BATJ greift intensiv ein. Sind die Giganten wirklich zurück?
In letzter Zeit haben die Internetriesen häufige Aktivitäten unternommen, die weite Aufmerksamkeit auf dem Markt erregt haben. Zunächst hat JD nacheinander sechs Firmen im Bereich Embodied Intelligence investiert. Anschließend hat Alibaba in den SEE Fund, einen Unendlichkeitsfonds, investiert. Kürzlich hat Tencent zusammen mit JD, PAG und anderen ein Partnerschaftsunternehmen mit einem Volumen von über 22 Milliarden Yuan gegründet, das auf Wanda abzielt.
Diese Phänomene scheinen darauf hinzudeuten, dass die Internetriesen auf dem Primärmarkt zurückkehren.
Die Daten von CVSource von Touzhong Jiachuan zeigen, dass die Investitionen der Internetriesen in Minoritätsbeteiligungen im Vergleich zu den Daten von 2024 wieder zugenommen haben. Viele Unternehmen haben die Anzahl ihrer Investitionen im Vergleich zum gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres übertroffen. Aber angesichts der Gesamtzahl und des Wachstumsbetrags ist es wahrscheinlich noch zu früh, von einer "Rückkehr" zu sprechen.
Schauen wir uns zunächst die Daten zu den Minoritätsinvestitionen an.
Wir haben die Daten von sieben Internetunternehmen - Baidu, Tencent, Alibaba, Ant Group, JD, Meituan und ByteDance - ausgewertet. Bis zum 30. Juli haben die sieben führenden Internetunternehmen insgesamt 58 Minoritätsinvestitionen getätigt, was im Vergleich zu den 49 Investitionen im gleichen Zeitraum von 2024 eine Zunahme von 18,4 % darstellt. Insgesamt scheint die Situation im Vergleich zum vergangenen Jahr besser zu sein.
Betrachtet man die einzelnen Unternehmen genauer, hat Baidu (einschließlich Baidu Ventures, Baidu (China) und Baidu Online) 14 Mal investiert, Tencent 12 Mal, Ant Group 11 Mal, Meituan (einschließlich Meituan Longzhu und Meituan Strategic Investment) 9 Mal, JD (einschließlich JD Strategic Investment und JD Cloud) 6 Mal, Alibaba 5 Mal und ByteDance (ohne die 8 Investitionen des Jinqiu Funds) 1 Mal (siehe untenstehendes Bild).
Im Vergleich zum gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres haben nur Ant Group und JD eine deutliche Zunahme gezeigt. Ant Group hat die Anzahl seiner Transaktionen von 5 im vergangenen Jahr auf 11 im aktuellen Zeitraum verdoppelt. JD hat die Anzahl seiner Investitionen von 2 im vergangenen Jahr auf 6 im aktuellen Zeitraum verdreifacht.
Besonders bemerkenswert ist, dass die 6 Investitionen von JD das bisherige Rekordhoch seit 2021 darstellen. Die 11 Investitionen von Ant Group bis heute im Jahr entsprechen bereits der Gesamtzahl der Investitionen von 2024. Die 9 Investitionen von Meituan und die 14 Investitionen von Baidu im aktuellen Jahr sind ebenfalls sehr nahe an der Gesamtzahl der Investitionen von 2024. Angesichts der Popularität des Technologiebereichs sollte es nicht allzu schwierig sein, die Gesamtzahl der Investitionen von 2024 zu übertreffen.
Allerdings, auch wenn die Anzahl der Investitionen vieler Unternehmen zugenommen hat, stabilisiert sich diese nur auf etwa 10 Investitionen. Dies steht in deutlichem Kontrast zu den Erwartungen des Marktes an die "Rückkehr der Riesen". Wenn man die Zeitachse verlängert, kann man die Abwärtskurve dieses "Kontrasts" direkt sehen.
Aus den obigen Diagrammen ist leicht ersichtlich, dass 2018 der erste Investitionshochpunkt der Internetriesen war. Nach 2018 ging die Anzahl der Investitionen zurück, und 2021 bildete den zweiten Hochpunkt. Seit 2021 hat der Abwärtstrend jedoch zugenommen. Die Anzahl der Investitionen im Jahr 2024 war im Vergleich zu 2018 oder 2021 weniger als ein Zehntel des Höchstwerts.
Selbst wenn die Anzahl der Investitionen vieler Internetunternehmen im Jahr 2025 die von 2024 übertreffen wird, ist es schwierig, die Situation als "Rückkehr" zu bezeichnen, da sich die Tendenz nicht grundlegend umkehrt.
Natürlich gibt es positive Veränderungen auf dem Markt: Die Entwicklung der AI- und Robotikindustrie hat die Internetriesen dazu gebracht, ihr Kapital in diese Bereiche zu fließen. Die Daten zeigen, dass über 60 % der Investitionen der Internetriesen in die Branchen Künstliche Intelligenz und Robotik geflossen sind.
Bis zum 30. Juli dieses Jahres haben die Internetriesen in der Künstlichen Intelligenz- und Robotikindustrie insgesamt 36 Investitionen getätigt. Diese Zahl übertrifft die von 15 Investitionen im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres bei weitem und hat sogar die Gesamtzahl von 33 Investitionen im vergangenen Jahr überschritten. Aus diesem Blickwinkel ist es vielleicht nicht schwer zu verstehen, warum es auf dem Markt die Meinung gibt, dass die Künstliche Intelligenz die strategischen Investitionen der Internetriesen wiederbelebt hat.
Baidu, Alibaba und JD haben jeweils mehr als 80 % ihrer Gesamtinvestitionen in Richtung Robotik und Künstliche Intelligenz getätigt. Auch Ant und Meituan haben in diesen beiden Segmenten mehr als 60 % ihrer Investitionen platziert. Obwohl Tencent in diesen beiden Segmenten nur zweimal investiert hat, hat es bereits 2024 mit der Investitionsplanung in führende Unternehmen in diesen Bereichen begonnen und geschätzte 1 Milliarde Yuan in Unternehmen wie Yuezhianmian, Zhipu AI, Unitree Robotics, Jieyue Xingchen und Red Butterfly investiert.
Insbesondere JD, das seit über 3 Jahren inaktiv war, hat zwischen Mai und August dieses Jahres wild 6 Robotikunternehmen investiert und geschätzte mindestens 300 Millionen Yuan ausgegeben.
Am 21. Juli hat JD mit etwa 200 Millionen Yuan die A1-Serie von Zhongqing Robotics mit einer Gesamtumlage von 1 Milliarde Yuan geleitet. Am gleichen Tag hat JD auch Zhuji Dynamics strategisch geleitet und gleichzeitig die Pre-A+-Serie von Qianxun Intelligence mit einer Gesamtumlage von 600 Millionen Yuan geleitet, wobei der Fokus auf dem VLA-Großmodell liegt. Am 22. Juli hat JD die A+-Serie von Pasini geleitet. Am 30. Juli hat JD in die Angel-Serie von Jike Future fast 100 Millionen Yuan investiert und sich auf die Integration von Hardware und Software für intelligente Module konzentriert. Diese Reihe von Investitionen hat einmalig die Körper-, Kleinhirn-, Tast- und Modulbereiche der Robotik platziert.
Es ist jedoch zu beachten, dass obwohl die Anzahl der Investitionen in der AI- und Robotikindustrie deutlich zugenommen hat, die Investitionsbeträge der Großunternehmen nicht gestiegen, sondern sogar gesunken sind.
Nach den veröffentlichten Transaktionsbeträgen haben die sieben Internetunternehmen in der Künstlichen Intelligenz- und Robotikindustrie insgesamt etwa 203 Millionen Yuan investiert, was weit weniger ist als die geschätzten 904 Millionen Yuan im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres.
Dieses Phänomen könnte auf zwei Faktoren zurückzuführen sein. Erstens wurden viele Investitionsbeträge nicht veröffentlicht, was zu Unterschieden in der Statistik der Investitionsbeträge zwischen letztem Jahr und diesem Jahr führt. Zweitens haben die Internetriesen ihre Investitionsstrategie von der Konzentration auf Prominenten wie Yuezhianmian, Zhipu AI und Unitree Robotics im Jahr 2024 auf eine verteilte Investition in mehrere Start-ups umgestellt.
Insgesamt gesehen haben die Minoritätsinvestitionen der Internetriesen im Vergleich zu 2024 wieder zugenommen. Dies wird durch die derzeitige Boombranche der AI und der Embodied Intelligence getrieben. Langfristig hat sich die Situation jedoch nicht grundlegend gewendet. Dies ist auch verständlich, da der Primärmarkt derzeit am Boden ist und es noch einige Zeit dauern wird, bis er wieder an Fahrt gewinnt. Die Rückkehr der Riesen wird daher auch langsamer sein, als wir es erwarten.
Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account "Beyond J Curve", geschrieben von Song Zixiang und mit Genehmigung von 36 Kr veröffentlicht.