder eine Gruppe mittlerweile alter Männer in ihren Bann gezogen.
Freunde, Huawei ist immer noch Huawei.
Am 4. September hat Huawei bei dieser dreistündigen Pressekonferenz furchtbar schnell fünf neue Produkte vorgestellt – Mate XTs, Mate TV/Pro, MatePad Mini, FreeBuds 7i.
Das eigentliche Trumpf ist jedoch der Kirin-Chip mit dem Code-Namen "9020". Er ist zurück und wurde in das zweite serienmäßig produzierbare dreifach faltbare Smartphone, das Mate XTs, eingebaut.
Bildquelle: IT-Home
Yu Chengdong, Vorstandsvorsitzender von Huawei und Leiter der Terminal-Geschäftseinheit, hat auf der Bühne lächelnd einen klassischen Versatzstückspruch fallen lassen: "Wir haben vor einem Jahr das weltweit erste dreifach faltbare Smartphone entwickelt, und bis jetzt – ist es immer noch das einzige. Wer Huawei übertreffen kann, ist nur Huawei selbst."
Noch ausgeklügelter ist, dass Huawei das Marken-Logo von "Ultimate Design" aktualisiert hat.
Dann ist auf der Pressekonferenz der Markenambassador Andy Lau aufgetaucht.
Bildquelle: Huawei Mate XTs-Pressekonferenz
Sobald Andy Lau auftauchte, war die Chatfunktion in Scherben. "Starke Kooperation!" "Ist die Werbekosten wieder teurer geworden?" "Mit Andy Lau an Bord, kann man sich die Preise noch leisten?"
Letztes Jahr hat Huawei an demselben Tag wie Apple eine Pressekonferenz abgehalten und wurde für einen Frontalkampf kritisiert; in diesem Jahr hat es sogar eine Woche früher eine Konferenz organisiert – diesmal ist es eine Strategie mit HarmonyOS und eine Cyperpunk-Welt mit Kirin-Chips.
Nun, lassen Sie uns die fünf neuen Huawei-Produkte genauer betrachten und herausfinden, welche ausgeklügelten Features sie haben.
Ultimate Design Mate XTs, "Mehr Leistung, aber keine Preiserhöhung"
Das Hauptattrakt der diesjährigen Pressekonferenz ist zweifellos das Huawei Mate XTs. Als das zweite serienmäßig produzierte dreifach faltbare Smartphone der Marke ist es nicht nur eine aufgestockte Version des Mate XT nach fast einem Jahr, sondern hat auch deutliche Anpassungen bei der Ausstattung und der Preispolitik vorgenommen.
Im Vergleich zum Anfangspreis des Mate XT Ultimate Design von 19.999 bis 23.999 Yuan im vergangenen Jahr hat sich der Preis des Mate XTs um 2.000 Yuan gesenkt. Die genauen Preise lauten wie folgt: Die 16G+256G-Version kostet 17.999 Yuan, die 16G+512G-Version 19.999 Yuan und die 16G+1TB-Version 21.999 Yuan.
Bildquelle: Huawei Mate XTs-Pressekonferenz
Obwohl der Preis immer noch nicht niedrig ist, zeigt es die Anstrengungen von Huawei, die dreifach faltbaren Produkte auf einem breiteren Markt zu etablieren.
Aus dem Namen lässt sich leicht erkennen, dass das Mate XTs ein Produkt ist, das auf der Grundlage des Vorgängers leicht verbessert wurde. Bei der Optik wurden zwei neue Farben, Weiß und Purpur, hinzugefügt, während Schwarz und Rot beibehalten wurden. Der Rücken des Geräts verwendet immer noch die "Strahlenring"-Designsprache, aber das Material wurde auf eine Kombination aus Keramik und Titanlegierung verbessert. Das Gesamtgewicht des Geräts wird auf 235 g begrenzt, sogar leichter als viele herkömmliche Flaggschiff-Smartphones.
Beim Display handelt es sich um ein 10,2-Zoll-Flexibles Super-HD-Display, das sich halb auf 7,9 Zoll öffnen lässt und im zusammengefalteten Zustand die Größe eines herkömmlichen 6,4-Zoll-Smartphones hat.
Bildquelle: Huawei Mate XTs-Pressekonferenz
Die Haltbarkeit wurde erheblich verbessert. Der Scharnierteil besteht aus einer speziellen Stahllegierung der Raumfahrtklasse, deren Stärke 2.400 Megapascal erreicht. Zusammen mit einer Achtfachen Pufferstruktur wurde die Stöße widerstehende Fähigkeit des gesamten Geräts um 35 % verbessert.
Einer der am meisten beachteten Verbesserungen ist der Prozessor. Huawei hat auf der Pressekonferenz offiziell den Kirin 9020-Chip vorgestellt. Dies ist das erste neue Flaggschiff-SoC, das seit 2019, als der Kirin 9000 vorgestellt wurde, nach vier Jahren wieder öffentlich gemacht wurde. Laut offiziellen Daten verwendet der Kirin 9020 einen 5-nm-verstärkten Prozess und bietet in Kombination mit dem HarmonyOS 5.1 ein um 36 % verbessertes Gesamtleistungsprofil im Vergleich zum Vorgänger.
Bildquelle: Huawei Mate XTs-Pressekonferenz
Das Display ist ein 10,2-Zoll-OLED-Display von BOE mit einer Auflösung von 2.232 x 3.184, das die LTPO-Technologie, eine Spitzenhelligkeit von 1.800 nits und eine 1.440-Hz-Hochfrequenz-PWM-Dimmung unterstützt, wobei die Bildwiederholrate bei 90 Hz bleibt.
Das Bildgebungssystem besteht aus einem 40-Megapixel-Ultraspreizobjektiv, einem 50-Megapixel-Superlichtvariablen Hauptobjektiv, einer 1,5-Megapixel-Multispektral-Farbkamera und einem 12-Megapixel-Teleskop-Objektiv, was das Fotografieren insgesamt verbessert.
Für die Akkulaufzeit sorgt eine 5.600-mAh-Siliziumkohlenstoff-Anoden-Batterie, die 66-W-Schnellaufladung über Kabel, 50-W-Schnellaufladung über Funk und 7,5-W-Rückaufladung über Funk unterstützt. Darüber hinaus verfügt es über Funktionen wie Lingxi-Kommunikation, Tiantong-Satellitenkommunikation und Erdbebenwarnung.
Yu Chengdong, Leiter der Terminal-Geschäftseinheit von Huawei, hat auf der Pressekonferenz besonders erwähnt, dass das dreifach faltbare Display ein "Heiliges Gral für Aktienhändler" sei. Das große Display eignet sich ausgezeichnet, um die Börsenkurse zu verfolgen, und er wünschte den Benutzern sogar, "Geld am Aktienmarkt zu verdienen". Dieser Anwendungsbereich wurde erweitert. Huawei hat erstmals professionelle Software wie die PC-Version von Dongfang Fortune, Wondershare MindMaster und WIND Financial vorinstalliert. In Kombination mit dem Freien Mehrfachfenster- und Panoramamehrfachfenster-Modus bietet es ein effizientes mobiles Büro- und Börsen-Erlebnis.
Bildquelle: Fengchao Technology
Die Zubehörteile wurden ebenfalls vollständig verbessert. Der neue M-Pen 3-Stift unterstützt die magnetische Aufbewahrung und verfügt über Funktionen wie globale Anmerkungen, Bildschirmausschnitte und Fernsteuerung. Der Einzelpreis beträgt 599 Yuan. Die Spitze des Stifts wurde speziell für das Flexibledisplaymaterial mit einer Pufferung versehen, um das Display zu schützen.
Zusätzlich wurde ein faltbarer Tastatursatz vorgestellt, der Tastatur und Trackpad in einem integriert hat, so dass Benutzer direkt auf der Tastaturfläche navigieren können. Es gibt auch eine spezielle drehbare Halterungshülle, die ebenfalls 599 Yuan kostet.
Bildquelle: PChome Technology
Das neue Smartphone wird am 12. September offiziell auf den Markt kommen. Mit seinen umfassenden Verbesserungen und einem günstigeren Preis wird es wahrscheinlich die Aufmerksamkeit vieler High-End-Benutzer und Fans von faltbaren Displays erregen.
MatePad Mini, Tablet oder Smartphone?
Interessanterweise hat Huawei neben Smartphones auch ein überraschendes Produkt vorgestellt – das MatePad Mini.
Ich bin tatsächlich noch interessierter an diesem MatePad Mini. Letztes Mal hat Huawei ein Tablet in kleiner Größe, das M6 High-Performance-Edition, 2019 vorgestellt. Dieses Mal wurde das MatePad Mini von He Gang vorgestellt, und das Slogan lautet "Kleines Tablet, großes Smartphone", was darauf hinweist, dass es auf tragbare Produktivität ausgerichtet ist.
Bildquelle: Huawei Mate XTs-Pressekonferenz
Beim Preis gibt es mehrere Versionen: Die 12+256GB-Version kostet 3.999 Yuan; die 12+512GB-Version 4.499 Yuan; die 12+512GB-Soft-Light-Version 4.999 Yuan; die 12+256GB-Reading-Edition 3.299 Yuan; die 12+256GB-Reading-Edition mit Soft-Light-Display 3.799 Yuan; der 16+512GB-Sonder-Ausgabe-Set (mit Soft-Light-Display, Stift und Ledertasche) 5.999 Yuan; der 16+1TB-Sonder-Ausgabe-Set (mit Soft-Light-Display, Stift und Ledertasche) 6.499 Yuan.
Es muss gesagt werden, dass Huawei diesmal die Grenze zwischen "Smartphone" und "Tablet" komplett verwischt hat.
Bildquelle: PChome Technology
Zunächst hat das MatePad Mini ein extrem leichtes und dünnes Design. Das Gesamtgewicht des Geräts beträgt nur 255 g, und die Dicke ist auf 5,1 mm reduziert, was es zum leichtesten Tabletprodukt weltweit über 8 Zoll macht. Mit einem Rahmen von nur 2,99 mm hat es einen Bildschirmanteil von 92 %, was ein immersives visuelles Erlebnis bietet.
Bildquelle: Zhongguancun Online
Beim Farbschema gibt es drei Standardfarben, Tannengrün, Obsidian-Schwarz und Schneeweiß, sowie eine Sonderausgabe in Weltraumrot.
Beim Display ist das MatePad Mini mit einem 8,8-Zoll-Flexiblem OLED-Cloud-Clear-Soft-Light-Display ausgestattet, anstatt das derzeit vorherrschende LCD. Es verfügt über eine 2,5K-Auflösung, 343 PPI, ein 16:10-Verhältnis, unterstützt eine Spitzenhelligkeit von 1.800 nits und eine 120-Hz-Hochfrequenz-Bildwiederholrate. Es gibt immer noch die Wahl zwischen einer Standardversion und einer Soft-Light-Version.
Bildquelle: PChome Technology
Obwohl die Helligkeit dieses Displays für die Verwendung als Smartphone nicht die beste ist, ist es in einem Tablet hervorragend. Die 343-PPI-Real-RGB-Ultra-Hochauflösung sorgt für ein klares und scharfes Bild, und der sehr schmale Rahmen mit einem hohen Bildschirmanteil verbessert auch das visuelle Erlebnis – ob man nun Videos ansieht oder liest, das MatePad Mini bietet gute Ergebnisse.
Beim Hardware ist es mit dem Kirin 9010-Prozessor ausgestattet, bietet