StartseiteArtikel

Der Versicherungssatz steigt, obwohl es im letzten Jahr keine Schäden gab? Warum ist die Elektromobilversicherung so verwirrend?

首席商业评论2025-09-05 15:16
Neuartige Energiefahrzeuge werden immer besser verkauft, aber die Versicherungen leiden immer größere Verluste! Wo liegt das Problem?

Die Versicherungskosten für Elektromobile sind wieder gestiegen – das ist das gemeinsame Empfinden vieler Fahrer von Elektromobilen.

Viele Fahrer beklagen sich in sozialen Netzwerken, dass ihre Versicherungsprämien trotz eines Unfallfreien Jahres gestiegen sind. „Früher sanken die Versicherungskosten für Verbrennungsmotoren jedes Jahr, jetzt steigen sie bei Elektromobilen an.“ Selbst Medienberichte behaupten, dass die Versicherungskosten für Elektromobile im Wert von etwa 100.000 Yuan bis zu 30.000 Yuan betragen können. Ist das wirklich der Fall? Was noch verwirrender ist, ist, dass die Endversicherungskosten für Elektromobile unterschiedlicher Preisklassen möglicherweise nicht sehr unterschiedlich sind.

Angesichts solcher Zweifel geben Versicherungsangestellte oft eine ähnliche Erklärung: „Die Preise für Elektromobilversicherungen steigen in der gesamten Branche.“

Diese Erklärung kann die Unzufriedenheit der Nutzer jedoch nicht stillen. Im Internet gibt es verschiedene Meinungen: Einige bezeichnen die Elektromobilversicherung als „fallenes Loch“ und beklagen sich, dass man zwar ein Auto kaufen, es aber nicht versichern kann. Andere hingegen sind der Meinung, dass die tatsächlichen Kosten nicht so hoch sind und immer noch akzeptabel sind.

Es ist bemerkenswert, dass auch Branchenriesen dieses Problem öffentlich anerkannt haben. Li Bin, Vorsitzender von NIO, hat sich offen zu seinem Eintritt in die Kfz-Versicherungsbranche geäußert: „Dies ist eine Entscheidung, die aufgrund der hohen Kosten für Elektromobilversicherungen und der Klagen der Nutzer über die hohen Preise getroffen wurde.“ Diese Äußerung bestätigt direkt, dass das Problem der Versicherungskosten ein wichtiger Faktor geworden ist, der die Entscheidungen der Verbraucher und die Strategien der Automobilhersteller beeinflusst.

Die Elektromobilbranche expandiert rasch. Die neuesten Daten der China Association of Automobile Manufacturers zeigen, dass bis Ende Juli 2025 der Anteil der Neuzulassungen von Elektromobilen am Gesamtmarkt der Neuzulassungen bereits 45% betrug und der Marktdurchdringungsgrad stetig steigt.

Quelle: KI

Einerseits steigt die Verbreitung von Elektromobilen stetig, andererseits nimmt die Unzufriedenheit der Fahrer über die Versicherungskosten zu. Wie hat sich der „Versicherungsräuber“ eigentlich gebildet? Mit welchen Faktoren hängt die Preisgestaltung der Versicherung zusammen? Ist die Preiserhöhung der Versicherung nur ein Vorwand der Versicherungsunternehmen, um mehr Geld zu verdienen? Ist eine Verbesserung in Zukunft möglich? All dies ist es wert, eingehend zu hinterfragen.

Hohe Versicherungskosten sind nicht unbedingt die Regel

Lassen Sie mich Ihnen anhand der Versicherungsvertragsdokumente meines Kollegen eine klare Rechnung machen. Dieses Jahr war es an der Zeit, den Versicherungsvertrag für sein Ideal ONE Extended Range 6-Sitzer zu verlängern. Es wäre falsch zu sagen, dass er nicht nervös war, schließlich hört man immer wieder, dass die Versicherungskosten für Elektromobile exorbitant hoch sind.

Als die Angebotssumme herauskam, betrug die Gesamtversicherungsprämie etwas über 4.000 Yuan, was 2.000 Yuan weniger als im ersten Jahr (6.167 Yuan) ist. Der Schlüssel hierfür war, dass es in der Zwischenzeit keine Unfälle gab. Dies lässt mich jedoch fragen: Passt das nicht zu dem, was man im Internet über die „fallenes Loch der Elektromobilversicherung“ hört?

Wenn man den Versicherungsvertrag zerlegt, stellt man fest, dass die Kaskoversicherung der Hauptanteil ist und 1.605 Yuan ausmacht. Elektromobile müssen neben der Basisversicherung auch das Batterie-, Motor- und Elektroniksystem (die sogenannten „drei Elektrosysteme“) abdecken. Diese „drei Elektrosysteme“ sind jedoch die Schwachstellen von Elektromobilen, und die Reparaturkosten sind extrem hoch. Ich finde, dass diese Kosten auch gerechtfertigt sind. Mein Kollege hat erzählt, dass es bei der Haftpflichtversicherung nur die Wahl zwischen 2 Millionen und 3 Millionen Yuan Deckung gab. Er hat sich für die 3-Millionen-Yuan-Deckung entschieden, was 1.683 Yuan kostet. Die Pflichtversicherung (Kfz-Haftpflichtversicherung) kostet 791 Yuan, und der Rest besteht aus einigen Zusatzversicherungen.

Quelle: Internet

Das, was mein Kollege dieses Jahr am deutlichsten bemerkt hat, ist die Haftpflichtversicherung. In den Jahren 2022, 2023 und 2024 konnte man noch eine Deckung von 1 Million Yuan abschließen, aber dieses Jahr haben mehrere Versicherungsunternehmen ausdrücklich angegeben, dass sie keine Angebote für eine 1-Millionen-Yuan-Deckung machen können. Nach mehreren Anfragen hat man erfahren, dass die Mindestdeckung 2 Millionen Yuan beträgt und dass man zusätzlich eine Fahrgastversicherung abschließen muss, um die Prüfung zu bestehen.

Schließlich hat mein Kollege sich für die 3-Millionen-Yuan-Stufe entschieden. Die tatsächlichen Kosten waren nicht viel höher als für die 2-Millionen-Yuan-Deckung, aber die Rabatte waren insgesamt viel geringer. Dieses Jahr betrug der Gesamtrabatt nur 200 Yuan.

Ich habe mich bei einem Fachmann erkundigt, und er hat mir erklärt, dass aufgrund der schnellen Beschleunigung von Elektromobilen und dem höheren Unfallrisiko, insbesondere bei Hochleistungsmodellen, die Preise für die Haftpflichtversicherung etwas höher sind und dass eine hohe Deckung allmählich zur Norm wird.

Wer schon Elektromobile gekauft hat, weiß wahrscheinlich, dass die Versicherung im ersten Jahr normalerweise über den Automobilhersteller abgeschlossen wird und die Preise daher höher sind. Im zweiten Jahr ist es tatsächlich billiger, direkt bei einer Versicherungsgesellschaft anzufragen. Aus Neugierde habe ich auch einige Freunde gefragt, wie es mit ihnen steht.

Mein Freund A Yue hat ein Denza N8, das bei seiner Anschaffung 310.000 Yuan gekostet hat. Dieses Jahr betragen die Versicherungskosten insgesamt 4.300 Yuan, einschließlich der Pflichtversicherung, einer Haftpflichtversicherung mit 3 Millionen Yuan Deckung und einer Unfallversicherung mit 100.000 Yuan Deckung. Die Preise sind im Vergleich zum letzten Jahr im Wesentlichen gleich geblieben.

Ein anderer Freund, Lao Li, fährt ein Verbrennungsmotorauto – ein Passat 380 TSI, das bei seiner Anschaffung 240.000 Yuan gekostet hat. Dieses Jahr betragen seine Versicherungskosten überraschenderweise 5.100 Yuan. Im Vergleich dazu erscheinen die Versicherungskosten meines Kollegen für sein Elektromobil nicht so „fallen“ aus. Natürlich gibt es individuelle Unterschiede. Beispielsweise hat Lao Li im vergangenen Jahr einen Unfall gehabt, während mein Kollege und A Yue unfallfrei waren.

Quelle: Internet

Dies zeigt zumindest eines: Die sogenannte „hohe Elektromobilversicherung“ ist nicht unbedingt die Regel. Tatsächlich variieren die Meinungen der Menschen in sozialen Netzwerken auch stark.

Beispielsweise hat der Xiaohongshu-Nutzer „Pineapple Head Big Beibei“ gesagt: „Im Jahr 2023 betrugen die Versicherungskosten über 5.000 Yuan. Nach einem Unfall sind sie im Jahr 2024 auf über 8.000 Yuan gestiegen. Der Vertreter hat zugesichert, dass die Kosten dieses Jahr um 1.000 Yuan sinken würden. Stattdessen beträgt das Angebot für 2025 direkt über 9.000 Yuan, und die Deckung der Kaskoversicherung ist von 430.000 Yuan im vergangenen Jahr auf 140.000 Yuan gesunken.“

Quelle: Xiaohongshu

Der Nutzer „Music“ hingegen hat gesagt: „Ich habe ein Elektromobil im Wert von 170.000 Yuan seit vier Jahren. Im ersten Jahr betrugen die Versicherungskosten 5.400 Yuan, im zweiten Jahr 2.700 Yuan, im dritten Jahr 2.650 Yuan und im vierten Jahr 2.600 Yuan. Die Versicherungsbedingungen sind die gleichen wie bei meinem 200.000-Yuan-Verbrennungsmotorauto. Mein Verbrennungsmotorauto steht jetzt seit drei Jahren fast immer in der Garage und wird kaum mehr gefahren.“

Quelle: Xiaohongshu

Am Anfang des Artikels wurde erwähnt, dass das Online-Medium „Spare Tire Car Talk“ einen typischen Fall berichtet hat: Ein Fahrer eines Elektromobils im Wert von etwa 100.000 Yuan musste Versicherungskosten in Höhe von 30.000 Yuan zahlen. Nach Analyse sind dies hauptsächlich auf zwei besondere Faktoren zurückzuführen: Erstens hat er für alle fünf Sitze im Auto eine Sitzplatzversicherung mit einer hohen Deckung von 500.000 Yuan abgeschlossen, was allein über 11.000 Yuan ausmacht. Zweitens hat der Versicherungsvertrag auch eine Versicherung gegen Schmerzensgeld und andere weniger übliche Versicherungen enthalten, die die Versicherungskosten um fast 7.000 Yuan erhöht haben.

Was noch wichtiger ist, ist, dass das Auto in zwei Jahren sechs Unfälle hatte. In einem solchen Fall würden die meisten Versicherungsunternehmen wahrscheinlich die Versicherung ablehnen, was zu einem starken Anstieg der Versicherungskosten führt. Dieser Fall ist also eher speziell und tritt normalerweise nicht so häufig auf.

Außerdem gibt es Fälle wie den von Herrn Huang. Sein Elektromobil war im vergangenen Jahr unfallfrei, aber bei der Verlängerung der Versicherung hat er festgestellt, dass die Versicherungskosten gestiegen sind. Als er die Versicherungsgesellschaft nach dem Grund gefragt hat, hat sie keine sehr genaue Erklärung gegeben, sondern nur von einer „allgemeinen Preisanpassung in der Branche“ und einer „Aktualisierung des Risikofaktors des Modells“ gesprochen. Dieses Phänomen, dass die Versicherungskosten steigen, obwohl es keine Unfälle gab, hat auch die Aufmerksamkeit und Diskussion vieler Fahrer erregt.

Warum gibt es so große Unterschiede in den Versicherungskosten zwischen verschiedenen Fahrern von Elektromobilen? Was ist der Grund für Fälle wie den von Herrn Huang, bei denen die Versicherungskosten steigen, obwohl es keine Unfälle gab?

Warum gibt es Unterschiede in den Versicherungskosten?

Um zu verstehen, warum die Versicherungskosten für Elektromobile von Firma zu Firma unterschiedlich sind, muss man die Faktoren verstehen, die tatsächlich die Preisgestaltung der Versicherung beeinflussen.

Die Kfz-Versicherung wird hauptsächlich in zwei Kategorien unterteilt: die Pflichtversicherung (Kfz-Haftpflichtversicherung) und die private Kfz-Versicherung. Die Pflichtversicherung ist eine von der Regierung vorgeschriebene Versicherung, deren Basisprämien von der Regierung einheitlich festgelegt werden und die einem System von Bonuszuschlägen und Malusabzügen unterliegt.

Quelle: KI

Die genaue Formel lautet: Endprämie = Basisprämie × (1 + Bonuszuschlag/Malusabzug in Bezug auf Unfälle) × (1 + Bonuszuschlag/Malusabzug in Bezug auf Verkehrsdelikte).

Die Basisprämie ist für Fahrzeuge der gleichen Art landesweit einheitlich. Der Hauptgrund für die Unterschiede in den Endpreisen der Pflichtversicherung ist der Bonuszuschlag/Malusabzug, d. h., ob das Fahrzeug Unfälle hatte oder Verkehrsdelikte beging. Da die Einflussfaktoren begrenzt sind, ändern sich die Preise der Pf