StartseiteArtikel

Ist es das Vorspiel der industriellen Revolution oder die Vorstufe einer riesigen Blase? Die von Billionen von US-Dollar gefeuerte Zukunft der KI bleibt zu klären.

神译局2025-09-23 07:12
Künstliche Intelligenz ist das umfangreichste technologische Bauprojekt seit Beginn dieses Jahrhunderts. Dieser Artikel wird Ihnen das Gesamtbild präsentieren.

Das Göttliche Übersetzungsbüro ist ein Übersetzungsteam unter der Flagge von 36 Kr. Es konzentriert sich auf Bereiche wie Technologie, Geschäft, Arbeitsplatz und Lebensstil und stellt vor allem neue Technologien, neue Ansichten und neue Trends aus dem Ausland vor.

Herausgeberhinweis: Auf der einen Seite ist es wie Feuer, auf der anderen wie Wasser. Nur wenn man die Extreme der amerikanischen Wirtschaft versteht, kann man die tatsächliche Auswirkung der KI erkennen. Dieser Artikel stammt aus einer Übersetzung.

Die amerikanische Wirtschaft lässt sich mit einem Satz zusammenfassen: Sie ist ein Widerspruch.

Auf der einen Seite ist es die florierende KI - Wirtschaft, auf der anderen Seite die schlappe Konsumwirtschaft.

Dies zeigt sich in den Wirtschaftsstatistiken. Im vergangenen Quartal war das Wachstum der Ausgaben im Bereich KI höher als das Wachstum der Konsumausgaben. Ohne die KI wäre das Wirtschaftswachstum in den USA kaum spürbar.

Dies spiegelt sich auch am Aktienmarkt wider. In den letzten zwei Jahren stammte etwa 60 % des Wachstums am Aktienmarkt von KI - relevanten Unternehmen wie Microsoft, Nvidia und Meta. Ohne diese KI - Euphorie wären die Renditen am Aktienmarkt erbärmlich.

Dies ist auch in den Geschäftsdaten offensichtlich. Laut den Daten von Stripe dominieren die Unternehmen, die sich als „KI - Unternehmen“ bezeichnen, das Umsatzwachstum auf dieser Plattform, und ihre Wachstumsrate ist weit höher als die anderer Unternehmensarten.

Niemand kann sicher sagen, ob diese KI - Euphorie das Anzeichen der nächsten industriellen Revolution oder der nächste große Blasenplatz ist. Wir wissen nur, dass es passiert. Die Diskussionen über Fragen wie „Was wird passieren, wenn die KI eines Tages die Wirtschaft dominiert?“ können jetzt ein Ende haben. Die KI - Wirtschaft ist bereits da, jetzt. Gute oder schlechte Seiten egal, wir befinden uns mitten darin.

Was genau ist also diese KI - Euphorie? Wie ist sie entstanden? Woher kommt das enorme Kapital für die Aufbau der KI? Wer nutzt diese Technologie? Hat sie die Produktivität der Menschen erhöht? Dieser Artikel versucht, mit Hilfe von Diagrammen und Fragen - Antworten eine anschauliche Anleitung zu dieser Frage zu geben:

Wie groß ist der Umfang der KI - Euphorie?

Die Bestandteile der KI sind einfach: Computerchips, Serverracks in Rechenzentren, riesige Mengen an Strom sowie Netzwerke und Kühlsysteme, die sicherstellen, dass alle Geräte ohne Überhitzung kontinuierlich funktionieren.

Die Kosten für diese Hardware sind extrem hoch. In den letzten sechs Monaten haben die vier Unternehmen, die am meisten in die KI investiert haben - Meta, Google, Microsoft und Amazon - zwischen 100 und 200 Milliarden US - Dollar für Chips, Rechenzentren usw. ausgegeben. Christopher Mims aus der Wall Street Journal schrieb: „Die wertvollsten Technologieunternehmen beschaffen und bauen mit einer bisher nie dagewesenen Geschwindigkeit.“

Wall Street Journal

Können wir diese Zahlen in einem historischen Kontext betrachten?

Dies ist das größte technologische Infrastrukturprojekt seit den 1960er Jahren (Anfang der Computerzeit) oder seit den 1880er Jahren (Höhepunkt der Eisenbahnzeit).

Im Januar dieses Jahres berechnete Michael Cembalest von J.P. Morgan, dass der führende KI - Chiphersteller Nvidia voraussichtlich den höchsten Anteil am Marktkapitalausgaben seitdem IBM 1969 seinen Umsatzhöhepunkt erreichte, einnehmen wird. Der Wirtschaftsautor Paul Kedrosky ließ sich nicht hinter sich hergehen und berechnete, dass der Anteil der KI - Kapitalausgaben am BIP bereits den Zeitraum der Internetblase übertroffen hat und derzeit nahe an einem Niveau liegt, das seit der „Gilded Age“ (Goldenen Ära) der Eisenbahnbau noch nie gesehen wurde.

J.P. Morgan

Woher kommt all dieses Geld?

Der gegenwärtige Aufschwung der KI - Infrastruktur ist auf die beispiellosen und beispiellosen Gewinne der führenden Technologieunternehmen zurückzuführen. Wie Cembalest erklärt, haben die heutigen führenden Technologieunternehmen in den letzten Jahren enorme Gewinne gemacht, und der Anteil ihres gesamten „freien Cashflows“ (d. h. Einnahmen minus Betriebskosten und Infrastrukturausgaben) lässt alle Perioden seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs in den Schatten. Die bestehenden Geschäftsmodelle dieser Unternehmen - ob es sich um Meta's Werbung oder Google's Suchwerbung handelt - sind in der Lage, enorme Summen an Kapital zu generieren, die in die nächste Generation von Technologien investiert werden können. Cembalest sagte mir: „Sie generieren einen bisher nie dagewesenen freien Cashflow. Sie verdienen riesig, und das ist der Grund, warum sie in der Lage sind, jedes Jahr Hunderte von Milliarden US - Dollar an Kapitalausgaben in KI - relevante Forschung und Entwicklung sowie Infrastruktur zu investieren.“

J.P. Morgan

Also ist das der Grund, warum sich der Aktienmarkt so seltsam verhält?

Ich denke schon. Es gibt derzeit eine interessante Debatte in der Finanzwelt darüber, warum der Aktienmarkt scheinbar die Zöllepolitik Trumps und das verlangsamte Wirtschaftswachstum außer Acht lässt. Ich denke, die klarste Antwort ist eine Kombination aus folgenden Punkten: (a) Einige Anleger glauben immer noch, dass Trump bei der Zöllepolitik zurückweichen wird; (b) Sie glauben, dass die endgültigen Auswirkungen der Zölle nicht so groß sein werden; und (c) Die Zölle haben wenig Auswirkungen auf die digitale Wirtschaft, während KI - relevante Aktien die Marktrenditen dominieren, und der Rest des Marktes bleibt stehen.

Wie diese Grafik von Société Générale zeigt, haben die zehn größten Unternehmen im S&P 500 - Index in den letzten sechs Jahren das Nettoeinkommenswachstum absolut dominiert, sodass es heute vielleicht passender wäre, den Markt als „S&P 10 - Index“ gegenüber dem „S&P 490 - Index“ zu betrachten. Wenn Sie ein Portfoliomanager sind, der in die anderen 490 Aktien investiert hat, werden Sie von den Aktienrenditen der letzten sechs Jahre nicht beeindruckt sein, da die Gesamtgewinne dieser Unternehmen nicht gestiegen sind.

Société Générale

Okay, die Unternehmen investieren beispiellose Summen. Haben sie das Geld zurückverdient?

Noch nicht. Wie Greg Ip aus der Wall Street Journal schrieb, ist die „beunruhigende“ Seite der KI - Euphorie, dass all diese Ausgaben für Chips und Rechenzentren die Kassen der amerikanischen Unternehmen „leeren“. OpenAI und Anthropic haben massive Verluste gemacht, und die größten Technologieunternehmen verlassen sich immer noch auf ihre alten Geschäftsmodelle, um die höchsten Margen zu erzielen. Wenn diese Unternehmen weit mehr ausgeben, als sie in Zukunft möglicherweise zurückgewinnen können, bedeutet das, dass wir mitten in einer historischen Infrastrukturblase stecken.

Von einer optimistischen Perspektive aus gesehen: Die Zahlungsunternehmen Stripe hat Beweise dafür gefunden, dass die Einnahmen von KI - Start - Ups schneller wachsen als die von jeder früheren Technologiegeneration. Das Unternehmen gab in einem kürzlich veröffentlichten Bericht bekannt: „KI - Unternehmen erreichen die Umsatzmeilensteine schneller als die Start - Ups früherer Generationen.“ „Die Top 100 KI - Unternehmen auf der Stripe - Plattform brauchten im Median nur 11,5 Monate, um einen Jahresumsatz von einer Million US - Dollar zu erreichen - vier Monate schneller als die am schnellsten wachsenden SaaS - Unternehmen.“

Stripe

Wer nutzt diese Technologie?

Es wird gesagt, dass die Generierungs - KI - Tools wie ChatGPT und Gemini schneller verbreitet werden als fast jede andere Technologie, für die wir zuverlässige Daten haben. Die Federal Reserve Bank of St. Louis schätzt, dass die Verbreitungsgeschwindigkeit der Generierungs - KI etwa doppelt so hoch ist wie die des Internets.

Hartley et al.

In einer kürzlich durchgeführten umfassenden Umfrage zur Generierungs - KI - also dem Papier „Die Arbeitsmarktwirkungen der Generierungs - KI“ aus dem Jahr 2025 - haben Ökonomen geschätzt, dass bereits mehr als 50 % der Mitarbeiter in der Informationsdienstleistung (d. h. Softwareunternehmen) und in Managementpositionen diese Technologie in ihrer Arbeit nutzen. Im Vergleich dazu nutzen in traditionellen Wirtschaftssektoren wie der Bergbau oder der Fischerei nur sehr wenige Menschen diese Technologie. Darüber hinaus ist die Verbreitung der KI unter Hochschulabsolventen weit höher als unter Menschen ohne Hochschulabschluss.

 

Meinen die Mitarbeiter, dass die KI ihre Produktivität erhöht hat?

Ja. Die wegweisende Studie, die beweist, dass neue KI - Modelle die Produktivität erhöhen können, stammt von Unternehmen mit höher wiederholenden Arbeitsaufgaben wie Callcentern. Aber wir erhalten immer mehr Berichte von Mitarbeitern, die sagen, dass die KI ihnen eine Menge Zeit erspart hat. Ein überraschendes Beispiel ist das Lehren. Laut einer kürzlich von Gallup durchgeführten Umfrage haben etwa 60 % der Grundschullehrer angegeben, dass sie die KI verwendet haben, um Unterrichtsvorlagen zu erstellen, Unterrichtsmaterialien zu prüfen, Übungsaufgaben zu erstellen oder administrative Aufgaben zu erledigen. Die meisten Lehrer, die die KI nutzen, sagen, dass diese Technologie ihre Arbeit verbessert hat; und die Lehrer, die sie häufig nutzen, sagen, dass sie pro Woche sechs Stunden sparen können - was einem Zeitgewinn von sechs Wochen pro Schuljahr entspricht. Wenn man es sehr optimistisch interpretiert, ist es so, als würde die KI den Grundschullehrern jedes Jahr anderthalb Monate bezahlten Urlaub geben.

Gallup

Der optimistischste Indikator dafür, dass die KI die Arbeitsleistung der Menschen verbessern wird, stammt vielleicht aus der Entdeckung des gemeinnützigen KI - Forschungsinstituts METR: Die Zeitspanne, in der KI - Agenten Aufgaben erledigen können, verdoppelt sich alle sieben Monate. Im Jahr 2021 konnte die KI eine einfache Google - Suche in zehn Sekunden automatisch durchführen. Zwei Jahre später konnte ChatGPT Tatsachen im Internet recherchieren, eine Aufgabe, die ein Durchschnittsmensch etwa vier Minuten braucht. Jetzt führen einige Modelle Codierungsaufgaben aus, die ein typischer Entwickler fünfzig Minuten benötigt. Die Forscher sagen: „