StartseiteArtikel

Der Kampf zwischen den Flagschiffchips von Qualcomm und MediaTek steht kurz bevor, und ein Antutu-Score von über 4 Millionen ist bereits zur "Standardleistung" geworden.

雷科技2025-09-02 07:13
Ist die Leistung von KI immer noch sehr wichtig?

Mit dem bevorstehenden Höhepunkt des Flaggschiff-Kampfes im September sind endlich die neuen Flaggschiff-Chips der beiden Lager, Qualcomm Snapdragon und MediaTek Dimensity, ans Licht gekommen.

Laut neuesten Gerüchten wird Qualcomms nächster Flaggschiff-Prozessor Snapdragon 8 Elite Gen5 heißen, nicht Snapdragon 8 Elite 2 wie zuvor vermutet. Wer mit Snapdragon-Prozessoren vertraut ist, wird wohl beim Hören dieses Namens unwillkürlich lächeln.

Bevor die offizielle Qualcomm Snapdragon Summit stattfindet, kann Lei Technology nicht sicher sein, dass Snapdragon 8 Elite Gen5 die endgültige Bezeichnung ist. Aus Sicht der Produktwerbung ist diese Bezeichnung jedoch wahrscheinlicher. Sie behält die Merkmale der Elite-Serie bei und setzt die erfolgreiche Tradition der Snapdragon 8 Gen-Serie fort, was Qualcomm bei der Werbung in verschiedenen Märkten erleichtert.

Quelle: Weibo

Bei MediaTek hingegen gibt es keine besonderen Veränderungen. Wie gewohnt wird die alte Benennungskonvention beibehalten. Die Bezeichnung des neuen Prozessors lautet direkt Dimensity 9500, was sich leicht merken lässt. Ohne unvorhergesehene Umstände sollte es nächstes Jahr auch ein Dimensity 9500+ geben, wie es das bekannte Zwei-Flaggschiff-Strategie-Modell vorsieht.

Außerdem gibt es Gerüchte, dass Qualcomm möglicherweise auch einen zweiten Flaggschiff-Prozessor namens Snapdragon 8 Gen5 einführen könnte. Wenn das stimmt, wird die Benennung von Snapdragon 8 Elite Gen5 verständlicher. Es bleibt jedoch unklar, ob die Marktposition von Snapdragon 8 Gen5 der von Snapdragon 8s Gen4 ähnelt.

Genug geredet, lass uns direkt zum Kern kommen und uns die interessantesten Gerüchte über Snapdragon 8 Elite Gen5 und Dimensity 9500 ansehen.

Snapdragon 8 Elite Gen5: An die Grenzen der Taktfrequenz

Es ist bereits festgestellt, dass Snapdragon 8 Elite Gen5 das "2+6"-Acht-Kern-Design beibehalten wird. Die beiden Super-Hauptkerne haben eine Taktfrequenz von bis zu 4,61 GHz, und die sechs Hauptkerne erreichen auch 3,63 GHz. Diese Daten sind sehr glaubwürdig, da sie von der Geekbench-Website stammen, was in der Regel gemessene Daten sind. Das Testgerät war ein OnePlus PLK110, höchstwahrscheinlich das bevorstehende OnePlus 15.

Quelle: Geekbench

Das OnePlus 15 befindet sich offensichtlich noch in der Testphase, und die Einzel- und Mehrkern-Benchmark-Ergebnisse stimmen nicht ganz. Daher ist die tatsächliche Leistung von Snapdragon 8 Elite Gen5 noch unklar. Man kann nur aus der Erhöhung der Taktfrequenz schließen, dass die Einzelkern-Leistung möglicherweise über 3.500 Punkte erreichen und die Mehrkern-Leistung etwa 11.000 Punkte betragen könnte.

Obwohl die Geekbench-Benchmark-Ergebnisse noch nicht veröffentlicht wurden, sind die Antutu-Scores bereits bekannt. Laut Berichten werden sie über 4 Millionen Punkte erreichen, was etwa 600.000 Punkte mehr als die beste Leistung der vorherigen Generation ist. Natürlich sind die Benchmark-Ergebnisse von frühen Prototypen eher für den Spaß da und geben nur einen Hinweis auf die maximale Leistung. Die tatsächlichen Ergebnisse werden erst nach der Markteinführung des Geräts bekannt sein.

Es ist erwähnenswert, dass es auch eine "Overclocking-Version" von Snapdragon 8 Elite Gen5 gibt, wobei die offizielle Bezeichnung wahrscheinlich die gleiche bleiben wird. Die ersten Nutzer der Overclocking-Version werden die Samsung S26-Serie sein, möglicherweise sogar ausschließlich das S26 Ultra. Chinesische Android-Smartphones werden später folgen.

Quelle: Tech Talks

Im Vergleich zur vorherigen Generation hat Snapdragon 8 Elite Gen5 eine Erhöhung der Taktfrequenz der Super-Hauptkerne um 0,29 GHz und der Hauptkerne um 0,1 GHz. Wenn diese Tendenz anhält, könnte es in einem oder zwei Jahren möglich sein, die 5,0-GHz-Grenze zu erreichen. Ehrlich gesagt ist diese Entwicklung beeindruckend. Wenn ich mich nicht irre, war der berühmte Snapdragon 865, der 2019 veröffentlicht wurde, der erste Smartphone-Chip mit einer Taktfrequenz über 3,0 GHz, und erst letztes Jahr hat der Snapdragon 8 Elite die 4,0-GHz-Marke überschritten.

Wenn das nächste Qualcomm-Flaggschiff die 5-GHz-Grenze überschreiten kann, wird Qualcomm das beeindruckende Ziel erreicht haben, die Taktfrequenz um 1 GHz in zwei Jahren zu erhöhen. Ich wünsche mir, dass auch die Hersteller von PC-Chips so fleißig wären.

Beim GPU wird die Taktfrequenz der nächsten Generation Adreno 840 auf 1,20 GHz erhöht, im Vergleich zur vorherigen Generation um 1,0 GHz. Außerdem wird es einen unabhängigen GPU-Cache von bis zu 16 MB geben. Auch wenn die Verbesserung in den Parametern nicht sehr groß scheint, liegt das Problem bei der heutigen Smartphone-Spielerfahrung nicht so sehr in der GPU-Leistung, sondern darin, ein Gleichgewicht zwischen Leistung, Energieverbrauch und kontinuierlicher Leistungsabgabe zu finden. Andernfalls ist auch die stärkste Leistung nutzlos.

Insgesamt ist die Verbesserung der CPU-Leistung von Snapdragon 8 Elite Gen5 ein großer Höhepunkt. Auch der neue NPU, der bald vorgestellt wird, wird vermutlich in Sachen KI-Leistung Überraschungen bringen.

MediaTek Dimensity 9500: Das Wetten auf die Spieleerfahrung

Schauen wir uns nun das MediaTek Dimensity 9500 an. Laut den bisher bekannten Informationen ist seine Leistung mit der von Snapdragon 8 Elite Gen5 vergleichbar. Das Dimensity 9500 verwendet die neueste All-Big-Core-Architektur von Arm. Laut den von Arm veröffentlichten Daten besteht es aus 1 × 4,21 GHz Travis + 3 × 3,50 GHz Alto + 4 × 2,7 GHz Gelas, insgesamt 8 Kerne.

Obwohl die maximale Taktfrequenz im Vergleich zu Snapdragon 8 Elite Gen5 noch hinterher liegt, hat das vorab veröffentlichte Antutu-Score über 4 Millionen Punkte erreicht. Wenn diese Information stimmt, bedeutet dies, dass die IPC-Leistung der Dimensity-Serie erneut deutlich verbessert wurde. Außerdem geben einige Weibo-Blogger an, dass OPPO und VIVO in ihren Spitzenmodellen den neuen 1-TB 4-Lane UFS 4.1-Speicher verwenden werden, was möglicherweise die Benchmark-Ergebnisse noch verbessern wird.

Quelle: Weibo

Obwohl die Geekbench-Daten von Dimensity 9500 noch nicht veröffentlicht wurden, hat der Weibo-Blogger "Digital Chat Station" vor einigen Monaten die Geekbench-Test-Ergebnisse des Dimensity 9500-Prototyps veröffentlicht. Der Einzelkern-Score lag über 3.900 Punkten und der Mehrkern-Score über 11.000 Punkten. In Bezug auf die Einzelkern-Leistung übertrifft es sogar Snapdragon und kommt dem Apple A19 Pro nahe (ehrlich gesagt, ist das bedenklich, da die Einzelkern-Leistung zu stark gestiegen ist).

Die größte Verbesserung von Dimensity 9500 liegt jedoch in der GPU-Leistung. Laut den bisher bekannten Informationen hat die neue Mali-G1-Ultra MC12 GPU im Vergleich zur vorherigen Generation eine Verbesserung der GPU-Effizienz und der Raytracing-Leistung von etwa 40 % erreicht und kann auf Mobilgeräten wie Smartphones ein High-Frame-Rate-Raytracing-Spielerlebnis mit 100 FPS bieten.

Aus den Informationen über das Dimensity 9500 ist ersichtlich, dass MediaTek und Arm sich auf den Spielemarkt konzentrieren und den Marktanteil der Dimensity-Serie im Bereich der Gaming-Smartphones erweitern möchten. Ich habe in den letzten sechs Monaten mehrere Mittelklasse-Smartphones mit Schwerpunkt auf Gaming getestet, und das Dimensity 9400+ hat mich beeindruckt. Daher habe ich große Erwartungen an die Spieleleistung des Dimensity 9500.

Quelle: Twitter

Aus der CPU-Architektur kann man ableiten, dass das Dimensity 9500 nicht auf maximale Leistung abzielt, sondern auf die Optimierung der CPU-Effizienz. Man kann daher auch gute Ergebnisse in Bezug auf die Akkulaufzeit erwarten. Wenn das Dimensity 9400 letztes Jahr die Leistungsgrenze der Dimensity-Serie deutlich erhöht hat, konzentriert sich das Dimensity 9500 dieses Jahr auf die Stabilität und verbessert die Benutzererfahrung.

Für detailliertere Informationen können Sie auf die ersten-Hand-Informationen warten, die Lei Technology nach der Dimensity 9500-Presskonferenz zurückbringen wird.

Nicht nur auf CPU und GPU achten, KI-Leistung ist der Schlüssel?

Derzeit ist bereits festgelegt, welche Smartphones die ersten mit Dimensity 9500 und Snapdragon 8 Elite Gen5 werden. Es ist ersichtlich, dass die Smartphone-Hersteller mit den neuen Flaggschiff-Chips zufrieden sind und viele Verbesserungen in Bezug auf die Bildqualität und andere Aspekte vorgenommen haben. Sie deuten auch darauf hin, dass es in Bezug auf die KI-Anwendungen neue Brüche geben wird.

Eine Information, die wirklich beachtet werden sollte, ist, dass viele Smartphone-Hersteller sich entschieden haben, die 1-Zoll-Hauptkamera aufzugeben und wieder in den Bereich der traditionellen Super-Großsensoren zurückzukehren. Diese Nachricht gab es bereits vor einem Monat, und viele Leute haben damals über die "Leistungsrückschritte" der Flaggschiff-Smartphones geklagt. In Anbetracht der Eigenschaften der neuen Flaggschiff-Prozessoren kann man sich jedoch beruhigen.

Was sind die Vorteile einer 1-Zoll-Hauptkamera? Einfach gesagt, bietet der große Sensor mehr Lichtaufnahme, was ein besseres Signal-Rausch-Verhältnis und einen größeren Dynamikumfang ermöglicht. Diese Vorteile liegen jedoch auch im Bereich der Stärke der Computational Photography. Mit der weiteren Verbesserung der KI-Leistung des Prozessors (die NPU-Leistung des Dimensity 9500 wird vermutlich doppelt so hoch wie die der vorherigen Generation sein), werden Sie feststellen, dass selbst wenn die Sensorfläche kleiner wird, die tatsächliche Bildqualität nicht schlechter wird, sondern möglicherweise sogar besser ist.

Ich vermute, dass viele Leser jetzt ärgerlich sein werden und sagen: "Hat es also einen Grund, dass es kleiner wird?" Tatsächlich muss man nicht so extrem sein. Ein 1-Zoll-Sensor ist zwar gut, aber er beeinträchtigt auch das Gefühl des Smartphones. Für die meisten Menschen ist die aktuelle Smartphone-Bildqualität sowieso überdimensioniert. Wenn die Erfahrung besser ist, braucht man sich nicht über die Parameter zu sorgen.

Ich habe auch viele seltsame Kommentare gelesen. Einige Internetnutzer scheinen zu denken, dass die Verbesserung der KI-Leistung von Smartphones nur ein Werbespruch ist und nicht so wichtig wie die Verbesserung der CPU- und GPU-Leistung. Diese Meinung ist jedoch falsch. Heute sind die Smartphone-Systeme bereits tief in die KI integriert, und die KI-Anwendungen, die Sie sehen, sind nur die Oberfläche.

Quelle: Google Website

Zum Beispiel haben Hersteller wie OPPO bereits vor einigen Jahren die KI zur Optimierung der Systemerfahrung eingesetzt. Die KI passt die Leistung des Systems an die Nutzungshabits der Benutzer an, was die Flüssigkeit und die Akkulaufzeit des Smartphones verbessert. Außerdem ist die KI bereits in verschiedene Anwendungsbereiche wie Gaming und Fotografie eingebunden. Beispielsweise kann die Ultra-HD + Ultra-Frame-Rate-Technologie von iQOO Spielern ein 2K-144Hz-Spielerlebnis auf dem Smartphone bieten. All dies ist der KI zu verdanken.

Man kann sagen, dass ohne KI-Unterstützung das Smartphone beim Spielen von 2K-144Hz-Spielen wahrscheinlich überhitzen und die Leistung reduzieren würde. Deshalb hat Lei Technology bereits vor langer Zeit gesagt, dass in Zukunft die Smartphone-Chips nicht mehr nur auf CPU- und GPU-Leistung abzielen werden, sondern auf eine Kombination aus CPU + GPU + NPU (KI). Wenn einer dieser Bereiche hinterher bleibt, wird dies die Benutzererfahrung beeinträchtigen.

Das ist auch der Grund, warum Lei Technology große Erwartungen an die neuen Flaggschiff-Smartphones hat. Aus den bisher bekannten Informationen zu Snapdragon und Dimensity ist ersichtlich, dass es in Bezug auf die KI-Leistung deutliche Verbesserungen geben wird. Entsprechend wird es auch in Bezug auf die Gaming-, Fotografie- und Alltags-Er