Gründen Sie ein Unternehmen mit DingTalk! DingTalk hat für kleine und mittlere Unternehmen einen "AI-Gründungsassistenten" eingeführt.
Am 25. August hat DingTalk auf der "Veranstaltung zur 10-jährigen Gründung von DingTalk und der Vorstellung des neuen Produkts AI DingTalk 1.0" den "AI-Gründungssassistenten" vorgestellt. Dieser richtet sich an Gründungssorganisationen in der Anfangsphase wie Ein-Mann-Unternehmen, Einzelunternehmer und Mikrounternehmen und bietet auf der Grundlage der Fähigkeit von KI für intelligente Fragen und Antworten in Fachbereichen sowie der professionellen menschlichen Dienstleistungen aus DingTalks Unternehmensdienstleistungsekosystem eine ganzheitliche Unterstützung für die Unternehmensgründung.
"Nach meiner Wiederkehr in die Unternehmensgründung, vor allem in der Anfangsphase, gab es viele Dinge, bei denen mir niemand helfen konnte. Ich fragte mich dann, was DingTalk für jung gegründete Unternehmen tun könnte, wenn ich es noch einmal versähe", sagte Chen Hang, CEO von DingTalk. "Dies ist ein Versuch von DingTalk, seinen ursprünglichen Zweck wiederzufinden. Der AI-Gründungssassistent soll es allen Gründungssunternehmen ermöglichen, 'Ein-Mann-Unternehmen' zu werden, indem er auf messbare Geschäftsergebnisse abzielt."
Der AI-Gründungssassistent wurde von DingTalk in Zusammenarbeit mit über 100 Gründern aus verschiedenen Branchen in über vier Monaten entwickelt. Die erste Version deckt Kernbereiche der Unternehmensführung wie Marktforschung, Finanz- und Steuerwesen, Rechtswesen, Design und Social-Media-Management ab. Jeder AI-Gründungssassistent ist ein digitaler Mitarbeiter für Gründungssunternehmen und verfügt über die vollständige Fähigkeit, Anforderungen zu sammeln, Probleme zu analysieren und zu lösen. So werden die Probleme der Gründer, wie "kein Personal, kein Geld, keine Zeit", gelöst, und die Gründer können sich auf die Unternehmensgründung konzentrieren.
Beispielsweise kann der Finanz- und Steuerassistent bei der am meisten belastenden Aufgabe der Gewerbeanmeldung die erforderlichen Dokumente aktiv verfolgen und nach der Sammlung von DingTalk-Serviceanbietern für die anschließenden offline-Prozesse übernehmen. Wenn es beim Gründen eines Unternehmens erstmals um die Unterzeichnung eines Vertrags geht, kann der Rechtsassistent jeden Vertragsklausel überprüfen, Vertragsrisiken aufspüren, Änderungsvorschläge geben. Die bearbeiteten Verträge werden dann von professionellen Anwälten von Rechtschutzversicherungsnetzen und Anwaltskanzleien nochmals überprüft, damit die Gründer sich keine Sorgen machen müssen. Wenn ein Unternehmen seine eigene Website aufbauen möchte, musste man in der Vergangenheit oft mehrere Monate mit einem professionellen Entwicklungsteam verbringen. Jetzt kann man es dem Social-Media-Management-Assistenten überlassen, und innerhalb einer Stunde wird eine professionelle Website erstellt. Darüber hinaus kann man im Hintergrund auch die unabhängige Domain manuell einrichten.
Hangzhou Changshi Technology Co., Ltd. ist ein professionelles Unternehmen, das sich auf das Traffic-Management spezialisiert hat. Sein Geschäft besteht darin, afrikanische Auslandsreise-Marken durch integrierte Marketingmaßnahmen zu stärken. Als kleines Gründungssunternehmen mit nur sechs Mitarbeitern hängt Changshi Technology hauptsächlich von Social-Media für die Kundenakquise ab. Zuvor mussten zwei Social-Media-Mitarbeiter pro Tag durchschnittlich 10 Beiträge produzieren, um Kunden zu gewinnen. Nach der Einführung des "Social-Media-Management-Assistenten" kann dieser AI-Gründungssassistent automatisch Social-Media-Inhalte erfassen, sammeln, analysieren und umschreiben, so dass ein Mitarbeiter die Arbeit von zwei Personen erledigen kann, was den Social-Media-Mitarbeitern viel Zeit spart.
Hangzhou Tianshengbufan Education Technology Co., Ltd. wurde 2022 gegründet und konzentriert sich auf Beratungsdienste für das Wachstum von Unternehmensleistungen durch KI. Seit der Gründung des Unternehmens vor drei Jahren wollte es eine eigene Website aufbauen, um sich und seine Dienstleistungen besser präsentieren zu können. Sie haben sich auch bei externen Technologieunternehmen erkundigt, aber das Angebot von fast 10.000 Yuan ließ sie zögern. Gleichzeitig war der Kommunikationsaufwand sehr hoch, und es dauerte fast eine Woche für die Planung. Die Fertigstellung der Website dauerte sogar einen Monat. Mit Hilfe des AI-Gründungssassistenten konnten sie die gewünschte Website in weniger als zwei Tagen aufbauen, und die Kosten beliefen sich auf weniger als 1.000 Yuan.
Zhuhai Qiandao Technology ist ein neues Internet-Commerce-Unternehmen, und sein repräsentatives Produkt ist der Selbstbedienungsautomaten "Cui Xiaoai". Mit der schnellen Geschäftsentwicklung des Unternehmens hat die Anzahl der Verträge mit Lieferanten und Kunden zugenommen. In der Vergangenheit war die manuelle Vertragsprüfung durch Juristen nicht nur zeitaufwändig, sondern auch die Prüfstandards unterschiedlicher Juristen variierten, so dass die Qualität der Prüfung nicht einheitlich gewährleistet werden konnte. Nach der Einführung des Rechtsassistenten kann Zhuhai Qiandao Technology Verträge in wenigen Minuten schnell prüfen. Komplexe Verträge werden dann von der Unternehmensjuristen nochmals überprüft. Die Vertragsprüfzeit ist von Stunden oder sogar Tagen auf wenige Minuten reduziert, was die Geschwindigkeit der Geschäftsentwicklung erheblich beschleunigt und die Effizienz der juristischen Arbeit im Unternehmen verbessert. Darüber hinaus können Unternehmen jetzt jederzeit und überall schnell Antworten auf ihre juristischen Fragen erhalten, was die Beratungskosten erheblich senkt.
Der AI-Gründungssassistent ist DingTalks Antwort auf die Frage, wie man jungen Gründungssorganisationen und Gründern in der KI-Zeit helfen kann. Es ist nicht nur eine Innovation auf der Ebene der Werkzeuge, sondern auch eine Verbreitung der Technologie, die dazu beiträgt, die Gründungsschwelle und die Fehlkosten zu senken. Mit der Stärkung durch KI ist das "Ein-Mann-Unternehmen" kein unerreichbares Ziel mehr. Jedes kleine Gründungsunternehmen kann auf dem fruchtbaren Boden der KI wachsen.