StartseiteArtikel

Der neue "MBTI-Test", der in der Künstlichen-Intelligenz-Szene wie wild kursiert: Steve Jobs und Sam Altman sind in der gleichen Kategorie, Elon Musk und Mark Zuckerberg werden direkt zur Göttlichkeit erhoben. Welche Stufe bist du?

爱范儿2025-09-01 17:07
Betrüger sind alle sehr charmant.

Redet ihr noch mit Freunden darüber, ob ihr ein Introvertierter (I) oder Extrovertierter (E) seid? In Silicon Valley auf der anderen Seite der Welt ist diese Diskussion schon lange langweilig.

Wenn ihr jetzt in ein Café in der Bay Area geht, lautet die neueste soziale Geheimsprache: Hey, wie hoch ist dein Tizz-Wert?

Neuerdings ist ein Memebild namens „Tizz/Rizz-Matrix“ auf X rasant populär geworden. Mit zwei magischen Achsen ordnet es präzise Steve Jobs, Sam Altman, Elon Musk, Jensen Huang … und sogar dich und mich ein.

Was genau sind Rizz und Tizz, die wie die Namen neuer Chipsounds klingen? Und wie klassifiziert es Jobs und Altman in eine Kategorie und setzt Musk, Huang, Bezos und Zuckerberg an die Spitze der Verachtungshierarchie?

Schauen wir uns zunächst die beiden „Geheimsprachen“ auf den Achsen an.

Horizontale Achse, Rizz (Charisma-Wert):

Dies kann als Index für das „Soziale Übermensch-Syndrom“ verstanden werden. Personen mit maximalem Rizz können einem Glatze einen Kamm verkaufen und mit wenigen PowerPoint-Folien Milliardenfinanzierungen beschaffen. Dieses Skill bestimmt, ob ihr der König der Überredung oder ein hartnäckiger Anfänger in der Welt der Sozialangst seid.

Vertikale Achse, Tizz (Techie-Konzentration):

Dieser Begriff ist noch interessanter. Er repräsentiert die Tendenz zur Autismus oder den Techie-Bonus. Je höher der Tizz-Wert, desto reibungsloser kommuniziert ihr mit Maschinen, aber desto schwieriger fällt es euch, Menschen in die Augen zu sehen. Anhand dieses Werts kann man feststellen, ob ihr ein Gott, der die Zukunft schafft, oder ein Werkzeug, das die Welt erklärt, seid.

Ship ist ein Slang im Bereich der Softwareentwicklung und bedeutet „Produkt liefern“ oder „Funktion veröffentlichen“, yap hingegen bedeutet Redewendungen ohne Inhalt.

Ein noch schärferes Vergleichsbild erklärt das Ganze:

Rizz > Tizz, ihr postet mehr auf Facebook als ihr Produkte entwickelt (Marketingexperte, reiner Schwatzkopf)

Tizz > Rizz, ihr schreibt mehr Code als ihr Unsinn sprecht (praktischer Techie, stumm und effizient)

Zwei Extreme: Betrüger oder Techie-Maniak

Die Extreme in der Tabelle sind immer am interessantesten. In der linken oberen Ecke befindet sich der Tizzard (Techie-Genie).

Sie sind die Magier, die AGI beschwören können, und die Architekten, die die digitale Welt aufbauen. Der Mitbegründer von Apple, Steve Wozniak, und der ehemalige Chefwissenschaftler von OpenAI, Ilya Sutskever, sind Vorbilder für dieses Quadranten.

Sie verändern die Welt mit Code, aber ihr habt vielleicht nie auf einer Pressekonferenz ihre Stimmen gehört.

Das Extreme von Rizz befindet sich in der rechten unteren Ecke der Grafik: der Grifter, der allergrößte Betrüger.

Elizabeth Holmes, Gründerin der Firma Theranos, hat die gesamte Silicon Valley mit ihrer Bluttest-Technologie betrogen und wurde schließlich zu 11 Jahren Gefängnis verurteilt.

Von den prahlerischen Chefs von WeWork bis hin zu „Frau Jobs“ Elizabeth Holmes, ihre Spezialität ist das „Tizz-Aneignen“ – sie imitieren das Outfit und die Geheimsprache von Techies, damit ihr denkt, sie können wirklich die Welt verändern.

Ihr Ende ist entweder die Titelseite von Forbes oder das Gefängnis.

Findet euch in der Matrix wieder

Im Vergleich zu diesen beiden Extremen leben die meisten von uns in der Zwischenzone.

Linke untere Ecke, NPC (Passant):

Niedriger Tizz und niedriger Rizz. Charakteristisch ist die Leidenschaft, „Wissenserweiterungs“-Artikel zu teilen und den Traum, durch den Verkauf von Wissensgemeinschaften finanziell unabhängig zu werden. Sie sind so normal, dass es keinen repräsentativen Personen gibt.

Untere Mitte, Yapper (Schwätzer/PPT-Held):

Die Könige der Konferenzräume, aber in der Realität „Nörgler“. Sie reden ununterbrochen und enthusiastisch, aber fragt sie am besten nicht nach den Deadlines ihrer Projekte.

Ein typischer Vertreter von Yapper ist Roy Lee von Cluely, der Student, der wegen Betrugs von der Columbia University expelled wurde und dann ein Betrugs-Tool für Bewerbungsgespräche entwickelte. Er hat in einem Tweet auch angegeben, dass er sich an einem extremeren Ort befinden sollte und hat zugegeben, dass er ein „Betrüger“ ist.

Linke Mitte, Autist (Techie):

Reine Techniker, möglicherweise Doktoren oder Top-Open-Source-Experten. Repräsentative Personen sind Aidan Gomez, Mitbegründer von Cohere, und Feifei Li. Sie können euch erstaunliche Produkte entwickeln, aber erwartet nicht, dass sie länger als drei Sekunden in eure Augen sehen.

Mitte, Main Character (Standardheld):

Die „Dreifachausgezeichneten“ der Tech-Welt, mit ausgeglichenem Tizz- und Rizz-Wert. Melanie Perkins von Canva und Dylan Field von Figma befinden sich hier.

Dylan Field, Mitbegründer von Figma

Sie haben Milliarden-Dollar-Unternehmen gegründet, ihre Produkte sind ausgezeichnet und ihre Geschäftsmodelle klar. Aber in einer Zeit, die auf Dramatik besteht, werden ihre Geschichten als langweilig bezeichnet, weil sie von Skandalen, Verrat und spektakulären Betrugsversuchen frei sind. Das ist bedauerlich.

Das Geheimnis des Erfolgs: Wie erreicht man den „Gott-Modus“?

Hier kommt das Wichtigste. Der interessanteste Aspekt dieser Grafik ist, dass sie eine Formel für den Erfolg enthüllt:

Die perfekte Kombination: Tizz Whisperer (Techie-Versteher) + Tizzard (Techie-Gott) = Weltveränderung!

Steve Jobs (links), Sam Altman (rechts)

Letztere, wie Steve Jobs und Sam Altman, schreiben selbst keinen Code, aber sie können die besten Techies der Welt für ihre Träume motivieren.

Ohne Steve Wozniak wäre Jobs vielleicht nur ein großer Verkäufer; ohne Ilya wäre die Legende von OpenAI wahrscheinlich nie entstanden.

In dem Bereich mit hohem Tizz und mittlerem Rizz, in dem die Technologieextreme stärker sind, aber die soziale Interaktion eingeschränkter ist, befindet sich die Kategorie Cracked (Cheater). Sie können Produkte liefern und auch charismatisch wirken, aber im Grunde sind sie immer noch Techies.

Gründer dieser Art sind Aravind Srinivas von Perplexity und Michael Truell von Cursor.

Michael Truell, CEO von Cursor (links), CEO von Perplexity (rechts)

Der echte Gott-Modus befindet sich in der oberen rechten Ecke der Matrix. Die Bewohner hier – Elon Musk (xAI, Tesla), Jeff Bezos (Amazon), Jensen Huang (Nvidia) und Mark Zuckerberg (Meta) – haben sowohl Tizz als auch Rizz maximiert.

Sie können sowohl die technischen Details von Raketenrückgewinnung und KI-Chips eingehend diskutieren als auch auf Sozialen Medien die Masse bewegen und den gesamten Markt beeinflussen.

Interessanterweise hat der Blogger bei der Einführung dieser Matrix auch erwähnt, wie diese Gründer von Passanten zum Gott-Modus aufgestiegen sind. Sie waren einst Techies mit hohem Tizz, aber sie haben sich durch ein sogenanntes „Wurmloch“ verändert.

Jeff Bezos links, Mark Zuckerberg rechts, zeigen ihre Muskeln.

Bezos und Zuckerberg haben sich durch Fitness-Training und TRT (Testosteronersatztherapie) neu gestaltet; Musk hat seinen Zustand durch Haarimplantation verbessert; und Huang hat durch seine markante Lederjacke eine besondere Kraft erhalten.

Das ist natürlich nur Spaß, aber dahinter verbirgt sich eine harte Realität: In dieser Zeit erfordert der höchste Erfolg die Perfektion sowohl in Technik als auch in Charisma.

Wo befindet sich ihr und euer Chef in der Matrix?

Natürlich kann ein Memebild keine komplexe Person oder ein großartiges Unternehmen definieren, und das Setzen von Labels ist keine freundliche Methode. Schließlich ist die reale Geschäftswelt viel komplexer als eine zweidimensionale Achse.

Es zeigt auf die direkteste und witzigste Weise die verborgenen Regeln der Geschäftswelt auf: Der Schaffung von Wert (Tizz) und der Vermittlung von Wert (Rizz) kommt gleichermaßen große Bedeutung zu.

Jetzt könnt ihr heimlich eurem Umfeld eine Note geben:

Ist der Kollege, der in jeder Sitzung ununterbrochen redet, aber nie arbeitet, ein typischer Yapper?

Ist der Meister, der stumm arbeitet, aber immer die schwierigsten technischen Probleme löst, ein verborgener Tizzard?

Hier ist die letzte Frage für euch:

Wenn ihr wählen müsstet, würdet ihr lieber ein langweiliger, aber stabiler Held sein oder ein Betrüger, der die Welt auf den Kopf stellen kann, aber jederzeit ins Abseits geraten kann?

Fragt mich nicht, ich denke, ich bin wahrscheinlich in der NPC-Zone und überlege, wie ich meine Wissensgemeinschaft verkaufen kann.

Anhang: Informationen über die Gründer in den Bildern (von links nach rechts, von oben nach unten):

Tizzard (Techie-Genie): Steve Wozniak (Mitbegründer von Apple, gründete Apple zusammen mit Steve Jobs), Ilya Sutskever (ehemaliger Chefwissenschaftler von OpenAI, Gründer von Safe Superintelligence)

Cracked (Cheater): Michael Truell (CEO von Cursor), Aravind Srinivas (Gründer und CEO von Perplexity AI)

God Mode (Gott-Modus): Mark Zuckerberg (Gründer von Meta), Jeff Bezos (Gründer von Amazon), Elon Musk (CEO von Tesla, SpaceX), Jensen Huang (Gründer und CEO von Nvidia)

Autist (Techie): Aidan Gomez (Mitbegründer und CEO von Cohere), Fe