Der zehnte Flug des Starships wurde zweimal verschoben. Musk spricht erneut über seinen Mars-Traum: Er möchte das Leben auf der Erde absichern.
Am 26. August (Beijing-Zeit) wurde der geplante zehnte Testflug des "Starship" von SpaceX 40 Sekunden vor dem Start aus weathergründen kurzfristig abgebrochen, und der Startplan wurde aufgegeben. Die Rakete blieb auf der Startrampe stehen. Dies war bereits das zweite Mal in einer Woche, dass der Start verschoben wurde - auch am Abend des 24. August wurde der Start wegen eines Problems mit dem Bodensystem vorzeitig abgesagt.
Dieses Jahr wurden bereits drei Testflüge des Starship durchgeführt, die alle mit der Explosion des Raumschiffs oder des Booster endeten. Der zehnte Testflug ist für den "Starship" wie ein "Schicksalsspiel". Im Rahmen des Testflugs war geplant, dass der Starship acht Simulationssatelliten in den Weltraum bringen würde. Die Ziele umfassten das kontrollierte Absturzlanden des Superheavy-Boosters, den Eintritt des Raumschiffs in den Weltraum, das Neustarten der Motoren und die Satellitenplatzierung - all diese Ziele wurden in den ersten drei Testflügen nicht erreicht.
Obwohl der zehnte Testflug des "Starship" nicht wie geplant durchgeführt werden konnte, hat Musk vor dem Start ein Interview gegeben und über die Vision, die technischen Details und die zukünftigen Ziele des Starship-Projekts gesprochen.
Nach Musk' Ansicht bietet das Starship-Projekt eine "Versicherung" für das Leben auf der Erde. Er glaubt, dass es die Verantwortung der Menschheit ist, Leben auf andere Planeten zu bringen. Wenn die Menschheit nicht zu einer mehrplanetaren Spezies wird, wird all das Leben auf der Erde irgendwann aufgrund möglicher Katastrophen verschwinden.
Musk hat erklärt, dass der entscheidende Wendepunkt des Starship-Projekts darin besteht, ob eine Stadt auf dem Mars autark funktionieren kann. Dies erfordert die Aufbau einer vollständigen Industriestruktur. Der Starship wurde von Anfang an für die Massenproduktion und schnelle Iteration konzipiert, um schließlich die Produktion von "tausenden" Schiffen pro Jahr zu erreichen, um den Bau einer Stadt auf dem Mars zu unterstützen.
Das Potenzial des Starship liegt nicht nur in der Weltraumforschung, sondern auch in der Möglichkeit, extrem schnelle Reise zwischen Punkten auf der Erde zu ermöglichen. Theoretisch kann man innerhalb von 30 Minuten an jedem Ort auf der Welt ankommen. Die Geschwindigkeit ist das 25-fache der Schallgeschwindigkeit und das 30-fache der Geschwindigkeit von Passagierflugzeugen.
Musk hat verraten, dass die Technologie des "Betankens im Orbit" das "Geheimwaffe" des Starship ist. Es wird erwartet, dass die Tests im nächsten Jahr beginnen. Indem man einem Raumschiff, dessen Frachtraum voll ist, aber dessen Treibstoff knapp ist, im Orbit Treibstoff auffüllt, kann es zu tiefen Weltraumzielen wie dem Mars fliegen. Das wiederverwendbare Wärmeschutzsystem ist eine große technische Herausforderung für das Starship-Projekt. Das Ziel des Starship ist die schnelle Wiederverwendung nach jedem Flug, anstatt wie bei der Raumfähre monatelange Reparaturen zu benötigen.
Im Folgenden die Highlights aus Musks Interview:
01 Zwei Gründe, warum die Menschheit eine mehrplanetare Spezies werden sollte
Frage: Warum sind wir überhaupt hier? Wofür tun wir all das?
Musk: Das grundlegende Ziel des Starship ist es, der Menschheit zu helfen, eine mehrplanetare Spezies zu werden und unsere Zivilisation und unser Bewusstsein über die Erde hinaus auszudehnen. Ich denke, dass dies hauptsächlich aus zwei Gründen gilt:
Erstens, um das Leben und die menschliche Zivilisation langfristig aufrechtzuerhalten. Wenn wir zu einem mehrplanetaren oder sogar mehrsternhaften System gelangen können, wird die Überlebenschance erheblich steigen. Dies ist eine Verteidigungsstrategie, wie eine "Versicherung" für das gesamte Leben.
Zweitens, die Menschheit braucht auch Ziele, die sie erregen, und einen Grund, für den sie sich bemühen und auf etwas freuen kann. Das Leben darf nicht nur darin bestehen, ständig Probleme zu lösen und Krisen zu bewältigen. Wir müssen glauben, dass es in der Zukunft größere Dinge für uns gibt - wie die Entstehung einer echten Weltraumzivilisation. Eine solche Zukunft ist sicherlich viel spannender als die Beschränkung auf die Erde.
Frage: Sie treiben diese Arbeit an einem sehr besonderen Ort voran. Schauen Sie sich die Startrampe hinter uns an: Die Rakete steht neben der Starttürm, und auf der anderen Seite gibt es noch einen anderen Turm. Wir befinden uns jetzt in der "Starship-Fabrik". All dies ist nicht aus dem Nichts entstanden. Tatsächlich ist alles hier sehr neu.
Musk: Das SpaceX-Team hat eine hervorragende Leistung erbracht und die fortschrittlichste Raketenfabrik der Welt errichtet - weit über dem Niveau aller bisherigen Raketenfabriken. Ehrlich gesagt, diese Technologien sehen fast wie "außerirdische Technologien" aus, aber sie sind hier auf dieser Erde entstanden.
Dies war einst nur ein Strand mit einer Höhe von etwa einem Meter über dem Meeresspiegel. Können Sie sich das vorstellen? Von einer öde Sandfläche zu zwei Starttürmen, riesigen Fabrikhallen und der geplanten "Gigabay" - dies wird einer der größten geschlossenen Räume der Erde sein, wie ein riesiger Würfel, der zur Produktion und Lagerung dieser riesigen Raketen dient.
Der Starship unterscheidet sich von Anfang an von anderen Raketen (z. B. der Falcon): Sein Ziel ist die Massenproduktion, schnelle Iteration und häufige Starts. Wir wollen nicht nur einen Starship bauen und ihn einmal fliegen lassen, sondern eine kontinuierliche und schnelle Startfähigkeit aufbauen.
Unser Ziel ist es schließlich, tausende von Starships pro Jahr herzustellen - dies ist auch die erforderliche Skala, um eine autarke Stadt auf dem Mars zu bauen. Der entscheidende Moment wird es sein, wenn die Marsstadt unabhängig von der Nachlieferung von der Erde lebensfähig ist. Unabhängig davon, was auf der Erde passiert - sei es eine große Katastrophe oder ein Rückgang der Zivilisation - die Marszivilisation kann weiter bestehen.
Es gibt seit langem eine Debatte: Wird die menschliche Zivilisation einst zusammenbrechen oder allmählich erlöschen? Wie auch immer, die Autarkie des Mars wird der entscheidende Wendepunkt sein. Dies bedeutet, dass auf dem Mars eine vollständige Industriestruktur aufgebaut werden muss - nicht nur Chips hergestellt werden müssen, sondern auch die Fabriken, die die Chips herstellen. Dies erfordert die Lieferung riesiger Mengen an Gütern auf den Mars. Ich schätze, dass mindestens 100.000 Tonnen benötigt werden.
Trotzdem ist dies eine aufregende Zukunft, die das Überleben des Lebens und der Zivilisation betrifft und der Weg für die Menschheit vom Sonnensystem in den Weltraum ist. Wir könnten andere außerirdische Zivilisationen treffen - vielleicht sind sie noch florierend, oder vielleicht sind sie bereits verschwunden.
Das Universum hat bisher etwa 13,8 Milliarden Jahre. Die menschliche Zivilisation, wenn man von der Entstehung der ersten Schriftzeichen vor etwa 5.500 Jahren ausgeht, macht nur ein Millionstel der Erdgeschichte aus - ein winziger Augenblick.
02 Ein Flug pro Stunde? Musk skizziert das "verrückte" Konzept der schnellen Wiederverwendung des Starship
Frage: Warum ist der Starship so gestaltet, wie er jetzt ist? Zum Beispiel, warum ist die eine Hälfte schwarz und die andere silber?
Musk: Der schwarze Teil befindet sich am Boden des Raumschiffs, in dem Bereich, der beim Wiedereintritt in die Atmosphäre den höchsten Temperaturen ausgesetzt ist und mit einem Wärmeschutzsystem bedeckt ist. Der helle silberne Teil ist der Hauptkörper des Starship und besteht aus einer speziellen rostfreien Stahllegierung.
Wir haben Stahl anstelle von Aluminium gewählt, weil die hohen Temperaturen beim Wiedereintritt in die Atmosphäre und während des Motorbetriebs Aluminium schmelzen würden, während Stahl viel wärmefester ist - insbesondere während des Wiedereintritts in die Atmosphäre. Ein weiterer Vorteil ist, dass Stahl nicht lackiert werden muss. Bei einem so großen Gegenstand, der extremen Temperaturwechseln ausgesetzt ist, ist es nicht nur äußerst schwierig, eine Lackschicht aufzutragen, sondern diese kann auch leicht abblättern.
Frage: Ja, das ist eine äußerst schwierige Herausforderung. Gerade wegen der Größe des Starship wird eine enorme Energie benötigt, um es in den Weltraum zu bringen - hier kommt die Wichtigkeit des Raptor-Motors zum Tragen. Ist es derzeit der fortschrittlichste Raketenmotor der Welt?
Musk: Ja, er ist fast wie ein "Lichtschwert" - oder genauer gesagt, "halb ein Lichtschwert". Seine Energie ist unglaublich. Wenn jemand vor einem Raptor-Motor stehen würde, würde er sofort verdampft. Man könnte sagen, in weniger als einer Sekunde würde er zu Asche verbrannt.
Wir wollen ein vollständig wiederverwendbares orbitales Raketensystem schaffen, was bedeutet, dass wir in jedem Bereich technologische Durchbrüche erzielen müssen: Die Motoren müssen stärker und zuverlässiger sein als alle bisherigen Motoren, und die Raketenstruktur muss weit über den bisherigen Entwürfen liegen. Darüber hinaus müssen wir das Problem lösen, wie die Rakete präzise auf die Startrampe zurückkehren kann.
Dazu kommt noch eine bisher nie dagewesene Herausforderung, nämlich die Entwicklung eines vollständig wiederverwendbaren orbitalen Wärmeschutzsystems. Bisher hat niemand dies tatsächlich geschafft. Bei der Raumfähre beispielsweise war das Wärmeschutzesystem nach jedem Flug in der Regel beschädigt und musste neun Monate lang repariert werden, bevor es erneut fliegen konnte.
Das Ziel des "Starship" ist es, dass das Wärmeschutzsystem nach jedem Flug sofort für die nächste Mission einsatzbereit ist. Wir planen, die zurückkehrenden Booster und das Raumschiff mit den mechanischen Armen der Starttürme direkt in der Luft aufzufangen - der Booster wird schnell auf die Startrampe zurückgesetzt, und das Raumschiff wird nach der Umlaufbahn um die Erde auf die gleiche Weise wieder eingesammelt und neu zusammengebaut.
Ja, diese Starthäufigkeit ist sehr hoch, insbesondere für ein so großes Fluggerät. Genau deshalb haben wir uns für die Methode des "Fangens der Rakete mit der Starttürm" entschieden. Wenn wir Landbeine verwenden würden - wie in früheren Tests - wäre dies zwar technisch möglich, aber nach der Landung müsste die Rakete transportiert, positioniert und überprüft werden, was sehr zeitaufwendig ist und zusätzliches Gewicht und Komplexität mit sich bringt.
Indem wir die Rakete mit der Starttürm auffangen, sparen wir diese Schritte ein und können das Ziel eines erneuten Starts innerhalb einer Stunde nach der Rückkehr der Rakete erreichen. Tatsächlich wird der Booster etwa fünf oder sechs Minuten nach dem Start zurückkehren, und wir brauchen nur 30 bis 40 Minuten, um den Treibstoff nachzufüllen und für den nächsten Flug vorzubereiten.
03 Weltraumbetankung: Der "letzte Schlüssel" für Marsmissionen mit dem Starship
Frage: Eine der Kernfähigkeiten des Starship ist die "vollständige Wiederverwendbarkeit". Derzeit hat der Test des Wiedereintritts des Raumschiffs in die Atmosphäre gute Fortschritte gemacht, und die Überprüfung wird weiterhin mit der Version 2 des Raumschiffs durchgeführt. Das wiederverwendbare Wärmeschutzsystem bleibt jedoch die größte Herausforderung und der Bereich, der derzeit am meisten Daten und Tests benötigt.
Musk: Ja, das Wärmeschutzsystem ist eine der größten technischen Herausforderungen, vor der wir stehen. Obwohl wir an seine Machbarkeit glauben, müssen wir es durch mehrere Flüge und kontinuierliche Verbesserungen optimieren. Beispielsweise müssen wir die Stärke der Wärmeschutzplatten erhöhen, die Spalten zwischen den Platten anpassen und sogar das Basismaterial aktualisieren - es gibt hunderte von anpassbaren Variablen, und die einzige Methode ist, zu fliegen, zu überprüfen und zu verbessern.
Wir haben bereits mehrmals erfolgreich das Rückkehren und Landen des Raumschiffs erreicht, was beweist, dass dies möglich ist. Aber wir haben auch festgestellt, dass die Wärmeschutzplatten leicht abblättern können. Deshalb müssen wir im nächsten Schritt sicherstellen, dass die Platten nicht abfallen und mehrere Flüge überstehen können - dies ist ein wirklich wiederverwendbares Wärmeschutzsystem.
Frage: Um den vollständigen Betrieb des Starship zu ermöglichen, ist die Wiederverwendbarkeit zwar wichtig, aber Sie arbeiten auch an einer anderen wichtigen Technologie - der Weltraumbetankung. Dies ist wie das wiederverwendbare Wärmeschutzsystem eine bisher nie dagewesene Herausforderung, aber auch der "Schlüssel" für die echte Erschließung des Tiefenraums. Mit dieser Technologie kann jeder Starship in Zukunft hunderte von Tonnen von Gütern auf den Mars bringen. Wir können uns das so vorstellen: Das Raumschiff tritt zunächst in den Orbit ein, wobei der Frachtraum voll ist, aber der Treibstoff fast leer ist. Dann wird ein spezielles Betankungsschiff ihm Treibstoff auffüllen, ähnlich wie bei der Luftbetankung. Auf diese Weise wird der Rakete "neues Leben eingehaucht", und die Reichweite wird erheblich erweitert. Mit der Weltraumbetankung haben wir die Möglichkeit, voll beladene Starships an jedes Ziel im Sonnensystem zu starten.
Musk: Ja, die Weltraumbetankungstechnologie ist wirklich von entscheidender Bedeutung, und wir planen, bereits im nächsten Jahr damit zu experimentieren. Genauer gesagt, ist der Frachtraum des Starship voll, aber der Treibstofftank fast leer, wenn er in den Orbit eintritt. Dann wird ein Betankungsschiff mit ihm verbinden und Treibstoff übertragen, um sicherzustellen, dass der Starship genug Treibstoff hat, um auf den Mars zu fliegen und dort zu landen.
Obwohl SpaceX bereits reiche Erfahrungen mit der Verbindung von Raumschiffen hat - beispielsweise bei mehreren Verbindungen mit der Raumstation - hat noch niemand bisher eine Treibstoffübertragung im Orbit durchgeführt. Dies wird ein neuer technologischer Durchbruch sein. SpaceX hat bereits mehrere erfolgreiche Verbindungen mit der Raumstation hergestellt, und die Weltraumbetankung könnte in mancher Hinsicht einfacher sein, da wir unsere eigenen Raumschiffe miteinander verbinden.
Diese Art der massiven Treibstoffübertragung und die vollständig wiederverwendbare Betankungstechnologie sind genau die Schlüsseltechnologien, die wir benötigen, um eine Stadt auf dem Mars zu bauen. Ich bin überzeugt, dass SpaceX das beste Team der Welt hat, und wir werden dieses Ziel erreichen.
In Zukunft wollen wir nicht nur auf dem Mars landen, sondern auch Gewächshäuser und Lebenserhaltungssysteme bauen, um die menschliche Zivilisation fortzusetzen. Noch wichtiger ist, dass wir die Verantwortung haben, das Leben auf der Erde zu schützen. Wenn es zu einer globalen Katastrophe wie einem Asteroidenaufprall kommt oder wenn der Sonne in einigen Milliarden Jahren aufquillt, wird das Leben auf der Erde nicht überleben können. Wenn wir nicht zu einer mehrplanetaren Spezies werden, wird all das Leben irgendwann enden.
Wir kämpfen also eigentlich für eine größere Zukunft des Lebens.