HomeArticle

Huaying Capital führt die Investition an. Ein weiteres Unternehmen für Embodied Intelligence aus der Tsinghua-Universität, "Lingyu Intelligence", hat eine Seed+ Runde mit einer Finanzierung im Millionenbereich abgeschlossen.

华映资本2025-09-03 12:50
Erreichen Sie den niedrigsten Verkaufspreis für serienmäßig hergestellte und vermarktete Räderfahrende humanoide Roboter.

In jüngster Zeit hat die von der Tsinghua-Universität gegründete Firmen für Embodied Intelligence namens „Lingyu Intelligence“ angekündigt, eine Millionen-Yuan-Saaten+Runde Finanzierung abgeschlossen zu haben. Diese Runde wurde von Huaying Capital angeführt, und die alten Aktionäre Inno Angel Fund, Shuimu Tsinghua Alumni Seed Fund und Vision Ventures haben mitinvestiert. Die Mittel aus dieser Finanzierungsrunde werden für die Endauslegung der Serienversion des Kernprodukts TeleAvatar und die erste Vorproduktion von Prototypen verwendet.

Lingyu Intelligence wurde im Februar 2025 von einem Team mit Hintergrund aus Tsinghua-Universität und Carnegie Mellon University gegründet. Die Firma setzt auf hochwertige Fernbedienungstechnologie als Kern und hat ein Fernbedienungsrobotersystem mit einem Preis von unter 10.000 Yuan, geringer Latenz, hoher Genauigkeit und hoher Benutzerfreundlichkeit entwickelt. Mit der Mission, „ein praktisches Beispiel für Embodied Intelligence zu schaffen und Roboter mit zuverlässigen und flexiblen Bedienfähigkeiten in jedes Haushalt zu bringen“, ist die Firma bestrebt, die schnelle Implementierung von Robotern in der Dienstleistungs- und Industriebranche voranzutreiben. Durch die Drei-Schritte-Strategie von „Verkauf von Geräten - Verkauf von Daten - Verkauf von Fähigkeiten“ will sie schließlich die Entwicklung von vollautonomen Robotern vorantreiben.

Teamhintergrund von „Spitzenforschung + Branchenimplementierung“

Eingang in die Embodied Intelligence-Branche von der Fernbedienungsrichtung aus

Lingyu Intelligence ist eine weitere von der Tsinghua-Universität gegründete Firma für Embodied Intelligence. Das Gründerteam zeichnet sich durch „Spitzenforschung + Branchenimplementierung“ aus.

Der Gründer und Chefwissenschaftler Mo Yilin ist derzeit festangestellter Assistentprofessor am Institut für Automatisierung der Tsinghua-Universität. Er war zuvor Assistentprofessor am Department of Electrical and Electronic Engineering der Nanyang Technological University in Singapur. Seine akademischen Stationen umfassen einen Bachelor in Automatisierung an der Tsinghua-Universität, einen Doktor in Computer Engineering an der Carnegie Mellon University und ein Postdoc an der California Institute of Technology. Er war Schüler des US-amerikanischen Nationalen Ingenieurkorps-Akademikers und Pioniers auf dem Gebiet der Robotermanipulation, Professor R. M. Murray. Der CEO Jin Ge ist ebenfalls Absolvent des Instituts für Automatisierung der Tsinghua-Universität und hat sowohl Erfahrungen im Hochtechnologiegründungskapital als auch in der Unternehmensleitung. Er war zuvor Leitungspartner von Vision Ventures und Vizepräsident von Aoliang Photonics und ist gut darin, die Überführung von Technologien aus dem Labor in die kommerzielle Praxis zu fördern.

In den letzten fast zwanzig Jahren hat Mo Yilin sich der Forschung im Bereich der Steuerung gewidmet. Obwohl die moderne Steuerungstheorie immer komplexer wird, wird in der Industrie bis heute weitgehend die in der vergangenen Jahrhunderts vervollkommnete PID-Steuerungsmethode eingesetzt. Angesichts der Probleme bei der Umsetzung der Steuerungstheorie in der Praxis hat sogar der US-amerikanische Nationalen Ingenieurkorps-Akademiker und Professor He Yuqi von der Harvard University die tiefgründige Frage „Control is dead?“ gestellt. Um diese Schwierigkeit zu überwinden, hat Mo Yilin seine Aufmerksamkeit auf Bereiche gelenkt, die eng mit der Steuerungstheorie verbunden sind und breiter eingesetzt werden, und so ist die Robotik in seinen Blickfeld geraten. Allerdings war damals noch unklar, von welcher Richtung man in die Robotik einsteigen sollte.

Es dauerte, bis März 2024, als Stanford University und andere Institutionen offiziell ALOHA 2 veröffentlicht haben, und Mo Yilin richtete seine Aufmerksamkeit auf die Fernbedienung. ALOHA 2 ist die Upgradeversion von ALOHA, einem kostengünstigen Open-Source-Hardwaresystem. Sein Auftauchen hat eine neue Ära der Fernbedienungstechnologie eingeleitet. ALOHA 2 hat im Vergleich zu ALOHA signifikante Verbesserungen in Leistung, Ergonomie und Robustheit erzielt, und die Kosten betragen nur etwa 190.000 Yuan.

Nach Ansicht von Mo Yilin kann der Entwicklungspfad von humanoiden Robotern mit dem der autonomen Fahrweise verglichen werden, der einen Weg von L0 über L2 bis zu L4 gehen muss. Und die Fernbedienung ist wie die Assistentenfahrweise, ein unvermeidlicher Schritt auf dem Weg zu vollautonomen Robotern. „Ich denke, dass Embodied Intelligence lange Zeit in einer L2-Phase (im Vergleich zur autonomen Fahrweise) bleiben wird, also in einer Phase des Menschen-Roboter-Ko-Pilotierens.“

Deshalb hat das Gründerteam am Anfang der Gründung von Lingyu Intelligence beschlossen, sich auf die Fernbedienungsrichtung zu konzentrieren.

 

In sechs Monaten einen

„leicht zu bedienenden und einfach zu nutzenden“ Roboter entwickelt

Der bisher niedrigste Verkaufspreis in der Branche

Derzeit stehen der Umsetzung der Fernbedienung zwei Schlüsselhemmnisse entgegen: „Latenz“ und „Kosten“. Das Team von Lingyu Intelligence hat dank seiner jahrelangen technologischen Akkumulation in beiden Bereichen wichtige Durchbrüche erzielt.

Bezüglich der geringen Latenz kann die Firma derzeit ein nahezu „unmerklich“es Bedienungserlebnis bieten. Durch praktische Tests wurde festgestellt, dass die Bildlatenz des Fernbedienungssystems auf nur 100 Millisekunden und die Bedienungslatenz auf nur 50 Millisekunden reduziert werden kann. Dieser Indikator hat das Niveau von „keine merkliche Latenz bei menschlicher praktischer Bedienung“ erreicht und kann anspruchsvolle Echtzeitanwendungen wie präzise Montage und Fernsteuerung erfüllen.

Bezüglich der geringen Kosten hat Lingyu Intelligence die Kosten über die gesamte Kette von Hardware bis zur Datenerfassung gesenkt.

Bei der Hardware hat die Firma mit dem TA lite (TeleAvatar Lite) den Preis auf unter 100.000 Yuan gedrückt, was weit unter dem Preis ähnlicher Fernbedienungsgeräte in der Branche liegt. Nur drei Monate nach der Gründung hat Lingyu Intelligence einen Roboterprototypen mit „dexterer Bedienungsschnittstelle + zwei Sieben-Achsen-Kaufmannsarm + Räderfahrwerk“ vorgestellt. Im Juli hat die Firma sogar den TA lite mit einem Preis von ab 79.900 Yuan auf den Markt gebracht und damit den bisher niedrigsten Preis für serienmäßig hergestellte und vermarktete fahrbare humanoide Roboter erreicht. Der Lingyu TA lite integriert die neuesten Forschungsergebnisse von Lingyu Intelligence in Robotergestaltung und künstlicher Intelligenzalgorithmen und andere Kernbereiche. Neben dem niedrigen Preis zeichnet er sich auch durch hohe Zuverlässigkeit, hohe Allgemeingültigkeit, hohe Praktikabilität, wertvolle Daten und Benutzerfreundlichkeit aus.

- TeleAvatar Lite -

Der Grund für den so niedrigen Verkaufspreis liegt hauptsächlich darin, dass das Team von praktischen Aufgabenzielen ausgehend und unter Ausnutzung seiner technologischen Stärken im Bereich der Bewegungssteuerung bei Gewährleistung der Arbeitsfähigkeit einige „menschenähnliche“ und „ästhetische“ Anforderungen weggelassen hat und alles um die praktische Nutzung als Kernziel neu gestaltet und definiert hat.

Beim Datenerfassungseingang verwendet Lingyu Intelligence ein VR-Gerätesystem, das nur im unteren Tausend-Yuan-Bereich liegt. Dies umgeht die Nachteile von Bewegungsaufzeichnungssystemen, die Millionen-Yuan-Kosten und räumliche Beschränkungen haben, und löst das Problem des reinen visuellen Ansatzes, der viele Verdeckungen und einen begrenzten Bereich hat, und erreicht so ein Gleichgewicht zwischen niedrigen Kosten und hoher Genauigkeit bei der Datenerfassung.

Mo Yilin ist der Meinung, dass VR-Geräte die „Hauptrichtung“ der Datenerfassung werden. „Die Branche konzentriert sich auf die VR-Datenerfassung, und Spitzenunternehmen wie Tesla und Nvidia setzen auf diesen Ansatz. Das VR-System kann sowohl die Kosten als auch die Genauigkeit ausbalancieren und entspricht den menschlichen Bediengewohnheiten, und es wird die zentrale Methode für die zukünftige Datenerfassung von Robotern werden.“

Ob es sich um die Reduzierung der Latenz oder der Kosten handelt, will Lingyu Intelligence am Ende einen „leicht zu bedienenden und einfach zu nutzenden“ Roboter schaffen. Denn nur wenn die Schwelle für die Fernbedienung gesenkt wird, kann man schnell skalierbare und konsistente echte Roboterdaten sammeln, und dies ist die Kernbarriere für die Iteration der autonomen Fähigkeiten von Robotern.

- TeleAvatar Lite Praktische Demonstration-

Derzeit ist die Datenlage immer noch der Engpass in der Embodied Intelligence-Branche. Die Datenmenge in der globalen Robotikbranche ist 3 - 5 Größenordnungen niedriger als in der autonomen Fahrweise und bei großen Sprachmodellen, und es gibt die drei Probleme schlechte Qualität, geringe Effizienz und hohe Kosten. Der Durchbruch in der Embodied Intelligence hängt von Daten ab, aber die Datenerfassung muss zwei Kernbedingungen erfüllen: Erstens muss die Szene der Realität nahe sein, und zweitens müssen die Fernbedienungsbewegungen den menschlichen Gewohnheiten entsprechen.

Bezüglich der Debatte über „echte Roboterdaten und Simulationsdaten“ hat Mo Yilin gesagt: Simulationsdaten sind ein Verstärker für echte Roboterdaten. Ohne die echten Roboterdaten als „1“ haben auch die vielen Simulationsdaten als „0“ keine Bedeutung. Er ist der Meinung, dass der Kernvorteil von echten Roboterdaten in der „Genauigkeit“ liegt, während Simulationsdaten helfen können, die echten Roboterdaten kostengünstig zu verallgemeinern (z. B. durch die Erzeugung von Daten für verschiedene Szenarien durch optische und physikalische Simulation).

Nachdem die schrittweise Beziehung zwischen Hardware, Daten und autonomen Fähigkeiten geklärt wurde, hat Lingyu Intelligence einen klaren kommerziellen Weg entworfen. Durch die Drei-Schritte-Strategie von „Verbreitung von Hardware - Akkumulation von Daten - Ausgabe von Fähigkeiten“ wird schrittweise eine langfristige Wettbewerbsbarriere aufgebaut.

Genauer gesagt wird die Firma im ersten Schritt sich schnell am Markt durch den Verkauf von Geräten etablieren. Mit der Robot-Hardware, die sich durch hohe Benutzerfreundlichkeit und günstige Preis-Leistungs-Relation auszeichnet, wird sie schnell Anwendungen in der Dienstleistungsbranche (z. B. Fernüberprüfung, automatischer Einzelhandel) und der Industrie (z. B. Werkstattmontage, Logistiksortierung) abdecken und durch die skalierte Umsetzung anfängliche Benutzer und Szenarien aufbauen.

Wenn die Marktbeteilung der Roboter ein gewisses Niveau erreicht hat, werden die „differenzierten echten Roboterdaten“ aus verschiedenen Szenarien zum Kernvermögen der Firma, und die Firma wird die Phase des „Verkaufs von Daten“ eröffnen. Diese Daten können nicht nur die Iteration von Intelligenzmodellen unterstützen, sondern auch eine in der Branche seltene Datenbarriere aufbauen und die homogenen Konkurrenz vermeiden.

Mit der Akkumulation von Daten und der Optimierung der Modelle wird Lingyu Intelligence mit der Ausgabe von Lösungen beginnen und in die Phase des „Verkaufs von Fähigkeiten“ eintreten. Sie wird sich von einem „Hardwarehersteller“ zu einem „Anbieter von Intelligenzfähigkeiten“ entwickeln und der Branche standardisierte Fernbedienungssteuerfähigkeiten und szenenspezifische autonome Arbeitsalgorithmen anbieten. Am Ende wird der Flugrad-Effekt von „Daten - Fähigkeiten - Geschäft“ erreicht.

Derzeit ist Lingyu Intelligence in der Phase des „Verkaufs von Geräten“ aktiv am Markt tätig. Die ersten praktischen Testanwendungen umfassen die Spezialbranche, den Handel und die Industrie, einschließlich der Logistiksortierung. Die relevanten Kunden sind bereits in der Warteschlange für die Prototypentests.

Zum Thema dieser Finanzierungsrunde hat der CEO von Lingyu Intelligence, Jin Ge, gesagt: „Diese Finanzierungsrunde ist für Lingyu Intelligence, das erst kürzlich in die Embodied Intelligence-Branche eingestiegen ist, wie ein wichtiger Startschuss. Sie hilft uns, unsere technologischen Stärken weiter auszubauen. Im kommenden Jahr werden wir die Massenproduktion unserer hochwertigen Roboter abschließen. Zusammen mit unserem selbst entwickelten autonomen Bedienmodell werden wir TeleAvatar in konkrete Produktions- und Lebensszenarien einsetzen und so einen Beitrag zum nächsten Meilenstein in der Roboterdaten- und Intelligenzentwicklung leisten.“

Ji Wei, Gründer und Leitungspartner von Huaying Capital, hat gesagt: Huaying Capital ist immer fest davon überzeugt, dass die Embodied Intelligence-Branche langfristig strategischen Wert hat. Es konzentriert sich kontinuierlich auf die Suche nach hochwertigen Gründerteams, die sowohl das gesamte technologische Niveau von Embodied-Geräten systemisch verbessern können als auch die Schwierigkeiten bei der Bedienungskollaboration und die Probleme bei der Datenerfassung von Robotern lösen können. Das Team von Lingyu Intelligence ist ein ausgezeichnetes Beispiel, das diese beiden Kriterien erfüllt: Professor Mo, der Gründer, hat weltweit Spitzenforschungskompetenz im Bereich der Robotik-Beweg