Kein einziger Importmarke ist erschienen. Der Preiswettlauf chinesischer Automarken hat begonnen. Mit 30.000 Schritten auf dem Chengdu Automobilsalon entdecke ich sechs Wahrheiten.
Bei der Chengdu Auto Show im Regen sinkt nicht nur die Temperatur, sondern auch die Hitze der Auto Show "schaltet Gänge".
Autonews hat am 29. August live vor Ort von der Chengdu Auto Show berichtet. Heute ist der Eröffnungstag der Chengdu International Automobile Exhibition 2025 und auch der Presse Tag. Anders als in den vergangenen Jahren, als die Temperaturen bei der Chengdu Auto Show bis zu 40 Grad Celsius erreichten, hat sich die Auto Show dieses Jahr im leichten Regen eröffnet, und die Höchsttemperatur lag nur bei 23 Grad Celsius. Somit fühlt es sich relativ angenehm an.
Doch die Abkühlung zeigt sich nicht nur in der Wetterlage. Die Hitze der Chengdu Auto Show hat auch nachgelassen. Obwohl die Ausstellungshalle eine Fläche von 220.000 Quadratmetern umfasst und fast 120 Automarken sowie über 1.600 Fahrzeuge ausgestellt werden, haben viele Automobilhersteller ihre Pressekonferenzen nicht auf die Dauer der Auto Show konzentriert, sondern stattdessen Zeiträume vor und nach der Auto Show gewählt, in denen das Publikum nicht so stark aufgeteilt wird.
▲ Live-Bild von der Chengdu Auto Show
Daher zeigt diese Auto Show deutliche Merkmale einer "Polarisierung": Einerseits fehlen die Superluxusmarken komplett, und die traditionellen Joint-Venture-Marken beschleunigen ihren Übergang zur Elektromobilität. Andererseits erheben sich die chinesischen Marken stark und präsentieren ihre technologischen Innovationen und Marktkraft in Form von "Sonderausstellungen".
Im Augenblick, wo die Penetrationsrate der Elektromobilität über 50 % liegt, werden die intelligenten Ausstattungen auf alle Fahrzeugklassen verteilt, die Konkurrenz in den Nischenmärkten ist intensiv, und die chinesischen Lieferketten haben in Schlüsselbereichen wie intelligenten Fahrzeugkabinen und Fahrerassistenzsystemen allmählich die führende Position erreicht.
Diese Veränderungen haben nicht nur die Struktur des chinesischen Automarktes neu geformt, sondern auch neue Positionen und Chancen für die chinesische Automobilindustrie im globalen Wettbewerb angekündigt.
Bei dieser Chengdu Auto Show hat das Team von Autonews täglich über 30.000 Schritte zurückgelegt und hat für Sie sechs Trends der Auto Show zusammengefasst:
1. Neue Fahrzeuge werden vor der Auto Show vorgestellt, und die Auto Show wird zum Verkaufsschlachtfeld.
2. Die "Fünf Welten" von HarmonyOS Smart Mobility treffen erstmals zusammen, und die Lösungen von Huawei dringen in die Automobilhersteller ein.
3. BYD und Chery präsentieren sich in eigenen Ausstellungsräumen und konkurrieren nicht nur um den Preis, sondern auch um die Höchstleistung.
4. Chinesische Marken stürmen den Premiummarkt, und viele Luxusmarken fehlen aus.
5. Elektromobile stehen im Mittelpunkt der Joint-Venture-Ausstellungen, und der Übergang zur Elektromobilität ist deutlich.
6. Ausländische Automobilhersteller setzen zunehmend auf chinesische Fahrerassistenzsysteme, und die Massenproduktion von VLA beginnt allmählich.
01. Neue Fahrzeuge von Neuen Kraften werden vor der Auto Show vorgestellt, und die Auto Show wird zum Verkaufsschlachtfeld
Bei der Chengdu Auto Show 2025 haben viele Automobilhersteller beschlossen, ihre neuen Fahrzeuge bereits vor der Auto Show vorzustellen. Dies gilt auch für Neuen Kraften wie NIO, Li Auto und XPeng. Sie haben ihre Fahrzeuge vor der Auto Show vorgestellt und konzentrieren sich während der Auto Show auf die Präsentation und den Verkauf.
▲ Das neue NIO ES8
NIO zeigt im Halle 4 das neue ES8-Modell. Dieser Full-Size-SUV hat Abmessungen von 5.280/2.010/1.800 mm und eine Radbasis von 3.130 mm. Er richtet sich an den Premiummarkt für Familienwagen.
Der größte Hingucker ist das 900-V-Gesamt-Hochspannungs-Architektur. Das Fahrzeug ist standardmäßig mit einer 102-kWh-Batterie ausgestattet und hat eine CLTC-Reichweite von 635 km. In Kombination mit der 900-V-Schnelllade-Technologie kann es in 10 Minuten um 300 km aufgeladen werden.
Außerdem hat NIO die Marken LeDao und YingHuoChong integriert und so die Kosten durch Ressourcen-Sharing gesenkt. Das LeDao L90 wird auch in einer 7-Sitzer-Version angeboten, um sich noch stärker in die Nischenmärkte zu positionieren.
▲ Das Innenleben des LeDao L90 7-Sitzer
XPeng zeigt im Halle 11 hauptsächlich das neue XPeng P7. Als eine wichtige Aktualisierung ihrer Kernproduktlinie ist es mit zahlreichen neuen Technologien ausgestattet.
▲ Das neue XPeng P7
Alle Versionen des neuen XPeng P7 sind Ultra-Versionen. Das Laserscanner-System wurde entfernt, und alle Fahrzeuge können später das VLA-Fahrerassistenzsystem unterstützen.
▲ Die Ausstellung von Li Auto
Im Vergleich dazu wurde das Li Auto i8 relativ früh vorgestellt und wird bereits seit über einer Woche ausgeliefert. Daher präsentiert Li Auto auf ihrer Ausstellung hauptsächlich sein gesamtes Fahrzeugportfolio.
Das Li Auto i8, das Li Auto MEGA und die Modelle L9/L8/L7/L6 bilden ein komplettes Produktportfolio, das auf die Bedürfnisse verschiedener Familienwagenkunden zugeschnitten ist.
02. Die "Fünf Welten" von HarmonyOS Smart Mobility treffen erstmals zusammen, und die Lösungen von Huawei dringen in alle Ecken ein
HarmonyOS Smart Mobility hat im Halle 3 erstmals die "Fünf Welten" - AITO, ZEEKR, HONOR, ZUNJIE und SHANGJIE - zusammengebracht, um ihre umfassende Positionierung im Bereich der intelligenten Fahrzeuge zu demonstrieren.
▲ Die Zusammenkunft der "Fünf Welten" von HarmonyOS Smart Mobility
Diese "Fünf Welten" - Strategie markiert den Übergang von Huawei von einem einzelnen Modell des Smart-Selekt-Fahrzeugs zu einem vielfältigen Ökosystem von Partnerschaften. Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Marken auf verschiedenen Ebenen werden die Bedürfnisse verschiedener Verbrauchergruppen erfüllt.
Im Bereich der Smart-Selekt-Fahrzeuge sind das AITO M8 Elektroversion, das neue AITO M7, das neue ZEEKR R7, das ZEEKR S7 und das SHANGJIE H5 auf der Ausstellung zu sehen.
▲ Das SHANGJIE H5
Das SHANGJIE H5 hat bereits 18 Stunden nach der Start der Reservierungen über 50.000 Vormerkungen erhalten, was seine starke Marktanziehungskraft zeigt.
▲ Das AITO M8 Elektroversion
Das AITO M8 Elektroversion wurde vor der Auto Show vorgestellt und wird hauptsächlich verkauft. Der Besucherdruck vor der Ausstellung war sehr hoch.
▲ Das neue AITO M7
Das neue,AITO M7 wird erst im September vorgestellt und wird derzeit auf der Chengdu Auto Show gezeigt.
▲ Das ZEEKR S7 mit dem neuen ZEEKR-Logo
Bei ZEEKR sind das neue ZEEKR S7 und das ZEEKR R7 auf der Ausstellung zu sehen und tragen das neue ZEEKR-Logo.
▲ Das neue ZEEKR-Logo auf dem Lenkrad im Innenleben des ZEEKR S7
Bei HONOR ist das HONOR S9T Touring eine der Highlights auf der Ausstellung. Die Heckklappe unterscheidet sich deutlich von der Limousinenversion, und das Fahrzeug hat ein Dachgepäckfach zur Demonstration.
Das Fahrzeug wird derzeit auf der Chengdu Auto Show vorgestellt und wird am 16. September vorgestellt.
▲ Das HONOR S9T
Bei ZUNJIE gibt es weiterhin nur das Modell S800. Dieses Fahrzeug wird bereits seit einiger Zeit ausgeliefert und unterstützt alle neuen Funktionen des ADS4.
Außer den Smart-Selekt-Fahrzeugen sind auch Fahrzeuge mit vollständiger Huawei-Technologie auf der Ausstellung zu sehen. Die neuen Modelle sind auf das HUAWEI ADS4 aktualisiert und verfügen über neue Funktionen wie das Spotlight-Warnsystem, die Fahrerunterstützung bei Beeinträchtigungen, die Kollisionsvermeidung bei Sandstürmen und die Verbesserung der Reisequalität 2.0, um ihre Stärken im Bereich der Fahrerassistenzsysteme weiter auszubauen.
▲ Der Vergleich der Fun