Huawei und OPPO beteiligen sich, und Mobiltelefonhersteller erkunden aktive Wärmeableitung.
OPPO hat bereits ein aktives Kühlungssystem mit einem integrierten Lüfter in Mittelklasseprodukte eingeführt. Mehrere Hersteller wie Huawei befinden sich derzeit noch in der Test- und Evaluierungsphase.
Neueste Meldungen besagen, dass die Huawei Mate80-Serie möglicherweise ein Doppelsystem aus aktivem Kühlungslüfter und Mikropumpen-Flüssigkeitskühlung einsetzen könnte. Auskunft aus der Branche zufolge führt Huawei tatsächlich entsprechende Untersuchungen durch, jedoch ist es noch ungewiss, ob dieses System in der Mate80 verbaut wird.
Der Reporter der "Science and Technology Innovation Board Daily" hat auch erfahren, dass derzeit nicht nur ein Mobiltelefonhersteller aktive Kühlungslüfter testet. Die OPPO K13 Turbo-Serie hat bereits ein aktives Kühlungssystem mit einem integrierten Lüfter in Mittelklasseprodukte eingeführt. Neben OPPO befinden sich mehrere andere Hersteller noch in der Test- und Evaluierungsphase.
In Bezug auf die Flüssigkeitskühlungstechnologie hat Huawei bereits in der Zeit der Mate60 ein Mikropumpen-Flüssigkeitskühlungs-Hülle für Mobiltelefone entwickelt. Viele Android-Flaggschiffmodelle verwenden auch die VC-Flüssigkeitskühlungstechnologie. Laut Medienberichten könnte die Kühlungssystem der iPhone 17 Pro-Serie erstmals die VC-Flüssigkeitskühlungstechnologie einführen, um die Temperatur des Geräts schnell zu senken.
Der "Science and Technology Innovation Board Daily" hat von mehreren börsennotierten Unternehmen erfahren, dass die meisten Flüssigkeitskühlungs-produkte sich noch in der Forschungs- und Entwicklungsphase oder in der Validierungsphase befinden. Einige Produkte stehen kurz vor der Massenproduktion. Insgesamt befindet sich die Branche noch in der Anfangsphase, aber es wird erwartet, dass die Flüssigkeitskühlungstechnologie in Zukunft ein wichtiger Trend in der Branche werden wird, insbesondere in Bereichen wie Konsumelektronik, KI-Geräten und energieintensiven Chips besteht ein hohes Potenzial.
Außer im Bereich der Konsumelektronik wie Mobiltelefone, Tablets und Laptops plant einige Unternehmen auch, in die Industrie- und Automobilbranche vorzudringen.
Laut einer Ankündigung von Awinic Electronics hat das selbstentwickelte Niedrigstrom-Hochspannungs-180Vpp-Piezo-Mikropumpen-Flüssigkeitskühlungs-Treiberprodukt die Validierungstests bei mehreren Kunden bestanden und soll im vierten Quartal 2025 in Massenproduktion gehen.
Ein Mitarbeiter der Investor Relations von Awinic Electronics sagte gegenüber der "Science and Technology Innovation Board Daily", dass das Produkt im Juni dieses Jahres die Validierung durch die Kunden bestanden hat. Es wird erwartet, dass die Kunden Ende des Jahres (Q4) Bestellungen aufgeben oder das Produkt in neuen Modellen einsetzen werden, aber bisher gibt es keine neuen Fortschritte.
Obwohl es im Markt Gerüchte gibt, dass die Mate80 möglicherweise vorzeitig veröffentlicht wird und eine Flüssigkeitskühlungslösung verwendet, sagte Awinic Electronics, dass es keine zusätzlichen Informationen habe.
"Die Bestände sind bereits aufgebaut, denn die Produktion, das Paketieren und die Tests in der Fabrik dauern Zeit. Es wird erst im Q4 feststehen, wann die Kunden die Produkte benötigen und wie viele sie bestellen werden." Der Mitarbeiter sagte, dass aufgrund der Vertraulichkeitsvereinbarungen die Namen der Kunden nicht offen gelegt werden können. Die validierten Kunden umfassen Hersteller von Mobiltelefonen, Tablets und Laptops. Wenn die Kunden Ende des Jahres oder im Q4 neue Modelle veröffentlichen, wird man die Anwendungsfälle der Lösung erfahren können.
In Bezug auf die Preise und den Umsatz sagte der Mitarbeiter: "Der Produktionskostpreis und der Verkaufspreis können derzeit nicht offen gelegt werden. Der Einzelpreis für kleine Bestellungen von ähnlichen Produkten aus dem Ausland beträgt etwa 2 - 3 US-Dollar pro Stück, für große Bestellungen etwa 1 - 1,5 US-Dollar pro Stück. Awinic Electronics selbst betreibt keine Produktion, sondern gibt diese an eine Fabrik aus. Das Unternehmen konzentriert sich nur auf die Chip-Entwicklung und -Vertrieb."
Der Mitarbeiter sagte auch, dass der Umsatz dieses Produkts dieses Jahres aufgrund der begrenzten Anzahl von Kunden (möglicherweise 1 - 3 Kunden) und der unsicheren Verkaufszahlen der neuen Modelle voraussichtlich weniger als 100 Millionen Yuan betragen wird, wenn man von 10 Millionen Mobiltelefonen ausgeht. "Die Stückzahlen von Tablets und Laptops sind noch geringer und spielen daher in Bezug auf den Umsatzanteil noch keine große Rolle. Wenn das Produkt in Zukunft anerkannt wird, ist eine Verbesserung des Umsatzes im nächsten Jahr zu erwarten."
Navitas Semiconductor hat ein selbstentwickeltes 190Vpp-Piezo-Mikropumpen-Flüssigkeitskühlungs-Treiberchip SC3601 entwickelt, der eine Niedrigstrom-Flüssigkeitskühlung in mobilen intelligenten Endgeräten realisieren kann. Die Investor Relations von Navitas Semiconductor antwortete auf Anfragen des Reporters der "Science and Technology Innovation Board Daily": "Unser Unternehmen entwickelt Piezo-Treiberchips. Die Flüssigkeitskühlung ist nur eine Anwendungsfläche davon. Sie kann auch für haptische Rückmeldungen verwendet werden."
Der Reporter der "Science and Technology Innovation Board Daily" hat auch einen Mitarbeiter der Investor Relations von Zhidongli per Telefon interviewt. In Bezug auf die Kühlungsrelevanten Geschäft hat das Unternehmen die Forschung und Entwicklung von Flüssigkeitskühlungsplatten und anderen Produkten aufgenommen und diese als Teil des Geschäfts mit funktionellen Bauteilen betrachtet.
Der Mitarbeiter der Investor Relations von Zhidongli sagte, dass das Unternehmen bisher hauptsächlich funktionelle Bauteile hergestellt hat. Die Kühlkomponenten gehören zu den funktionellen Bauteilen. Es gibt auch Forschungen auf dem Gebiet der Energiespeicherplatten, aber derzeit gibt es keine Massenproduktion oder offizielle Ankündigungen über Kunden.
Bei einem Telefoninterview mit einem Mitarbeiter der Investor Relations von Feirongda sagte der Mitarbeiter: "Wir haben technologische Reserven in der Mikropumpen-Flüssigkeitskühlungstechnologie und arbeiten mit Kunden an der Technologieentwicklung zusammen. Dies ist ein zukünftiger Trend für neue Mobiltelefone in der Branche, und viele Hersteller setzen in diesem Bereich ein."
Als der Mitarbeiter gefragt wurde, ob er die Gerüchte über die mögliche Verwendung eines Doppelkühlungssystems in der Mate 80 und die vorzeitige Veröffentlichung der Maschine gehört habe, sagte er: "Wir haben auch die Gerüchte im Markt gehört. Derzeit ist es ungewiss, wie sich dies auf unsere Forschung und Planung auswirkt, aber wir setzen in der Flüssigkeitskühlung ein."
In Bezug auf die Kunden sagte der Mitarbeiter, dass es sich um einige führende Mobiltelefonhersteller handelt. Das Unternehmen arbeitet mit den Kunden an der Forschung und Entwicklung zusammen, aber "aufgrund der Vertraulichkeitsvereinbarungen können wir keine Informationen über die konkreten Kunden und die Anzahl der kontaktierten Kunden offenlegen."
Als gefragt wurde, ob die Zusammenarbeit mit den Mobiltelefonherstellern bereits zu Bestellungen geführt hat und in die Produktionsphase eingetreten ist, antwortete der Mitarbeiter, dass sich die Zusammenarbeit noch in der Phase der Geschäftsanbahnung und der Forschung und Entwicklung befinde und es keine Produktionsaufträge gebe. "Man kann die Anwendungen der Technologie und die Hersteller der Produkte erst erfahren, wenn die neuen Mobiltelefone auf den Markt kommen und auseinandergenommen werden."
Bezüglich der Produktion und der Kosten von Produkten, die mit der Mikropumpen-Flüssigkeitskühlungstechnologie zusammenhängen, sagte der Mitarbeiter, dass sich die Produkte noch in der Forschungs- und Entwicklungsphase befänden und es keine Produktionsaufträge gebe.
Ein Mitarbeiter der Investor Relations von Zhongshi Technology sagte gegenüber der "Science and Technology Innovation Board Daily": "Im Bereich der Mobiltelefon-Flüssigkeitskühlungstechnologie wird die Arbeit im ersten Halbjahr 2025 normal fortgesetzt. Die Forschung und Entwicklung sowie die Massenproduktion werden vorangetrieben. Da es sich um ein B2B-Unternehmen handelt, wird die Produktentwicklung in Zusammenarbeit mit den Kunden durchgeführt. Im ersten Halbjahr dieses Jahres wird die Arbeit grundsätzlich in der Richtung fortgesetzt, die in der Jahresbericht des vergangenen Jahres beschrieben wurde."
Als gefragt wurde, welchen Anteil die Forschung und Entwicklung der Flüssigkeitskühlungstechnologie am Umsatz und an den Investitionen des Unternehmens hat, sagte der Mitarbeiter: "Das Unternehmen hat viele Produktlinien, daher werden die Umsätze und die Investitionen, die mit der Flüssigkeitskühlungstechnologie zusammenhängen, nicht separat ausgewiesen." Er sagte jedoch deutlich, dass die Flüssigkeitskühlungstechnologie eine strategische Schwerpunktrichtung des Unternehmens ist. "Im Hinblick auf die Geschäftsentwicklung wird das Unternehmen Ressourcen in diese Richtung investieren."
In Bezug auf die zukünftige Entwicklung des Marktes für Flüssigkeitskühlungstechnologie sagte der Mitarbeiter, dass dies mit der bisherigen Strategie des Unternehmens übereinstimme. "Das Unternehmen wird sich auf aufstrebende, stabile Bereiche mit hohem technologischen Gehalt wie Geräte, die mit energieintensiven Chips zusammenhängen, konzentrieren und die Strategie des Großkundenmarktes verfolgen. Es wird die Fähigkeiten der Produktentwicklung und die Funktionen entsprechend den Bedürfnissen der Großkunden verbessern."
Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account "Science and Technology Innovation Board Daily". Autoren: Huang Xinyi & Wang Chufan. Veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.