Kann Tesla das Verkaufshexenwerk auf dem Markt für reine Elektromobile über 30.000 Yuan durchbrechen?
„Der Tesla Model Y L hat das Ideal i8 gerettet...“
„Im Vergleich dazu scheint das Ideal i8 plötzlich nicht mehr so teuer zu sein...“
Im Juli kamen das Ideal i8 und das LeDao L90 nacheinander auf den Markt. Aufgrund des Startpreises von 265.800 Yuan für das LeDao L90 wurde die Preisgestaltung des Ideal i8 auf der Stelle in die Kritik geraten. Anschließend musste das Unternehmen schnell seine Marktstrategie anpassen. Obwohl sowohl der Preis als auch die Ausstattung angepasst wurden, war die Kritik an den hohen Preisen weiterhin laut.
300.000 Yuan scheint eine Schwelle zu sein, die reine Elektromobile bisher kaum zu überwinden vermochten. Kann der Model Y L diesen Hexenkreis brechen?
Die 300.000-Yuan-Hexerei bei reinen Elektromobilen bleibt ungebrochen
Nach den Daten des AI-Marketing-Brains von Autohome stammen im ersten Halbjahr 2025 die Hauptumsätze auf dem Markt für reine Elektromobile von Fahrzeugen mit einem Verkaufspreis unter 150.000 Yuan, was einen Anteil von 68,2 % ausmacht. Der Anteil des gehobenen Marktes über 300.000 Yuan beträgt nur 4,2 %.
Betrachtet man die Verkaufsverteilung des gesamten Marktes nach Energiearten, macht das reine Elektromobil immer noch 29,1 % aus. Bei Fahrzeugen über 300.000 Yuan sinkt der Anteil jedoch auf nur 12,8 %. Das Reichweitenverlängerer-Elektromobil hat den höchsten Anteil im Bereich der neuen Energiefahrzeuge mit 17,9 %. Warum ist es für den Markt der reinen Elektromobile so schwierig, diese Schwelle zu überwinden? Dies hängt direkt mit den Merkmalen der potentiellen Käufer zusammen.
Nach den Umfragedaten von Autohome stammen 97 % der potentiellen Käufer von Sechs-Sitzer-Neuenergie-Fahrzeugen aus dem Markt für Fahrzeugwechsel. Unter den Käufern, die ihr altes Auto wechseln möchten, sind fast 80 % Besitzer von herkömmlichen Verbrennungsmotorfahrzeugen.
Deshalb ist es für sie einfacher, bei gleicher Investition ein Reichweitenverlängerer-Elektromobil oder ein Plug-in-Hybridfahrzeug zu wählen, da sie keine Reichweitenangst haben müssen. Darüber hinaus ist die niedrige Restwertgarantie einer der Gründe, warum Verbraucher nicht bereit sind, mehr Geld in reine Elektromobile zu investieren.
An dieser Stelle wird man vielleicht sagen: Die meisten neuen Marken richten sich an den gehobenen Markt und haben auch gute Verkaufszahlen. Was soll da nicht stimmen? Hier muss man den Markt für Neuenergie-Fahrzeuge noch genauer betrachten.
Mit dem Aufstieg des Marktes für Fahrzeugwechsel sind Sechs- und Sieben-Sitzer-Neuwagen immer häufiger auf der Liste der potenziellen Käufer. Neue Marken haben frühzeitig in diesen Markt segmentiert und mehrere neue Modelle vorgestellt, aber es gibt nur wenige, die ausschließlich reine Elektromodelle anbieten. Ob AITO M8 und M9, Denza D9 oder Voyah Dreamer, die Hauptverkaufsmodelle dieser erfolgreichen Fahrzeugreihen sind keine reinen Elektromodelle.
Betrachtet man nur die Verkaufszahlen der reinen Elektromodelle, hat das Zeekr 009, das im ersten Halbjahr 2025 die besten Verkaufszahlen erzielte, insgesamt nicht einmal 9.000 Exemplare verkauft, was einer durchschnittlichen monatlichen Verkaufszahl von weniger als 1.500 Exemplaren entspricht. Mit solchen Zahlen ist es schwierig, ein Modell langfristig am Markt zu halten. Unter den Top-10-Modellen sind nur 3 SUVs. Ist der Sechs- oder Sieben-Sitzer-MPV immer noch die erste Wahl? Das stimmt nicht.
Heute sind Sechs- und Sieben-Sitzer-SUVs zur neuen Kaufmode geworden. Nach den Umfragedaten von Autohome bevorzugen 76,6 % der Käufer von Sechs-Sitzer-Modellen SUVs. Davon wollen 41,4 % eindeutig ein Sechs-Sitzer-Modell und nicht ein Modell mit sechs oder sieben Sitzen. Die meisten von ihnen sind der Meinung, dass die Sitze in Sechs-Sitzer-Modellen unabhängiger und komfortabler sind.
Die Zeit und die Lage sind günstig, aber der Segmentmarkt zeigt keine signifikanten Erfolge. Der Hauptgrund ist das Fehlen des richtigen Personals. Kann der Model Y L das schaffen, was andere nicht können? Zunächst muss das Produkt qualitativ hochwertig sein.
Wie stark ist die Produktstärke des Model Y L?
Obwohl der Segmentmarkt nicht sehr groß ist, sind die Konkurrenten keinesfalls schwach. Laut Umfragedaten betrachten die potentiellen Käufer des Model Y L auch mehrere andere Neuenergie-Fahrzeuge. Die Top-3 sind das LeDao L90, das AITO M8 und das Ideal i8, die jeweils ihre Stärken haben.
Im Vergleich zum Model Y L hat das LeDao L90 einen deutlichen Preisvorteil. Das AITO M8 genießt ein hohes Markenvertrauen und hat eine starke Fähigkeit bei der autonomen Fahrzeugführung. Das Ideal i8 übertrifft in der Ausstattung und der Cockpit-Interaktion. Was hat der Model Y L?
Bei den Kaufüberlegungen der Käufer sind Raum/Komfort, Sicherheit und Reichweite/Energieverbrauch die drei wichtigsten Faktoren, und die Wahlquote für diese drei Faktoren beträgt jeweils über 60 %, was zu den absoluten Grundbedürfnissen der Käufer gehört. Glücklicherweise hat der Model Y L keinen Mangel an Raum. Sowohl im zweiten als auch im dritten Sitzreihe ist der Raum gut gestaltet, und die Reichweite ist sogar 1 km länger als die des Model Y. Aber das allein reicht sicherlich nicht aus.
Warum wählen die Menschen Tesla-Fahrzeuge? Aus den Umfragedaten geht hervor, dass die Zuverlässigkeit des Elektromotors, der Batterie und des Fahrwerks sowie das fortschrittliche Batteriemanagementsystem des Model Y L die Käufer am meisten überzeugen, mit einer Wahlquote von jeweils über 80 %. Dies ist besonders wichtig für normale Käufer, die keine besondere Bindung an die Marke Tesla haben. Die TGI-Werte der Wahlquote betragen jeweils über 100.
Das FSD, eine technologische Stärke von Tesla und eines der Schlüsselelemente für den Markteintritt in China, hat jedoch nur eine Wahlquote von 28,8 %.
Der Wert des FSD ist schwer zu messen, was die Produktstärke mindert
Der Preis ist eine Schwelle, die schwer zu überwinden ist. Der offiziell empfohlene Verkaufspreis des Model Y L beträgt 339.000 Yuan. Wenn man das „Intelligente Fahrassistenzsystem“ freischaltet, kostet das Fahrzeug über 400.000 Yuan. 85 % der Käufer finden diesen Preis zu hoch. Die Basis-Fahrfunktionen sind für den täglichen Gebrauch ausreichend. Warum sollte man dann noch mehr Geld ausgeben?
Wenn man die Käufer fragt, warum sie nicht bereit sind, das FSD freizuschalten, überrascht es nicht, dass über die Hälfte der Käufer wegen der hohen Kosten ablehnt. 32,7 % der Käufer geben an, dass sie dem intelligenten Fahrassistenzsystem nicht vertrauen und es als unnütz empfinden. Obwohl das intelligente Fahrassistenzsystem inzwischen fast auf L3-Niveau entwickelt wurde, haben viele Käufer immer noch Zweifel an der Sicherheit oder verstehen nicht, wie man es benutzt. Dies erfordert mehr Wissensvermittlung.
Kann der Model Y L erfolgreich aus dem Nische-Markt austreten?
Ob der Model Y L erfolgreich aus dem Nische-Markt austreten kann, hängt hauptsächlich von den richtigen Käufern ab. Wer sind seine potentiellen Käufer? Laut Umfragedaten stammen 44,2 % der potentiellen Käufer des Model Y L aus Großstädten. Unter den Provinzen liegt Jiangsu an der Spitze. Die Einwohner von Großstädten sind eher offen für neue Dinge, und vor allem haben sie eine stärkere Kaufkraft.
48,4 % der Käufer haben ein Jahreseinkommen von über 300.000 Yuan. Eine monatliche Rate von 6.642 Yuan sollte für sie kein Problem sein. Fast 90 % von ihnen sind verheiratete Paare mit Kindern und haben einen höheren Bedarf an Sechs-Sitzer-Modellen. Insbesondere die Besitzer von Model Y und Model 3 haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, auf den Model Y L umzusteigen.
Ob der Tesla Model Y L erfolgreich aus dem Nische-Markt austreten kann, ist noch ungewiss. Aber eines ist sicher: Im Gegensatz zu anderen Produkten sind die Restwertgarantie und die Reichweitenzuverlässigkeit von Tesla keine Schwachstellen. Zusammen mit der großen Anzahl an potentiellen Käufern im Markt für Fahrzeugwechsel kann man sagen, dass das Fehlen des richtigen Personals ausgeglichen ist.
Eine neue Welle auf dem Markt für gehobene reine Elektromobile könnte dadurch ausgelöst werden.
Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account „Autostinger“ (ID: autostinger), geschrieben von Sun Ying und lizenziert von 36Kr.