StartseiteArtikel

Die Preise sinken in den Bereich von hundert Yuan, die Nachfrage steigt um das 11-Fache. Humanoidroboter treiben die Sensorbranche in die rasante Entwicklung.

36氪的朋友们2025-09-01 14:28
Kapital strömt ein, und mehrere Unternehmen finanzieren sich intensiv.

In jüngster Zeit sind humanoide Roboter zum Mittelpunkt vieler Messen geworden.

Beispielsweise haben die Chengdu Auto Show 2025 und die Guizhou Big Data Expo 2025 speziell für die Robotiktechnologie Bühnen für die Präsentation geschaffen. Auf diesen Messen ist die flexible und präzise Bedienung, die die Roboter zeigen, auf die koordinierte Zusammenarbeit verschiedener Sensoren zurückzuführen. Sie sind wie das "Nervensystem" und die "Fünf Sinne" der Roboter und bieten eine starke Stütze für die hervorragende Leistung der Roboter.

Zur gleichen Zeit hat ein Reporter der Science and Technology Innovation Board Daily bemerkt, dass sich in mehreren jüngsten Wettbewerben und Messen der Robotikbranche ein deutlicher Trend abzeichnet: Nicht nur haben viele Roboterhersteller Produkte ausgestellt, die in der Regel mit verschiedenen Sensoren ausgestattet sind, um die Leistung zu verbessern, sondern auch viele Sensorhersteller haben sich aktiv beteiligt, indem sie ihre Kerntechnologien und Lösungen für Sensorik gezeigt und die Zusammenarbeit mit Herstellern ganzer Geräte verstärkt haben.

Mehrere Branchenexperten haben angegeben, dass der Markt für Sensoren in humanoiden Robotern in den nächsten Jahren nicht nur schnell wachsen wird, sondern auch in Bereichen wie Tastempfindung, Drehmoment und Sehen zu einem Mainstream-Trend führen wird. Im Hinblick auf die Anwendungs-Hotspots ist es am wahrscheinlichsten, dass Tastsensoren und elektronische Haut zur Standardausstattung werden.

Auf Kapitalebene haben Sensoren auch die Unterstützung sowohl von politischen Fonds als auch von marktwirtschaftlichen Kapitalquellen erhalten. Tang Jincao, Vorsitzender des Shuimu Capital, hat dem Reporter der Science and Technology Innovation Board Daily gesagt, dass Spitzenprojekte in der Regel binnen kurzer Zeit Finanzierungen im Milliardenbereich abschließen können. Die meisten Investoren dahinter sind Industriefonds, Branchenführer und Spitzen-Venture-Capital-Unternehmen. Klein- und Mittelunternehmen hingegen verlassen sich mehr auf die Unterstützung von staatlichen Förderfonds und regionalen Industriefonds.

Obwohl die Sensorindustrie sich schnell entwickelt, stehen sie bei der Erfüllung der Anforderungen von humanoiden Robotern immer noch vor mehreren Herausforderungen, wie z. B. Kosten und Massenproduktion, die Industrialisierung von Tastsensoren, die Integration und Synchronisierung mehrerer Sensoren. In Zukunft muss sich auf die Reduzierung der Kosten, die Verbesserung der Zuverlässigkeit, die Stärkung der systemweiten Integration und die Einrichtung einheitlicher Zertifizierungs- und Teststandards konzentriert werden, um die strengen Anforderungen von humanoiden Robotern zu erfüllen.

Die "Tastnerven" von humanoiden Robotern

Sensoren sind eine wichtige Brücke für die Interaktion von humanoiden Robotern mit der Außenwelt. Unter ihnen haben Kraftsensoren eine hohe Wichtigkeit. Kraftsensoren werden nach der Messdimension in eins- bis sechsdimensionale Sensoren unterteilt. Sechsdimensionale Kraftsensoren können die umfassendsten Kraftinformationen liefern und sind der Kern für die dynamische Balance und feine Bedienung von Robotern. An kritischen Teilen wie Handgelenken und Fußgelenken von humanoiden Robotern sammeln sechsdimensionale Kraftsensoren in Echtzeit Kraftmessdaten, damit die Roboter ihre Gangart anpassen können, um zu fallen zu vermeiden, und die Greifkraft steuern können, um Gegenstände nicht zu beschädigen.

Ein Hersteller von humanoiden Robotern hat dem Reporter der Science and Technology Innovation Board Daily gesagt, dass die vier häufigsten Arten von Wahrnehmungssensoren in humanoiden Robotern Seh-, Kraft/Drehmoment-, Tast- und IMU-Sensoren sind. Ein humanoider Roboter benötigt normalerweise vier sechsdimensionale Kraftsensoren (an Hand- und Fußgelenken) und 28 Gelenkdrehmomentsensoren. Diese "Tastnerven" machen etwa 15 % der gesamten BOM-Kosten des Geräts aus. "Ohne Kraftsensoren ist die feine Bedienung eines Roboters fast unmöglich. Die Fähigkeit zur physischen Interaktion ist der Kern."

Die Sensoren unterstützen die verschiedenen schwierigen Bewegungen von humanoiden Robotern. Ein Reporter der Science and Technology Innovation Board Daily hat live beobachtet, dass viele teilnehmende Roboter bei der World Humanoid Robot Games 2025 dank der Sensoren eine präzise Bewegungskontrolle und die Ausführung komplexer Aufgaben realisieren konnten.

Beispielsweise ist der TianGong Ultra, der von der Beijing Humanoid Robot Innovation Center (im Folgenden kurz "Beijing Humanoid") entwickelt wurde.

Guo Yijie, der Leiter der Bewegungskontrolle bei Beijing Humanoid, hat dem Reporter der Science and Technology Innovation Board Daily gesagt, dass hinter der vollständigen Autonomie des TianGong Ultra ein System für die vollständige autonome Navigation steht. Dieses System ist mit mehreren Sensoren ausgestattet: RGB-Kamera, IMU und Laserscanner sowie einigen zusätzlichen Sensoren. Er hat weiter erklärt, dass all diese Komponenten von speziellen Sensorherstellern geliefert werden.

Bei den vorherigen World Robot Games hat der TianGong Ultra im 100-Meter-Sprint mit 21,50 Sekunden gewonnen. Darüber hinaus war er der einzige Teilnehmer im 1500-Meter-Lauf bei diesen Spielen, der das Ganze autonom und ohne menschliche Fernsteuerung absolvierte.

Bei der Chengdu Auto Show haben humanoide Roboter mit Embodied Intelligence als "intelligente Helfer" die Aufgaben der Führung, des Zustellens und der Reinigung übernommen. Die Fähigkeiten des Xpeng AI Robot Iron sind ebenfalls auf die Unterstützung von Sehsensoren zurückzuführen.

Nach Berichten verleiht der Sehsensor in seinem Hawk Eye Vision System dem Iron die Fähigkeit, die Umgebung rundum über 720° zu erfassen, sodass es Fahrzeuge, Gepäck und Ladestationen präzise erkennen kann.

Außerdem hat der Reporter erfahren, dass verschiedene Arten von Sensoren den "intelligenten Helfern" auf der Auto Show die Möglichkeit geben, vielfältige Fähigkeiten zu entfalten. Der Laserscanner-Sensor ist wie ihr "Navigationsgerät". Durch das Aussenden von Laserstrahlen und das Empfangen von Reflexionssignalen kann es schnell eine dreidimensionale Karte der Umgebung erstellen. Dadurch können die Roboter auch auf der Menschenmengen und Komplexität der Ausstellungsfläche reichen Auto Show flexibel um Menschen und Hindernisse herum manövrieren und die Besucher präzise zu den verschiedenen Ausstellungsbereichen führen.

Beim Zustellen von Gegenständen spielen Tastsensoren eine entscheidende Rolle. Ihre hochempfindliche Wahrnehmungsfähigkeit ermöglicht es den Robotern, das Gewicht, die Form und die Greifkraft von Gegenständen präzise zu erfassen, um sicherzustellen, dass die Gegenstände während der Zustellung unversehrt und vollständig in die Hände der Besucher gelangen.

Werfen wir nun einen Blick auf die Guizhou Big Data Expo. Das zweite Generation humanoide Roboter VersaBot (Weibao) 2.0 der Guian New Area Weimaier Technology Co., Ltd. hat große Aufmerksamkeit erregt. Es ist mit einem selbstentwickelten hochpräzisen RGBD-Sehsystem ausgestattet, das eine 360-Grad-Panoramawahrnehmung ermöglicht. Dadurch kann der Roboter sich in einer dreidimensionalen Umgebung selbst positionieren, Hindernisse vermeiden und somit ohne Fernsteuerung autonom gehen.

Sechsdimensionale Kraftsensoren und Gelenkdrehmomentsensoren werden zum Markt-Mainstream

Das Jahr 2025 gilt als das erste Jahr der Massenproduktion von humanoiden Robotern. Die Bestellmengen vieler Hersteller haben signifikant zugenommen, was auch die Nachfrage nach Sensoren, die zu den Kernkomponenten gehören, ebenfalls stark ansteigen ließ.

"Dieses Jahr haben die Bestellungen von Herstellern von humanoiden Robotern einen 'Sprung in die Höhe' gemacht. Am Beispiel des Kernprodukts, dem sechsdimensionalen Kraftsensor, liegt die aktuelle Liefermenge bereits über der gesamten Liefermenge des vergangenen Jahres. Die Zunahme der Gelenkdrehmomentsensoren war noch deutlicher. Letztes Jahr wurden etwa 50.000 Sets ausgeliefert, während in der ersten Jahreshälfte dieses Jahres bereits 70.000 Sets ausgeliefert wurden, was über der gesamten Menge des vergangenen Jahres liegt. Dies zeigt, dass sich diese Branche schnell von der Laborphase in die Massenproduktionsphase bewegt." Liu Wuyue, Gründer von BlueDot Touch, hat dem Reporter der Science and Technology Innovation Board Daily gesagt. Laut Berichten zählen zu den Kunden von BlueDot Touch Hersteller von humanoiden Robotern wie Xiaomi Robotics, Zhipu Robotics, Qianxun Intelligence, Yuejiang Robotics und ABB.

Bei der Frage nach der zukünftigen Kapazitätsplanung hat Liu Wuyue angegeben, dass die gegenwärtige Kapazität des Unternehmens voll ausgelastet ist und die wachsende Nachfrage auf dem Markt gut unterstützen kann. "Das Unternehmen wird in Zukunft weiterhin die Kapazitätserweiterung planen, um der anhaltend wachsenden Nachfrage gerecht zu werden."

Nie Xiangru, Mitbegründer von Pacini Perception Technology, hat dem Reporter der Science and Technology Innovation Board Daily gesagt, dass die Pacini-Sensoren seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2021 in großen Mengen verkauft und kommerziell eingesetzt werden. Derzeit hat das Unternehmen die Spitzenposition in der Nische des Robotertastsensors. Darüber hinaus hat das Unternehmen durch die Optimierung der technologischen Architektur und die Massenproduktion eine starke Kostensenkung erreicht: Im Vergleich zu ähnlichen Lösungen auf dem Markt, die früher leicht 100.000 Yuan kosteten, liegt der Preis inzwischen auf etwa einigen hundert Yuan.

Das Kernprodukt von Kunwei Technology sind sechsdimensionale Kraftsensoren. Gu Huixin, stellvertretender Geschäftsführer der Firma, hat dem Reporter der Science and Technology Innovation Board Daily auch gesagt, dass das Unternehmen in den letzten zwei Jahren Geschäftskontakte mit allen führenden Unternehmen auf dem Gebiet der humanoiden Robotik in China aufgebaut hat und einige Kraftwahrnehmungssensoren, die für humanoide Roboter geeignet sind, bereits in Massenproduktion sind.

Gu Huixin schätzt, dass die Sensorunternehmen in diesem Jahr oder 2026 profitabel werden können. Besonders dieses Jahr ist ein Schlüsseljahr. Wenn viele führende Unternehmen von humanoiden Robotern erfolgreich in die Massenproduktion gehen können, wird dies die Sensorindustrie schnell zum Profitieren bringen.

Man kann sehen, dass die Nachfrage nach sechsdimensionalen Kraftsensoren und Gelenkdrehmomentsensoren unter allen Arten von Sensoren am stärksten ansteigt.

Sechsdimensionale Kraftsensoren sind der Schlüssel für die dynamische Balance und die feine Bedienung. Normalerweise werden pro Gerät vier benötigt. Es wird geschätzt, dass sie bis 2030 über 40 % des gesamten Sensormarktes ausmachen werden. Gelenkdrehmomentsensoren sind der Kern für die Kraftsteuerung an Gelenken. Ein technologischer Durchbruch auf diesem Gebiet würde die Bewegungskontrollfähigkeit von Robotern erheblich verbessern.

Im Hinblick auf die Branchenstruktur beschleunigt sich der Prozess der Vertretung von Importprodukten durch heimische Produkte ständig. Mehrere Branchenexperten aus der Sensor-Industrie haben dem Reporter der Science and Technology Innovation Board Daily analysiert, dass die Liefermenge heimischer sechsdimensionaler Kraftsensoren 2024 über 10.000 Einheiten lag. Der Preis liegt nur etwa halb so hoch wie der von Importprodukten.

Laut dem Bericht "Market Research Report on Six - Dimensional Force Sensors for Humanoid Robots in China in 2025", der von MIR Rui Industry im Juli veröffentlicht wurde, hat die Liefermenge von sechsdimensionalen Kraftsensoren im Bereich der humanoiden Robotik in China 2024 um 1.100 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Die Lokalisierungshöhe ist von 19 % vor vier Jahren auf 57,8 % gestiegen.

Song Chang, Partner von Qifu Capital, hat dem Reporter der Science and Technology Innovation Board Daily gesagt, dass sich aus der Perspektive der gesamten Branche die Entwicklung von humanoiden Robotern dazu führt, dass die Sensorindustrie eine höhere Integration und eine kleinere Größe hat.

"In den nächsten Jahren wird der Markt für Sensoren in humanoiden Robotern mit der Zunahme der Liefermenge von Robotern wachsen. Chinesische Sensorhersteller treten vollständig in die Phase der Umsetzung ihrer Technologien ein. Unter ihnen werden Tastsensoren der wichtigste Markt-Hotspot sein."

Der Reporter der Science and Technology Innovation Board Daily hat auch von verschiedenen Seiten der Branche erfahren, dass die Anwendungs-Hotspots von Sensoren in humanoiden Robotern klar sind. Tastsensoren und elektronische Haut sind wichtig für die Sicherheit der Mensch-Roboter-Interaktion und die feine Bedienung. Drehmoment- und sechsdimensionale Kraftsensoren unterstützen die weiche Steuerung und Montage an Gelenken und anderen Teilen. Das Seh-/Tiefenwahrnehmungsmodul ist der Kern für die Umweltwahrnehmung. Inertialsensoren wie IMU werden aufgrund der Anforderungen an die Postursteuerung verbreitet werden. In den nächsten Jahren wird der Markt schnell wachsen, und Bereiche wie Tastempfindung, Drehmoment und Sehen werden zum Mainstream. Der Wettbewerb in der Branche wird sich auf die Kostensenkung, die Verbesserung der Effizienz, die Zuverlässigkeit und die Fähigkeit zur Systemintegration konzentrieren.

Obwohl sich die Sensorindustrie schnell entwickelt, stehen sie immer noch vor verschiedenen Herausforderungen bei der Erfüllung der Anforderungen von humanoiden Robotern. Tang Jincao hat dem Reporter der Science and Technology Innovation Board Daily analysiert, dass das erste Problem die Kosten und die Massenproduktion sind. Hochpräzise Drehmoment-, Tast- und Sehsensoren sind immer noch teuer und technologisch komplex, und es ist schwierig, eine kostengünstige Massenproduktion in kurzer Zeit zu erreichen.

Das zweite Problem ist die industrielle Umsetzung von Tastsensoren. Elektronische Haut und Tastarrays weisen Mängel in Bezug auf Haltbarkeit, Störungsfestigkeit, Chargenkonformität und Kalibrierungsstabilität auf und entsprechen noch nicht vollständig den Standards für industrielle Anwendungen.

Das dritte Problem ist die Schwierigkeit bei der Integration und Zeitssynchronisierung mehrerer Sensoren. Humanoide Roboter benötigen Dutzende bis Hunderte von Sensoren, die zusammenarbeiten müssen. Ohne eine einheitliche Uhr und eine Kommunikation mit geringer Latenz kann es zu Steuerungsabweichungen und unruhigen Bewegungen kommen.

Zur gleichen Zeit gibt es immer noch Schwächen in den hochwertigen Teilen der Branchenkette. Es muss noch eine Durchbrechung bei der Herstellung von Sensoren mit hoher Übereinstimmung, bei der präzisen mechanischen Verarbeitung und bei der Entwicklung von speziellen Chips erreicht werden. Die zukünftige Entwicklung sollte sich auf die Reduzierung der Kosten, die Verbesserung der Zuverlässigkeit, die Stärkung der systemweiten Integration und die Einrichtung einheitlicher Zertifizierungs- und Teststandards konzentrieren, um die strengen Anforderungen von humanoiden Robotern an Sensoren vollständig zu erfüllen.

Zugang von Kapital, mehrere Unternehmen finanzieren sich intensiv