StartseiteArtikel

Ma Lei, der Sekretär des Parteikomitees der China-Europa International Business School (CEIBS), hielt die Ansprachen im Namen des Veranstalters | 36Kr 2025 AI Partner Konferenz für alle Branchen

未来一氪2025-08-29 07:45
Von technologischen Durchbrüchen bis zur Umsetzung in der Industrie, von der Stärkung durch Politik bis zur globalen Zusammenarbeit ändert das "chinesische Lösungskonzept" mit seinem einzigartigen Modell von "Technologie + Szenario + Ökosystem" die globale Technologie- und Industrielandschaft. An diesem kritischen Punkt steht die Branche vor zentralen Fragen: Wie kann das "chinesische Lösungskonzept" die Stärkung aller Branchen kontinuierlich vertiefen? Und wie werden chinesische KI-Unternehmen die Grenzen des "szenariobasierten Intelligenz" neu definieren?

Am 27. August hat die 2025 AI Partner Branchenkonferenz, gemeinsam veranstaltet von 36Kr und der China-Europa International Business School (CEIBS), im Zhongguancun Software Park in Peking feierlich begonnen. Das Thema dieser Konferenz lautet "Chinesische Lösungen". Sie gliedert sich in zwei Hauptkapitel: "Chinesische Lösungen" und "Wer wird die nächste Ära der Künstlichen Intelligenz definieren". Um die vier Themen "Der goldene Moment des chinesischen Innovationsansatzes", "Kann der Superintelligent Agent die Kernform der nächsten Generation von KI werden?", "Chinesische Lösungen formen das globale Wettbewerbsgefüge der Technologie neu" und "Die florierende Landschaft der integrierten Innovation von KI und allen Branchen" wird umfassend die neuesten Durchbrüche und das Ökosystem der chinesischen KI präsentiert. Es werden der Wachstumspfad und die zukünftigen Aussichten der chinesischen KI geteilt, und es wird nach innovativen Mustern der chinesischen Lösungen gesucht.

An diesem Tag hielt Ma Lei, der Sekretär des Parteikomitees der CEIBS, eine Grußrede.

Im Folgenden finden Sie den Inhalt der Grußrede, bearbeitet von 36Kr:

Sehr geehrte Gäste, herzlich willkommen!

Die vorherige Rede von Herrn Feng Dagang war ausgezeichnet. Ohne starre Manuskripte war seine Sprache voller Aufrichtigkeit und Wärme. Das hat mich dazu bewogen, mein vorbereitetes Manuskript beiseite zu legen und spontan im Namen der CEIBS - des Mitveranstalters dieser Konferenz - Ihnen allen herzlich willkommen zu heißen. Wie Herr Feng sagte, hoffe ich, dass Sie alle von diesem von der CEIBS und 36Kr gemeinsam veranstalteten KI-Festtag viel mitnehmen und sich gut unterhalten können.

Über die "chinesischen KI-Lösungen" habe ich kurz mit Herrn Feng Dagang unter der Bühne gesprochen. Als eine weltweit anerkannte Business School, die in Asien an erster Stelle steht, fragen wir uns ständig: Was kann die CEIBS für die "chinesischen KI-Lösungen" beitragen, wenn KI tief in die Bildungs- und Geschäftsszenarien integriert wird? Wie können wir unseren Studenten in Bezug auf Lehre, Forschung und Praxis eine bessere Unterstützung entsprechend den Bedürfnissen der Zeit bieten? Tatsächlich ist dies nicht nur eine Herausforderung für die CEIBS, sondern auch für alle Business Schools weltweit.

Dennoch gibt es an der CEIBS eine Gruppe junger Professoren, die sich aktiv der KI nähern. Vor zwei Jahren erklärten sie noch den Studenten, was KI ist. Heute dagegen sind sie sich bewusst, dass das Verständnis der Studierenden für KI stetig zunimmt. Daher befassen sie sich nun gemeinsam mit Unternehmern damit, wie KI in die Praxis umgesetzt werden kann, und überlegen, wie KI die technologische Innovation, die Umsetzung von Forschungsergebnissen und die Betriebseffizienz von Unternehmen unterstützen kann.

Die CEIBS wurde 1994 gegründet. Dieses Jahr feiern wir das 31. Gründungswochenende der Schule und das 30. Gründungswochenende des EMBA-Programms. In den letzten 30 Jahren hat das EMBA-Programm der CEIBS mit der größten jährlichen Zulassungszahl fast 15.000 Unternehmer ausgebildet, darunter viele Vertreter chinesischer Spitzenunternehmen. Diese Alumni und Unternehmer sind sehr interessiert an der Integration von KI in das Unternehmensmanagement und setzen sich ständig mit verschiedenen Versuchen auseinander. Dies bringt nicht nur Herausforderungen für unsere Lehre, sondern auch wertvolle praktische Beispiele.

Deshalb gehen die Professoren der CEIBS aktiv in Unternehmen und diskutieren gemeinsam mit den Unternehmern über die Anwendung von KI-Tools. Wir glauben, dass zukünftige Geschäftsführer nicht nur traditionelles strategisches Vorausschauen und Führungsqualitäten haben müssen, sondern auch KI-Denken und Datenkompetenz besitzen müssen. Sie sollten in der Lage sein, Künstliche Intelligenz (AI), Geschäftssinn (BI) und menschliche Intelligenz (HI) tief zu integrieren, um die Managementintelligenz (MI) für die KI-Ära zu entwickeln. Dadurch wird schließlich ein einzigartiges "chinesisches Konzept" der CEIBS im Bereich der Geschäftsausbildung entstehen.

Derzeit ermutigen wir die Professoren auch, noch stärker in die Praxis der Unternehmen einzusteigen, um die akademische Forschung enger mit der Praxis zu verbinden und den Unternehmen bei ihrer Innovation stärker zu unterstützen.

Abschließend lade ich Sie alle herzlich ein, in Zukunft an der CEIBS teilzunehmen und an unserer innovativen Erforschung der "Integration von KI in die Lehre" mitzuwirken. Gemeinsam können wir hochwertige Lehr- und Praxisbeispiele entwickeln und dazu beitragen, die Anwendung von KI in der Unternehmensmanagementinnovation in unserem Land voranzutreiben.

Ich möchte noch einmal im Namen der CEIBS alle herzlich willkommen heißen und wünsche Ihnen allen, dass Sie heute neue Erkenntnisse und Weisheit erwerben können. Ich wünsche Ihnen auch einen erfolgreichen und florierenden Geschäftsbetrieb! Vielen Dank!