首页文章详情

2025 veröffentlichte Zhejiang SUPCON Technology Co., Ltd. offiziell sein neues Produkt TPT 2 weltweit.

时氪分享2025-08-30 15:21
TPT 2 wird die Verbreitung von industriellen Agenten in der Prozessindustrie beschleunigen und die Branche vom "Automatisierungs"-Stadium zum "Autonomie"-Stadium voranbringen.

Am 28. August wurde in Hangzhou erfolgreich die globale Neuprodukt-Vorstellung und die Konferenz zur innovativen Entwicklung von industrieller KI von SUPCON Technology 2025 mit dem Thema „Zeitliche Sequenz: Energie bündeln, Weisheit: Die Zukunft leiten“ durchgeführt. SUPCON Technology hat weltweit offiziell das Zeitreihen-Großmodell TPT 2 (Time-series Pre-trained Transformer 2) vorgestellt.

Die Konferenz hat fast 700 Vertreter von führenden Industriebetrieben, transnationalen Organisationen, Branchenverbänden, Forschungsinstituten, Investmentgesellschaften, bekannten Medien und anderen aus mehreren Dutzend Ländern und Regionen weltweit angelockt. Diese Vorstellungskonferenz hat sich auf die tiefe Integration von Prozessindustrie und Künstlicher Intelligenz konzentriert und eingehend über die technologischen Veränderungen und das Entwicklungspotenzial, die von industrieller KI gebracht werden, diskutiert. Die Veranstaltung wurde über mehrere Plattformen wie Xinhua Net, Sina Finance, 36kr und Gongkong.com weltweit live gestreamt. Die Anzahl der Online-Zuschauer hat fast 7 Millionen erreicht, die Anzahl der Lesezugriffe auf das Weibo-Thema hat 140 Millionen überschritten, die Anzahl der Diskussionen hat 85.000 erreicht und die Anzahl der Interaktionen hat 97.000 überschritten. Das Thema hat Platz 40 in der Weibo-Hot-Liste und Platz 5 in der Weibo-Technologie-Liste erreicht und hat breite Aufmerksamkeit erregt.

Die globale Premiere von TPT 2

Zhang Huize, Vizepräsident der internationalen Betriebsgesellschaft von SUPCON, hat bei der Neuprodukt-Vorstellung betont: „TPT 2 ist ein revolutionäres industrielles KI-Tool, das speziell für die Kernbedürfnisse der Prozessindustrie entwickelt wurde.“

Dieses Modell baut auf industriellen Zeitreihendaten eine KI-Algorithmus auf und ist ein vertrauenswürdiges Modell, das tief mit dem ersten Prinzip der Prozessindustrie übereinstimmt. Dank seiner starken Generalisierungsfähigkeit kann es sich auf verschiedene Produktionsprozesse anpassen und eine geschlossene Schleifeanwendung realisieren. Es kann den Wert der industriellen Daten präzise erschließen und spielt eine zentrale Rolle in Schlüsselszenarien wie der Gewährleistung der Produktionssicherheit, der Verbesserung der Produktqualität, der Reduzierung des Energie- und Materialverbrauchs, der Optimierung der Effizienz der Anlagenwartung und des Betriebs sowie der Förderung des autonomen Betriebs von Fabriken. Es bietet Unternehmen eine ganzheitliche Unterstützung von Lösungen bis hin zu industriellen Intelligenzagenten.

Konkret lässt sich der Kernwert von TPT 2 in drei Dimensionen ausmachen:

Intensive Bündelung von Fähigkeiten, Durchdringung der Datenwertschicht

Basierend auf der SCOPES-Fähigkeitsmatrix (Simulation, Control, Optimization, Prediction, Evaluation, Statistics) durchbricht TPT 2 das traditionelle verteilte Entwicklungsmuster von „ein Modell für ein Szenario“. Durch die sprachliche Interaktion kann es effizient Intelligenzagenten generieren, die für verschiedene Prozessanlagen geeignet sind, und ersetzen N industrielle Softwareprogramme in den Bereichen Simulation, Steuerung, Optimierung, Vorhersage, Bewertung und Statistik. Dadurch wird eine intensive intelligente Unterstützung realisiert, und der tiefe Wert der Daten kann effizient freigesetzt werden.

Expertenschicht-Interaktion, Echtzeit-Festlegung von Entscheidungspunkten

Durch die tiefe Integration der Regeln der industriellen Produktionsdaten kann TPT 2 die Ursachen von Problemen lokalisieren und präzise Vorhersagen treffen, und es eröffnet einen neuen Weg für die Diagnose von industriellen Problemen. Mit Hilfe der dialogförmigen Interaktion können Benutzer problemlos Produktionsprobleme analysieren und behandeln und von einer 7x24-Stunden-Online-Expertendecisionsunterstützung profitieren, was direkt die Kernkompetenz von Unternehmen verbessert.

Geschlossene Schleife über den gesamten Prozess, Überwindung der Hemmnisse bei der Automatisierung

Mit der Fähigkeit, eine geschlossene Schleife über den gesamten Prozess von „Wahrnehmung - Erkennung - Entscheidung - Ausführung“ zu realisieren, kann TPT 2 die Beschränkungen von Anlagen und Szenarien überwinden und auf komplexe industrielle Umgebungen reagieren. Es bietet Unternehmen eine solide technologische Grundlage für die Transformation hin zu einer Personalarmut, Automatisierung und hoher Intelligenz.

Als ein industrieller Intelligenzagentenplattform mit MoE (Mixture of Experts) als Kernfusioniert TPT 2 mehrere Technologien tief und treibt die Entwicklung von industriellen Anwendungen von traditionellen Hilfswerkzeugen hin zu Intelligenzagenten (Agents) an, die über die Fähigkeit zur aktiven Erkennung von Anomalien, zur intelligenten Risikobewertung und zur autonomen Entscheidungsfindung und Ausführung verfügen. Es verändert das Produktionsparadigma mit szenariobasierten intelligenten Lösungen und bringt eine bedeutende Innovation im technologischen System und der Anwendungsweise von industrieller Software.

Anschließend haben Zhou Yexu, ein Algorithmusentwicklungsingenieur von SUPCON, Lin Xiang, ein Produktingenieur, und Zeng Xinxin, ein Forschungs- und Entwicklungsingenieur, jeweils über die Anwendungen von TPT 2 in Zeitreihendatenalgorithmen, Mensch-Maschine-Interaktion und Zuverlässigkeitsüberprüfung berichtet.

TPT 2 hilft Unternehmen, mit geringeren Kosten und höherer Qualität am Markt zu konkurrieren

Die Vorstellung von TPT 2 markiert einen historischen Wendepunkt in der Entwicklung der industriellen KI. Es bricht nicht nur die Funktionsgrenzen der traditionellen industriellen Software, sondern auch die hundertjährige industrielle Trägheit von „erfahrungsgesteuertem Produktionsmodell“.

Chu Jian, Gründer von SUPCON, hat in seiner Rede darauf hingewiesen, dass die Anwendbarkeit und Praktikabilität von TPT 1 bereits in mehreren Fällen bestätigt wurden, und das neu vorgestellte TPT 2 mit einer neuen Architektur und einem stärkeren Modell die intelligente Anwendung in der Prozessindustrie weiter vorantreibt. Er hat die Entwicklung der industriellen Steuerungssysteme von DCS bis UCS in den letzten dreißig Jahren zurückblickend betrachtet und betont, dass der Sprung in der Netzwerktechnologie dem Sektor umwerfende Fortschritte gebracht hat. Er hat auch darauf hingewiesen, dass generative KI und allgemeine KI die industrielle Transformation beschleunigen.

Chu Jian hat erklärt, dass TPT 2 nicht einfach eine allgemeine Große Modell anwendet, sondern tief mit industriellen Szenarien integriert ist und sich bemüht, die Kernprobleme wie Sicherheit, Qualität, Kosten, Effizienz und Kohlenstoffarmut zu lösen, die Unternehmen allgemein besorgen. Er hofft, dass durch die Verbesserung der Produktionssicherheit, der Produktqualität und der Energieeffizienz Unternehmen in der gegenwärtigen wirtschaftlichen Umgebung ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken können. Darüber hinaus wird SUPCON TPT kontinuierlich verbessern, die Zusammenarbeit mit Benutzern verstärken und die chinesische industrielle KI dazu bringen, eine wichtige globale Einflussnahme zu erlangen und zum Kernwerkzeug für die industrielle intelligente Transformation zu werden.

Industrielle KI-Datenallianz: Aufbau einer Datenwertökosystem

Parallel zur Konferenz wurde feierlich die Gründung der „Industriellen KI-Datenallianz“ durchgeführt. SUPCON Technology hat in einer offenen Haltung eine Initiative ergriffen und sich mit über 130 führenden Unternehmen, Entwurfsbüros, Generalunternehmern, Dienstleistern und anderen Partnern in der industriellen Ökosystem zusammengeschlossen, um gemeinsam das „Vertrauensfundament“ für die Entwicklung der industriellen KI aufzubauen. Diese interbranchenliche und offene Organisation wird sich darum bemühen, die szenariobasierte und skalierbare Anwendung von industriellen Daten sowie den Service-Sharing zu fördern und die intelligente Transformation und die nachhaltige Entwicklung der Prozessindustrie zu ermöglichen.

„Daten vernetzen die Industrie, Intelligenz bündelt die Sterne“. Die Allianz wird sich auf drei Hauptrichtungen konzentrieren: Daten-Sharing, Wertschöpfung und Ökosystembildung:

  • Durch den Aufbau eines vertrauenswürdigen branchenspezifischen Datenraums und eines standardisierten Governance-Systems für industrielle Daten wird das Dilemma von „fragmentierten Daten, unbrauchbaren Daten und mangelnder Zusammenarbeit“ in der Industrie überwunden, und die Umwandlung von Daten in Wert wird beschleunigt.
  • Unter der Voraussetzung der Gewährleistung des Datenbesitzrechts und der Datenschutzsicherheit kann der Austausch von Anlagendaten zwischen verschiedenen Szenarien und Betriebszuständen realisiert werden, um hochwertige „Nährstoffe“ für das Vortraining von industriellen Großmodellen bereitzustellen und die intelligenste Weiterentwicklung von Unternehmen zu ermöglichen.
  • Die Forschung und Entwicklung von industrieller KI sowie die Schaffung von Anwendungsfällen werden kontinuierlich vorangetrieben, die Zusammenarbeit und Weiterentwicklung der Industriekette werden vertieft, und ein Ressourcenhub und ein Wertnetzwerk werden aufgebaut, um einen positiven Zyklus von „Ressourcenbündelung - Wertschöpfung - Gewinnsharing“ zu realisieren.

Yang Jianting, Vizepräsident der Lanzhou Petrochemical Company der China National Petroleum Corporation, Liu Qiang, Mitglied des Standing Committees der Partei-Kommission und Vizepräsident der Shandong Energy Group Co., Ltd., Sun Shaowen, Generalmanager der Wanhua Chemical (Ningbo) Co., Ltd., Wang Cong, Vizepräsident und Chefingenieur der China Tianchen Engineering Corporation, Luan Bo, Exekutivdirektor und Chef Rotierender Präsident der Shandong Jingbo Holding Group Co., Ltd., Liu Wanzhou, Präsident der Inner Mongolia Yitai Chemical Co., Ltd., Xu Lie, Präsident der Huataiyongchuang (Beijing) Technology Co., Ltd., Yang Fang, Generalmanager der Shanghai Huayi Information Technology Co., Ltd., zusammen mit Cui Shan, Präsident und Vorsitzender der Geschäftsleitung von SUPCON Technology Co., Ltd., und Zhang Huize, Vizepräsident, haben die Gründung der Allianz gestartet.

Pang Guanglian, Mitglied des Standing Committees der Partei-Kommission, Vorsitzender und Generalsekretär des Ausländischen Kapitalausschusses der China Petroleum and Chemical Industry Federation, Guan Qingyou, berühmter Ökonom, Präsident des Rushi Financial Research Institute und Gründungsmitglied von Rushi Capital, Huang Pei, Mitglied des Nationalen Expertenausschusses für intelligente Fertigung, Liu Yuhui, Mitglied des China Chief Economist Forum und Vizepräsident des Shanghai Chief Economist Financial Development Center, Gu Jiandang, Präsident der Phoenix Contact China, Zhao Yuning, Exekutivpräsident der Zhejiang Dahua Technology Co., Ltd., sowie Chu Jian, Gründer von SUPCON und Initiator der Allianz, und andere Vertreter aus verschiedenen Kreisen haben die Gründung live miterlebt.

Expertenvorträge: Tiefe Einblicke und klare Einsichten

Im Hauptvortragsteil haben Li Wei, Generalmanager und Chefingenieur der Lanzhou Petrochemical Company, Yao Bohan, Studentenvertreter der China University of Petroleum (East China), und Yin Ye, CEO der BGI Group, jeweils über die praktischen Ergebnisse von TPT 2 in industriellen Szenarien und die Entwicklungsperspektive von KI-Technologien wie Großmodellen in der Industrie aus verschiedenen Perspektiven ausführlich berichtet und interessante Einblicke gegeben.

Li Wei, Generalmanager und Chefingenieur der Lanzhou Petrochemical Company der China National Petroleum Corporation

Das Zeitreihen-Großmodell TPT von SUPCON wurde erfolgreich in der Yulin Chemical Factory der Lanzhou Petrochemical Company der China National Petroleum Corporation eingesetzt und hat effektiv auf die branchenweiten Probleme wie die schwache Wahrnehmungsfähigkeit der Ethylenanlage, die Schwierigkeit bei der Erzielung eines Effizienzgleichgewichts und die langsame Anpassung der Bedienung reagiert. Drei Kernintelligenzagenten, die auf industriellen KI-Algorithmen basieren, spielen eine Schlüsselrolle: Der Anomalie-Warn