StartseiteArtikel

Fabrik-Intelligenz-Scheduling, Agenten-Befehlssteuerung und kollaborative Arbeit von Robotern. Midea hat die weltweit erste Agenten-Fabrik errichtet.

黄 楠2025-08-29 20:45
Service mit Sekundenreaktion, durchschnittliche Effizienzsteigerung von über 80%.

Autor | Huang Nan

Redakteur | Yuan Silai

In jüngster Zeit hat die Waschmaschinenfabrik von Midea in Jingzhou die Zertifizierung der Weltrekordzertifizierungsstelle WRCA als "erste Weltklasse intelligente Fabrik mit Multi - Szenario - Überdeckung" erhalten.

Als die erste intelligente Fabrik in der Branche basiert sie auf dem "Midea Fabrik - Gehirn". Sie besteht aus 14 Agenten, die 38 Kernproduktionsszenarien abdecken und gemeinsam arbeiten. Sie verfügt über die Fähigkeit von Ende zu Ende, von der Wahrnehmung, Entscheidung, Ausführung, Rückmeldung bis zur kontinuierlichen Optimierung. Laut praktischen Ergebnissen kann der Agent in mehreren Kernproduktionsszenarien der Fertigungsbranche Aufgaben, die traditionell Stunden dauern, in Sekundenschnelle erledigen, was im Durchschnitt eine Effizienzsteigerung von über 80 % bedeutet. Insbesondere hat sich die Reaktionsgeschwindigkeit der Produktionsplanung um 90 % verbessert.

Der rechte Bildschirm zeigt das Midea Fabrik - Gehirn

Das Midea Fabrik - Gehirn ist das "Nervenzentrum" der intelligenten Fabrik. Es nutzt eine hochverfügbare und erweiterbare verteilte Multi - Agenten - Architektur. Durch die Agent - to - Agent (A2A) Kommunikation wird die autonome Zusammenarbeit der Agenten ermöglicht, und es integriert einen Large Model Inference Engine aus der Industrie, um die Fähigkeit der intelligenten Entscheidung zu stärken.

Einfach ausgedrückt: Wenn man die intelligente Fabrik als eine Person ansieht, dann ist das Fabrik - Gehirn das Zentrum, das die Aufgaben plant und koordiniert. Die Agenten sind die neuronalen Netzwerke für bestimmte Aufgaben, und die intelligenten Endgeräte sind die Gliedmaßen, die die tatsächlichen Aufgaben ausführen.

Nehmen wir als Beispiel die gängige Qualitätsprüfung in der Midea Waschmaschinenfabrik in Jingzhou. Die mit dem "Midea Fabrik - Gehirn" verbundenen AI - Brillen können den Arbeitern anhand von Marktproblemen und historischen Daten der Erstprüfung Hinweise zu fehleranfälligen Punkten geben. Basierend auf der Bildverarbeitungstechnologie verbinden sie die Agenten für Forschung und Entwicklung sowie Qualität. Sie können automatisch die Zeichnungen aus dem Forschungssystem anhand der Informationen der Materialien abrufen und sie mit dem fotografierten tatsächlichen Gegenstand vergleichen. Das Prüfungsergebnis wird an den Qualität - Agenten zurückgesendet, um einen vollständigen Zyklus zu bilden. Die Effizienz der Erstprüfung wird von 15 Minuten auf 30 Sekunden reduziert.

Am automatischen Verschraubungsarbeitsplatz für den Trocknerdeckel arbeitet der Kuka "iico Kollaborationsroboter" gemeinsam mit dem Planungs - Agenten. Durch die Bilder, die in Echtzeit an das Fabrik - Gehirn hochgeladen werden, kann er die Merkmale des Modells automatisch analysieren und schnell verschiedene Produktmodelle zuordnen. Selbst bei der Mischproduktion unterschiedlicher Waschmaschinenmodelle kann das Fabrik - Gehirn die Modelle in Echtzeit erkennen und das Programm für das Verschrauben automatisch aktualisieren, um eine flexible und effiziente Arbeit wie beim Menschen zu ermöglichen und die Genauigkeit und Effizienz der Mischproduktion zu verbessern.

Kuka iico Kollaborationsroboter

Zhang Xiaoyi, der Chef Digital Officer der Midea Group, sagte, dass in der intelligenten Fabrik unter der Leitung des Fabrik - Gehirns keine der Produktionsfaktoren wie Menschen, Maschinen, Materialien, Methoden und Umgebungen mehr eine isolierte Einheit ist. Alle intelligenten Endgeräte wie Embodied Roboter, Roboterarme, AMR (Autonomer Mobilroboter), Spritzgießmaschinen, Kameras, Sensoren usw. verfügen über die Fähigkeiten der Wahrnehmung, des Verständnisses, der Entscheidung und der Handlung.

In den letzten Jahren hat die Humanoide Roboterbranche eine bemerkenswerte Wachstumsrate gezeigt und ist zu einer der Kernrichtungen für die zukünftige industrielle Anlage geworden. Im Gegensatz zu einigen industriellen Herstellern, die sich hauptsächlich noch in der Konzeptphase befinden, hat die Midea Group dank ihrer eigenen Fabriken und Produktionslinien ihre Humanoide Roboter aus dem Labor in die praktische Anwendung gebracht. Der Roboter hat die vorläufige Einstellung in der Spritzgießwerkstatt abgeschlossen und die geschlossene Geschäftsschleife mit dem Fabrikgeschäftssystem hergestellt.

Für industrielle Szenarien hat das Humanoide Roboter - Innovationszentrum der Midea Group den Humanoide Roboter "Meiluo" selbst entwickelt. Als das Kernausführungselement des Embodied Agenten in der Fabrik arbeitet er unter der einheitlichen Planung des Fabrik - Gehirns eng mit den Fabrikagenten wie Qualität, DMS (Tägliche Management), TPM (Gesamtproduktionswartung), EHS (Umwelt -, Berufsgesundheits - und Sicherheitsmanagement) zusammen. Durch die Kombination der Multimodal - Perzeptionstechnologie und der Embodied Intelligence - Operationstechnologie kann "Meiluo" selbständig hochfrequente Aufgaben wie Erstprüfung der Qualität, DMS - Rundbesprechung, TPM - Rundkontrolle, EHS - Rundkontrolle usw. ausführen und in Echtzeit reagieren und eine ganzheitliche und autonome Entscheidung treffen.

Der Humanoide Roboter "Meiluo"

Beim Ausführen der Aufgabe der Erstprüfung transportiert der Humanoide Roboter "Meiluo" den spritzgegossenen hinteren Behälter auf die intelligente Erstprüfstation. Die integrierte hochpräzise selbstentwickelte 3D - Kamera führt automatisch eine Größen - und Oberflächenprüfung durch. Die Qualitätsprüfungsdaten werden in Echtzeit an den Qualität - Agenten synchronisiert, um einen geschlossenen Zyklus der Erstprüfungsauftragsbestätigung zu bilden. Erst wenn das System bestätigt, dass das Bauteil in Ordnung ist, wird der Roboter zur Rückholung des Teils geschickt. Wenn die Prüfung nicht bestanden wird, wird der Prozess - Agent und der TPM - Agent weiter koordiniert, um die Parameter der Spritzgießmaschine zu optimieren.

Derzeit befindet sich die Humanoide Roboterindustrie noch in der Erkundungsphase für die echte Massenanwendung. Xu Yi, der Direktor des AI - Forschungsinstituts der Midea Group, hat darauf hingewiesen, dass die erste Aufgabe darin besteht, die Szenarioprobleme zu lösen. Die Vielfalt der Szenarien kann ein Testumfeld für die technologische Iteration bieten und die Weiterentwicklung des gesamten Systems vorantreiben. Insbesondere in der Fabrikumgebung arbeiten unter der einheitlichen Planung des Fabrik - Gehirns die Multi - Agenten gemeinsam, um die Betriebsfähigkeit der Roboter und aller Arten von Embodied intelligenten Endgeräten kontinuierlich zu verbessern und die Betriebseffizienz effektiv zu erhöhen.

Die Midea Waschmaschinenfabrik in Jingzhou

Zhang Xiaoyi hat angegeben, dass die Midea Group außer der Waschmaschinenfabrik in Jingzhou die Anzahl der vom Agenten abgedeckten Szenarien weiter erweitern und sie schnell auf andere Fabriken der Gruppe weltweit übertragen wird.