StartseiteArtikel

GPT-5: Die "Wähle deine eigene Abenteuerroute" für Frontend-Entwickler

AI前线2025-09-05 18:30
Romain Huet, Leiter der OpenAI-Entwicklungsumgebung, sagte auf X: "GPT-5 ist erstaunlich gut in der Frontend-Entwicklung."

Bildquelle: Etsy

In einem Artikel, in dem Entwicklern GPT-5 vorgestellt wird, behauptet OpenAI, dass dieses neue Modell bei der Frontend-Programmierung hervorragend abschneidet. Bei internen Tests stellten sie fest, dass das Modell bei der Frontend-Webentwicklung in 70 % der Fälle OpenAI o3 schlagen konnte. Romain Huet, Leiter der Entwicklererfahrung bei OpenAI, fügte auf X hinzu: „GPT-5 ist erstaunlich gut in der Frontend-Entwicklung.“ Das Modell wird auch von der renommierten Frontend-Infrastrukturfirma Vercel unterstützt. Die Firma hält GPT-5 für „das beste Frontend-KI-Modell“.

Wie es im Internet üblich ist, können sich die Erfahrungen der Menschen jedoch unterscheiden. Selbst einige Personen, die bei der Veröffentlichung von GPT-5 von OpenAI mitwirkten, scheinen eine andere Meinung zu haben. Theo Browne ist ein einflussreicher YouTube-Personlichkeit und einer der Entwickler in OpenAIs Veröffentlichungsvideo. Browne war zunächst sehr begeistert von GPT-5 und sagte sogar, dass Claude Sonnet und andere Wettbewerber „aufgrund der Programmierfähigkeiten von GPT-5 irrelevant geworden seien“. Doch inzwischen hat er seine Meinung komplett geändert. Er veröffentlichte ein Video mit dem Titel „Ich habe GPT-5 falsch eingeschätzt“. In dem Video behauptet Browne: „Meine aktuelle Erfahrung mit GPT-5 ist deutlich schlechter als meine Erfahrungen bei den Tests vor einigen Wochen.“ Er fügte auf X hinzu: „Die Leistung von GPT-5 in Cursor ist weit schlechter als vor einigen Wochen.“

Für andere Personen, die nicht von OpenAI angestellt sind oder mit der Firma in Verbindung stehen, ist die Programmiererfahrung mit GPT-5 nicht immer positiv. Ein GitHub Copilot-Benutzer beschwerte sich, dass GPT-5 in GitHub Copilot Pro „sehr schwach bei der Zusammenfassung oder Erklärung seiner Aktionen“ sei und insgesamt „sehr enttäuschend und frustrierend“ gewesen sei. Er fügte hinzu, dass Claude Sonnet 4 „viel besser“ sei.

Am Tag nach der Veröffentlichung von GPT-5 absolvierte der AI-Engineering-Experte Shawn Wang (auch bekannt als swyx) eine Umfrage auf X. Mehr als 40 % der Teilnehmer befanden, dass GPT-5 „durchschnittlich“ oder „schlecht“ sei. Natürlich ist dies keine exakte Aussage, aber es zeigt dennoch, dass OpenAIs Werbung für die Programmierfähigkeiten von GPT-5 zu optimistisch war. (Übrigens war Wang ein weiterer Entwickler, der in OpenAIs Veröffentlichungsvideo gezeigt wurde.)

Swyxs Umfrage auf X

Es gab auch einige interessante Reaktionen. Der AI-Entwickler Kevin Kern scherzte auf X, dass GPT-5s Vorliebe für Lila zeige, dass die generierten Frontend-Entwürfe nicht so originell seien.

Mit React oder ohne React? Die Wahl ist yours!

Bei der Frontend-Entwicklung scheint OpenAI in ihrer Anleitungsanleitung für Prompts der Partnerfirma Vercel eine Chance zu geben. Die Anleitung empfiehlt die Verwendung von Frameworks wie Next.js (TypeScript), React und HTML zusammen mit GPT-5.

Zweifellos werden viele junge AI-Entwickler GPT-5 bitten, ihnen bei der Erstellung von React-Anwendungen zu helfen. Hier ist ein Beispiel von Brice Challamel, dem Leiter der AI-Produkte und Innovationen bei Moderna. Challamel beschloss, eine „Kulturentdeckungs“-App zu entwickeln. Er schrieb: „In ChatGPT half mir GPT-5 von der Idee bis zum funktionierenden React-Prototypen und erzeugte dann ein komplettes Technologie-Stack-Code-Paket und einen Prompt für die Bereitstellung in Lovable.“

Aber GPT-5 bietet auch die interessante Möglichkeit, dass Entwickler React umgehen können. Ich kann zumindest aus einem Artikel über GPT-5 von Ben Hylak und Alexis Gauba, den Gründern der AI-Startup Raindrop (Hylak saß an der Veröffentlichungstag zusammen mit Browne und Swyx auf der OpenAI-Entwicklersofa), diesen Schluss ziehen. Bei den Vorab-Tests stellte Hylak fest, dass er mit GPT-5 eine Website erstellen konnte, die „ohne React, ohne Paketierung und ohne Framework“ auskam und nur aus HTML, CSS und JavaScript bestand.

Beide waren auch beeindruckt von GPT-5s Fähigkeit, eine Website in einem Zug zu erstellen. Oder wie Hylak sagte: „Die Fähigkeit von GPT-5, Probleme in einem Zug zu lösen, ist einzigartig und übertrifft alle anderen Modelle, die ich bisher gesehen habe.“

Dies wirft eine interessante Frage auf: Müssen Frontend-Entwickler weiterhin React und seine Frameworks nutzen, wenn GPT-5 (und Wettbewerber wie Claude Code) in der Lage sind, Basis-Apps mit den grundlegenden Web-Technologien zu entwickeln? Im Grunde genommen ist dies die Kernfunktion von GPT-5: Es bietet den menschlichen Entwicklern einen „Rahmen“ für die Erstellung von Web-Anwendungen, auf dem die Entwickler aufbauen können – indem sie die Applikation vervollständigen und veröffentlichen – mit ihren integrierten Entwicklungsumgebungen (IDE) oder Tools wie Cursor und Lovable.

Mit anderen Worten: Für die aktuelle Generation von Frontend-Entwicklern waren React und ähnliche Frameworks bisher unverzichtbare Werkzeuge in ihrer Karriere. Viele junge Frontend-Entwickler können sich gar nicht vorstellen, wie es ohne das React-Framework wäre. Aber was würde passieren, wenn wir dieses Werkzeug nicht mehr brauchten?

Ehrlich gesagt liegt dies hauptsächlich daran, dass wir eine neue Art von Werkzeug nutzen, nämlich Künstliche Intelligenz. Der entscheidende Punkt ist, dass moderne Webbrowser inzwischen so fortgeschritten sind, dass man komplexe Websites und Web-Anwendungen nur mit HTML, CSS und JavaScript erstellen kann. GPT-5 hat möglicherweise vielen Entwicklern gezeigt, dass React und Frameworks nicht mehr unbedingt erforderlich sind (natürlich hängt dies davon ab, ob GPT-5 tatsächlich so gut ist, wie OpenAI behauptet – dies muss noch abgewartet werden).

Weitere Hinweise für Entwickler bei der Verwendung von GPT-5

Wie bereits erwähnt, gibt es bisher unterschiedliche Meinungen über die Eignung von GPT-5 als Frontend-Werkzeug. Frontend-Entwickler brauchen jedoch noch etwas Zeit, um eine angemessene Einschätzung zu treffen, insbesondere im Vergleich zu Claude Sonnet. Wie Theo Browne bemer, hat die vergangene Woche deutlich gezeigt, dass es Unterschiede zwischen den verschiedenen Versionen von GPT-5 gibt und wie diese in bestimmte Tools integriert werden können.

Der oben erwähnte GitHub Pilot-Benutzer hat möglicherweise eine weniger leistungsfähige Version von GPT-5 verwendet, ähnlich wie Hylak sich über die Version von „gpt-5“ in Cursor beschwerte.

Hylaks Tweet über Cursor und GPT-5

Wie Hylak auf X weiter erklärte: „Ich habe bei den Vorab-Tests die Version gpt-5-high getestet“ (mit anderen Worten, OpenAI hat ihm die leistungsfähigste Version zum Testen zur Verfügung gestellt). Die Frontend-Programmierergebnisse der nicht-hochwertigen Versionen von GPT-5 sind möglicherweise weniger beeindruckend.

Es ist auch erwähnenswert, dass künstliche Intelligenz-Programmier-Modelle unterschiedliche Stile oder „Programmierpersönlichkeiten“ zu haben scheinen – so eine neue Studie der Code-Sicherheitsfirma Sonar. Laut der Studie von Sonar ist GPT-4o ein „effizienter Alleskönner“, während Claude Sonnet 4 eher ein „erfahrener Architekt“ ist.

Die Programmierpersönlichkeiten nach Sonar

Es ist noch zu früh, um über GPT-5s Programmierpersönlichkeit zu sprechen, aber dies wird ein Aspekt sein, dem Frontend-Entwickler aufmerksam sein müssen.

Richard MacManus ist ein leitender Redakteur bei The New Stack und schreibt hauptsächlich über Trends in der Web- und App-Entwicklung. Im Jahr 2003 gründete er ReadWriteWeb und baute es zu einer der einflussreichsten Technologie-Nachrichtenportale der Welt aus.

Original-Artikel: https://thenewstack.io/gpt-5-a-choose-your-own-adventure-for-frontend-developers

Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account „AI Frontline“ und wurde von Richard MacManus verfasst. 36Kr hat die Veröffentlichung mit Genehmigung vorgenommen.