StartseiteArtikel

Guoxing Astronautics strebt danach, der erste börsennotierte Unternehmen im kommerziellen Weltraumsektor an der Hongkonger Börse zu werden.

36氪的朋友们2025-09-01 08:42
Es besteht weiterhin das Problem der Gewinnfindung.

Die Prospektanzeigen zeigen, dass Guoxing Aerospace derzeit noch im Verlust steht. Laut Jahresabschlussberichten haben auch einige börsennotierte Unternehmen in der kommerziellen Weltraumindustrie Schwierigkeiten, Gewinne zu erzielen. Beispielsweise hat China Satcom im ersten Halbjahr dieses Jahres Verluste gemacht, und China Satellite Communications hat zwar keine Verluste, aber der Nettogewinn ist im Vergleich zum Vorjahr stark gesunken.

Kürzlich hat die Chengdu Guoxing Aerospace Technology Co., Ltd. einen Antrag auf Börsengang an die Hongkonger Börse gestellt und setzt erneut auf den Sprung zum ersten börsennotierten Unternehmen in der kommerziellen Weltraumindustrie in Hongkong.

Der Reporter der Venture Capital Daily hat bemerkt, dass dies der zweite Antrag von Guoxing Aerospace ist. Am 27. Januar 2025 hat Guoxing Aerospace erstmals einen Prospektantrag an die Hongkonger Börse gestellt. Da die China Securities Regulatory Commission zusätzliche Informationen verlangte und der Prospekt bereits sechs Monate alt war, ist der Antrag am 27. Juli ungültig geworden.

Die Prospektanzeigen zeigen, dass Guoxing Aerospace derzeit noch im Verlust steht. Laut Jahresabschlussberichten haben auch einige börsennotierte Unternehmen in der kommerziellen Weltraumindustrie Schwierigkeiten, Gewinne zu erzielen. Beispielsweise hat China Satcom im ersten Halbjahr dieses Jahres Verluste gemacht, und China Satellite Communications hat zwar keine Verluste, aber der Nettogewinn ist im Vergleich zum Vorjahr stark gesunken.

Noch immer Gewinnerzielungsprobleme

Guoxing Aerospace wurde 2018 gegründet. Seine Kernprodukte lassen sich hauptsächlich in zwei Kategorien einteilen: Einerseits AI-Anwendungssatelliten, die mit AI-Lasten ausgestattet sind, um eine Echtzeitanalyse und Verarbeitung von Satellitendaten zu ermöglichen und die Fernerkundungseffizienz zu verbessern; andererseits AI-Rechensatelliten, die die Technologie der Edge Computing im Weltraum nutzen, um Rechenleistung für den Erdboden und Fluggeräte bereitzustellen und die "Orbitale Verarbeitung von Weltraumdaten" voranzutreiben.

Laut der neuesten Version des Prospekts hat Guoxing Aerospace von 2022 bis 2024 einen Umsatz von 177 Millionen Yuan, 508 Millionen Yuan und 550 Millionen Yuan erzielt. Im ersten Halbjahr 2025 betrug der Umsatz 241 Millionen Yuan, was einem Anstieg von 65,1 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Das Unternehmen hat erklärt, dass das Wachstum der Geschäftsergebnisse hauptsächlich auf Fortschritte im Bereich der in-orbit-Betriebs- und Raum-AI-Technologie sowie auf die Optimierung des Satellitenherstellungsprozesses und der Massenproduktionsfähigkeit zurückzuführen ist.

Am 14. Mai 2025 hat Guoxing Aerospace das weltweit erste AI-Rechensatelliten-Konstellation bestehend aus 12 AI-Rechensatelliten ins Weltall geschossen.

Zum letzten praktikablen Zeitpunkt hat das Unternehmen selbst 6 AI-Nutzlasten, 4 AI-Anwendungssatelliten und 16 AI-Rechensatelliten entwickelt und gleichzeitig 14 Weltraummissionen abgeschlossen. Darunter ist der XSD-15 der weltweit erste Satellit, der das in-orbit-Betriebs eines großen AI-Modells validiert hat.

Das "Satelliten-Rechen-Programm" von Guoxing Aerospace hat in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit auf dem Markt erregt. Branchenexperten vergleichen es teilweise mit einigen Geschäftsbereichen von Space X.

Nach Angaben von Zhao Hongjie, stellvertretender Geschäftsführer von Guoxing Aerospace, besteht das "Satelliten-Rechen-Programm" aus einem Netzwerk von 2.800 Rechensatelliten, das ein zukünftiges Weltraum-Rechenleistungssystem bilden soll. Das Programm wird von Guoxing Aerospace geleitet, und das Ziel besteht darin, Rechenleistungsserver in die Umlaufbahn zu bringen und eine Weltraum-Infrastruktur für intelligente Berechnungen aufzubauen.

Die erste Satellitenkonstellation des "Satelliten-Rechen-Programms" wurde am 14. Mai erfolgreich ins Weltall geschossen. Bis zum 30. Juni hat Guoxing Aerospace Aufträge für die Entwicklung weiterer 20 AI-Rechensatelliten erhalten und für 12 dieser Satelliten Launch-Service-Verträge geschlossen. Es wird erwartet, dass diese Satelliten 2025 ins Weltall geschossen werden.

Guoxing Aerospace befindet sich jedoch derzeit noch in einer Phase ohne Gewinn. Laut öffentlichen Daten beliefen sich die Nettoverluste des Unternehmens von 2022 bis 2024 auf 90,9 Millionen Yuan, 139,3 Millionen Yuan und 177,2 Millionen Yuan. Im Hinblick auf die halbjährlichen Daten betrugen die Verluste im ersten Halbjahr 2024 und 2025 198 Millionen Yuan und 192 Millionen Yuan. Angesichts der gegenwärtigen Entwicklungstendenz wird erwartet, dass das Unternehmen auch im ganzen Jahr 2025 Nettoverluste verzeichnen wird.

Guoxing Aerospace hat erklärt, dass die Hauptgründe für die Verluste folgende sind:

Relativ hohe Forschungs- und Entwicklungsausgaben, um die AI-Algorithmen und Rechenleistung des Unternehmens zu verbessern, neue Satellitenplattformen zu entwickeln und weltraumbasierte Lösungen zu erweitern; Schwankungen der Bruttomarge von Satelliten und zugehörigen Dienstleistungen, hauptsächlich aufgrund der hohen Kosten für die Herstellung und den Start von frühen Satelliten, der fehlenden Skaleneffekte und der Preispolitik für einzelne Projekte; Erhöhung der Verkaufs- und Marketingausgaben, um die Kundengruppe zu erweitern und die Markenbekanntheit aufzubauen; Erhöhung der Verwaltungsausgaben, einschließlich Aktien-basierter Zahlungen und der Kosten für die Einstellung hochqualifizierter Mitarbeiter.

Tatsächlich haben nicht nur Guoxing Aerospace, sondern auch einige börsennotierte Unternehmen in der kommerziellen Weltraumindustrie Schwierigkeiten, Gewinne zu erzielen, und es gibt auch Probleme wie ein Rückgang der Geschäftsergebnisse. Laut öffentlichen Jahresabschlussberichten hat China Satcom im ersten Halbjahr dieses Jahres Verluste gemacht, und China Satellite Communications hat zwar keine Verluste, aber der Nettogewinn ist im Vergleich zum Vorjahr stark gesunken.

Das im ersten Halbjahr 2025 von China Satcom veröffentlichte Halbjahresbericht zeigt, dass der Nettogewinn, der den Aktionären des börsennotierten Unternehmens zusteht, im ersten Halbjahr - 30,4915 Millionen Yuan betrug, was einem Rückgang von 458,67 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. China Satellite Communications hat im ersten Halbjahr dieses Jahres einen Muttergesellschafts-Nettogewinn von 181 Millionen Yuan erzielt, was einem Rückgang von 55,59 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Immobilienunternehmen ist der dritte größte Aktionär

Lu Chuan, der Gründer von Guoxing Aerospace, ist ein Jahrgang 80er, ein Professor der höchsten Stufe und ein Teilnehmer am nationalen Hochschulpersonalförderprogramm.

Im Juli 2006 hat Lu Chuan an der Fakultät für Kommunikation und Informationstechnik der Universität für Elektronik und Technologie einen Bachelor-Abschluss in Kommunikationstechnik erworben. Im Juni 2018 hat er einen Doktor-Abschluss in Steuerungswissenschaft und -technik an der Guangdong University of Technology erhalten.

2018 hat die chinesische kommerzielle Weltraumindustrie ihren Aufschwung begonnen, und Lu Chuan hat in diesem Jahr Guoxing Aerospace gegründet.

Das Aufblühen der chinesischen kommerziellen Weltraumindustrie war kein Zufall. Seit 2014 wird die Beteiligung privater Kapitalen an kommerziellen Weltraumaktivitäten gefördert. Im Jahr 2016 ist der Lishui-1-Satellit mit der Long March 11 Rakete in den Weltraum gestartet, was die erste kommerzielle Raketenstartmission für ein privates chinesisches Unternehmen war.

Nach statistischen Daten betrug die Anzahl der Investitionsevents im Bereich der kommerziellen Weltraumindustrie von 2016 bis 2024 nacheinander 13, 19, 23, 19, 18, 11, 17, 10 und 15. Das Jahr 2018 war das Jahr mit der höchsten Investitionswärme in diesem Bereich, und Guoxing Aerospace wurde in diesem Jahr im Mai gegründet.

Vor dem IPO war Guoxing Aerospace bereits in die C-Runde der Finanzierung gelangt. Hinter ihm stehen eine Reihe bekannter Investmentunternehmen. Dabei war Shenzhen Capital Group der Anbieter der Angel-Finanzierung in der frühen Phase und hat insgesamt drei Mal an der Finanzierung teilgenommen.

Es ist erwähnenswert, dass ein weiterer Angel-Investor die Galaxy Industrial Group ist. Diese Institution ist eine spezialisierte Immobilien-Investitions- und Betriebsgruppe, die von der Galaxy Holding Group gegründet wurde, um den Übergang von einem "Anbieter von städtischem Raum" zu einem "Städtebetreiber" zu realisieren.

Die Galaxy Industrial Group spielt eine wichtige Rolle bei den Investitionen in Guoxing Aerospace. Ihr Anteil am Kapital beträgt 9,68 %, und sie ist der dritte größte Aktionär.

Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account "Venture Capital Daily", Autor: Li Mingming. Veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.