StartseiteArtikel

Gerade hat OpenAI einen neuen indischstämmigen CTO ernannt und ein Unternehmen samt dessen Inhalten für 1,1 Milliarden US-Dollar übernommen, um die Kernfunktionen des ChatGPT-Produkts zu übernehmen.

新智元2025-09-03 15:19
OpenAI hat in letzter Zeit viele Aktivitäten unternommen. Zunächst hat es das Experimentierplattform Statsig gegen einen hohen Preis erworben und den Gründer Vijaye Raji zum neuen CTO der Anwendungsabteilung ernannt. Gleichzeitig hat es auch das Projekt "OpenAI for Science" gestartet, das darauf abzielt, eine von KI angetriebene Plattform für wissenschaftliche Entdeckungen aufzubauen, um die Grundlagenforschung zu beschleunigen.

OpenAI hat heute wieder eine große Neuigkeit gemacht.

Es hat mit einer Summe von 1,1 Milliarden US - Dollar ein neues Unternehmen namens Statsig übernommen. Dabei hat es nicht nur das Unternehmen, sondern auch die Mitarbeiter "erworben".

Der CEO von Statsig, Vijaye Raji, ist direkt "abgesprungen" und ist nun der neue CTO der Anwendungsabteilung von OpenAI.

Er wird direkt an den CEO Fidji Simo berichten. (Man vermutet, dass Altman sich derzeit ganz auf die Rechenleistung konzentriert und an seinem Supercomputer - Zentrum arbeitet.)

Viele Leute haben vermutlich noch nie von Statsig gehört. Es ist eine Experimentier - und Analyseplattform, die Softwareteams dabei hilft, neue Funktionen "klüger, sicherer und schneller" zu starten, wie beispielsweise die bekannten A/B - Tests, Funktionsschalter und Produktanalysen.

Es hilft OpenAI nicht bei der Codeentwicklung, sondern bei der Entscheidung "Nachdem der Code fertig ist, soll er in Betrieb genommen werden? Wie soll er in Betrieb genommen werden? Hat er in Betrieb gute Ergebnisse gebracht?".

Aus der Demo auf der offiziellen Website von Statsig geht hervor, dass es verschiedene Tools zur Unterstützung von Datenanalyse und Experimentierdesign bietet.

Benutzer können über die Plattform Echtzeitdaten zu Kernindikatoren wie täglich aktive Benutzer (DAU) und Kaufereignissen (DPE) erhalten und gleichzeitig mithilfe von Dashboards und Alarmfunktionen den Projektfortschritt und die Teamzusammenarbeit überwachen.

Vijaye Raji springt als CTO der Anwendungen von OpenAI ein

Dieser "abgesprungene" CTO Vijaye Raji scheint ein "Programmierheld" zu sein, und sein Lebenslauf ist äußerst beeindruckend.

Hier ist seine Github - Seite. Aus dem Grünen Kasten - Beitragsdiagramm ist ersichtlich, dass er wirklich sehr gerne programmiert und fast das ganze Jahr über Code schreibt.

Vijaye Raji hat etwa zehn Jahre bei Microsoft gearbeitet und nach der Übernahme von Facebook (Meta) zehn Jahre lang das Massenkonsumenten - Engineering geleitet.

Im Jahr 2021 verließ er Meta und gründete Statsig, mit dem Ziel, dass auch externe Produktteams auf Experimentier - und Datenwerkzeuge auf Meta - internem Niveau zugreifen können.

Die Mission von Statsig besteht darin, die Kosten für Produktfehlversuche zu senken und es Ingenieuren und Produktteams zu ermöglichen, schneller in datengesteuerter Weise zu iterieren.

Er beteiligt sich auch aktiv an der Community, unterstützt Bildung und gemeinnützige Zwecke, beispielsweise indem er ehrenamtlich Kindern Informatikunterricht gibt.

OpenAI hat offiziell bekannt gegeben, dass Vijaye Raji die Produktentwicklung von ChatGPT und Codex leiten wird. Seine Aufgaben werden sich über Kernsysteme und Produktlinien erstrecken, einschließlich der Infrastruktur - und Integrity - Teams.

Ein indischer Genie, der mit 12 Jahren in die Programmierung verliebt war

Vijaye wurde in Puducherry, Indien, geboren. Mit 12 Jahren entwickelte er ein starkes Interesse an der Programmierung.

Da seine Familie kein Computer leisten konnte, lernte er Programmieren auf den Computern in der örtlichen Bibliothek.

Einmal hat er sogar den Bibliothekar überredet, ihn nach der Schließung der Bibliothek allein drinnen zu lassen, damit er die ganze Nacht lang Code schreiben konnte.

Trotz seiner Leidenschaft für Technologie wollte Raji seine Familie nie weit hinter sich lassen.

Als es also um die Entscheidung für eine Universität ging, wählte er nicht eines der Spitzen - IT - Hochschulen, die viele indische Ingenieure in Silicon Valley hervorgebracht haben, sondern studierte an der Universität von Puducherry.

Kurz nach seinem Abschluss wurde er von dem indischen Outsourcing - Riesen Wipro ausgewählt und nach Finnland geschickt, um für Nokia zu arbeiten.

Zwei Jahre später erhielt Vijaye einen Arbeitsvertrag von Microsoft in Seattle.

Wipro bot ihm damals ein Jahresgehalt von 2.600 US - Dollar an, was in Indien zu der Zeit schon ein gutes Gehalt war.

Microsoft versprach ihm im Arbeitsvertrag hingegen ein Jahresgehalt von 72.000 US - Dollar! Dieses so hohe Gehalt ließ ihn sogar zunächst denken, dass es ein Druckfehler der Firma sein müsse.

Nach seinem Wechsel zu Microsoft hat Vijaye fast zehn Jahre lang hart daran gearbeitet, viele herausragende Produkte zu entwickeln, darunter das Windows Application Framework, die SQL Server Modeling Language/Runtime und den Visual Studio Editor.

Später ging Vijaye zu Meta und leitete die Entwicklung von Messenger für Windows, dem Facebook Marketplace und dem Gruppen - Commerce - Projekt.

Er begann als Softwareingenieur und stieg Schritt für Schritt auf, war zunächst Vizepräsident, Leiter der Spieleabteilung, Leiter des Büros in Seattle und schließlich Vizepräsident und Gesamtleiter der Unterhaltungsszene.

Es gibt jedoch eine Sache, die Vijaye nie zugeben will, nämlich wie sehr er von seinen jetzigen und ehemaligen Teammitgliedern geliebt wird.

Vijaye wird niemals freiwillig erwähnen, dass er bei seinen Vorgesetzten und Mitarbeitern ein zuverlässiger und hilfreicher Partner ist.

Er wird auch gerne davon absehen, über die riesigen Stoffpuppen mit seinem Bild zu sprechen, die in dem alten Meta - Büro in Seattle herumgegangen sind.

Wenn man ihn darauf anspricht, wird er wahrscheinlich nur mit einem Schulterzucken und einem Lächeln reagieren und dann eine Geschichte über "Einfluss resultiert aus Vertrauen" erzählen.

In seiner Freizeit mag er seine Familie begleiten und ehrenamtlich in Grundschulen Informatikunterricht geben.

Was die Outdoor-Aktivitäten angeht, vermeidet er sie so gut es geht.

Warum hat OpenAI Statsig übernommen?

Angesichts der Tatsache, dass Altman kürzlich als CEO von OpenAI zurückgetreten ist und die Macht an Vijaye Raji übertragen hat, zeigt sich, dass OpenAI nun mehr auf die Produkte setzt.

Laut ausländischen Medienberichten zeigt diese Reihe von Maßnahmen deutlich, dass das strategische Gewicht von OpenAI von der reinen Forschung und Entwicklung von unteren Ebenenmodellen hin zur Schaffung von weltklasse, datengesteuerten Endbenutzerprodukten verschoben wird.

Im Vergleich zu Anthropic, welches Bereich muss OpenAI am dringendsten verbessern?

Zur gleichen Zeit hat Anthropic heute eine neue Runde von Finanzierungen angekündigt, und sein Marktwert ist wie ein Raketenstart gestiegen.

Bei dieser Runde F - Finanzierung von 1,3 Milliarden US - Dollar und einem Marktwert von rund 183 Milliarden US - Dollar nach der Finanzierung hat Anthropic ein größeres "Langzeitbudget" und betont in seiner Außenkommunikation Zuverlässigkeit, Sicherheit und Unternehmensreife (einschließlich starker Codierungsfähigkeiten).

Im Vergleich dazu braucht OpenAI nicht "noch ein weiteres großes Modell", sondern es muss seine Forschungsergebnisse stabil und kontinuierlich in ein wiederverwendbares Produktentwicklungssystem umsetzen: Schneller experimentieren, stabiler in Betrieb nehmen und klarer quantifizieren, "ob es wirklich besser ist".

OpenAI hat Statsig übernommen, um die letzte Meile des Produktentwicklungsmittelstands von "Modellfähigkeit → Nutzen für den Benutzer" zu vervollständigen und zu stärken.

Experimente, Graustufenveröffentlichungen, Echtzeitindikatoren und kausale Bewertungen sollen "Standardvorgänge" werden, damit Anwendungen wie ChatGPT und Codex schneller und besser kontrolliert von der Idee zur massenhaften Inbetriebnahme gebracht werden können.

Und dies ist genau der Bereich, in dem Statsig stark ist.

Die Plattform von Statsig: A/B - Experimente, Funktionsschalter (Feature Flags), Echtzeitentscheidungen werden bereits von Teams wie OpenAI eingesetzt. Mit anderen Worten, OpenAI hat eine "Produkt - Experimentier - Mittelstand" direkt in die Grundlage seiner Anwendungslinie aufgenommen.

OpenAI for Science

Zur gleichen Zeit hat der CPO von OpenAI, Kevin Weil, ein neues Projekt namens OpenAI for Science im Unternehmen gestartet.

Das Ziel ist es, ein neues großartiges wissenschaftliches Instrument zu schaffen: Eine von KI angetriebene Plattform zur Beschleunigung der wissenschaftlichen Entdeckung.

Dieses kleine Team wird aus Spitzenwissenschaftlern bestehen, die alle:

auf ihrem Gebiet auf Weltklasse - Niveau sind;

an die Macht der KI fest glauben;

herausragende Wissenschaftskommunikatoren sind.

Zusätzlich werden sie mit einem Team von Forschern zusammenarbeiten, um zu zeigen, dass KI - Modelle bereit sind, die Grundlagenforschung zu beschleunigen und die Forschung weltweit anzutreiben.

Wissenschaftliche Entdeckungen können alle Aspekte unseres Lebens verbessern, von der Qualität des täglichen Lebens über die nationale Sicherheit bis hin zum globalen BIP. In Bezug auf die Verbesserung des menschlichen Lebens gibt es kaum ein Bereich, der so viel Hoffnung verspricht wie die Wissenschaft.

GPT - 5 ist offensichtlich ein neuer Meilenstein.

Hier sind vier aktuelle Beispiele, und es gibt noch viele mehr, ganz zu schweigen von herausragenden Ergebnissen wie AlphaFold von Google DeepMind.

1. GPT - 5 Pro hat in nur 17 Minuten das Ergebnis in einem Paper von Sebastien Bubeck über konvexe Optimierung um 50 % verbessert.

2. GPT - 5 hat einen Beweisansatz für ein kürzlich erschienenes Paper über Quantenfeldtheorie (hep - th) skizziert und mögliche Erweiterungsrichtungen vorgeschlagen.

Link zum Paper: https://arxiv.org/pdf/2508.21276v1

3. In der jüngsten Zusammenarbeit zwischen OpenAI und Retro Biosciences hat ein maßgeschneidertes Modell eine signifikant verbesserte Variante eines Proteins (im Zusammenhang mit Stammzellen) entworfen, das auf Nobelpreis - Niveau ist.