StartseiteArtikel

Luo Yonghao hat sich auf Bilibili wieder einen Bart wachsen lassen.

中国企业家杂志2025-09-05 09:06
Offensichtlich will Luo Yonghao, auch wenn er sich entschlossen hat, von seiner Rede zu leben, sein Bart nicht mehr komplett rasieren.

Offensichtlich will Luo Yonghao, auch wenn er sich entschieden hat, von seiner Rede zu leben, nicht mehr sein Bart rasieren.

Mit der Hälfte seines Lebens hinter sich nähert Luo Yonghao wieder seinem wahren Selbst.

Im vergangenen August wechselte er seinen Weibo-Namen zu "Luo Yonghao · Niohuru" und kehrte mit einer äußerst dominierenden Haltung in die öffentliche Debatte zurück. Ein Jahr später änderte er es in "Luo Yonghaos Kreuzungspunkt". Ein gleichnamiges Video-Podcast-Programm wurde gleichzeitig auf Bilibili gestartet.

Er ist ein Mann mit starkem Sinn für Rituale. Unabhängig davon, ob er ein Unternehmen gründet, eine Karriereumstellung vornimmt oder in Schulden gerät, teilt er dies immer öffentlich mit. Der Name des Programms spiegelt auch seinen Lebenszustand wider - nach einem extremen Streben nach Idealen und einem ebenso extremen Nähern an Geld steht Luo Yonghao erneut an einer Kreuzung und muss zwischen beiden wählen und einen Ausgleich finden.

In "Luo Yonghaos Kreuzungspunkt" stellt er sich in die Rolle eines Zuhörers und lädt Personen aus verschiedenen Bereichen zu tiefgehenden Gesprächen ein, in denen es um Technologie, Kultur, Weltpolitik, gesellschaftliche Veränderungen und Lebensentscheidungen geht. Bisher sind drei Folgen des Programms online. In den 3 - 5 Stunden dauernden Marathon-Interviews zeigten Li Xiang, He Xiaopeng und He Guangzhi ihre echten Seiten.

Als es um seine tiefsten Lebenspunkte ging, geriet Li Xiang ins Schwanken und sagte, dass Wang Xing ihm geholfen habe und der "größte Glücksbringer in seiner gesamten Unternehmensgründungskarriere" sei. He Xiaopeng gestand, dass sein Unternehmen im vergangenen Jahr in Schwierigkeiten geraten sei und er gezwungen war, die oberen Führungskräfte und die operativen Abteilungen zu erneuern, um ein Wachstum der Unternehmensleistung zu erzielen. He Guangzhi, der kürzlich in "Talk Show und Ihre Freunde 2" gewonnen hat, spottete sich selbst, als er über "Arme, die sich durch Leistung beweisen" sprach: "Der größte Vorteil in unserer Branche ist, dass Armut zu einem Thema wird."

Quelle: Screenshot eines Bilibili-Videos

Die bis zu 3 - 4 Stunden dauernden Marathon-Interviews fanden bei den Bilibili-Nutzern ungewöhnlich großen Anklang. Die erste Episode mit Li Xiang erreichte eine Gesamtansichtszeit von über 21 Millionen Minuten, und die Episode mit He Xiaopeng erreichte fast 10 Millionen Minuten. In seinem Einstellungsvideo auf Bilibili stellte sich Luo Yonghao so vor: "Ich bin ein alter Lehrer, ein alter Talk Show - Künstler, ein alter Internet - Star, ein alter CEO, ein alter Produktmanager, ein alter Verkäufer und ein alter Typ." Jetzt hat er sich auch als Video-Podcast-Moderator etabliert.

Video-Podcasts erweitern die traditionellen Audio-Podcasts um die Videoform. Sie behalten die hohen Informationsdichte und die starke Begleitfunktion der Audio-Podcasts bei und erhöhen gleichzeitig die Bildfülle. Dadurch eröffnen sich größere Chancen bei der Inhaltsverteilung, -ausbreitung und -kommerzialisierung. Seit diesem Jahr setzen Bilibili, Xiaohongshu und Himalaya in unterschiedlichem Maße auf Video-Podcasts, und Luo Yonghao hat die Popularität von Video-Podcasts auf ein neues Level gehoben.

Video-Podcasts und Live-Einkaufsstreams verlaufen auf unterschiedlichen Bahnen. Der eine ist inhaltlich orientiert und erfordert tiefe, lange Inhalte, während der andere auf starke Werbung und schnelle Rhythmen setzt. Im Jahr 2020 rasiert er sich in seinem Live-Stream seinen Kotelettbarten, um für seinen Verkaufsstreams Aufmerksamkeit zu erregen. Dies wurde von den Internetnutzern von manchen als das Ende der idealistischen Ära der Technologie-Unternehmensgründung gedeutet.

Für einen Menschen, der sein ganzes Leben lang von Idealismus geleitet war und von der Realität geschlagen wurde, um Schulden über Live-Einkaufsstreams zurückzuzahlen, hat Luo Yonghao vielleicht in den letzten Jahren bewusst versucht, seinem wahren Selbst zu entkommen. In den Video-Podcasts, in denen er tiefe Gespräche führt, wirkt er sicherer in seiner Haut, und er hat sich wieder Bart gewachsen lassen. Vielleicht ist dies für ihn eine Art, wieder an seinen Idealorten anzukommen.

Der "besiegte" Idealismus?

Luo Yonghao hat in den letzten Jahren verschiedene Branchen betreten und wurde manchmal als "Branchenjinx" verspottet. Es scheint, dass immer dann, wenn er eine Branche betritt, diese in Schwierigkeiten gerät. Wenn man es grob einteilt, hat Luo Yonghao in den letzten Jahren eigentlich zwei Dinge gemacht: einmal die Gründung von Technologieunternehmen und zweitens die Produktion von aufmerksamkeitsstarken Inhalten.

Im Jahr 2012 gründete Luo Yonghao mit 8 Millionen Yuan, die er zusammengetragen hatte, die Smartisan Technology. Sein Traum war es, das Smartphone neu zu definieren und die Welt zu verändern. Dank der hohen Profile der Smartisan und Luo Yonghaos Popularität wurden die Tickets für die erste Produktpräsentation auf Tausende von Yuan versteigert.

Aber aufgrund von Problemen wie chaotischer Lieferkettenverwaltung, mangelnder technologischer Akkumulation und fehlerhafter Marktpositionierung brach eine Krise in der Smartisan Technology aus. Luo Yonghao übernahm dadurch eine Schuldenlast von 600 Millionen Yuan und wurde auf die Liste der gesetzlichen Insolvenzverurteilten gesetzt. Schließlich wurde die Smartisan Technology von ByteDance übernommen, und 2019 verließ Luo Yonghao das Team.

Um die Schwierigkeiten der Smartisan Technology zu überwinden, suchte Luo Yonghao ständig nach neuen Trends. E-Zigaretten haben seine Aufmerksamkeit erregt. Aber dieser kurze Unternehmensgründungsprozess endete abrupt mit der Einführung des Verbots für E-Zigaretten im Online-Handel.

Luo Yonghaos bisherige Unternehmensgründungskarriere in der Technologiebranche wird von außen als eine heroische aber vergebliche Versuchung des Idealismus in der harten Geschäftswelt angesehen. Aber er hat nicht aufgegeben - im Jahr 2022, in der zweiten Hälfte seiner "Schuldenrückzahlungsgeschichte", kündigte Luo Yonghao seinen Rücktritt aus der Leitung von "Jiaoge Pengyou" an und gründete die Red Fine Line Technology, um sich der AR-Branche zu widmen.

Aber nach drei Jahren hat Luo Yonghao noch kein AR-Hardwareprodukt veröffentlicht. Auf der AGI Playground 2025-Konferenz im Juni dieses Jahres gestand Luo Yonghao: "Wir haben über ein Jahr lang viel Geld investiert und festgestellt, dass es in den nächsten zehn Jahren unwahrscheinlich ist, dass AR-Brillen kommerziell erfolgreich sein werden." Er gab an, dass das Team sich nun auf die Softwareentwicklung konzentriere und ein reines Softwareprodukt möglicherweise in ein paar Monaten erscheinen würde.

Während seiner Interviews mit Li Xiang und He Xiaopeng in den Video-Podcasts erwähnte Luo Yonghao absichtlich oder unabsichtlich: "Ich denke wie ein Geisteswissenschaftler und habe lange Zeit gebraucht, um zu verstehen. Ich interessiere mich für das Internet und neue Technologien, aber erst spät in meinem Leben habe ich festgestellt, dass ich gerne an innovativen Projekten arbeite. Aber wegen meiner mangelnden Kenntnisse in der Kapitalstrukturplanung und einem unglücklichen Produktnamen bin ich in viele Fallen geraten..."

Viele Leute analysieren Luo Yonghaos Misserfolge und sagen, dass neben dem Konflikt zwischen persönlicher Gesinnung und Kommerzialisierung ein weiterer wichtiger Faktor darin liegt, dass Luo Yonghao nicht besonders an Geld interessiert ist.

Luo Yonghao gibt auch zu, dass ihm Geld nicht so wichtig ist. Er hat einmal erwähnt, dass er kein Haus kauft und sich für teure Autos und Uhren nicht interessiert. Während der Zeit bei Smartisan hat er seinen Mitarbeitern immer Geld geliehen und auch in schwierigen Zeiten nicht gefordert, dass es zurückgezahlt wird. Er hat auch mehrmals betont, dass er nicht primär wegen des Gewinns in eine Branche eintritt, sondern weil es ihm interessant erscheint oder die Welt verändern kann.

Es würde "un-Luo Yonghao" sein, Geld als Antrieb für die Unternehmensgründung zu nutzen. Aber in seiner schwierigsten Zeit war er gezwungen, in den Live-Stream-Verkauf zu gehen, um seine Schulden zurückzuzahlen. Dies hat sich als eines seiner erfolgreichsten Berufe erwiesen.

Auf Douyin war er einst der "King des Live-Einkaufsstreams". Nach seiner Einstellung auf Taobao Live erreichte sein erstes Live-Event einen Umsatz von über 210 Millionen Yuan. "Jiaoge Pengyou" entwickelte sich schnell zu einem der führenden Unternehmen im Live-Einkaufsstream-Geschäft. Laut offizielle Daten hat Luo Yonghao in drei Jahren Live-Stream-Verkäufen einen Gesamtumsatz von 600 Millionen Yuan erzielt, was einem durchschnittlichen Jahreseinkommen von 200 Millionen Yuan entspricht - mehr als das Nettoergebnis von 60 % der börsennotierten Unternehmen in China im Jahr 2020.

Im August letzten Jahres veröffentlichte Luo Yonghao einen Weibo-Post namens "Die zweite Staffel der 'Schuldenrückzahlungsgeschichte' - von 600 Millionen auf 1,3 Milliarden" und gab an, dass er bisher 824 Millionen Yuan an Schulden zurückgezahlt habe und noch über 500 Millionen Yuan Schulden habe. Er wird weiterhin versuchen, seine Schulden zurückzuzahlen.

Quelle: Screenshot eines Weibo-Posts

Obwohl er im Live-Einkaufsstream Geschäft sehr erfolgreich war, hat Luo Yonghao es nicht als sein Ziel gesehen. Er sieht es als Mittel, um seine Schulden zurückzuzahlen und Freiheit zu erlangen.

Ob es das extreme Streben nach Technologie-Unternehmensgründung oder der intensive Live-Einkaufsstream-Verkauf ist, Luo Yonghao hat sich immer an den Extremen aufgehalten. Jetzt betreibt er gleichzeitig Live-Einkaufsstreams und arbeitet an seiner AR-Unternehmung, aber die Welt wird immer komplexer. An der Kreuzung muss Luo Yonghao sich klar machen, welchen Weg er gehen will und einen Ausgleich zwischen Idealismus und Kommerzialisierung finden.

Sein Durchbruchskonzept ist der Video-Podcast.

Klicken Sie auf die Titelseite, um sich für das ganze Jahrzehnt des Magazins zu abonnieren.

Luo Yonghao braucht Video-Podcasts

Luo Yonghaos Entscheidung, Video-Podcasts als seinen Weg an der Kreuzung zu wählen, war keine hastige Entscheidung.

Luo Yonghao hat eine starke Persönlichkeit. Seine Anhänger finden ihn "fettig aber ehrlich, komplex aber rein", während seine Gegner ihn als "sarkastisch und auf Aufmerksamkeit bedacht, sogar als Betrüger" ansehen. Aber niemand kann seine außergewöhnliche Fähigkeit zur Sprache und seine Attraktivität für Aufmerksamkeit leugnen.

Luo Yonghao braucht seine Ausdrucksstärke, um wieder Ansehen zu gewinnen. Beim Live-Einkaufsstream-Verkauf wird seine persönliche Marke für kommerzielle Zwecke genutzt. Die Marke ist wie eine Bank - das Aufbauen der Marke ist wie das Einzahlen von Geld, während die Kommerzialisierung und die Bewältigung von Reputationskrisen wie das Abheben von Geld ist.

In der Vergangenheit hat Luo Yonghao aus finanziellen Gründen seine Markenreputation in Mitleidenschaft gezogen. Durch die Produktion von tiefgehenden Inhalten füllt er nun in gewisser Weise wieder seine Markenreserve auf.

Video-Podcasts sind ein passenderes Medium. Man kann sie als "Podcasts mit Videoelementen" verstehen. Im Kern basieren sie immer noch auf der Logik von Podcasts und erfordern lange, informationsreiche Inhalte. Obwohl diese Form in China erst in den Anfängen ist, nehmen in den USA, dem am besten entwickelten Podcast-Markt, fast alle führenden Podcast-Moderatoren auch Videos auf.

Die Machbarkeit dieses Ansatzes wurde bereits bewiesen. Der bekannte amerikanische Podcast-Moderator Joe Rogan arbeitete mit Donald Trump an einem Video-Programm, das innerhalb von 24 Stunden 26 Millionen Ansichten erreichte. Die Highlights aus dem Interview wurden über die Algorithmen von YouTube und Twitter an potenzielle Zuschauer weitergeleitet.

Im Vergleich zu unterhaltsamen und fragmentierten Inhalten können Video-Podcasts mit tiefgehenden Gesprächen eher Menschen ansprechen, die gerne tiefgründig nachdenken, und es ist einfacher, das Vertrauen der Zuschauer zu gewinnen.

Podcasts bieten eine neue Art der Kommunikation. Der Moderator hat genug Zeit, ein Thema gründlich zu besprechen, und der Zuhörer hat die Geduld, lange zuzuhören. Im Vergleich zu Kurzvideos und WeChat-Posts ist es einfacher, eine emotionale Bindung herzustellen und die Zuschauer in die Erzählung einzubeziehen, um so Empathie und Vertrauen zu wecken.

Nehmen wir "Luo Yonghaos Kreuzungspunkt" als Beispiel. Eine Episode dauert 3 - 5 Stunden. Wenn man die ganze Folge anhört, ist man quasi mehrere Stunden lang intensiv mit Luo Yonghao und seinen Gästen verbunden und kann ihre Gedanken und Gefühle teilen. Im Vergleich zu fragmentierten Informationen aus Sekundärquellen erhält der Zuschauer hier die direkteste und vollständige Informationsquelle.

Einfache Audio-Podcasts, die nur über die Stimme Informationen vermitteln, erscheinen inzwischen zu einschränkend. Mit Videos können fast alle Medienkanäle genutzt werden, darunter Unterhaltungssendungen, WeChat-Posts, Xiaohongshu, Podcasts und Douyin. Ein Interview kann auf verschiedenen Plattformen verbreitet werden.

Als Serienformat sind die Persönlichkeit, die Ausdrucksstärke und die Gesprächsführung des Moderators von entscheidender Bedeutung für Video-Podcasts. Wenn man ein persönliches Branding aufbauen und seine Reichweite erweitern will, sind Podcasts eine geeignete Wahl.

Quelle: Screenshot eines Bilibili-Videos

Darüber hinaus haben Podcast-Zuschauer eine hohe Kaufkraft. Laut dem "Podcast-Industriebericht 2024" sind die Hauptzielgruppe von Podcasts Hochverdiener mit einem monatlichen Gehalt von über 20.000 Yuan und Unternehmensleiter. Diese Gruppe ist hauptsächlich in den ersten und zweiten Stadtgraden konzentriert und hat ein hohes Konsumvermögen.

Aus jeder Perspektive ist Luo Yonghao gut für Video-Podcasts geeignet. Dies könnte für ihn der einfachste Weg sein, in der aktuellen Phase wieder Ansehen