StartseiteArtikel

Dieses Unternehmen in Shenzhen verkauft Mikrofone an 5 Millionen Content-Creator weltweit.

晓曦2025-09-05 22:29
Wie gelangt ein Nischenmarkt in die breite Öffentlichkeit? Welchen Trick hat dieses Unternehmen?

Hier sind einige Daten:

Es gibt 1,04 Milliarden Kurzvideo-Nutzer in China, was bedeutet, dass 70 % der Chinesen Kurzvideos schauen. Der durchschnittliche Nutzer verbringt 2,6 Stunden pro Tag mit dem Anschauen von Kurzvideos.

Wenn Sie Kurzvideos schauen, achten Sie vielleicht nicht auf die drahtlosen Mikrofone, die an den Kragen der Influencer befestigt sind. Tatsächlich ist dieses kleine schwarze Hardware-Objekt jedoch zu einem Muss für Influencer geworden und hat heimlich einen riesigen Markt im Wert von Milliarden Yuan aufgebaut.

Laut Daten von QY Research belief sich der weltweite Markt für drahtlose, tragbare digitale Mikrofone im Jahr 2023 auf 10,4 Milliarden Yuan. Nur auf dem chinesischen Markt wurden pro Jahr fünf Millionen Mikrofone verkauft. Dieser einstige Spezialmarkt ist heute ein heiß umkämpfter Wettbewerbsbereich. Im Jahr 2024 gab es auf dem chinesischen Mikrofonmarkt bereits 450 Marken.

Allerdings hat sich in den letzten Jahren unter der multipolaren Entwicklungstendenz eine Tendenz zur Konzentration herausgebildet. Ein schwarzes Pferd auf diesem Markt ist die Marke MOZA.

Seit ihrer Gründung vor acht Jahren hat sich die Marke MOZA erfolgreich durchgesetzt. In den Jahren 2023 und 2024 war dieses in Shenzhen ansässige Unternehmen zwei Jahre lang hintereinander der führende Anbieter von drahtlosen Mikrofonen auf dem chinesischen Markt und hat sogar mehrere etablierte ausländische Premiumhersteller geschlagen. Auf dem ausländischen Markt ist MOZA in über 160 Ländern und Regionen vertreten, und der Anteil des ausländischen Umsatzes beträgt über 60 %.

Was die Produktpalette betrifft, hat sich MOZA ständig weiterentwickelt. In den letzten acht Jahren hat sich das Paradigma des Inhaltserstellens rapide gewandelt. Mit der Entwicklung von Kurzvideos, Live-Verkaufsstreams, Vlogs und Podcasts hat sich das Inhaltserstellungsmodell von PGC (Professionally Generated Content) zu UGC (User Generated Content) gewandelt. MOZA hat seinen Geschäftsbetrieb zunächst mit drahtloser Bildübertragung und drahtlosen Kommunikationssystemen begonnen und hat dann die Geschäftsfelder drahtlose Mikrofone und Live-Stream-Kameras erschlossen.

Bei der kürzlich abgeschlossenen "9.3-Künstlerischen Gala" konnten aufmerksame Zuschauer feststellen, dass das Unternehmen MOZA (Haoyiyuan Technology) in der Danksagungsliste aufgeführt war. Seine neuen drahtlosen Kommunikationsgeräte waren fast Standardausstattung für das Backstage-Personal.

Dass dieses Unternehmen in die Öffentlichkeit getreten ist, ist kein Zufall. Der Schlüssel zu seinem Erfolg liegt in der Strategie, die es in den letzten acht Jahren in Bezug auf Kerntechnologien, Produkte und Marken verfolgt hat.

Selbst in einem Nischenmarkt muss man die "Technologieleiter" erklimmen

Bei einer kürzlich stattgefundenen Pressekonferenz hat Vincent, Mitbegründer von MOZA, selten offen seine Eindrücke vom Unternehmertum geäußert: Alle sagen, dass Technologie die erste Produktivkraft sei. Was würde passieren, wenn eine Marke die "Technologieleiter" nicht erklimmen würde? Seine Antwort war: Ohne Kerntechnologiebarrieren kann die Qualität nicht gewährleistet werden, und die Marke wird in endlosen Preiskämpfen verstricken.

Vincent, Mitbegründer von HOLLYLAND MOZA

Seine Antwort trifft genau auf die Schwächen chinesischer Technologiemarken.

Als MOZA 2017 in den Bereich der drahtlosen Bildübertragung und drahtlosen Kommunikation eingestiegen ist, war die Branche von internationalen Konzernen dominiert, und die Inhaltsschöpfer hatten keine qualitativ hochwertigen chinesischen Alternativen. 2020, als MOZA in den Mikrofonmarkt eingestiegen ist, war die Branche ebenfalls von etablierten Herstellern wie RODE und Sennheiser dominiert. Diese Konzerne haben dank ihrer jahrzehntelangen technologischen Akkumulation und Markenpräsenz bereits die Herzen und Köpfe der Verbraucher gewonnen.

Für chinesische Technologiemarken war es damals einfach und kurzfristig effektiv, als "kostengünstige Alternative" zu agieren oder als OEM-Hersteller zu fungieren. Langfristig war es jedoch schwierig, echte Wettbewerbsvorteile zu erzielen. MOZA hat sich entschieden, nicht einfach nur zu folgen, sondern sich einem schwierigen, aber richtigen Weg zu stellen: die technologische Selbstständigkeit zu stärken und mit globalen Konzernen auf Augenhöhe zu konkurrieren und sogar Technologien nach draußen zu exportieren.

Durch jahrelange Investitionen hat MOZA einen Forschungs- und Entwicklungsstab von fast 500 Mitarbeitern aufgebaut und über 220 Kernpatente angemeldet. Darüber hinaus investiert MOZA jedes Jahr 20 % seines Umsatzes in die Forschung und Entwicklung.

Vincent hat auf der Pressekonferenz zusammengefasst, dass MOZA derzeit ein ganzheitliches Technologieökosystem aufgebaut hat, das drahtlose Übertragung, Audioverarbeitung und Bildverarbeitungsalgorithmen umfasst.

Im Bereich der drahtlosen Bildübertragung und drahtlosen Kommunikation ist MOZA eines der wenigen chinesischen Unternehmen, das nicht nur alle Kerntechnologien selbst entwickelt hat, sondern auch professionelle, große Kommunikationssysteme herstellen kann. Dies ist der Grund, warum MOZA bei nationalen Großveranstaltungen eingesetzt wird.

Aufgrund seiner langjährigen Erfahrungen in der drahtlosen Technologie hat MOZA auch deutliche Vorteile bei der Stabilität und Flüssigkeit der Verbindung seiner drahtlosen Mikrofone.

Bei Mikrofonen ist die Lösung des Problems der Tonübertragung nur der erste Schritt. Noch wichtiger ist die Qualität des aufgenommenen Sounds. Während viele Unternehmen auf "Montageproduktion" setzen, hat MOZA ein eigenes professionelles Akustiklabor eingerichtet und mit mehreren Hochschulen und Technologieexperten zusammengearbeitet, um eine Reihe von selbst entwickelten Audioalgorithmen zu entwickeln und die AI-Rauschunterdrückung und die akustische Optimierung zu verbessern.

Beispielsweise haben die Algorithmus-Experten von MOZA auf dem neuesten Mikrofon LARK MAX2 ein AI-Modell eingesetzt. Als Produkt mit AI-Rauschunterdrückung kann es tausende Arten von Umgebungsgeräuschen intelligent erkennen. Darüber hinaus unterstützt das LARK MAX2 eine Abtastrate von 48 kHz und ein Signal-Rausch-Verhältnis von 72 dB, was eine Broadcast-Qualität des Sounds gewährleistet.

Neben der technologischen Ausrichtung auf die Akustik hat MOZA auch die Fähigkeit zur intelligenten Bildoptimierung verbessert, um sie auf seine Live-Stream-Kameras anzuwenden. Bisher war es bei Live-Stream-Kameras schwierig, die Parameter für verschiedene Umgebungslichtverhältnisse einzustellen. Am Beispiel der neuen Live-Stream-Kamera TANJING 2 von MOZA kann man sehen, dass die selbst entwickelten Technologien für die Bildfusion und die SAR-AI-Bildverarbeitung die Szene automatisch erkennen und das Bild verbessern können, was das aufwändige Einstellen der Parameter und die Abhängigkeit von zusätzlichem Licht überwindet.

Für viele chinesische Unternehmen wie MOZA ist die eigene Technologieentwicklung nicht nur eine Zierde, sondern ein Existenzfragen. Heute sind die Produkte von MOZA in über 160 Ländern und Regionen vertreten, und das Unternehmen verkauft seine Geräte an 5 Millionen Inhaltsschöpfer weltweit. In vielen Märkten hat es sogar etablierte ausländische Marken geschlagen.

Das liegt nicht an einfachen Preiskämpfen oder Massenproduktion, sondern an der technologischen Kompetenz, die eine stabile Benutzererfahrung und differenzierte Wettbewerbsvorteile gewährleistet.

Eine Marke sein, die auf die Kunden hört

Nachdem MOZA seine technologischen Barrieren aufgebaut hat, ist der nächste Schritt, gute Produkte zu entwickeln und die Kunden zufriedenzustellen.

"Der grundlegende Grund, warum die Kunden sich für MOZA entscheiden, ist, dass es eine Marke ist, die auf die Kunden hört", hat Tim von der bekannten Kanal "Film Hurricane" offen gesagt. "Die Ingenieure von MOZA hören wirklich zu und tun auch, was man ihnen sagt."

In der heutigen Zeit der schnellen technologischen Entwicklung und des harten Wettbewerbs im Bereich der drahtlosen Mikrofone ist es nicht einfach, eine Marke zu sein, die auf die Kunden hört. Denn das bedeutet, dass höhere Zeit- und Personalaufwendungen sowie Forschungs- und Entwicklungsausgaben erforderlich sind.

Aber um dieses Versprechen umzusetzen, hat MOZA ein System aufgebaut, um gemeinsam mit den Kunden an den Produkten zu arbeiten. Cao Xuefeng, stellvertretender Geschäftsführer von MOZA, hat im Detail erklärt, wie das Produkt von der Idee bis zur Fertigstellung entwickelt wird.

Zunächst wird in allen Phasen der Produktentwicklung ein "Bedürfnis-Pool" der Kunden aufgebaut. Neben den Produktmanagern, die intensiv mit den Kunden über die Positionierung und Funktionen der Produkte sprechen, wird auch in den Bereichen Vertrieb, Service und Marketing die "Forschungsmethode" angewandt. Cao Xuefeng hat MOZA als ein "offenes Rohr" beschrieben, das immer auf die Kunden zugeht.

Nur das "Hören" der Kundenbedürfnisse reicht natürlich nicht aus, denn nicht alle Bedürfnisse und Probleme können in Worte gefasst werden. Es gibt auch viele versteckte Bedürfnisse, die schwer zu erkennen sind. Deshalb werden die Produktmanager und Forscher von MOZA auch als "Kunden" auftreten und die Produkte wiederholt testen, um die versteckten Bedürfnisse der Kunden zu verstehen und die Kluft zwischen dem Denken der Kunden und dem der Produktmanager zu überbrücken.

Das Verständnis der Kundenbedürfnisse ist nur der erste Schritt. Noch wichtiger ist es, diese Bedürfnisse tatsächlich umzusetzen und sogar die Erwartungen der Kunden zu übertreffen. Und das ist genau der Schlüssel zum Erfolg von MOZA.

Das neueste Produkt von MOZA, das LARK MAX 2, kann als Beispiel für diese Produktentwicklung dienen.

Beispielsweise haben die Produktmanager von MOZA festgestellt, dass herkömmliche Kopfhörer leicht verheddern und die Bewegungen der Fotografen einschränken können. Um dieses Problem zu lösen, hat MOZA eine drahtlose Überwachungsfunktion in das Mikrofon integriert, die eine drahtlose Überwachung mit einer Latenz von nur 25 ms innerhalb von 100 Metern ermöglicht und die Fotografen erheblich entlastet.

Darüber hinaus war die herkömmliche Rauschunterdrückung normalerweise nur in zwei Stufen (stark/schwach) einstellbar. Die Kunden haben häufig beschwert, dass die Wirkung entweder zu hart sei und die Umgebungsgeräusche nicht ausreichend unterdrücke oder dass die Details der menschlichen Stimme verloren gingen. Deshalb hat MOZA beim LARK MAX 2 eine stufenlose Einstellung mit 20 Stufen implementiert, damit die Kunden die Rauschunterdrückung genauso fein einstellen können wie die Lautstärke.

Apart from implementing customer needs, MOZA has also keenly identified what customers want but don't say. For example, most microphones in the past were too large and their brand logos were too prominent, which could easily disrupt the narrative. While other brands selectively ignored these customer needs, MOZA innovatively adopted a reverse-wearing mode for the LARK M2 and MAX 2, making the brand logo completely invisible. Although this might seem to sacrifice some organic traffic, it has won the favor of many customers. If you've watched the live streams of Lei Jun or Yu Chengdong, you might have noticed that they also use MOZA microphones.

Cao Xuefeng, stellvertretender Geschäftsführer von HOLLYLAND MOZA

"Das, was uns am wichtigsten ist, sind die Vorschläge der Kunden. Sobald wir Feedback erhalten, werden unsere Ingenieure und Produktmanager Tag und Nacht daran arbeiten, um die Wünsche der Kunden zu erfüllen", hat Cao Xuefeng festgestellt. "Jede Kritik ist ein Ansporn für uns, vorwärts zu gehen."

Durch das aktive Hören auf die Kunden hat MOZA seine Produkte an die Bedürfnisse des Marktes und der Kunden angepasst. Diese Wertschätzung der Kunden hat schließlich zu ihrer Loyalität und guten Meinung gegenüber der Marke geführt. Und die kontinuierliche Verbesserung der Produkte hat es MOZA ermöglicht, von einem Neuling zur führenden Marke im Bereich der drahtlosen Mikrofone aufzusteigen.

Wenn man die letzten acht Jahre betrachtet, hat MOZA hauptsächlich durch Einzelprodukte