StartseiteArtikel

Shanghai STEP Electric Corporation hat die Halbjahresbilanz für 2025 veröffentlicht: Der Umsatz belief sich auf 1,644 Milliarden Yuan, das Unternehmen kehrte aus Verlust in Gewinn zurück, und die Nettobartekassenströmung stieg im Vergleich zum Vorjahr um 911,15 %.

亿欧网2025-08-29 21:29
Von Verlust in Gewinn schwenken, die Liefermenge des Robotergeschäfts steigt sprunghaft.

Der Nettogewinn beläuft sich auf 1,8654 Millionen Yuan, und die Auslieferungen des Robotergeschäfts sind stark gestiegen.

Am 29. August veröffentlichte Xinshida die Betriebsergebnisse für das erste Halbjahr 2025. Der Umsatz belief sich auf 1,644 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 8,45 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Nettogewinn für die Aktionäre des börsennotierten Unternehmens betrug 1,8654 Millionen Yuan, ein Anstieg von 109,95 % gegenüber dem Vorjahr, was den Wechsel von Verlust auf Gewinn bedeutet. Der Nettogewinn nach Abzug der außertäglichen Erträge und Aufwendungen belief sich auf -15,6881 Millionen Yuan, wobei der Verlust um 51,47 % gegenüber dem Vorjahr verringert wurde. Die Nettobar inflüsse aus Betriebstätigkeiten beliefen sich auf 43,9907 Millionen Yuan, ein Anstieg von 911,15 % gegenüber dem Vorjahr. Die Forschung und Entwicklungseinlagen betrugen 98,2688 Millionen Yuan, ein Rückgang von 2,52 % gegenüber dem Vorjahr.

Insgesamt zeigte Xinshida im ersten Halbjahr 2025 ein positives Betriebsgeschehen.

Betrachtet man die Produktstruktur, so zeigten sich die drei Kerngeschäftsbereiche unterschiedlich:

Das Geschäft mit allgemeinen Steuerungs - und Antriebsprodukten sowie Systemen erzielte im ersten Halbjahr einen Umsatz von 886 Millionen Yuan, was 53,91 % des Betriebsumsatzes ausmacht und 10,11 % mehr als im Vorjahr ist. Die Gewinnspanne belief sich auf 19,05 %, eine Erhöhung um 1,25 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr. Laut Jahresbericht war das Wachstum dieses Geschäfts vor allem auf die steigende Nachfrage nach Automatisierung in Bereichen wie Elektromobilität und Energiespeicherung zurückzuführen.

Das Geschäft mit Robotern und Robotersystemen erzielte im ersten Halbjahr einen Umsatz von 318 Millionen Yuan, was 19,35 % des Umsatzes ausmacht und 4,57 % mehr als im Vorjahr ist. Die Gewinnspanne belief sich auf 15,66 %, eine Erhöhung um 0,93 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr.

Es ist erwähnenswert, dass die Auslieferungen dieses Geschäfts stark gestiegen sind. Im ersten Quartal stieg die Auslieferung um 25,7 % gegenüber dem Vorjahr, und im zweiten Quartal um 52,4 %. Laut Jahresbericht lag der Grund vor allem darin, dass die Halbleiterroboter in Serie Bestellungen von führenden chinesischen Halbleiter - Prozesseinrichtungsherstellern erhalten haben, und die Markteinführung von Embodied - Intelligence - Robotern voranschreitet, was das Wachstum vorantreibt.

Das Geschäft mit Aufzugssteuerungsprodukten und - systemen erzielte im ersten Halbjahr einen Umsatz von 301 Millionen Yuan, ein Rückgang von 3,01 % gegenüber dem Vorjahr. Die Gewinnspanne belief sich auf 24,75 %, eine leichte Abnahme um 0,42 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr. Der Jahresbericht erklärt, dass der Rückgang des Umsatzes dieses Geschäfts vor allem auf den Rückgang des fertiggestellten Wohnungsflächen um 14,8 % zurückzuführen ist.

Andere Geschäfte erzielten im ersten Halbjahr einen Umsatz von 139 Millionen Yuan, ein Anstieg von 43,59 % gegenüber dem Vorjahr. Die Gewinnspanne betrug jedoch nur 6,50 %, ein Rückgang um 2,63 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr. Dies war vor allem auf die Erträge aus Mieteinnahmen und Immobilienverkäufen zurückzuführen, die nur einen begrenzten Beitrag zum Gesamtgewinn leisteten.

Betrachtet man die regionale Verteilung, so war der inländische Markt weiterhin der Hauptumsatzmotor. Im ersten Halbjahr erzielte er einen Umsatz von 1,514 Milliarden Yuan, ein Anstieg von 8,23 % gegenüber dem Vorjahr, was 92,09 % des gesamten Umsatzes ausmacht. Die Gewinnspanne belief sich auf 17,23 %, eine Erhöhung um 0,30 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr.

Der ausländische Markt erzielte einen Umsatz von 130 Millionen Yuan, was einem Anstieg von 11,08 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und 7,91 % des gesamten Umsatzes ausmacht. Die Gewinnspanne betrug 31,75 %, ein Rückgang um 0,75 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr, aber immer noch deutlich höher als im inländischen Markt. Dies war vor allem auf das Wachstum des weltweiten Aufzugsexports und die Expansion des ausländischen Robotermarktes zurückzuführen. Im ersten Halbjahr 2025 stieg die Anzahl der exportierten Personenaufzüge in China um 22,5 % gegenüber dem Vorjahr.

Zugleich hat Xinshida die Bar inflüsse stark verbessert. Im Berichtszeitraum beliefen sich die Nettobar inflüsse aus Betriebstätigkeiten auf 43,9907 Millionen Yuan, ein Anstieg von 911,15 % gegenüber dem Vorjahr, was vor allem auf die Verbesserung des Einzugsquoten und die verstärkte Rücknahme von Forderungen zurückzuführen ist.

Die Nettobar inflüsse aus Investitionstätigkeiten beliefen sich auf 32,3341 Millionen Yuan, im Vorjahreszeitraum waren es - 249 Millionen Yuan, hauptsächlich aufgrund der Rückzahlung von strukturierten Einlagen. Die Nettobar inflüsse aus Finanzierungstätigkeiten beliefen sich auf - 193 Millionen Yuan, hauptsächlich aufgrund der Rückzahlung von Bankkrediten. Bei der Optimierung der Verschuldungsstruktur hat sich die Gesundheit der Bar inflüsse deutlich verbessert.

Bezüglich der Kostenkontrolle zeigten sich erste Erfolge. Im ersten Halbjahr 2025 beliefen sich die Betriebskosten auf 1,342 Milliarden Yuan, ein Anstieg von 8,12 % gegenüber dem Vorjahr, was langsamer war als der Anstieg des Betriebsumsatzes von 8,45 %. Die Kostenkontrolle hat im Wesentlichen Schritt gehalten mit dem Umsatzwachstum.

Die Vertriebskosten beliefen sich auf 103 Millionen Yuan, ein Anstieg von 12,26 % gegenüber dem Vorjahr, was schneller war als der Umsatzanstieg. Dies war vor allem auf die verstärkte Markterschließung, insbesondere in den Bereichen Heimaufzüge, ausländischer Markt und Robotergeschäft, zurückzuführen.

Die Verwaltungsausgaben beliefen sich auf 81,8789 Millionen Yuan, ein Rückgang von 14,00 % gegenüber dem Vorjahr, was vor allem auf die Optimierung der internen Verwaltungsabläufe und die Reduzierung unnötiger Ausgaben zurückzuführen ist.

Die Forschungs - und Entwicklungskosten beliefen sich auf 98,2688 Millionen Yuan, ein Rückgang von 2,51 % gegenüber dem Vorjahr, was im Wesentlichen stabil blieb. Die Mittel wurden hauptsächlich für die Iteration von Roboterkontrollern, die Optimierung der Halbleiterrobotertechnologie und die Forschung und Entwicklung im Bereich Embodied Intelligence eingesetzt, um die Kerntechnologievorteile zu stärken.

Die Finanzkosten beliefen sich auf 12,1726 Millionen Yuan, ein Rückgang von 36,90 % gegenüber dem Vorjahr, was vor allem auf die gleichzeitige Verringerung des Kreditvolumens und der Zinssätze sowie die Verringerung der Zinsausgaben zurückzuführen ist. Die finanziellen Belastungen wurden etwas gelindert.

Insgesamt erzielte Xinshida im ersten Halbjahr 2025 gute Ergebnisse in Bezug auf Umsatz, Gewinn und Bar inflüsse. Die Forschungs - und Entwicklungseinlagen gewährleisten auch die langfristige Entwicklung des Unternehmens in einem angemessenen Rahmen. Dennoch muss das Unternehmen weiterhin die Verbesserung des Nettogewinns nach Abzug der außertäglichen Erträge und Aufwendungen im Auge behalten und die Rentabilität des Kerngeschäfts weiter verbessern, um eine stabilere und nachhaltigere Entwicklung zu erreichen.

Dieser Artikel stammt aus dem WeChat - Account „Yiou.com“ (ID: i - yiou). Autor: Lu Yongli. Veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.