StartseiteArtikel

Der Professor aus Silicon Valley, der im Windschatten liegt, hat einen Vermögen von 18 Milliarden Yuan, verlässt nicht den Lehrstuhl und hat sieben KI-Start-ups ins Leben gerufen.

智东西2025-09-02 15:18
7 Start-ups und der legendäre Professor hinter 118 Forschungsprojekten.

Warum verbleibt dieser Universitätslehrer mit einem Vermögen von 2,5 Milliarden US - Dollar (etwa 17,9 Milliarden Yuan) immer noch an der vordersten Front des Unterrichts?

Nach einer Meldung von Zhidx am 2. September hat der AI - Datenplattform Databricks nach der jüngsten Runde der Finanzierung einen Schätzwert von über 100 Milliarden US - Dollar (etwa 716,2 Milliarden Yuan) erreicht und ist damit auf dem Weg, der viertwertvollste AI - Unicorn weltweit zu werden. Dies hat die Öffentlichkeit auf seinen Mitbegründer und Vorsitzenden, Ion Stoica, Professor an der University of California, Berkeley (im Folgenden UCB) und seine legendäre Karriere in der Branche und der Wissenschaftszene aufmerksam gemacht.

Stoica ist 60 Jahre alt und unterrichtet seit 2000 an der UCB. In den vergangenen 25 Jahren hat er diesen Campus nie verlassen. Seit 2010 hat Stoica am Department für Informatik der UCB an der Gründung und Verwaltung von drei wichtigen Labors mitgewirkt. Diese Labors haben in der Ära von Big Data, Cloud Computing und Künstlicher Intelligenz 118 Forschungsprojekte hervorgebracht, darunter einige Projekte mit weitreichender Bedeutung, die fast zu Kerninfrastrukturen im Bereich der Künstlichen Intelligenz geworden sind, wie das Big - Data - Framework Spark, das verteilte Ausführungsframework Ray und das Large - Model - Inference - Framework vLLM.

Ion Stoica (Quelle: YouTube)

Er hat außerdem durch persönliche Beteiligung an Start - Ups, Beratung bei Start - Ups oder die Bereitstellung von Netzwerken und Kapital mindestens sieben bekannte Start - Ups gegründet oder gefördert, die in Branchen wie Dateninfrastruktur und generativer Künstlicher Intelligenz tätig sind.

Außer Databricks, dessen Schätzwert bereits über 100 Milliarden US - Dollar liegt, hat Stoica das AI - Managed - Computing - Platform Anyscale mit einem Schätzwert von 1 Milliarde US - Dollar, LMArena (Large - Model - Arena) mit einem Schätzwert von 600 Millionen US - Dollar und das Video - Stream - Analysetechnologieunternehmen Conviva mit einem Schätzwert von 300 Millionen US - Dollar mitbegründet.

Stoica ist der Doktorvater von Haoyuan Li, Gründer der Hochleistungs - AI - und Datenanalyseplattform Alluxio, und von Benjamin Hindman, Gründer des Data - Center - Betriebssystem - Start - Ups Mesosphere. Beide Start - Ups stammen aus Open - Source - Projekten und wurden von Stoica betreut. Derzeit berät Stoica auch das Start - Up Letta im Bereich der Large - Model - Memory - Technologie.

Trotz seines kommerziellen Erfolgs bleibt Stoica der Bildung und der Forschung verbunden. Im Herbst dieses Jahres wird Stoica weiterhin im Unterricht bleiben und ein Bachelor - Kurs über Betriebssysteme und Systemprogrammierung unterrichten.

Dank seines Netzwerks im Silicon Valley hat Stoica für sein Labor eine beeindruckende Liste von Sponsoren gewonnen, darunter Nvidia, Meta, Ant Group, AMD, Google, Amazon, Huawei und andere bekannte Unternehmen. Er investiert auch das Kapital, das er aus seinen Start - Ups gewonnen hat, in die Forschung und unterstützt sein Labor finanziell.

Bei einer Analyse seines Erfolgs für Forbes sagte Stoica, dies sei auf seine Konzentration auf die Forschung zurückzuführen: "Es ist ein Schaffungsprozess, bei dem man ständig neue Ideen erkundet." In diesem Artikel werden wir Stoicas legendäre Start - Up - und Forschungskarriere Revue passieren lassen und uns seine Überlegungen und Zusammenfassungen zu seinem Erfolgsverlauf ansehen.

01.

Schüler von Zhang Hui, einem Absolventen der Informatikfakultät der Peking University

Erstes Start - Up im Jahr 2006

Stoica absolvierte 2000 seinen Doktor an der Carnegie Mellon University (im Folgenden CMU). Sein Doktorvater war Zhang Hui, der jüngste Lebenszeitsprofessor in der Geschichte der Universität und ein Absolvent der Informatikfakultät der Peking University aus der Klasse von 1984.

Im selben Jahr trat er der UCB bei und unterrichtet dort bis heute. Die UCB liegt im Silicon Valley und hat eine sehr starke Start - Up - Kultur. Stoica gründete 2006 sein erstes Start - Up, Conviva.

Das Gründerteam von Conviva (Quelle: Offizielle Website von Conviva)

Im Jahr 2006 begann der Aufstieg von Streaming - Inhalten, und YouTube war bereits eine der führenden Plattformen. Stoica und sein Doktorvater Zhang Hui sahen die Nachfrage auf dem Markt nach der Optimierung der Online - Video - Erfahrung und gründeten auf der Grundlage ihrer Forschungsergebnisse an der CMU und der UCB das Start - Up Conviva.

Zu Beginn konzentrierte sich Conviva auf die Echtzeit - Video - Stream - Analyse und wurde eine der ersten Plattformen weltweit, die eine adaptive Video - Wiedergabe ermöglichte. Das Unternehmen nutzt KI - Technologie, um Probleme mit der Wiedergabequalität von Videoplattformen zu erkennen und sammelt Daten über das Sehverhalten der Benutzer (einschließlich des gerade angesehenen Inhalts, der Benutzerpräferenzen usw.), um Analysereports zu erstellen.

Zu den Hauptkunden von Conviva gehören die US - Fernsehgesellschaft Fox Corporation (FOX) und das Streaming - Angebot Peacock der NBCUniversal.

Stoica war ursprünglich CTO bei Conviva, hat jedoch derzeit keine offizielle Position in der Unternehmensleitung. Er bleibt im Vorstand und trifft sich wöchentlich mit dem Team.

Seit seiner Gründung hat Conviva sieben Runden der Finanzierung abgeschlossen, insgesamt 110 Millionen US - Dollar eingeholt. Die letzte Runde der Finanzierung wurde 2017 abgeschlossen, und der Schätzwert nach der Finanzierung betrug damals etwa 300 Millionen US - Dollar.

02.

Schaffung der Kerninfrastruktur für die Big - Data - Ära

Umwandlung der Forschungsergebnisse in ein Start - Up mit einem Schätzwert von Milliarden

Während er Conviva gründete, hat Stoica auch nicht bei seiner akademischen Forschung stehen geblieben. Das Department für Informatik der UCB hat die Tradition, alle fünf Jahre ein Kooperationslabor zu gründen. Stoica war intensiv an den drei Labors beteiligt, die in den letzten 15 Jahren gegründet wurden, und hat mit seinen Teammitgliedern bedeutende akademische und industrielle Ergebnisse erzielt.

Im Jahr 2011 gründete die UCB das AMP (Algorithmen, Maschinen und Menschen) - Labor. In seiner Ankündigung der Gründung des Labors sagte Stoica, dass das AMP - Labor die Big - Data - Analyse durch die enge Integration von Algorithmen, Maschinen und Menschen anstrebe.

Während seiner fünfjährigen Existenz hat das AMP - Labor 25 Forschungsprojekte entwickelt, darunter den Open - Source - verteilten Ressourcenverwaltungsrahmen Apache Mesos, den Open - Source - verteilten Big - Data - Verarbeitungsrahmen Apache Spark und die Open - Source - verteilte Datenorchestrierungsplattform Alluxio (früher Tachyon). Das Labor hat somit einen wichtigen Beitrag zum Bereich der Big - Data - Infrastruktur geleistet.

Diese drei Open - Source - Projekte wurden schließlich in Start - Ups umgewandelt:

Databricks (insgesamt 20,8 Milliarden US - Dollar an Kapital eingeholt, Schätzwert über 100 Milliarden US - Dollar)

Databricks ist das zweite Start - Up, an dem Stoica beteiligt ist. Sein Hauptgeschäft ist die AI - Datenanalyseplattform. Das Gründerteam besteht aus sieben Professoren und Studenten der University of California, Berkeley, die größtenteils aus dem von Stoica geleiteten AMP - Labor stammen.

Das Gründerteam von Databricks, Stoica ist der zweite von links (Quelle: Databricks)

Im Jahr 2009 entwickelte das Gründerteam von Databricks den Open - Source - verteilten Big - Data - Verarbeitungsrahmen Spark, pflegte und aktualisierte diesen ständig und stellte sogar einen Weltrekord in der Daten - Sortiergeschwindigkeit auf.

Nachdem Spark für einige Zeit als Open - Source - Projekt betrieben wurde, sagte Matei Zaharia, Assistentprofessor an der UCB und Mitbegründer von Databricks, dass Stoica wünschte, Spark in ein Start - Up umzuwandeln, um die Benutzer zu ermutigen, diese Art von Forschung aus Hochschullaboren ernst zu nehmen.

Im Jahr 2013 wurde Databricks offiziell gegründet. Dank des Erfolgs des Open - Source - Projekts Spark erhielt Databricks in der Serie - A - Finanzierung 14 Millionen US - Dollar von a16z. Von 2013 bis 2016 war Stoica CEO von Databricks und war intensiv an der täglichen Unternehmensleitung und den Entscheidungen beteiligt.

Im Jahr 2016 übergab er das Amt des CEO an Ali Ghodsi, der einst ein Gastwissenschaftler am AMP - Labor war. In einem Interview mit Forbes sagte er zu dieser Entscheidung: "Nach dieser Zeit hätte ich Berkeley verlassen müssen, also musste ich eine Wahl treffen. Ich habe mich entschieden, zurückzukehren."

Heute ist Databricks ein Super - Unicorn mit einem Schätzwert von über 100 Milliarden US - Dollar und bedient über 60 % der Fortune 500 - Unternehmen. Stoica ist immer noch Vorsitzender des Vorstands von Databricks.

Stoica als Vorsitzender des Vorstands von Databricks (Quelle: Databricks)

Alluxio (insgesamt 73 Millionen US - Dollar an Kapital eingeholt, Schätzwert noch nicht bekannt)

Alluxio, früher Tachyon genannt, ist ein fehlertolerantes, verteiltes Speichersystem, das auf den Arbeitsspeicher ausgerichtet ist und die Herausforderungen bei der Datenfreigabe im Apache Spark - Ökosystem lösen soll.

Im Jahr 2015 wurde Alluxio offiziell gegründet. Die frühen Investoren waren a16z, ein Investmentunternehmen, das eng mit Stoica verbunden ist. Der Gründer und CEO Haoyuan Li absolvierte seine Forschung am AMP - Labor, und Stoica war einer seiner Doktorväter.

Das aktuelle Managementteam von Alluxio, Haoyuan Li ist der erste von links in der oberen Reihe (Quelle: Offizielle Website von Alluxio)

Mit dem technologischen Trend hin zu Hybrid - Cloud - und Multi - Cloud - Architekturen sowie KI hat Alluxio sich ständig weiterentwickelt und bietet Lösungen für den Datenzugang bei KI - und datenintensiven Workloads. Heute unterstützt das KI - Beschleunigungsplattform von Alluxio neun der zehn größten Internetunternehmen weltweit.

Alluxio hat vier Runden der Finanzierung abgeschlossen. Die letzte Runde der Finanzierung wurde Ende 2021 abgeschlossen, mit Hillhouse Capital als Beteiligungsführer und einem Kapitalbetrag von 50 Millionen US - Dollar. Der Schätzwert des Unternehmens ist jedoch noch nicht bekannt.

Mesosphere/D2iQ (insgesamt 250 Millionen US - Dollar an Kapital eingeholt, höchster Schätzwert 775 Millionen US - Dollar)

Mesosphere wurde 2013 gegründet. Benjamin Hindman, ein Schüler von Stoica, ist CIPO (Chief Intellectual Property Officer) des Unternehmens. Die Haupttechnologie des Unternehmens stammt aus dem Open - Source - Projekt Apache Mesos, und Benjamin Hindman ist der Hauptautor dieses Projekts.

Das Data - Center - Betriebssystem (DCOS) ist das Kernprodukt von Mesosphere. Mesosphere abstrahiert das Rechenzentrum als "eine einzige große Maschine" und bietet über die verteilte Kernschicht - Scheduling und Ressourcenverwaltung eine einheitliche Laufzeitumgebung für große - Skala - Berechnungen und datenintensive Workloads.

Im Jahr 2015 kündigte Mesosphere die Investition von Top - Venture - Kapitalgesellschaften wie a16z an. Mit dem Aufkommen der Containerisierung, Microservices und Cloud - Native - Technologien hat Mesosphere sein Produktportfolio transformiert, Kubernetes unterstützt und sich 2019 offiziell in D2iQ umbenannt. Die Lösungen von D2iQ richten sich hauptsächlich an Hybrid - Cloud - und Unternehmens - Kubernetes - Plattformen und helfen den Kunden, die Bereitstellung und Verwaltung von Cloud - Native - Anwendungen zu vereinfachen.

Bis heute hat D2iQ einen Gesamtbetrag von fast 250 Millionen US - Dollar an Kapital eingeholt. Die Investoren sind a16z, Khosla Ventures, HP und andere. Der Schätzwert des Unternehmens erreichte 2018 nach der Serie - D - Finanzierung 775 Millionen US - Dollar. Es gab Gerüchte, dass Microsoft, Google und andere Unternehmen daran interessiert waren, D2iQ zu erwerben, aber die Transaktionen scheiterten aufgrund des Widerspruchs der Unternehmensleitung von D2iQ.

Ende 2023 kündigte D2iQ die Beendigung seiner Aktivitäten an. Die Unternehmensvermögen werden liquidiert und an die Gläubiger verteilt.

03.

Betreuung der Forschung zum Hochleistungs - verteilten Ausführungsrahmen Ray

Ableitung eines Start - Ups mit einem Schätzwert von 1 Milliarde US - Dollar

An