Die Verkaufszahlen für August sind herausgekommen: BYD führt die Liste an, Li Auto hinterlässt sich zurück.
Der chinesische Markt für Elektromobile rast mit erstaunlicher Geschwindigkeit voran. Im August hat die Penetrationsrate fast 60 % erreicht, und der Wettlauf zwischen traditionellen Marken und neuen Akteuren hat die heiße Phase erreicht.
Am 1. September haben die Automobilhersteller wie geplant ihre Verkaufszahlen für August veröffentlicht. Der Elektromarkt bleibt weiterhin brisant. BYD sitzt mit einer absoluten Überzahl von 373.600 Fahrzeugen fest auf dem ersten Platz und hat fast die Zahlen des Vorjahres erreicht. Geely Automobile und SAIC Group folgen mit 147.400 bzw. 129.800 Fahrzeugen. Die traditionellen Automobilriesen kontrollieren immer noch den Marktgrundbestand.
Unter den neuen Akteuren zeigt sich ein polarisiertes Bild. Leapmotor hat mit 57.100 ausgelieferten Fahrzeugen einen Rekordwert erreicht. XPeng und NIO haben ebenfalls ihre besten Ergebnisse aller Zeiten erzielt, mit 37.700 bzw. 31.300 Fahrzeugen ausgeliefert. Das von Huawei unterstützte Hongmeng Smart Mobility hat einen Durchschnittspreis von 380.000 Yuan erzielt und sowohl in Bezug auf die Menge als auch den Preis Wachstum gezeigt. Li Auto hingegen hat einen Rückgang von 40,72 % im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet.
Als nächstes werfen wir einen Blick auf die Strategien der ersten 15 Automobilhersteller, die ihre Auslieferungszahlen veröffentlicht haben, und wie sie sich im August auf dem Markt bewährt haben.
PLATZ 1
BYD: 373.600 Fahrzeuge, stabile Spitzenposition
BYD hat im August 373.600 Elektromobile verkauft, was fast auf dem Niveau des Vorjahres (373.100 Fahrzeuge) liegt. Davon waren 199.600 reine Elektromodelle, was mehr als 50 % der Gesamtmenge ausmacht. Die Plug-in-Hybridmodelle behalten weiterhin ihre starke Leistung bei.
Dank seiner Kostenvorteile in der gesamten Wertschöpfungskette und der technologischen Weiterentwicklung hat BYD sowohl auf dem Plug-in-Hybrid- als auch auf dem reinen Elektromarkt Durchbrüche erzielt, und die Marktpenetrationsrate nähert sich 60 % an. Die Elektromodelle Sea Lion 06, Seal 06 und Qin PLUS sind die Hauptmodelle, mit Monatsverkaufszahlen von 65.000, 58.000 bzw. 52.000 Fahrzeugen.
Darüber hinaus hat BYD mit seiner Auslandsstrategie bemerkenswerte Ergebnisse erzielt. Im August hat es insgesamt 80.800 Elektromobile exportiert und ist zu einer unverzichtbaren chinesischen Kraft auf dem globalen Elektromarkt geworden.
PLATZ 2
Geely Automobile: 147.300 Fahrzeuge, Synergie mehrerer Marken
Geely Automobile hat im August insgesamt 250.200 Fahrzeuge verkauft, was einem Anstieg von 38 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Elektromodelle machen fast die Hälfte aus, mit 147.300 Fahrzeugen. Davon waren 93.400 reine Elektromodelle, was einem Anstieg von 98 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, und 54.000 Plug-in-Hybridmodelle, was einem Anstieg von 90 % entspricht.
Betrachtet man die einzelnen Marken, so hat Geely Galaxy im August eine beeindruckende Leistung gezeigt, mit 110.600 verkauften Fahrzeugen, einem Anstieg von 173 % gegenüber dem Vorjahr und einem Rekordwert. Das Xingyuan-Modell hat im Monat über 42.000 Fahrzeuge verkauft und ist zum Benchmark im Markt für kompakte SUVs geworden.
Zeekr und Lynk & Co haben im August insgesamt 44.843 Fahrzeuge ausgeliefert, was einem Anstieg von 10,6 % entspricht. Geely stößt mit seiner Strategie mehrerer Marken vollends auf den Elektromarkt zu und setzt auf beiden Fronten, rein elektrisch und Plug-in-Hybrid, ein. Insbesondere,die Synergie mit der Tochtermarke Galaxy zeigt sich, die Hybridmodelle wie Galaxy L7 und L8 sind im Preissegment von 150.000 bis 200.000 Yuan besonders wettbewerbsfähig.
PLATZ 3
SAIC Group: 129.800 Fahrzeuge, Traditioneller Riese setzt Gas
Das SAIC Group hat im August insgesamt 363.400 Fahrzeuge verkauft, was einem Anstieg von 41,04 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Davon waren 129.800 Elektromobile, was einem Anstieg von 49,89 % gegenüber dem Vorjahr und 10,7 % gegenüber Juli entspricht. Von Januar bis August hat es insgesamt 893.000 Elektromodelle verkauft, was einem Anstieg von 44,4 % entspricht.
Betrachtet man die einzelnen Marken, so hat IM Motors im August fast 6.600 Fahrzeuge verkauft, was einem Anstieg von 42,9 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das neue IM L6 gehört zu den drei besten verkauften Modellen im Markt für mittlere und große reine Elektrolimousinen über 200.000 Yuan.
Darüber hinaus hat SAIC Passenger Vehicle 22.000 Elektromobile verkauft, was einem Anstieg von 208,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht; SAIC Maxus hat über 4.600 Elektromobile verkauft, was einem Anstieg von 25,1 % entspricht; SAIC-GM hat über 10.000 Elektromobile verkauft, was einem Anstieg von 87,5 % entspricht; und SAIC-GM-Wuling hat 74.000 Elektromobile verkauft, was einem Anstieg von 52,8 % entspricht.
PLATZ 4
Changan Automobile: 88.000 Fahrzeuge, bemerkenswerter Wachstum
Changan Automobiles Geschäft mit Elektromobilen führt den Markt mit einem hohen Wachstumsraten an, und seine Tochtermarken haben alle eine ausgezeichnete Leistung gezeigt.
Changan Automobile hat im August 88.000 Elektromobile verkauft, was einem Anstieg von 80 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und deutlich höher als der Branchendurchschnitt liegt. Diese Zahl macht 37,8 % der Gesamtverkaufszahl von 233.000 Fahrzeugen im Monat aus, was zeigt, dass die Elektromobilstrategie zu einem wichtigen Wachstumsmotor für Changan Automobile geworden ist.
Davon hat Avatr 10.565 Fahrzeuge verkauft, was einem Anstieg von 185 % gegenüber dem Vorjahr entspricht; Deepal hat im August weltweit 28.235 Fahrzeuge ausgeliefert, was einem Anstieg von 40 % entspricht; und Changan Qiyuan hat ebenfalls eine gute Leistung gezeigt. Das Qiyuan A07 hat 21.000 Fahrzeuge verkauft, und das Q05 hat 13.000 Fahrzeuge verkauft. Diese beiden Modelle genießen hohe Beachtung und haben sich im Preissegment von 150.000 bis 200.000 Yuan stabil bewährt, was dem gesamten Verkauf von Changan Elektromobilen zugute kommt.
Der starke Anstieg der Verkaufszahlen von Changan Elektromobilen ist vor allem auf den Erfolg seiner Strategie mit mehreren Marken und die intensive Markteinführung neuer Modelle zurückzuführen. In Zukunft wird mit der Einführung neuer Modelle wie dem Avatr 07, dem aufgefrischten Avatr 12 und dem Deepal L06 der Verkauf von Changan Elektromobilen voraussichtlich weiterhin stark ansteigen.
PLATZ 5
Chery Automobile: 71.200 Fahrzeuge, starker Anstieg im Vergleich
Die Chery Group hat im August insgesamt 242.736 Fahrzeuge verkauft, was einem Anstieg von 14,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Davon hat die Chery Group 71.218 Elektromobile verkauft, was einem Anstieg von 53,1 % entspricht. Von Januar bis August hat sie insgesamt 359.400 Elektromodelle verkauft, was einem Anstieg von 98,6 % entspricht.
Obwohl die Wachstumsrate im Jahr 2025 gesunken ist, hat die absolute Anzahl der verkauften Fahrzeuge deutlich zugenommen. Dies ist vor allem auf seine Strategie mit mehreren Technologierouten zurückzuführen. Chery setzt auf Hybrid-, Range-Extender-, reine Elektro- und Wasserstoffantriebe parallel und nutzt die technologischen Vorteile bei Verbrennungsmotoren, um das Wachstum der Hybridmodelle anzutreiben.
Chery hat es auch bei der Aufstellung auf das Premiumsegment gut gemacht: Marken wie Xingjiyuan und iCAR setzen weiterhin Druck aus, und Modelle wie der 2025er Xingjiyuan ES haben ihre Intelligenz und Reichweite verbessert. Darüber hinaus hat der Exportanteil von Chery Elektromobilen mit dem gesamten Exportwachstum der Gruppe auf 32,3 % gestiegen, und die Penetration des Auslandsmarktes beschleunigt sich.
PLATZ 6
Leapmotor: 57.000 Fahrzeuge, der neue Stürmer unter den neuen Akteuren
Leapmotor hat im August insgesamt 57.066 Fahrzeuge ausgeliefert, was einem Anstieg von über 88 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und einen neuen Rekordwert darstellt. Von Januar bis August hat Leapmotor insgesamt 328.900 neue Fahrzeuge ausgeliefert, was einem Anstieg von 136,4 % entspricht.
Leapmotor ist der größte Stürmer unter den neuen Akteuren. Die Modelle Leapmotor C10, B01 und C11 tragen die Hauptmenge der Verkaufszahlen bei, mit 28.000, 22.000 bzw. 15.000 Fahrzeugen.
Der Gründer Zhu Jiangming hat angegeben, dass die Anzahl der Bestellungen an einem Wochenendtag über 3.000 erreicht hat. Nach der Kapazitätserhöhung wird der Verkauf im September möglicherweise über 60.000 Fahrzeuge erreichen. Das Leapmotor Lafa 5 wird am 8. September auf der IAA Mobility in München vorgestellt.
PLATZ 7
Hongmeng Smart Mobility: 44.500 Fahrzeuge, Wenjie trägt die Last
Hongmeng Smart Mobility hat im August insgesamt 44.579 neue Fahrzeuge ausgeliefert, und die Gesamtauslieferung im Jahr hat die Marke von 900.000 Fahrzeugen überschritten. Die Marke Wenjie hat 40.012 Fahrzeuge verkauft, was 90 % der Gesamtverkaufszahlen ausmacht.
Das Wenjie M9 hat 10.067 Fahrzeuge ausgeliefert und ist der Verkaufschampion im Markt über 500.000 Yuan; das M8 hat 21.537 Fahrzeuge ausgeliefert und hat den Verkaufsschampiontitel im Markt von 400.000 Yuan gewonnen. Diese beiden Modelle tragen fast 80 % der Verkaufszahlen der Wenjie-Marke bei.
Was noch beeindruckender ist, hat Hongmeng Smart Mobility im August einen Durchschnittspreis von 380.000 Yuan erzielt und sowohl in Bezug auf die Menge als auch den Preis Wachstum gezeigt.
PLATZ 8
XPeng: 37.700 Fahrzeuge, intelligentes Fahren ist das Trumpfblatt
XPeng hat im August 37.709 neue Fahrzeuge ausgeliefert, was einem Anstieg von 169 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und die höchste Wachstumsrate in der Branche darstellt. In den ersten acht Monaten von 2025 hat XPeng insgesamt 271.600 intelligente Elektromobile ausgeliefert, was einem Anstieg von 252 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.