StartseiteArtikel

In der Zeit nach Apple: Kann Lens Technology sich mit KI durchsetzen?

DoNews2025-09-04 19:07
Der Transformationsweg ist nicht immer eben.

Angesichts der allgemeinen Schwäche der Konsumelektronikbranche hat Lens Technology ein Halbjahresbericht vorgelegt, der die Kapitalmärkte in Aufruhr versetzt hat: Im ersten Halbjahr 2025 belief sich der Gesamtumsatz des Unternehmens auf 32,96 Milliarden Yuan, was einem Jahr-über-Jahr-Zuwachs von 14,18 % entspricht; das Nettogewinn betrug 1,143 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 32,68 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Quelle: Lens Technology Halbjahresbericht 2025

Von einer Glaswerkstatt in Shenzhen zu einem Innovationsunternehmen mit einem Jahresumsatz von Milliarden Yuan hat Lens Technology in über drei Jahrzehnten gezeigt, wie traditionelle Fertigungsunternehmen sich in der Welle der neuen Technologien neu formen können. Und von den Glasabdeckungen für iPhones bis hin zu AR-Wellenleiterscheiben, von intelligenten Fahrzeugcockpits bis hin zu Gelenkmodulen für humanoide Roboter war der Transformationsweg von Lens Technology nicht immer glatt.

01.

Drei Sprünge: Der Weg der Verwandlung von einer kleinen Auftragsfertigungsfirma zu einem Technologiegiganten

Die Entwicklungsgeschichte von Lens Technology geht auf die im Jahr 1993 gegründete Hengsheng Glass Surface Processing Factory zurück.

Der damalige Gründer Zhou Qunfei gründete mit 20.000 HK-Dollar, die er durch seine Arbeit gespart hatte, zusammen mit sechs Verwandten in einer Dreizimmerwohnung in Shenzhen sein eigenes Unternehmen und begann mit dem Geschäftsfeld der Armbanduhren-Glasverarbeitung, wobei er sich auf das Nischenfeld der Glasoberflächenverarbeitung konzentrierte. In den Anfangsjahren des Unternehmens suchte es wie viele chinesische Fertigungsunternehmen durch arbeitsintensive Produktion und Kostenvorteile seinen Platz auf dem Markt.

Zhou Qunfei, Gründer von Lens Technology. Quelle: Phoenix.com

Im Jahr 2001, als TCL gerade dabei war, Klapphandys zu entwickeln, aber an technologischen Engpässen bei den Displaymaterialien stieß, brachte Zhou Qunfei bei einem gewöhnlichen Freundesgetränk die bahnbrechende Idee auf: Die Herstellungstechnologie von Armbanduhren-Glas auf Handybildschirme anzuwenden. Diese Innovation führte direkt zur Entstehung des weltweit ersten Handys mit Glasbildschirm und ersetzte schnell das herkömmliche Plexiglas-Material.

Anschließend suchten Hersteller wie ZTE und Konka nach einer Zusammenarbeit, was für Lens Technology bisher unerreichbare Wachstumschancen eröffnete. Kurz darauf gründete Zhou Qunfei im Jahr 2003 die Shenzhen Lens Technology Co., Ltd., die sich auf die Produktion von Schutzglas für Anzeigen konzentrierte und so die Grundlage für die spätere Position als Gigant der Konsumelektronik-Glasbranche legte.

Im Jahr 2007 stand Lens Technology eine noch größere Chance bevor. Damals entwickelte Apple das erste iPhone, aber die bestehenden Lieferanten konnten die strengen technologischen Standards nicht erfüllen. In dieser entscheidenden Phase arbeitete Zhou Qunfei mit seinem Team Tag und Nacht an der technologischen Lösung, ging sogar in die Werkshalle, um die Geräte persönlich einzustellen und die Sauberkeit der Umgebung zu kontrollieren.

Alle Anstrengungen waren nicht umsonst. Lens Technology bestand schließlich die strengen Prüfungen von Apple und wurde zu einem Kernlieferanten. Seitdem war Lens Technology von der ersten iPhone-Generation bis zu jeder neuen Generation, sei es iPhone, iPad, Apple Watch, Mac oder der in den letzten Jahren veröffentlichte Apple Vision Pro, tief an der Forschung und Produktion beteiligt.

Diese Partnerschaft brachte nicht nur ein schnelles Wachstum des Geschäfts von Lens Technology mit sich, sondern auch einen Sprung in der Managementqualität und der Produktionsprozesstechnologie. Im Jahr 2015 wurde Lens Technology an der Shenzhen Börse notiert.

Allerdings brachte der Erfolg durch die Zusammenarbeit mit Apple auch die sogenannte "Apple-Abhängigkeit" für Lens Technology mit sich: Im Jahr 2016, als die Verkaufszahlen des iPhones erstmals sanken, sank der Umsatz von Lens Technology von Apple um 30,8 %, und das Unternehmen verzeichnete erstmals ein negatives Jahreswachstum; im Jahr 2018 sanken die Liefermengen des iPhones stark, und Lens Technology hatte einen Quartalsverlust von 428 Millionen Yuan, und der Aktienkurs des Unternehmens fiel im selben Jahr um 71 %.

Im Kapitalmarkt löst jedes Mal, wenn Nachrichten über Auftragseinbußen von Apple kursieren, eine starke Volatilität des Aktienkurses von Lens Technology aus.

Deshalb begann Lens Technology seit 2015 strategisch in neue Bereiche wie intelligente Fahrzeuge, AR/VR und Roboter auszuweiten, erhöhte kontinuierlich die Forschungs- und Entwicklungsausgaben und baute schrittweise die vertikale Integrationsfähigkeit von "Material - Modul - Fertigungsanlage" auf. Bis Ende 2024 hatte das Unternehmen 2.249 gültige Patente und 127 Softwarelizenzen, die sich auf verschiedene Bereiche wie neue Materialien, Industrie-Internet und digitale Produktion erstrecken.

Im Juli dieses Jahres wurde Lens Technology an der Hongkonger Börse notiert. Laut dem neuesten Geschäftsbericht erzielte das Unternehmen im ersten Halbjahr 2025 im Geschäftsfeld der intelligenten Fahrzeuge und Cockpits einen Umsatz von 3,165 Milliarden Yuan, was einem Jahr-über-Jahr-Zuwachs von 16,45 % entspricht; im Geschäftsfeld der intelligenten Headsets und Wearables betrug der Umsatz 1,647 Milliarden Yuan, ein Anstieg von 14,74 %; und in anderen intelligenten Endgeräten (einschließlich humanoide Roboter) stieg der Umsatz sogar um 128,20 % auf 364 Millionen Yuan. Dies zeigt, dass die Transformationsstrategie bereits erste Ergebnisse zeitigt und ein diversifiziertes Geschäftsmodell sich bildet.

Quelle: Lens Technology Halbjahresbericht 2025

Man kann sagen, dass Lens Technology seit 1993 drei Sprünge von der traditionellen Verarbeitung über die hochwertige Fertigung bis hin zur intelligenten Innovation hinter sich gebracht hat. Das Unternehmen hat nicht nur seinen Umsatz erweitert, sondern auch sein Geschäftsmodell neu strukturiert. Diese Entwicklung ist nicht nur die Wachstumsgeschichte eines Unternehmens, sondern auch ein Abbild der Entwicklung der chinesischen Fertigungsindustrie von der Auftragsfertigung zur Innovation, von der Nachfolge zur Führung.

02.

Die vier "Kampfriesen": Die Strategie und das Spiel in der AI-Hardware-Ökosystem

Heute umfasst die diversifizierte Strategie von Lens Technology vier Geschäftsfelder.

Zunächst ist das Geschäftsfeld der Smartphones und Computer ein solider Grundpfeiler.

Laut Geschäftsbericht erzielte Lens Technology im ersten Halbjahr 2025 im Geschäftsfeld der Smartphones und Computer einen Umsatz von 27,185 Milliarden Yuan, was 82,5 % des Gesamtumsatzes ausmacht. Die Stärken des Unternehmens in diesem Bereich liegen vor allem in zwei Aspekten: der Technologie des ultra-dünnen flexiblen Glases (UTG) und der integrierten Industriekette.

Als globaler Kernlieferant von UTG hat Lens Technology dank seiner tiefen technologischen Akkumulation innovative Designs für die mehrschichtige Struktur von Klappbildschirmen entwickelt, die effektiv Falten beseitigen und die Ebenheit des Bildschirms verbessern. Und dank der Vorteile der integrierten Industriekette von "Bauteilen - Funktionsmodulen - Fertigungsanlagen" kann Lens Technology in den Bereichen hochwertiges Glas, Keramik, Saphir und metallische Bauteile eine führende Position in der Branche halten.

Nach Schätzungen der IDC wird die weltweite Liefermenge von Klappbildschirm-Smartphones im Jahr 2025 auf 19,83 Millionen Geräte steigen und bis 2029 möglicherweise auf 27,29 Millionen Geräte ansteigen. Dies bedeutet, dass die technologischen und Kapazitätsvorteile von Lens Technology im Bereich der Klappbildschirme in den nächsten Jahren noch stärker zum Tragen kommen werden. Gleichzeitig wird das neue 3D-Glas zu einem neuen Wachstumsantrieb für das Unternehmen. Aufgrund der komplexen Verarbeitungstechnologie und der hohen technologischen Barrieren hat dieses Glas einen deutlich erhöhten Einzelwert, und es besteht die Aussicht auf ein Marktgeschehen mit "steigender Menge und steigendem Preis", das Lens Technology zusätzliche Gewinne bringen wird.

Zweitens entwickelt sich das Geschäftsfeld der intelligenten Fahrzeuge und Cockpits zu einer zweiten Wachstumskurve.

Als zweitgrößte Einnahmequelle umfasst das Geschäftsfeld der intelligenten Fahrzeuge und Cockpits von Lens Technology Kernprodukte wie Mittelkonsolemodule, intelligente B/C-Säulen, Ladegeräte, Cockpit-Dekorationsstücke und drahtlose Lademodule. Auch bei den Kommunikationsmodulen und Domänencontrollern wurden technologische Durchbrüche erzielt und es geht die Massenlieferung los. Derzeit hat es Partnerschaften mit über 30 führenden Automobilunternehmen in China und ausländischen Ländern wie Tesla und BYD aufgebaut.

Besonders erwähnenswert ist das ultra-dünne Verbundsicherheitsglas für Autoscheiben, ein strategisches Innovationsprodukt des Unternehmens, das mehrere Funktionen wie Leichtbau, Schalldämmung, Wärmedämmung, UV-Schutz, Wasser- und Schmutzabweisung, HUD-Projektion und Farbveränderung und Lichtschutz hat. Dieses Produkt wurde erfolgreich in die Massenproduktionssysteme neuer Modelle chinesischer führender Automobilhersteller integriert, erhöht den Wert pro Fahrzeug auf die Größenordnung von Tausenden Yuan und vertieft die Zusammenarbeit mit globalen Elektromobilmarken und traditionellen westlichen Automobilherstellern. Es wird erwartet, dass es bald in die Massenproduktion gehen wird.

Die Zhongshang Industry Research Institute prognostiziert, dass der Markt für intelligente Fahrzeugcockpits in China im Jahr 2025 das Mark von 156,4 Milliarden Yuan überschreiten wird. Lens Technology hat aufgrund seiner technologischen Akkumulation gute Chancen, einen beträchtlichen Anteil an diesem Markt zu erlangen.

Drittens setzt das Geschäftsfeld der intelligenten Headsets und Wearables auf die Ära der AI-Brillen.

Im Zuge der Entwicklung der Künstlichen Intelligenz stehen intelligente Brillen als wichtiger Entwicklungstrend vor einer beispiellosen Entwicklungschance. Nach Schätzungen der IDC wird die Liefermenge von AI-Brillen in China im Jahr 2025 das Mark von 2,75 Millionen Geräten überschreiten, was einem Anstieg von 107 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Im Bereich der intelligenten Headsets und Wearables hat Lens Technology die Fähigkeit, eine ganzheitliche Lösung von optischen Linsen, Bauteilen, Funktionsmodulen bis hin zur Fertigungsanlage bereitzustellen, entwickelt. In der Berichtsperiode hat das Unternehmen Durchbrüche bei der Verbesserung der Ausbeute von Wellenleiterscheiben und der hochpräzisen automatisierten Montagetechnologie erzielt und erfolgreich die Massenproduktion und Lieferung von AR-Brillen für chinesische führende Kunden durchgeführt.

Früher hat Lens Technology bereits die tiefgreifende strategische Partnerschaft mit dem führenden Unternehmen in der AI-Interaktion, Hangzhou Rokid Technology Co., Ltd., angekündigt. Als Partner für die Fertigungsanlage aller Produktlinien von Rokid-AI-Brillen wird Lens Technology dank seines intelligenten Fertigungssystems die gesamte Produktionskette abdecken, die Massenlieferung der Produkte beschleunigen und die technologischen Durchbrüche vorantreiben.

Schließlich ist das Geschäftsfeld der Roboter und anderer Endgeräte das am meisten spannende neue Schlachtfeld für Lens Technology.

Lens Technology hat frühzeitig in den Bereich der Roboter investiert und gründete im Jahr 2016 die Changsha Lens Intelligent Robot Co., Ltd., die sich auf die Forschung und Herstellung von intelligenten Industrierobotern konzentriert. Im Jahr 2025 nahm Lens Technology mit einem Anteil von 70 % an der Gründung der Hunan Zhiqi Future Technology Co., Ltd. teil, die sich auf die Forschung und Entwicklung von intelligenten Robotern und andere Bereiche konzentriert.

Anfang dieses Jahres lieferte Lens Technology gemeinsam mit Zhipu Robotics den weltweit ersten vollkommen quelloffenen Roboter Lingxi X1 und hat erfolgreich die Massenlieferung von Produkten im Zusammenhang mit dem humanoiden Roboter Lingxi X1 durchgeführt. Laut Informationen war Lens Technology tief an der Produktion, Montage und Testkontrolle von Kernkomponenten wie Gelenkmodulen, DCU-Controllern und OmniPicker (Greifern) des Roboters Lingxi X1 beteiligt. Dies zeigt, dass Lens Technology die Fähigkeit hat, eine integrierte vertikale Dienstleistung anzubieten und bereits einen Vorsprung auf dem Gebiet der Embodied Intelligence hat.

Quelle: Veröffentlichung des humanoiden Roboters

Nach Vorhersagen der Gaogong Robot Research Institute wird der weltweite Markt für Embodied Intelligence im Jahr 2025 einen Volumen von 6,339 Milliarden Yuan erreichen und bis 2035 möglicherweise das Mark von 400 Milliarden Yuan überschreiten. Dies könnte der am meisten spannende Wachstumsfaktor für Lens Technology in der Zukunft sein.

03.

Hinter dem Glanz: Dornen und Herausforderungen auf dem Transformationsweg

Obwohl Lens Technology bemerkenswerte Fortschritte bei der diversifizierten Strategie erzielt hat, stehen ihm auf dem Transformationsweg immer noch zahlreiche Herausforderungen entgegen.

Aus dem neuesten Geschäftsbericht geht hervor, dass obwohl die Geschäftsergebnisse stetig steigen, die Gewinnspanne von Lens Technology gesunken ist. Laut der früheren Börsengenehmigungsunterlage betrug die Gewinnspanne von Lens Technology von 2022 bis 2024 18,3 %, 15,6 % und 14,6 % und zeigt einen jahresweisen Abfall. Im ersten Halbjahr 2025 betrug die Gewinnspanne 14,22 %, ein leichter Rückgang gegenüber 14,33 % im Vorjahreszeitraum, und deutlich niedriger als der Durchschnittswert der Konsumelektronik-Bauteile- und Montagebranche.

Zur gleichen Zeit besteht immer noch die