Huawei hat erstmals Apple übertroffen und sich zum weltweit ersten Hersteller entwickelt.
Am 29. August zeigte der neueste Bericht von Counterpoint Research, dass im zweiten Quartal 2025 die weltweite Liefermenge von Huawei-Smartwatches im Vergleich zum Vorjahr um 52 % gestiegen ist, der Marktanteil 21 % erreichte und Huawei erstmals Apple übertraf und somit der weltweite Marktführer wurde.
Apples Dominanz auf dem globalen Markt für Smartwatches hat sich bereits fast sieben Jahre lang gehalten. Doch in den letzten sieben Quartalen ging seine Liefermenge stetig zurück, und diesmal wurde es von Huawei überholt und belegte den zweiten Platz, wobei sein Marktanteil nur noch 17 % betrug.
An dritter Stelle folgt Xiaomi, dessen Liefermenge im Vergleich zum Vorjahr um 38 % gestiegen ist und einen Marktanteil von 9 % errang.
Xiaotiancai stützte sich auf seine professionellen Funktionen auf dem Segmentmarkt für Kinderuhren und verzeichnete ein Wachstum von 21 % im Vergleich zum Vorjahr. Mit einem Marktanteil von 7 % belegte es den vierten Platz.
Samsung verzeichnete einen Rückgang von 3 % im Vergleich zum Vorjahr und belegte den fünften Platz.
Huawei deckt alle Konsumebenen ab, während Apple nur langsam Innovationen bringt
Es war wirklich nicht einfach für Huawei, dieses Ergebnis zu erzielen.
Im Gegensatz zu Apple Watch, das weltweit verkauft werden kann, stammen der Großteil der Verkäufe von Huawei-Smartwatches aus dem chinesischen Markt.
Dass Huawei Apple überholen konnte, ist vor allem auf seine Produktlinie, die alle Konsumebenen von Einsteiger- bis hin zu Premium-Modellen abdeckt, zurückzuführen.
Die Preise der Premium-Smartwatches liegen zwischen 2.699 Yuan und 23.999 Yuan und umfassen die WATCH Ultimate-Serie und die WATCH-Serie. Sie unterstützen bidirektionale Beidou-Satellitenmeldungen, sind für 100-Meter-Frei tauchen zertifiziert und verfügen über professionelle Funktionen wie Golfplatzkarten.
Im Mittelmarkt liegen die Preise der Modelle wie WATCH GT und WATCH FIT zwischen 699 Yuan und 2.488 Yuan. Dank ihrer günstigen Preise, nützlichen Funktionen wie Herzfrequenzüberwachung und Schlafanalyse sowie vielfältigen modernen Farben machen junge Verbraucher über 60 % der Käufer aus.
Die Einsteigerprodukte konzentrieren sich auf den Preisbereich zwischen 209 Yuan und 999 Yuan und umfassen die Huawei-Band-Serie und die Kinderuhren-Serie, um den Markt noch tiefer zu erschließen.
Diese pyramidenförmige Produktstruktur gibt Huawei einen Wettbewerbsvorteil in Bezug auf Preis und Produktvielfalt.
Im Gegensatz zu Huaweis reichhaltigen Produktportfolio ist die Produktstruktur von Apple-Smartwatches relativ einseitig, obwohl die Preise zwischen 1.999 Yuan und 6.799 Yuan liegen. Es gibt nur die Series-Serie, die SE-Serie und die Ultra-Serie.
Was die Vertriebskanäle betrifft, hat Huawei in China durch das Programm „Tausend Städte, Tausend Läden“ die Anzahl seiner Offline-Shops auf über 30.000 erweitert und somit auch in die Dritt- und Viert-Stadtklassen vorgedrungen, in denen Apple noch nicht präsent ist.
Zur gleichen Zeit beschleunigt Huawei auch die Expansion in ausländischen Märkten und erweitert schrittweise sein Geschäft in Europa, im Nahen Osten, in Afrika und im asiatisch - pazifischen Raum. Indem es an der Bau von 5G-Basisstationen beteiligt ist, Produkterlebnisbereiche einrichtet und lokale Händler beauftragt, konzentriert es sich auf den unteren Marktsegmenten.
Zum zweiten Quartal dieses Jahres hat Huawei weltweit über 62.000 Läden und Verkaufsstände errichtet und sein Geschäft in über 170 Ländern und Regionen etabliert.
Huawei bringt neue Funktionen auf den Markt, während Apple die chinesischen Modelle kürzt
Im Juni dieses Jahres hat Huawei die WATCH 5-Serie mit der neuen Funktion „X-TAP Intelligenter Fenster“ vorgestellt.
Es integriert drei Technologien: EKG-Elektrokardiographie, PPG-Optische Herzfrequenzmessung und taktile Sensorik. Wenn man den Finger auf die spezielle Sensorfläche des Uhren legt, kann man innerhalb einer Minute einen Erfahrungsbericht mit neun Kernindikatoren wie Herzfrequenzvariabilität, Arteriensteifigkeit und Stressindex erhalten.
Es verfügt auch über eine Sauerstoffsättigungsmessfunktion. Sobald man in Hochgebirge kommt, wird die Überwachung automatisch aktiviert, die aktuelle Höhe und die Sauerstoffsättigung werden in Echtzeit angezeigt. Darüber hinaus gibt es eine Warnung gemäß dem Risikograde und Anleitungen für Atemübungen.
Interessanterweise unterstützen einige Uhren die Stimmungsanalyse. Manche Leute sagen, dass es sogar so präzise ist, dass es auch die Defäkation berücksichtigt. Wenn man nicht auf die Toilette gegangen ist, wird darauf hingewiesen, dass man viel Stress hat.
Obwohl Apple ein jährliches Update-Schema beibehält, wird das Produktupgrade immer als „kleine Schritte“ kritisiert.
Beispielsweise hat die im September letzten Jahres veröffentlichte Apple Watch Series 10 zwar behauptet, die dünnste Apple Watch aller Zeiten zu sein, aber den Keramikrückenteil des Vorgängermodells entfernt und stattdessen Aluminium verwendet. Außerdem wurde die Schnellladefunktion aufgrund neuer Vorschriften für drahtlose Ladung entfernt, was dazu führte, dass die Ladeeffizienz sogar sank.
Die Akkulaufzeit ist auch ein Kritikpunkt der Benutzer.
Die Apple Watch SE-Serie, die ab 1.999 Yuan erhältlich ist, hat nur eine Akkulaufzeit von 18 Stunden und muss alle zwei Tage aufgeladen werden. Viele Leute nennen es daher ein „schönes, aber nutzloses Ding“.
Darüber hinaus fehlen bei den chinesischen Modellen von Apple Watch viele Funktionen.
Beispielsweise wird die Schlafapnoeüberwachung nur von den Modellen Apple Watch S10, S9 und Ultra 2 unterstützt, und chinesische Benutzer müssen die Software entsperren, um diese Funktion zu nutzen. Einige Leute fahren sogar speziell nach Hongkong oder Macau, um sich eine Apple Watch zu kaufen.
Wenn man sich an die Einführung der EKG-Funktion in den letzten zwei Jahren erinnert, wird diese Funktion möglicherweise erst in 2 - 3 Jahren in den chinesischen Modellen zugelassen werden. Huawei hingegen hat diese Funktion bereits in mehreren Serien von Premium- bis hin zu Einsteigermodellen integriert.
Apple Watch bietet ein reibungsloserer Betrieb und eine größere App-Auswahl
Viele Benutzer geben jedoch an, dass die Bedienung von Apple Watch reibungsloser ist und die unterstützten Apps reichhaltiger sind als bei Huawei.
Das liegt daran, dass das Huawei HarmonyOS auf einem Mikrokern aufbaut und seinen Schwerpunkt auf die Zusammenarbeit mehrerer Geräte legt. Im Gegensatz dazu verwenden iOS und WatchOS von Apple eine geschlossene Architektur für einzelne Geräte, die es Apps ermöglicht, direkt auf die Sensoren, Netzwerkmodelle und andere Hardwarekomponenten des Uhren zuzugreifen.
Dieser Unterschied in der grundlegenden Design führt direkt zu einem reibungsloserem Bedienungserlebnis bei Apple Watch.
Außerdem gibt es auf der Watch-Plattform des Huawei App Stores noch relativ wenige Apps. Die meisten sind Utility-Apps wie Kalender und Taschenrechner oder leichte Unterhaltungs-Apps wie Idiomenschach und Springen.
Im Vergleich dazu hat Apple seit der Einführung von Apple Watch im Jahr 2015 bereits über 50.000 Apps für das Uhren entwickelt. Die WatchOS-Ekosystem deckt jetzt auch Fachbereiche wie Medizin, Finanzen und Produktivität ab. Man kann sogar die Aktienkurse direkt auf der Uhr anzeigen lassen.
Beide Unternehmen werden neue Produkte vorstellen, der Wettlauf wird spannend
Im nächsten Monat werden beide Unternehmen wahrscheinlich neue Produkte vorstellen, und der Wettbewerb wird intensiv.
Betrachten wir zunächst Huawei. Die WATCH GT6-Serie hat die chinesische Funkzertifizierung erhalten und wird höchstwahrscheinlich am 19. September zusammen mit dem neuen dreifaltig faltbaren Huawei Mate XTs Smartphone vorgestellt werden.
Wie der digitale Blogger „Digital Chat Station“ berichtet, wird diese neue Uhr die StarFlash-Technologie unterstützen und in verschiedenen Farben wie goldener Glanz, purpurne Leuchtspur und sattelbraun angeboten werden.
Bei Apple fällt dieses Jahr der zehnten Jahrestag der Einführung von Apple Watch. Laut einer Meldung von Sina Science wird die Apple Watch Ultra 3 auf der Vorstellung am 10. September die Hauptrolle spielen.
Als Premium-Modell wird es die Leistung bei Outdoor-Anwendungen weiter verbessern, z. B. Satellitenkommunikation und präzisere GPS-Positionierung unterstützen. Dies sind Bereiche, in denen Huawei zuvor stark war.
Die Apple Watch SE 3, die seit 2022 nicht aktualisiert wurde, erhält wahrscheinlich auch die Funktion der Schlafatmungsüberwachung, die einfacher zu implementieren ist.
Es ist bemerkenswert, dass obwohl Huawei-Smartwatches erstmals Apples Marktanteil weltweit übertraf, die Differenz nur 4 % beträgt.
Angesichts der starken Neuprodukte von Apple, die möglicherweise wieder die Führung erringen könnten, steht Huawei vor großen Herausforderungen.
Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account „Tech Daily Push“ (ID: apptoday). Autorin: Huang Wanyi, Redakteur: Zhou Weipeng. Veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.