Ein Mittelost-Konzern hat 10 Milliarden Yuan in GLP investiert.
Ein markantes Indikatorereignis taucht auf.
Der Investmentbranche ist bekannt geworden, dass die GLP Group (GLP Pte Ltd, kurz „GLP“) offiziell angekündigt hat, eine strategische Investition von 1,5 Milliarden US - Dollar (über 10 Milliarden Yuan) von der Abu Dhabi Investment Authority (ADIA) erhalten zu haben, um das Geschäft der GLP Group in der nächsten Phase zu unterstützen.
Als die „chinesische Version von KKR“ bekannt, ist die GLP zu einer nicht zu vernachlässigenden Macht in der Welt der globalen Infrastruktur geworden. Seit der Gründung des ersten chinesischen Logistikfonds im Jahr 2013 liegt das verwaltete Vermögen der GLP in China bei etwa 79 Milliarden US - Dollar. Sie hat sich konsequent in den drei Kernbereichen Supply Chain, Big Data und neue Energieen engagiert und schrittweise ein riesiges und vielfältiges Ökosystem der neuen Wirtschafts - Infrastruktur aufgebaut.
Als LP mehrerer Strategiefonds der GLP hat die ADIA bereits lange eine enge Beziehung zu der GLP geschlossen. Diesmal wird diese mächtige Mittlereröstliche Investitionseinrichtung offiziell zur strategischen Investorin der GLP Group und schlägt damit eine neue Seite der intensiven Zusammenarbeit auf. Ein solches Szenario ist ein lebendiges Beispiel dafür, dass ausländische Kapitalgeber die chinesischen Vermögenswerte optimistisch betrachten.
1 Milliarde Yuan: Ein Mittlereröstlicher Konzern nimmt Anteile an der GLP
Der chinesischen Venture - Capital - Szene ist die Abu Dhabi Investment Authority nicht unbekannt.
Gründungsjahr 1976, die ADIA ist ein globaler, diversifizierter Investmentanbieter, der im Auftrag der Regierung von Abu Dhabi investiert und sich auf die Schaffung langfristigen Werts konzentriert. Mit einem Vermögenswert von über 1 Billion US - Dollar hat die ADIA 2021 ein Büro in Peking eröffnet.
Übrigens sind die ADIA und die GLP keine Neukenner. Die ADIA hat über die Jahre in mehrere Flaggschiff - chinesische Logistikfonds der GLP investiert und 2021 in den zweiten brasilianischen Entwicklungsfonds der GLP beigetragen. Durch die Zusammenarbeit mit der GLP konnte die ADIA die rasante Entwicklung der chinesischen Logistik - Supply Chain in den letzten 20 Jahren verstehen und daran teilnehmen und somit die Dividenden des Aufstiegs der neuen chinesischen Wirtschaft genießen.
Nach Jahren der Zusammenarbeit hat die ADIA genau beobachtet, wie das Team der GLP von der Standortplanung über die Investition und Entwicklung bis zur fein abgestimmten Betriebsführung vorgeht und hat dabei die stetige Expansion des Vermögensnetzwerks miterlebt. Die Fähigkeit der GLP, in den wachstumsstarken Bereichen der neuen Wirtschafts - Infrastruktur umzusetzen, hat das Team der ADIA beeindruckt. Eine Reihe solider Renditen hat auch die Vertrauensbasis zwischen beiden Seiten stärker gemacht.
Die Entscheidung, erneut Kapital zu investieren, ist der beste Beweis. Die ADIA hat angekündigt, 1,5 Milliarden US - Dollar in die GLP zu investieren und sich zur strategischen Investorin der Gruppe zu entwickeln. Das erste Kapitalpaket von 500 Millionen US - Dollar wird der GLP helfen, neues Wachstum zu erzielen.
Bei genauerer Betrachtung ist diese Maßnahme kein Zufall. Als die größte souveräne Wohlfahrtsfonds in den Vereinigten Arabischen Emiraten legt die ADIA besonderen Wert auf die „langfristige Vermögensvermehrung durch einen strengen Investitionsprozess“. Man kann sich vorstellen, wie sorgfältig und prüfend ihre Auswahlkriterien für Investitionsfelder und -ziele sind.
Auf der ganzen Welt entsteht unter dem Einfluss von technologischen Transformationen, wirtschaftlichen Umstrukturierungen und Energierevolutionen ein neues Infrastruktursektor, der Investitionschancen im Wert von Billionen US - Dollar birgt. Wie Greg Blank, Senior Managing Director der Blackstone Infrastructure, kürzlich sagte: „Dies ist zweifellos der Kern aller aktuellen Trends, und wir setzen uns aktiv global in diesem Bereich ein.“ Heute drängen sich die Investoren in diesen vielversprechenden Bereich der neuen Wirtschaft.
Die GLP hat sich in diesem Bereich seit über zwanzig Jahren etabliert und ein einzigartiges Modell von „gleichgewichtiger Betonung von Investition und Betrieb“ entwickelt. Sie ist sowohl ein Anbieter von alternativen Vermögensinvestitionen und -verwaltung mit Fokus auf die neue Wirtschaft als auch ein Betreiber von Industriedienstleistungen, der auf neuen Infrastrukturvermögen basiert. Dieses differenzierte Modell löst direkt die Probleme bei der Investition und dem Betrieb des traditionellen Bau - und Entwicklungsmodells und hat ein weltweit ausgedehntes, offenes und kollaboratives Ökosystem der neuen Wirtschafts - Infrastruktur geschaffen.
Die Schaffung von Renditen für die Investoren ist seit jeher das oberste Ziel der GLP, und sie hat mehrere Vorzeigebeispiele aufzuweisen. Ein besonders beeindruckendes Beispiel ist das Geschäft mit der Blackstone im Jahr 2019. Die Blackstone hat für 18,7 Milliarden US - Dollar die amerikanischen Industrielagervermögen der GLP erworben, was damals der größte Private - Equity - Immobilienhandel aller Zeiten war. Diese Kernvermögen hatte die GLP 2014 für 8 Milliarden US - Dollar von der Blackstone erworben.
Mit anderen Worten, hat die GLP in nur fünf Jahren eine Vermögensvermehrung von über 1 Milliarde US - Dollar erzielt und so reiche Renditen für ihre Investoren geschaffen.
So gesehen ist es das Modell der GLP, neue Chancen zu schaffen, das Geschäftsvolumen zu erweitern und durch Monetarisierung Wert zu schaffen, um Geschäftsentwicklung und Kapitalkreislauf in einem ständigen Zyklus voranzutreiben. Dahinter steckt eine langfristige Sichtweise von „geduldigem Kapital“.
Dies stimmt offensichtlich gut mit dem langfristigen Ansatz der ADIA überein, und so ist eine markante Investition entstanden. Mei Zhiming, Mitbegründer und CEO der GLP, sagte: „Wir haben uns ständig bemüht, unsere Partnerschaften mit Weltklasse - Investitionspartnern zu erweitern. Wir freuen uns daher sehr, dass unsere Zusammenarbeit mit der ADIA nun in eine neue Phase eintritt. Der von der GLP fokussierte Bereich der neuen Wirtschaft steht vor einer langfristigen Expansion, in der es enorme Marktchancen gibt. Diese Investition bringt uns mehr Kapitalstärke und strategische Unterstützung, die uns helfen werden, neue Chancen zu nutzen und unser Wachstum zu beschleunigen.“
Der Aufstieg des Ökosystems der neuen Infrastruktur
Dieses Szenario ist ein starker Beleg für die zwanzigjährige strategische Entwicklung der GLP.
Heute hat sich die GLP in eine Super - Industriedienstleistungs - und Investmentgesellschaft mit Fokus auf die neue Infrastruktur in den Bereichen Supply Chain, Big Data und neue Energieen gewandelt. Mit einem global verwalteten Vermögen von etwa 80 Milliarden US - Dollar entsteht ein vielfältiges Geschäftsfeld, das Logistiklager, intelligente Kühlkettenbetreuung, Rechenleistungsinfrastruktur, neue Energieen und Private - Equity - Investitionen in verwandte Branchen umfasst.
Heute ist das Logo „GLP“ in den meisten Kerngebieten, in denen Logistikparks und Industrieresearch - und Entwicklungspark zusammenkommen, fast immer zu sehen. Als wichtige Macht in der Welt der Logistik - und Industriestrukturen hat die GLP ein vielfältiges Vermögensportfolio aufgebaut, das Logistikparks, hochwertige Industriehallen, Forschungspark und andere Formen umfasst. Ihr Geschäft ist tief in China verwurzelt, deckt 70 regionale Märkte im ganzen Land ab, betreibt und verwaltet über 400 Parks und hat ein Logistik - und Industriestrukturnetzwerk mit einer Gesamtfläche von fast 50 Millionen Quadratmetern geschaffen.
Die Welt befindet sich derzeit in einer goldenen Phase der industriellen strukturellen Aufwertung. Die GLP hat auch vorausschauend in neue Bereiche der Infrastruktur der neuen Wirtschaft wie Rechenzentren, neue Energieen und intelligente Kühlketten eingestiegen. Ihre Tempo und Reichweite bei der Expansion übertreffen die Erwartungen der Branche bei weitem. Die GLP wird immer mehr mit der „Verwaltung von Vermögenswerten der neuen Wirtschaft“ gleichgesetzt.
Beispielsweise hat die GLP 2019 die intelligente Kühlkettenunternehmen „Puluo Cold“ gegründet, die sich auf die Lebensmittellogistik konzentriert. In nur wenigen Jahren hat sie 33 Kühlhäuser in 23 Städten gebaut und betrieben, mit einer Gesamtkapazität von über 5,3 Millionen Kubikmetern. Sie ist eine der größten Kühlkettenlogistikunternehmen in China mit dem weitesten Netzwerk und hat bisher über 1.000 nationale und internationale Unternehmenskunden bedient.
Gerade jetzt ist die Künstliche - Intelligenz - Rechenindustrie im Aufbruch, und die GLP hat sich frühzeitig positioniert. Seit 2018 hat sie 20 Rechenleistungseinrichtungen im ganzen Land errichtet, die insgesamt eine IT - Belastbarkeit von bis zu 1.400 MW (Megawatt) bieten können. Noch bemerkenswerter ist, dass die GLP im März dieses Jahres erfolgreich den ersten Renditefonds für Rechenzentren ins Leben gerufen hat, mit einem Investitionsvolumen von etwa 2,6 Milliarden Yuan, um ihre Strategie in Bezug auf die Grundlagenvermögen der Rechenleistung weiter auszubauen.
Bild: Das GLP - Datencenter in Chaoyang, Peking
Die staatlichen Anleger aus der Provinz haben auch ihre Interessen bekundet. Kürzlich hat die GLP angekündigt, dass ihr Rechenzentergeschäft eine strategische Investition von 2,5 Milliarden Yuan von der staatlichen Investitionseinrichtung in Quzhou, Zhejiang, erhalten hat. Durch diese Zusammenarbeit wird die Holding - Plattform der GLP - Rechenzentren in der Neuentwicklungszone von Quzhou ansässig sein, um gemeinsam ein Hochleistungs - Rechenzentrum zu schaffen.
In der neuen Energiebranche setzt die GLP ebenfalls stark ein und hat sich in verschiedenen Segmenten wie dezentrale und zentrale Photovoltaik, Windenergie und Energiespeicherung engagiert. Bisher hat sie eine Gesamtentwicklungskapazität von über 2 GW erreicht, und die Gesamtanschlusskapazität beträgt über 1 GW. Die in diesem Bereich aufgebauten Fachkenntnisse stimmen auch gut mit den strategischen Zielen der GLP überein, um grüne Rechenleistung und Industriestrukturvermögen zu schaffen.
Besonders beeindruckend für die Venture - Capital - Szene ist, dass die GLP über ihre Private - Equity - Investitionsgesellschaft Yinshan Capital in die modernen Logistikdienstleistungen, digitale Supply Chain, neue Energieen und Logistiktechnologie in China und Asien investiert hat. Bisher hat sie in über 110 Unternehmen etwa 16,5 Milliarden Yuan investiert und geheimnisvoll und präzise eine Reihe von Starunternehmen wie J&T Express, Zongteng Group, G7 IoT, Inceptio Technology, Libiao Robotics, Seegrid Robotics erfasst.
Ein neues Ökosystem der neuen Infrastruktur entsteht rasant, und man kann sich nicht enthalten, sich für das „GLP - Modell“ zu interessieren. Zusammengefasst liegt der Kernvorteil dieses Giganten der Vermögensverwaltung der neuen Wirtschafts - Infrastruktur in seinem einzigartigen „Doppelantrieb“: Eine Seite ist eng mit den Industriebedarfen verbunden, die andere Seite koppelt effizient mit diversem Kapital. Die Vermögensinvestition, -entwicklung und -verwaltung werden eng miteinander verknüpft, um den Investoren kontinuierliche und stabile Renditen zu bieten und gleichzeitig ein neues Paradigma für die Infrastrukturinvestition zu eröffnen.
Die Umsetzung dieses Modells bringt sicherlich viele Herausforderungen mit sich. Es hängt sowohl von der Fähigkeit des Teams, das Vermögen über seinen gesamten Lebenszyklus zu verwalten - von Standortplanung, Investition und Entwicklung, Betriebsführung bis hin zur Kapitalrückkehr und -kreislauf - als auch von der Fähigkeit, Ressourcen zu integrieren und Trends zu erkennen, ab. Deshalb ist die GLP so einzigartig.
Investieren in China heißt, in die Zukunft investieren
In gewisser Weise hat die GLP eine Brücke für ausländisches Kapital geschaffen, um in China zu investieren.
Obwohl ihre Sitzung in Singapur ist, ist der chinesische Markt seit jeher der Kernmarkt der GLP. Bereits 2003 hat sie ein Büro in Shanghai eröffnet. Damals war die moderne Logistik in China gerade im Anfangsstadium, und es gab einen Mangel an standardisierten Lagerungsanlagen, die auch nicht den Anforderungen der ausländischen Marken für die Logistikbetreuung entsprachen. Dennoch hat die GLP sich in das Geschäft begeben und die internationalen Standards für moderne Logistiklagerung eingeführt.
2004 hat die GLP eine Investitionszusammenarbeit mit dem Suzhou Industrial Park abgeschlossen, den GLP - Logistikpark in Suzhou gebaut und betrieben und damit die neue Ära der Entwicklung der chinesischen Logistikinfrastruktur eingeleitet. Vielleicht wissen Sie nicht, dass das exklusive Lagerungs - und Logistikzentrum für die Olympischen Spiele 2008 in Peking auch im GLP - Logistikpark in Peking gebaut wurde.
Seit 2013 hat die chinesische Logistikfonds der GLP begonnen. In den letzten zehn Jahren hat es von chinesischen Logistikfonds über chinesische Rendite - und Wachstumsfonds bis hin zu chinesischen Stadtumbau - Fonds, chinesischen Logistik - Wachstumsfonds, sowie dem Yuan - Fonds von Yinshan Capital und dem GLP - REIT, einem der ersten beiden öffentlichen Infrastruktur - REITs in China, gereicht. Hinter dieser Reihe von vielfältigen Strategieprodukten steckt die Entscheidung der GLP, sich in China zu engagieren und in China zu investieren.
Heute hat diese Vermögensverwaltungsgigant in China in verschiedenen vertikalen Bereichen wie neue Wirtschafts - Supply Chain, Rechenleistung und neue Energieen spezialisierte Teams aufgebaut und eine unüberwindliche Barriere errichtet. Sie haben sowohl die Fähigkeiten in der Kapitalverwaltung als auch in der Vermögensverwaltung und treiben kontinuierlich die Veränderung und Innovation der modernen chinesischen Infrastruktur voran. Laut Marktberichten überlegt die GLP derzeit, an der Hongkonger Börse zu gehen, was viel Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Während ihrer Präsenz auf dem chinesischen Markt spielt die GLP auch eine Schlüsselrolle als Brücke zwischen ausländischem Kapital und lokalen Chancen der neuen Wirtschaft. Sie bringt globale Erfahrungen und Ressourcen zusammen, unterstützt die chinesische Wirtschaft und Industrieentwicklung und hilft auch globalen Institutioneninvestoren und Partnern, neue Chancen auf dem chinesischen Markt zu entdecken und zu nutzen.
Es ist bekannt, dass die GLP mit über 140 Investitionsgesellschaften zusammenarbeitet, die unterschiedlicher Art sind, darunter viele langfristige Kapitalgeber und branchenführende Institutionen. Im Jahr 2024 allein betrug das neue Kapital, das die GLP und ihre verwalteten Fonds in den chinesischen Markt investierten, 2,24 Milliarden US - Dollar.
In diesem Jahr hat sich die globale Kapitalallokation langsam verändert. Unsicherheiten wie die Schwäche des US - Dollars haben das Kapital von den US - Märkten in Märkte mit niedrigeren Bewertungen abwandern lassen. China ist aufgrund seiner wirtschaftlichen Resilienz und industriellen Dividenden einer der Hauptziele für ausländische Kapitalgeber. Im Rahmen der Neubewertung chinesischer Vermögenswerte ist das Bild von ausländischen Kapitalgebern, die chinesische Vermög