Entschuldigung, 99% der auf dem Markt erhältlichen Ortungsgeräte für Senioren und Kinder sind möglicherweise reine Abzocke.
Haben Sie schon so ein T-Shirt gesehen?
Ein T-Shirt, das eine Enkelin für ihren Großvater in Xuancheng, Anhui, im Jahr 2022 maßgeschneidert hat
Hinter diesem T-Shirt verbirgt sich die einfachste Sorge einer Familie: Angst, dass Verwandte sich verirren und nicht mehr nach Hause finden können.
Diese Sorge ist keine Ausnahme. Laut den Daten der "Weißen Bücherei über vermisste Personen in China" aus dem Jahr 2020 verirren sich jedes Jahr in ganz China bis zu 1 Million Menschen. Durchschnittlich verirren sich etwa 1.370 Senioren pro Tag.
Verirren ist sehr beängstigend. Wenn es sich um Senioren oder Kinder handelt, wird es noch beängstigender - sie können ihre Position nicht genau beschreiben und wissen nicht, wie sie nach Hause kommen.
Genau diese allgemeine Angst hat einen riesigen Markt geschaffen. Sie werden feststellen, dass alle Arten von Kinderuhren auf ihre Positionsbestimmungsfunktion und die Möglichkeit, die Bewegungsbahn nachzuvollziehen, hinweisen. Auf Taobao lassen sich auch Senioren-Positionsgeber leicht in Tausenden oder sogar Hunderttausenden verkaufen.
Suchergebnisse für Senioren-Positionsgeber auf Taobao
Angesichts dieser Geräte mit unterschiedlichen Aussehen, Funktionen und Preisen stellt sich für jede Familie eine zentrale Frage: Welcher Positionsgeber ist tatsächlich der effektivste?
Um diese Frage zu beantworten, müssen wir zunächst die technischen Geheimnisse hinter diesen Produkten verstehen.
Positionsgeber auf dem Markt basieren hauptsächlich auf einer Kombination der folgenden Technologien.
Die Führung aus dem Weltraum - Navigationssatelliten-Positionsbestimmung
Dies ist die am häufigsten verwendete und uns am besten bekannte Methode. Sowohl beim Autonavigieren als auch beim Smartphone-Kontrollieren ist sie unverzichtbar. Navigationssatelliten wie der chinesische Beidou und der amerikanische GPS machen eigentlich etwas sehr Einfaches: Sie senden ständig ihre aktuelle genaue Zeit aus dem Weltraum an den Erdboden.
Beidou-III-Navigationssatellit auf der Synchronisationsbahn | Wikipedia
Nachdem Ihr Positionsbestimmungsgerät Signale von mindestens 4 Satelliten empfangen hat, kann es durch die Berechnung der kleinen Unterschiede in der Ankunftszeit dieser Signale seine eigene Länge, Breite und Höhe zurückrechnen.
Vorteile: Weite Abdeckung, Grundlage für alle Außen-Positionsbestimmungen.
Nachteile: Das Signal ist "etwas empfindlich". Im zivilen Bereich kann seine Genauigkeit bestenfalls auf Meter genau sein. Sobald man in eine Stadt mit hohen Gebäuden kommt, werden die Satellitensignale von Gebäuden blockiert und reflektiert, und die Genauigkeit sinkt auf über 10 Meter. Deshalb "schwimmt" unsere Navigation manchmal in der Stadt. Außerdem kann es fast nicht indoors verwendet werden.
Die ungenaue Positionsbestimmung könnte auch die Stadt schuld sein | Giphy
Die "Leuchtfeuer" in der Stadt - Basisstation und WLAN-Positionsbestimmung
Wenn die Satelliten uns nicht "sehen" können, aktiviert der Positionsgeber ein Backup-System: Es sucht nach Signalen in unserer Nähe, wie Mobilfunk-Basisstationen und Wi-Fi-Hotspots.
Je näher man sich dem Router befindet, desto stärker ist das Signal | Giphy
In der Datenbank des Anbieters sind die geografischen Positionen unzähliger Basisstationen und öffentlicher Wi-Fi-Router aufgezeichnet. Jede Basisstation ist wie ein Leuchtfeuer: Je näher man sich ihr befindet, desto stärker ist das Signal.
Solange Ihr Gerät diese Signale empfangen kann, kann es anhand der Signalstärke grob abschätzen, welches "Leuchtfeuer" Sie näher sind und welches weiter weg ist, und dadurch den ungefähren Bereich, in dem Sie sich befinden, bestimmen.
Übrigens hat dies nichts mit dem Wissen des Wi-Fi-Passworts zu tun. Es reicht, wenn das Signal erkannt werden kann.
Basisstation-Positionsbestimmung, kurz LBS | uffizio
Vorteile: Kompensiert perfekt die Lücke der Satelliten-Positionsbestimmung bei der Innenabdeckung. Überall, wo es ein Mobilfunksignal gibt, kann die Basisstation-Positionsbestimmung (LBS) eingesetzt werden. Sehr breite Anwendungsbereiche.
Nachteile: Geringe Genauigkeit. In städtischen Gebieten mit dicht beieinander liegenden Basisstationen und Wi-Fi hat die Genauigkeit etwa 5 bis 15 Meter. In der Gegend der Vororte, wo es nur eine Basisstation gibt, kann der Positionsfehler auf Hundertmeter oder sogar Kilometer ansteigen.
Positionsmarkierungen auf wildlebenden Tieren nutzen die doppelte Positionsbestimmung von Basisstation und Satellit, um die Bewegungsbahn zu verfolgen | University College Dublin
Die Macht der Masse - Bluetooth-Gerätenetzwerk
Um eine hochpräzise Innen-Positionsbestimmung zu erreichen, ist eine andere gängige Wahl Bluetooth. Voraussetzung ist, dass Sie Markierungen installieren - kleine Geräte, die ständig Bluetooth-Signale senden, und die genauen Koordinaten der Markierungen weitergeben.
In Museen oder Geschäften können Bluetooth-Markierungen den Menschen helfen, schnell das zu finden, was sie sehen möchten. Die Genauigkeit kann bis auf 2 bis 5 Meter reichen.
Aber wir können nicht erwarten, dass die ganze Welt mit Markierungen bedeckt ist. Also ist eine geniale Idee entstanden: Jedes Smartphone wird zu einer beweglichen Markierung.
Apples AirTag | Apple
Dies ist das Grundprinzip von Gerätenetzen wie Apples "Finden" und Chinas "StarFlash". Wenn ein AirTag oder ein Huawei Tag von seinem Besitzer als "verloren" markiert wird, sendet es kontinuierlich ein verschlüsseltes Bluetooth-Signal. Jeder Fremde, dessen Apple- oder Huawei-Gerät in der Nähe vorbeikommt, wird wie "aus Bequemlichkeit" dieses Signal erfassen und seine Positionsinformation anonym ins Netzwerk hochladen, damit der Besitzer sie sehen kann.
StarFlash kann auch so positioniert werden | Huawei
Vorteile: Kreativität bei der Schaffung eines riesigen Suchnetzwerks, um das Kernproblem der begrenzten Reichweite der Bluetooth-Positionsbestimmung zu lösen.
Nachteile: Seine Effektivität hängt vollständig von der Dichte der Geräte der gleichen Marke in der Umgebung ab. In abgelegenen Gebieten ist die Wirkung stark eingeschränkt. Außerdem ist seine Genauigkeit immer noch begrenzt. Es kann Ihnen nur den Bereich einschränken, aber keine genaue Position angeben.
Die induktive Entsperrung vieler Elektromotorräder wird auch mit Bluetooth-Markierungen realisiert | Lenz Technology
Die ultimative Waffe - UWB-Präzisionspositionsbestimmung
Durch die kombinierte Nutzung von Satelliten, Basisstationen, Wi-Fi und Bluetooth können wir normalerweise vermisste Familienmitglieder in einer Wohngegend, einem Gebäude oder einem Einkaufszentrum lokalisieren. Aber das eigentliche Problem beginnt erst jetzt.
Viele Menschen haben schon die frustrierende Erfahrung gemacht, dass die Smartphone-Karte anzeigt, dass das Ziel genau hier ist, aber Sie gehen mehrere Runden hin und her und finden die Person trotzdem nicht. Für die besorgten Familien ist die "letzte 50 Meter" oft noch schlimmer als die völlige Unkenntnis der Position.
An diesem Punkt tritt die UWB-Technologie in das Spiel. Sie ist derzeit die beste Lösung für das Problem der "letzten 50 Meter" im zivilen Bereich.
Vielleicht haben Sie sie erstmals in Verbindung mit Apples AirTag gehört. Ihre volle Bezeichnung ist "Ultra-Breitband" (Ultra-Wideband). Wie der Name schon sagt, hat das von ihr ausgesendete elektromagnetische Wellenspektrum eine sehr, sehr breite Bandbreite, aber die Emissionszeit ist jedes Mal sehr kurz. Theoretisch kann es alle 2 Nanosekunden einmal emittieren. Da die Leistung auf jeder Frequenz sogar niedriger als das elektromagnetische Rauschen sein kann, ist es schwer zu überwachen und somit sehr sicher.
Die orangene Linie zeigt den Bereich von UWB, der sehr breit ist | Murata
Jedes Positionsbestimmungsgerät, das elektromagnetische Wellen aussendet, ist wie eine wild blinkende Taschenlampe. Je schneller das Licht blinkt, desto höher ist die Messgenauigkeit.
Wie schnell können die UWB-Smartphones, -Uhren und -Haken, die wir kaufen können, die elektromagnetischen Wellen blinken lassen?
Nehmen wir Apples AirTag als Beispiel. Es kann maximal alle 8 Nanosekunden einmal blinken, was einer Frequenz von 125 Millionen Mal pro Sekunde entspricht. Natürlich ist dies nur ein theoretischer Wert. Normalerweise arbeitet es mit einer niedrigeren Frequenz, um Strom zu sparen.
Je schneller es blinkt, desto höher ist die Positionsgenauigkeit | Giphy
Genau dank dieses hochfrequenten Impulssignals und des extrem breitbandigen Frequenzbereichs mit starker Störungsfestigkeit kann UWB eine Positionsgenauigkeit im Zentimeterbereich erreichen.
Wenn das Gerät zwei Antennen hat, kann es sogar anhand der Reihenfolge der Ankunft der Signale die genaue Richtung des Ziels berechnen. Dann wird auf Ihrem Smartphone nicht mehr ein unscharfes Lichtpunkt angezeigt, sondern ein klarer Pfeil, der Ihnen sagt: "Gehen Sie 6 Meter nach vorn rechts".
UWB-Positions