Ein Kernfusionsunternehmen hat binnen sechs Monaten eine Finanzierung im Wert von Hunderten Millionen Yuan abgeschlossen und sich mit Tieftemperaturausrüstungen in die Kernversorgungslinie der Kernfusion und Quantenrechnung eingefügt | Exklusivbericht von Hard Krypton
Autor | Wu Huaxiu
Redakteur | Peng Xiaoqiu
Hard Krueger hat erfahren, dass Zhongke Qingneng mehrere Runden von Finanzierungen abgeschlossen hat. Die Investoren umfassen staatliche Industriekapitalgeber und strategische Ressourceninstitutionen. Yundao Capital fungiert als exklusiver Finanzberater des Unternehmens. Die Finanzierungsbeträge dieser Runde werden hauptsächlich für die Forschung und Entwicklung sowie die technische Umsetzung von 30-Tonnen/Tag-Flüssigwasserstoffsystemen, 20-kW-Tokamak-Hauptkühlsystemen und drittgenerierten Quanten-Kryo-Sensor-Systemen sowie für den Bau des zweiten intelligenten Fertigungszentrums verwendet. Zhongke Qingneng plant, von 2025 bis 2026 die Forschung und Entwicklung sowie die Lieferung von Kernsystemen in mehreren staatlichen Szenarien abzuschließen, um das kommerzielle Einkommen des Unternehmens kontinuierlich zu steigern.
Zhongke Qingneng wurde im Juni 2022 von China General Nuclear Power Group in Zusammenarbeit mit der Energieforschungseinrichtung des nationalen wissenschaftlichen Zentrums in Hefei und Investitionsgruppen aus Henan und anderen Ressourcenpartnern in der Branche gegründet. Pan Weiwei, der ehemalige Leiter des Forschungss Instituts von China General Nuclear Power Group, ist der Chefexecutiv des Unternehmens. Zhongke Qingneng ist darauf verpflichtet, Kryoausrüstungen wie Heliumverflüssigungs- und Wasserstoffverflüssigungsanlagen sowie die Branchenbetreuung für Bereiche wie Fusion, grünen Wasserstoff und Luft- und Raumfahrt bereitzustellen. Das Ziel ist es, die zukünftige Entwicklung der Energiebranche in China entscheidend zu unterstützen.
Wie berichtet, stammt die Kerntechnologie von Zhongke Qingneng aus dem Kryosystem der magnetischen Fusionsreaktion, das von Akademiker Li Jiangang geleitet wird. Die Mitglieder des Kernteams haben sich tiefgehend an mehreren weltweit bekannten großen Fusionsprojekten wie EAST, CRAFT und ITER beteiligt. Dieser Hintergrund gibt Zhongke Qingneng einen deutlichen Vorsprung bei der Konstruktion, technischen Umsetzung und langfristigen Wartung von Tieftemperatursystemen.
Tieftemperaturtechnologie ist die entscheidende Stütze für Bereiche wie Wasserstoff, Fusion, Quanten und Luft- und Raumfahrt. Lange Zeit waren die Geräte für Szenarien wie die Lagerung und den Transport von flüssigem Wasserstoff, die Kühlung von Tokamak-Reaktoren und die Tieftemperaturplattformen für Quantenrechner auf Importe aus dem Ausland angewiesen. Aus Branchensicht beschleunigt der Wasserstoffsektor die Substitution von grünem Wasserstoff. Die Ausschreibungsskalen für Projekte mit grünem Wasserstoff in China haben im Jahr 2025 im Vergleich zum Vorjahr um das 8-Fache zugenommen. Das Investitionsinteresse am Fusionsmarkt steigt. Die Gesamtinvestitionen weltweit betragen über 9,7 Milliarden US-Dollar. Anlagen wie der "Oriental Super Ring" und der "China Circular Tokamak 3" in China erzielen kontinuierliche Durchbrüche, und die kommerzielle Pilotphase rückt näher. Im Bereich der Quantenrechnung besteht ein dringender Bedarf an Tieftemperaturumgebungen für die supraleitende Route. Der globale Technologiewettbewerb konzentriert sich auf die Autonomie bei den Basisgeräten.
Bildquelle: Zhongke Qingneng
Vor diesem Hintergrund hat Zhongke Qingneng durch die umfassende und tiefe Lokalproduktion von gesamten Maschinen bis hin zu Kernkomponenten, von Hardware bis hin zu Software, von Einzelmaschinen bis hin zu Ökosystemen eine vollständige lokale Technologielösung für die Konstruktion und Lieferung von Tieftemperaturausrüstungen entwickelt.
Im Jahr 2023 hat Zhongke Qingneng das erste 1-Tonnen/Tag-Wasserstoffverflüssigungsgerät in der chinesischen Raumfahrtbranche an das internationale kommerzielle Raumfahrtstartzentrum in Hainan geliefert. Dieses Gerät, das als Schlüsselversorgungseinrichtung für Raketentreibstoff dient, ist bereits in Betrieb. Darüber hinaus hat Zhongke Qingneng auch Ausschreibungen für mehrere staatliche Großwissenschaftseinrichtungen (CRAFT, Zweite Phase des Spallationsneutronenquellenprojekts) gewonnen und die Konstruktion von Schlüsseltieftemperatursystemen übernommen. Somit ist es eines der wenigen chinesischen Anbieter von Tieftemperatursystemen mit Spitzenleistungen bei der technischen Umsetzung und Betriebserfahrung.
Bildquelle: Zhongke Qingneng
Im Quantenbereich hat das von Zhongke Qingneng selbst entwickelte drittgenerierte Tieftemperatursensor-System den Stabilitätslauf-Test unter 9-T-Strongmagnetumgebung bestanden. Es plant, im Jahr 2026 das erste chinesische Tieftemperatursensor-System für supraleitende Quantencomputer mit technischer Anwendbarkeit auf den Markt zu bringen. Um den Temperaturbereich von 20 K bis zum absoluten Nullpunkt hat das Unternehmen ein standardisiertes Fähigkeitssystem für Forschung, Entwicklung, Fertigung und Lieferung aufgebaut und die Wiederverwendung in verschiedenen Szenarien realisiert.
Im Jahr 2025 hat das Jahresumsatz von Zhongke Qingneng die Marke von 100 Millionen Yuan überschritten. Die Kunden umfassen Energiekonzerne wie die "Fünf Groß- und Sechs Kleinunternehmen" und die "Drei Ölriesen" sowie Institutionen wie die chinesische Akademie der Wissenschaften. Die Auftragsbücher belaufen sich auf mehrere Hundert Millionen Yuan. Der Geschäftsbereich umfasst die vier Hauptrichtungen Lagerung und Transport von flüssigem Wasserstoff, Fusions-Tieftemperatursysteme, Quanten-Tieftemperatur und Luft- und Raumfahrt. Darüber hinaus arbeitet das Unternehmen aktiv an der Forschung und Entwicklung von Schlüsselgeräten für die Tieftemperatursysteme von BEST und CFEDR, um den chinesischen staatlichen Fusionsindustrie weiterhin zu helfen.
Pan Weiwei, der CEO von Zhongke Qingneng, sagte: "Wir wollen die Windmacher sein. Zhongke Qingneng konzentriert sich auf die Tieftemperaturplattformtechnologie, die die Entwicklung vieler Branchen unterstützt. Beispielsweise ist die Fusionsindustrie auf sie angewiesen, die Wasserstoffindustrie braucht sie, und auch Quantenchips müssen in einer solchen Umgebung funktionieren."
Nach seiner Meinung sind die vier Wege Wasserstoffenergie, Fusion, Quanten und Luft- und Raumfahrt nicht nur vier Geschäftsbereiche, sondern die Übertragung derselben Tieftemperatursystemfähigkeiten in verschiedene physikalische Szenarien. Die Positionierung von Zhongke Qingneng ist es, eine "Kälte-Infrastrukturplattform im zukünftigen Energiesystem und Rechenleistungssystem" zu sein, beginnend mit den Kernkomponenten und Schritt für Schritt zum Definierer von Systemen und Standards zu werden.
Tieftemperatursysteme waren lange Zeit von ausländischen Herstellern dominiert. Unternehmen wie Air Liquide und Linde beherrschen den Großteil des mittel- und hochwertigen Marktes. Zhongke Qingneng zieht große Projekte als Anziehungspunkt heran, setzt die technischen Anforderungen als Hauptachse, baut die grundlegenden allgemeinen Fähigkeiten auf und verifiziert kontinuierlich die Systemfähigkeiten und die Übertragbarkeit der Plattform durch die Lieferung in verschiedenen Szenarien wie Wasserstoffenergie, Fusion, Quanten und Luft- und Raumfahrt. Nach Abschluss dieser Finanzierungsrunde wird das Unternehmen die Standardisierung der technischen Module und die Plattformierung der Produkte weiter vorantreiben und gemeinsam mit staatlichen Forschungsinstituten gemeinsame Labore errichten, um die Branchenstandards und die chinesische Substitutionsroute für die Tieftemperaturbranche umzusetzen.
Pan Weiwei erwähnte, dass Zhongke Qingneng nicht auf ein einzelnes Starprodukt angewiesen ist, sondern die Systemfähigkeiten schrittweise durch technische Verifizierung aufbaut. Er ist überzeugt, dass in Bereichen mit hoher Systemwichtigkeit und strengen Anforderungen jemand sich auf die Schaffung einer soliden technischen Basis konzentrieren muss.