Yan Luhui, Gründer und CEO von Carbonstop: AI Agent, die Definition des nächsten Generation von Kohlenstoffmanagement | 36Kr 2025 AI Partner Konferenz für alle Branchen
Am 27. August fand in der Zhongguancun Software Park in Peking die groß angelegte Eröffnung der 2025 AI Partner Konferenz für alle Branchen statt, die von 36Kr und der China Europe International Business School gemeinsam organisiert wurde. Das Thema dieser Konferenz war "Chinesische Lösungen". Sie bestand aus zwei Teilen: "Chinesische Lösungen" und "Wer definiert die nächste Ära der Künstlichen Intelligenz". Um die vier Themen "Der goldene Moment des chinesischen Innovationswerks", "Kann der Super-Intelligent-Agent zur Kernform der nächsten Generation AI werden", "Chinesische Lösungen formen das weltweite technologische Wettbewerbsgefüge neu" und "Die florierende Landschaft der integrierten Innovation von AI + allen Branchen" herum wurden die neuesten Errungenschaften und das Ökosystem der chinesischen AI umfassend präsentiert. Es wurden der Wachstumspfad und die zukünftigen Aussichten der chinesischen AI geteilt und das Innovationsmodell der chinesischen Lösungen erforscht.
An diesem Tag hielt Yan Luhui, Gründer und CEO von Tan Zuji, einen Vortrag mit dem Thema "AI Agent, die Definition der nächsten Generation der Kohlenstoffverwaltung".
Im Folgenden finden Sie den Inhalt der Ansprache, der von 36Kr bearbeitet wurde:
Sehr geehrte Freunde!
Ich heiße Yan Luhui und komme von Tan Zuji. Heute möchte ich mit Ihnen über ein sehr spezialisiertes Feld sprechen - AI-Agenten (Intelligenz-Agenten) im Bereich des Kohlenstoffneutralität, sowie über unsere Forschungen und neuesten Ergebnisse in dieser Richtung. Ich hoffe, dass ich Ihnen, die an diesem Thema interessiert sind, einige Anregungen geben kann.
Der Grund, warum wir so viel Energie und Kosten in die Entwicklung von AI-Agenten investieren, liegt in der Schwere und Herausforderung der zu lösenden Probleme - der globale Erwärmung und dem Umgang mit dem Klimawandel. Der globale Durchschnittstemperaturanstieg seit der industriellen Revolution beträgt bereits 1,55 Grad Celsius. Das zentrale Ziel der globalen Temperaturkontrolle besteht darin, den Temperaturanstieg bis Ende dieses Jahrhunderts auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen. Dieses Ziel wurde 2024 bereits überschritten, was die Dringlichkeit des Umgangs mit dem Klimawandel noch deutlicher macht. Unternehmen aller Branchen müssen daher Maßnahmen zur Reduzierung ihrer Kohlenstoffemissionen ergreifen.
Weltweit sind bereits Hunderttausende von Unternehmen aktiv oder passiv an der Reduzierung von Kohlenstoffemissionen beteiligt. Derzeit gibt es vier zentrale Plattformen, die direkte Anforderungen an die Offenlegung, Berichterstattung und Reduzierung von Kohlenstoffemissionen stellen: MSCI, Carbon Disclosure Project (CDP), Science Based Targets initiative (SBTi) und EcoVadis. Chinesische Unternehmen sind in Bezug auf die Offenlegung von Kohlenstoffemissionen, die Reduzierung von Emissionen und die Erreichung der Kohlenstoffneutralität eng mit diesen vier Plattformen verbunden. In den letzten fünf Jahren (2020 - 2025) hat die Anzahl der Unternehmensnutzer dieser Plattformen deutlich zugenommen: Die Anzahl chinesischer Unternehmen, die wissenschaftliche Kohlenstoffziele (SBTi) festgelegt haben, ist von über 10 auf über 1.000 gestiegen. Über 20.000 chinesische Unternehmen nehmen an der EcoVadis-Bewertung teil. Immer mehr Akteure beginnen, sich für das Schlüsselthema des Klimawandels zu interessieren.
Es ist bemerkenswert, dass viele Unternehmen von der "Compliance-Treibweise" zur "Wertschöpfungstreibweise" übergegangen sind und von einer passiven Reaktion zu einer aktiven Handlung übergegangen sind. In China sind bereits 3.700 Unternehmen in den Kohlenstoffhandel einbezogen, darunter Unternehmen aus den Branchen Stromerzeugung, Stahlherstellung, Zementherstellung und Aluminiumschmelzen. Branchenführende Unternehmen wie Baidu, Alibaba, Tencent, ByteDance, Hillhouse Capital, Dazheng Capital und CATL haben ebenfalls aktive Maßnahmen im Bereich der Kohlenstoffverwaltung ergriffen und sich verpflichtet, die Ziele der Kohlenstoffneutralität schrittweise zu erreichen. Es wird geschätzt, dass China in den nächsten 30 Jahren rund 140 Billionen Yuan in die Erreichung der Kohlenstoffneutralität investieren wird. Der Markt hat ein enormes Potenzial.
Dennoch stehen Unternehmen immer noch vor vielen Herausforderungen bei der Verwaltung und Reduzierung ihrer Kohlenstoffemissionen. Erstens ist die fachliche Schwelle hoch: Ich möchte kurz interagieren - wer von Ihnen hat schon von "Kohlenstoffverwaltung" und "Kohlenstofffußabdruck" gehört? Wer kennt das Konzept der "Kohlenstoffneutralität"? Wer hat schon "Ant Forest" benutzt? (Beobachtung der Stimmung im Publikum) Sie können sehen, dass immer noch zwei Drittel der Menschen nicht für "Kohlenstoffverwaltung / Kohlenstofffußabdruck" gehandelt haben. Dies zeigt, wie hoch die Erkenntnisschwelle in diesem Bereich ist. Zweitens ist die Datensammlung schwierig: Die Datensammlung von Unternehmens-Kohlenstoffdaten erfordert eine starke Koordination zwischen der Betriebsebene, verschiedenen Abteilungen und sogar den Lieferanten und Kunden in der gesamten Wertschöpfungskette. Insbesondere bei führenden Unternehmen machen die direkten Emissionen nur einen geringen Anteil aus. Mehr als 90 % der Emissionen fallen in die Kategorie "Scope 3 Emissionen" (von Lieferanten und Kunden). Die Koordination ist daher noch schwieriger.
Um diesen Problemen zu begegnen, haben wir im Juli dieses Jahres den ersten AI-Agenten im Bereich der Kohlenstoffneutralität in China - Carbon AI Agent - vorgestellt. Dieses Produkt baut auf 14-jähriger Branchenerfahrung von Tan Zuji auf: Wir haben Tausende von Kundenprojekten bearbeitet, die Kohlenstofffußabdrücke von fast zehntausend Produkten berechnet und eine riesige Datenmenge über Unternehmens-Kohlenstoffdaten gesammelt. Wir hoffen, dass Carbon AI Agent Unternehmen dabei hilft, die Effizienzschranken zu überwinden und eine bisher unvorstellbare Effizienzsteigerung in der Kohlenstoffverwaltung zu erreichen.
Da die meisten von Ihnen wahrscheinlich keine Fachleute auf dem Gebiet der Kohlenstoffverwaltung sind, möchte ich Ihnen kurz vier Kernanwendungsszenarien vorstellen:
Das erste ist die AI-Modellierung. Wenn Sie beispielsweise den Kohlenstofffußabdruck eines Computers berechnen möchten, wären viele Menschen in einer Zeit ohne AI ratlos. Mit Carbon AI Agent müssen Sie nur das Stichwort "Berechnung des Kohlenstofffußabdrucks eines Computers" eingeben. Der Agent wird automatisch die Emissionsquellen in der gesamten Lebenszyklus des Produkts aufarbeiten - von den Rohstoffen wie Aluminium, Kunststoff und Metall, die für den Computer benötigt werden, bis hin zu Benzin, Diesel und Strom, die in der Produktion und Herstellung verwendet werden. Er wird eine vollständige Emissionsliste erstellen. Je detaillierter die eingegebenen Informationen sind, desto genauer ist das Ergebnis. Dies hilft Unternehmen, ein anfängliches Modell mit einer Genauigkeit von mindestens 70 - 80 % schnell zu erstellen. Die Benutzer können das Modell auch anpassen und bearbeiten, um das Problem der "hohen fachlichen Schwelle und des Unwissens, wie man anfangen soll" zu lösen.
Das zweite ist die Datensammlung und -verarbeitung. Die Datensammlung von Unternehmens-Kohlenstoffdaten ist oft mühsam und umfangreich. Carbon AI Agent kann ungeordnete Daten in das System importieren, automatisch sortieren, standardisierte Tabellen erstellen, "schmutzige Daten" bereinigen und hochwertige, nutzbare Daten ausgeben. Dies senkt die Personalkosten erheblich.
Das dritte ist die CDP-Vorauswertung. Das Carbon Disclosure Project (CDP) hat einen großen Einfluss und steht hinter Investitionen im Billionen-Dollar-Bereich. Investmentbanken und Investmentgesellschaften verlangen von über 20.000 Unternehmen weltweit die Offenlegung von Kohlenstoffdaten über das CDP. Die Weltklasse-Unternehmen verteilen auch Aufträge anhand der CDP-Bewertungen ihrer Lieferanten. Bisher hatten Unternehmen Schwierigkeiten, einen klaren Weg zur Verbesserung ihrer CDP-Bewertung zu finden. Carbon AI Agent kann durch das Training einer hochwertigen Bewertungslogik und -daten die anfänglichen Unternehmensdaten importieren und eine Vorauswertung geben (z. B. die aktuelle Bewertung ist C). Er kann auch klären, "welche Verbesserungen erforderlich sind, um die Bewertung auf B zu verbessern". Dies hilft Unternehmen, mehr Investitionen und Aufträge auf dem Kapitalmarkt und dem Kundenmarkt zu erhalten.
Das vierte ist die Erstellung von ESG-Berichten. Für börsennotierte Unternehmen ist die Erstellung von ESG-Berichten bereits Pflicht. Mit dem AI + ESG-Agent können Unternehmen die Zeit- und Kostenaufwendungen für die Erstellung von ESG-Berichten um mehr als 90 % bzw. 70 % im Vergleich zu herkömmlichen Beratungsansätzen senken.
Unser Kernprodukt "Carbon Cloud" hat Carbon AI Agent integriert, um seine Fähigkeiten zu stärken. In der globalen Wettbewerbslage der Kohlenstoffverwaltungsbranche waren bisher Unternehmen aus den USA, Frankreich und anderen Ländern führend. Jetzt sind wir in Bezug auf die Schlüsselfunktionsmodule des AI-Agenten weltweit führend und haben die Anerkennung vieler internationaler Kunden gewonnen. Dies zeigt auch, dass chinesische Unternehmen in der Bereiche von Large Language Models und Agenten vollkommen in der Lage sind, führende Beispiele zu setzen. Im Bereich der Kohlenstoffneutralität hoffen wir, dass Carbon AI Agent China Ehre bringt und das globale Niveau der Kohlenstoffemissionsverwaltung anhebt.
Der Grund, warum wir den in China führenden Carbon AI Agent entwickeln konnten, liegt in der "Datenakkumulation" - AI ist ein Werkzeug, und ohne hochwertige Daten ist es schwierig, gute Ergebnisse zu erzielen. Seit der Gründung von Tan Zuji im Jahr 2011 und der Erstellung der chinesischen Kohlenstoffdatenbank CCDB im Jahr 2012 haben wir inzwischen 510.000 hochwertige Kern-Daten gesammelt. Auf der Grundlage dieser Daten haben wir das Modell kontinuierlich trainiert und verbessert, sodass Carbon AI Agent im Juli dieses Jahres weltweit eingeführt werden konnte.
In Zukunft werden wir weiterhin die Optimierung von Carbon AI Agent vorantreiben und mit unseren Fähigkeiten in der Kohlenstoffbranche helfen, dass mehr Unternehmen die Kohlenstoffverwaltung verbessern können. Unsere Unternehmensmission ist es, "jedem Produkt einen Kohlenstofffußabdruck zu geben". Wir hoffen, dass wir von der Rechnung aus gehen können, um Unternehmen bei ihrer Klimatransformation zu unterstützen und Verbrauchern zu helfen, die Auswirkungen ihrer Entscheidungen auf die Umwelt zu verstehen. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!