StartseiteArtikel

Die Hong Kong University of Science and Technology hat ein Unternehmen für Embodied AI (eingebettete Künstliche Intelligenz) gefördert, das den Rekord bei der Angel-Finanzierungsrunde im Bereich der taktilen Sensorik gebrochen hat | Exklusivbericht von Yingke

吴华秀2025-08-26 16:22
Die taktile Route mit monochromatischem Licht ermöglicht es den Robotern, die taktile Wahrnehmung über die menschlichen Fingerspitzen hinauszuschieben.

Autor | Wu Huaxiu

Redakteur | Yuan Silai

Hard Kr has erfuhr, dass Daimon Robotics kürzlich eine Angel++-Runde Finanzierung im Milliardenbereich abgeschlossen hat. Die Finanzierung wurde von China Merchants Capital als Leitinvestor und von Orient Fortune Capital und Jiaqiao Capital als Mitinvestoren unterstützt. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen bereits drei aufeinanderfolgende Finanzierungsrunden abgeschlossen, mit einer Gesamtsumme von Hunderten von Millionen Yuan, was den Rekord für Angel-Runde Finanzierungen im Bereich taktiler Sensorik gebrochen hat. Die Mittel aus dieser Runde werden für die Förderung der Engineering- und Massenanwendung von hochauflösender visuell-taktiler Wahrnehmung und geschickter Manipulationstechnologie verwendet.

Daimon Robotics wurde im Jahr 2023 von Professor Wang Yu, Gründungsdirektor des Robotik-Instituts der Hong Kong University of Science and Technology, und Dr. Duan Jianghua gemeinsam gegründet. Sein Hauptsitz befindet sich in Shenzhen, und es gibt ein Forschungs- und Entwicklungszentrum in Hongkong. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Forschung, Entwicklung und Industrialisierung von hochauflösender visuell-taktiler Wahrnehmung und geschickter Manipulationstechnologie.

Im Prozess der beschleunigten Umsetzung von Embodied AI ist es ein Konsens in der Branche, dass Roboter von der Fähigkeit, sich zu bewegen, zur Fähigkeit, Arbeit zu verrichten, aufsteigen müssen. Bei Aufgaben in der industriellen Fertigung, intelligenten Logistik, medizinischen Versorgung und Gesundheitsförderung werden von Robotern höhere Präzision, Nachgiebigkeit und Generalisierungsfähigkeit bei der Manipulation verlangt.

Allerdings sind Roboter, die nur auf Vision verlassen, bei komplexen Aufgaben wie dem Greifen von flexiblen Objekten, der präzisen Montage und der dynamischen Interaktion immer noch eingeschränkt. Die Engpässe bestehender taktiler Sensoren in Bezug auf Auflösung, Erfassung multimodaler Signale, Haltbarkeit und Kosten beschränken seit langem die Fähigkeit von Robotern, hochpräzise Aufgaben auszuführen. Daher wird hochauflösende Tastempfindung als der Schlüssel zur Verbesserung der Manipulationsfähigkeit von Robotern angesehen.

Daimons taktiler Handgelenkroboter (Quelle/Unternehmen)

Basierend auf jahrelanger technischer Akkumulation hat Daimon Robotics einen monochromatischen visuell-taktilen Ansatz entwickelt. Im Vergleich zum üblicherweise verwendeten Dreifarbenlichtprinzip des GelSight-Projekts des Massachusetts Institute of Technology (MIT) reduziert der monochromatische Ansatz die Rechenleistung und die Wärmeentwicklung und verbessert die Haltbarkeit.

Nach Angaben des Unternehmens verfügt der von Daimon Robotics selbst entwickelten visuell-taktile Sensor über 40.000 Sensorenelemente pro Quadratzentimeter, weit mehr als die 240 Sensorenelemente an der Spitze des menschlichen Fingers und auch hunderte Male mehr als bei bestehenden arraybasierten taktilen Sensoren. Der Sensor kann multimodale Informationen wie Form, Textur, Weichheit, Rutschen, Druckkraft und Tangentialkraft erfassen.

Daimons visuell-taktiler Sensor hat 40.000 Sensorenelemente pro Quadratzentimeter (Quelle/Unternehmen)

Seit langem befanden sich hochauflösende taktile Sensoren international meist in der Phase von Laborprototypen oder kleineren Serienverifikationen. Duan Jianghua sagte Hard Kr, dass Daimon Robotics ein engineeringmäßiges Gleichgewicht zwischen Rechenleistungsaufwand, Wärmeentwicklung und Haltbarkeit gefunden hat und Produkte in verschiedenen Konfigurationen von Greifern bis hin zu millimetergroßen Fingerspitzen entwickelt hat.

Es ist bekannt, dass der Flaggschiffssensor von Daimon Robotics einen 5-Millionen-Mal-Drucktest bestanden hat und die EU-CE- und US-FCC-Zertifizierungen erhalten hat. Innerhalb von drei Monaten nach der Veröffentlichung ist das Produkt in die Beschaffungssysteme von nationalen und internationalen Kunden gelangt, und es wurden tausende von Einheiten ausgeliefert, die in Szenarien wie industrieller Inspektion, intelligenter Logistik, intelligenter Fertigung und intelligenten Dienstleistungen eingesetzt werden.

Basierend auf visuell-taktiler Wahrnehmung hat Daimon Robotics eine ganzheitliche Produktmatrix von "Wahrnehmung - Manipulation - Lernen" aufgebaut, einschließlich des hochauflösenden visuell-taktilen Sensors DM-Tac W, der Textur, Rutschen und Weichheit erfassen kann; der geschickten Hand DM-Hand1 mit einem ultra-dünnen visuell-taktilen Sensor an der Fingerspitze; sowie des tragbaren Geräts DM-EXton für die Datenerfassung und Modelltraining. Nach der Integration von visueller und taktiler Wahrnehmung kann die für das Manipulationsmodell erforderliche Datenmenge auf ein Tausendstel des ursprünglichen Werts reduziert werden, was die Abdeckung von Aufgabeentypen und die Erfolgsrate der Manipulation erheblich verbessert.

Der Gründer und CEO Duan Jianghua sagte, dass Daimon Robotics mit taktiler Wahrnehmung und geschickter Manipulation als Kern die Umsetzung von Embodied AI in mehr Branchenszenarien vorantreiben und den praktischen Anwendungsnutzen von Robotern freisetzen wird.

Meinungen der Investoren:

Der Projektverantwortliche von China Merchants Capital sagte: "Tastempfindung ist ein unverzichtbares Modus bei der universellen Manipulation von Robotern. Die visuell-taktilen Sensoren von Daimon Robotics haben viele Vorteile wie hohe Auflösung, viele taktile Modi, hohe Ansprechfrequenz und kleiner Bauraum. Sie haben bereits eine kostengünstige Massenproduktion erreicht und weisen deutliche Forschungs- und Entwicklungsbarrieren auf. Embodied AI ist einer der wichtigen Richtungen in der strategischen Neuausrichtung der China Merchants Group bei der "dritten Unternehmung". Die Investition in Daimon bereichert die Präsenz von China Merchants Capital in der Embodied-AI-Industrie. Wir hoffen, dass die taktilen Sensoren von Daimon die endgültige Umsetzung der universellen Manipulation von Robotern unterstützen und in den vielfältigen Szenarien der Gruppe eingesetzt werden können."

Der Projektverantwortliche von Orient Fortune Capital sagte: "Tastempfindung ist die zentrale Eingangsinformation für geschickte Manipulation. Mit der Verschiebung des Schwerpunkts der akademischen Forschung und industriellen Entwicklung von Embodied AI hin zu Manipulation wird die Wichtigkeit taktiler Sensoren in der Industriekette allmählich steigen. Der von Daimon Robotics gewählte visuell-taktile Ansatz ähnelt dem CV-Modus und hat im Vergleich zu anderen Ansätzen einzigartige Vorteile. Das Unternehmen hat einen Durchbruch bei kleiner Größe und hoher Stabilität des Produkts erzielt und den Industrialisierungsprozess von visuell-taktilen Sensoren vorangetrieben. Daimon ist ein wichtiger Bestandteil in der Strategie von Orient Fortune Capital in der Embodied-AI-Branche. Wir hoffen, dass das Unternehmen mit dem Wind in den Segeln wird und zu einem führenden Unternehmen in der Branche wird."

Der Projektverantwortliche von Jiaqiao Capital sagte: "Taktiler Wahrnehmung und geschickte Manipulation sind die Schlüsseltechnologien für die kommerzielle Umsetzung von Embodied AI. Daimon Robotics ist aus einem Spitzenteam des Robotik-Instituts der Hong Kong University of Science and Technology hervorgegangen und hat sich jahrelang auf das Gebiet der taktilen Wahrnehmung und Manipulation spezialisiert. Die selbst entwickelten visuell-taktilen Sensoren haben internationale Spitzenleistungen erreicht, und die multimodale taktile geschickte Hand ist bereits auf den Markt gebracht worden. Das Produkt steht vor einem wichtigen Wendepunkt in der Kommerzialisierung. Daimon stützt sich auf die schnelle Hardware-Iterationsfähigkeit der Großen Bucht Region und hat innovativ ein monochromatisches visuell-taktiles Sensorkonzept vorgeschlagen, das die Engpässe bestehender Konzepte wie hoher Rechenleistungsbedarf, starker Wärmeentwicklung, niedrige Frequenz und schlechte Haltbarkeit überwindet. Wir sind optimistisch über die technologische Innovationsfähigkeit, die vorausschauende strategische Planung und die kommerzielle Umsetzungsperspektive von Daimon Robotics. Wir glauben, dass diese Finanzierungsrunde den kommerziellen Rhythmus des Unternehmens beschleunigen und die Brancheninnovation weiterhin vorantreiben wird."