Shanghai bringt einen Super-Unicorn mit einem Wert von 24 Milliarden Yuan hervor: Ein Nachwuchswissenschaftler aus der Generation der 85er setzt sich mit Lidar auseinander und wird Weltspitze.
In letzter Zeit hat Shanghai ein Super-Unicorn hervorgebracht: Das Lidar-Unternehmen Hesai Technology plant eine Börsengang in Hongkong. Laut Daten vom August 2025 beträgt der Gesamtmarktwert von Hesai Technology 3,414 Milliarden US-Dollar (etwa 24 Milliarden Yuan).
Sein Geschäftsfeld ist Lidar, ein Schlüsselbauteil (das "Auge") im autonomen Fahren.
Vor 11 Jahren gründeten drei achtfünfer Jahrgangs-Akademiker (Li Yifan, Sun Kai und Xiang Shaoqing), die von Spitzenschulen abgeschlossen hatten, Hesai Technology nach der Rückkehr in China. Heute sind sie Spitzenunternehmen in der Branche.
Nach der Marktanteilsverteilung des chinesischen Lidar-Marktes im Jahr 2024 führt Hesai Technology mit einem Anteil von 35,0 % an der Spitze. Auf dem globalen Markt für Fahrzeug-Lidar beträgt sein Anteil sogar 37 %, was es zum weltweit größten Lieferanten von Fahrzeug-Lidar macht.
An Hand des Fallbeispiels von Hesai Technology wollen wir gemeinsam untersuchen, welche strukturellen Chancen das Lidar-Bereich birgt.
01
Die Gründer von Hesai Technology sind Li Yifan, Xiang Shaoqing und Sun Kai.
Li Yifan absolvierte sein Studium an der Tsinghua-Universität und bekam anschließend einen Doktortitel an der Universität von Illinois in den USA. Er war einst Chefingenieur der Western Digital Corporation.
Xiang Shaoqing absolvierte sein Studium an der Tsinghua-Universität und an der Stanford University und war bei Apple als Produktsystemarchitekt für die Entwicklung von nächsten Generationenprodukten tätig.
Genau wie Li Yifan und Xiang Shaoqing waren Sun Kai, Li Yifan und Xiang Shaoqing in den USA und waren Alumni, daher verbanden sie sich oft miteinander. Im Jahr 2013 gründeten die drei Hesai Technology. Damals war Li Yifan noch bei der Western Digital Corporation angestellt und war zugleich CEO des Unternehmens.
Das Unternehmen konzentrierte sich zunächst auf die Forschung und Entwicklung von Hochleistungs-Lidar. Im Jahr 2016 brachte das Unternehmen sein erstes fahrzeugtaugliches Lidar auf den Markt. In den folgenden drei Jahren wurden die Produkte allmählich von Unternehmen im autonomen Fahren in großem Maßstab eingesetzt.
Im Jahr 2021 erzielte das Unternehmen die Serienproduktion von fahrzeugtauglichem Lidar. Bis 2023 betrug die Anzahl der montierten Hesai-Lidar-Sensoren fast 160.000, was es zum ersten chinesischen Unternehmen macht, das in großem Maßstab die Serienproduktion vorab durchführte.
Zu den Kunden gehören Automobilhersteller wie NIO, XPeng, Li Auto und Jidu sowie Anbieter von Lösungen für autonomes Fahren wie Baidu und Pony.ai.
Vor der Gründung von Hesai gab es bereits ähnliche Produkte auf dem Markt. Aber Hesai hat die Umweltwahrnehmungsfähigkeit von Fahrzeugen verbessert und das Problem von Kameras und Millimeterwellenradar, "nicht weit genug und nicht klar genug zu sehen", besser gelöst.
Dies (die Lidar-Produkte) ist auch die wichtigste Einnahmequelle des Unternehmens.
Im Jahr 2023 beliefen sich die Einnahmen aus diesem Produkt auf 1,26 Milliarden Yuan, was 92,2 % des Gesamtumsatzes ausmacht. Darunter ist das AT128 das Kernprodukt, und die Stückzahl der verkauften Einheiten hat 150.000 überschritten.
02
Die Lidar-Branche hat drei Phasen durchlaufen:
• Die Phase der Forschung und Geographic Survey (um das Jahr 2000): Hauptsächlich für geographische Vermessungen und wissenschaftliche Experimente.
• Die Phase des Aufstiegs des autonomen Fahrens (nach 2010): Unternehmen wie Waymo setzten erstmals Lidar ein, und es wurde zum Standard im autonomen Fahren.
• Die Phase der Serienproduktion von fahrzeugtauglichem Lidar (nach 2020): Mit der Verbreitung von Elektromobilen und intelligentem Fahren ist Lidar in die Massenproduktion für Vorfahrzeuge eingetreten.
Der globale Markt für Fahrzeug-Lidar belief sich im Jahr 2023 auf etwa 1,7 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich bis 2028 auf 6,8 Milliarden US-Dollar steigen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von etwa 31 % entspricht.
Der Kernmotor für das Wachstum kommt von Elektromobilen, und die beschleunigte Umsetzung von hochwertigen Fahrerassistenzsystemen ist der größte Ausbruchspunkt der Nachfrage.
Die Daten zeigen, dass die Penetrationsrate von neuen Fahrzeugen mit Lidar in China im Jahr 2023 bereits über 5 % lag und voraussichtlich bis 2025 über 15 % erreichen wird, was bedeutet, dass der Marktraum schnell wächst.
Fremde Hersteller wie Velodyne und Luminar waren einst die frühen Anführer, aber sie stießen bei der Serienproduktion und der Kostenkontrolle auf Schwierigkeiten. Im Vergleich dazu haben chinesische Hersteller dank ihrer lokalen Vorteile drei Plätze unter den Top-Fünf der globalen Vorfahrzeug-Liefermengen im Jahr 2023 belegt. Hesai führt mit einem globalen Marktanteil von 47 % an der Spitze, gefolgt von RoboSense und Innovusion.
Die Einnahmen von Hesai beliefen sich im Jahr 2022 auf 1,22 Milliarden Yuan und stiegen im Jahr 2023 auf 1,36 Milliarden Yuan. Der Nettoverlust verringerte sich von 1,08 Milliarden Yuan auf 970 Millionen Yuan. Im zweiten Quartal dieses Jahres erzielte Hesai Technology einen Umsatz von 706 Millionen Yuan, was einem Jahr-über-Jahr-Anstieg von 54 % entspricht, und wechselte von Verlust zu Gewinn. In Bezug auf die Liefermenge stieg die Gesamtliefermenge von Lidar im ersten Halbjahr 2025 um 276,2 % im Vergleich zum Vorjahr.
Es ist erwähnenswert, dass Hesai eines der wenigen profitablen Unternehmen im Bereich des autonomen Fahrens ist.
Dies ist zunächst der Zunahme seiner Aufträge zu verdanken.
Im gesamten Jahr 2024 belief sich die Gesamtliefermenge von Hesai-Lidar auf fast 502.000 Einheiten, was einem Anstieg von 126 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Liefermenge von ADAS-Lidar belief sich im gesamten Jahr auf 456.400 Einheiten, und im vierten Quartal wurden direkt 193.238 Einheiten ADAS-Lidar geliefert, was einem Anstieg von 140,3 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Bis Februar 2025 hat Hesai bereits Massenproduktions-Sondervereinbarungen mit 120 Fahrzeugmodellen von 22 nationalen und internationalen Automobilherstellern abgeschlossen. Darunter befinden sich neun Automobilhersteller aus dem chinesischen Top-10-Liste (2024) nach Marktwert.
Zweitens ist es der Kostenkontrolle zu verdanken.
Beispielsweise ist der Preis des ATX-Lidar, das auf der vierten Generation von Chip-Architektur entwickelt wurde, voraussichtlich bis 2025 auf 200 US-Dollar gesunken, was einem Rückgang von 50 % im Vergleich zur vorherigen Generation entspricht. Dies ermöglicht es, dass seine Produkte in Fahrzeuge im Preissegment von 100.000 Yuan vordringen können.
03
Außer beim autonomen Fahren von Pkw sind in den letzten Jahren mehrere Chancen im Bereich des autonomen Fahrens entstanden, wie etwa neue Szenarien wie Roboter, intelligente Verkehrssysteme und Fahrerlose Logistikfahrzeuge. Diese neuen Nachfragen sind für neue Spieler freundlicher, insbesondere im Bereich des kostengünstigen Festkörper-Lidar.
Zum Beispiel im Anwendungsbereich von Robotern. In Bereichen wie Logistikrobotern, Lieferrobotern und Servicerobotern ist Lidar unverzichtbar.
Unter den weltweit zehn größten L4-Autonomfahrunternehmen deckt das Produkt von Hesai Technology neun ab und bietet die Schlüsseltechnologie für Funktionen wie autonome Navigation und Kollisionsvermeidung von verschiedenen Robotern in komplexen Umgebungen. Mit dem Aufschwung der Robotikbranche ist der Marktraum äußerst groß.
Auch in neuen Märkten wie intelligenter Sicherheit, intelligenter Stadt und Vermessung beginnt Lidar aufzufallen.
Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account "Pencil News" (ID: pencilnews), Autor: Pencil News, veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.