RWA erhält erneut ein neues Update: Finanzierungskosten, Zugangsschwellen und Vertrauensmechanismen, verändert durch die Blockchain | Kejin - Finanzwesen
Autor | Wang Hanyu
Redakteur | Huang Yida
Nach den physischen Assets von Ladestationen und Photovoltaikanlagen hat schließlich das Rechenleistungskapital seine erste RWA-Emission "auf die Blockchain" gebracht.
Am 8. dieses Monats hat Aoruid successfully die erste RWA-Emission basierend auf AI-Server-Assets abgeschlossen, wobei das Assetvolumen mehrere Millionen Yuan beträgt. Technisch wird dieses Projekt von Ant Digital Science unterstützt. Insbesondere wird mit Hilfe der Ant Blockchain-Technologie die technische Einbindung der Betriebsinformationen der AI-Server auf die Blockchain realisiert. Dadurch wird die Sicherheit, Transparenz und Unveränderlichkeit der Daten auf der Blockchain gewährleistet, und die Transparenz und Nachprüfbarkeit der Einnahmen wird gesichert.
Die Anleger haben auf die RWA-Emission von Aoruid positiv reagiert. Die Aktien von Aoruid sind am zweiten Handelstag nach der RWA-Emission, am 11. August, um 10 % gestiegen. Das Verhalten der relevanten Akteure auf dem Aktienmarkt belegt indirekt die Aufmerksamkeit und Anerkennung des Marktes für RWA-Projekte.
Im vergangenen Jahr hat Ant Digital Science die Langxin Group und die GCL New Energy Co., Ltd. bei der Erstellung von RWA für neue Energie-Ladestationen und RWA für grüne Photovoltaikanlagen unterstützt. Die erste RWA-Emission von AI-Servern durch Aoruid ist auch der erste Schritt von Ant Digital Science in die RWA-Bereiche außerhalb der neuen Energie.
Seit RWA vor etwa einem Jahr in den chinesischen Finanzmarkt eingestiegen ist und Stabilisierungsgesetzgebungen in den USA und Hongkong verabschiedet wurden, wird die Anwendung von RWA als Mittel für die Zirkulation und Transaktion von Blockchain-Assets immer beliebter. Was ist also RWA? Welche Assetklassen eignen sich für die RWA-Emission? Wie unterscheidet sich RWA von traditionellen Finanzierungsmethoden?
Was ist RWA?
RWA ist die Abkürzung für "Real World Assets tokenization", was übersetzt "Tokenisierung von physischen Assets" bedeutet. Es bezieht sich darauf, reale Assets wie Immobilien, Forderungen, CO2-Zertifikate usw. mit Hilfe der Blockchain-Technologie in digitale Tokens umzuwandeln, damit sie die Fähigkeiten von digitalen Assets, wie Transaktion, Teilen und Zirkulation, besitzen.
Einfach ausgedrückt, kann man sich RWA so vorstellen, dass es traditionell fixe, schlecht liquide und teure physische Assets in Kryptowährungen umwandelt, so dass sie in kleinen Mengen gekauft, schnell transaktiert und grenzüberschreitend zirkuliert werden können.
Dieses Modell wandelt traditionelle Finanzanlagen und physische Assets mit Hilfe der Blockchain-Technologie in digitale Tokens auf der Blockchain um. Dadurch eröffnet es den ursprünglichen Berechtigten neue Finanzierungskanäle und bietet den Anlegern neue Anlageprodukte.
Wie können die ursprünglichen Berechtigten von Assets wie neuen Energien ihre eigenen Assets digital auf die Blockchain bringen und transaktieren?
Beim Betrachten der RWA-Projektemissionen im Inland wird dieser Prozess normalerweise von einem technischen Partner unterstützt. Ant Digital Science, die bereits vier RWA-Projekte abgeschlossen hat, hat im Oktober 2024 das Web3-Produkt "Zwei Blockchains und eine Brücke" veröffentlicht.
"Zwei Blockchains und eine Brücke" bezieht sich speziell auf die "Asset-Blockchain", die "Transaktions-Blockchain" und die "Ant Blockchain Trusted Cross-Chain Bridge". Die Anwendung der "Asset-Blockchain" im Festland ermöglicht es Unternehmen, ihre physischen Assets zu digitalisieren und zu standardisieren, um sie in handelbare Finanzprodukte umzuwandeln. Dies ist ein typischer Prozess von nicht-standardisierten zu standardisierten Produkten. Die "Transaktions-Blockchain" konzentriert sich darauf, Kapital in Tokens umzuwandeln, insbesondere Kapital von traditionellen Finanzinstitutionen. Mit Hilfe der Blockchain-Technologie wird die effiziente Zirkulation und Transaktion von Kapital realisiert.
Damals war die Haltung der Regulierungsbehörden gegenüber den Transaktionen von virtuellen Assets noch unklar, daher war die Compliance das primäre Problem, das die Branche befürchtete.
In weniger als einem Jahr hat RWA in der Compliance-Aufbauarbeit Fortschritte erzielt. Beispielsweise hat das China Academy of Information and Communications Technology zusammen mit über 20 Unternehmen die technischen Spezifikationen für die Einbindung von physischen Assets auf die Blockchain erstellt. Dies ist das erste Mal, dass die technischen Anforderungen für den gesamten Prozess der Daten-Einbindung auf die Blockchain systematisch festgelegt werden, einschließlich Schlüsselschritten wie Asset-Bestätigung, Datenerfassung, Informationsoffenlegung und Ausführung von Smart Contracts. Dies wird als die "ähnliche 5G-Standard" im RWA-Bereich angesehen.
Am 1. August dieses Jahres ist das "Stablecoin Ordinance" in Hongkong in Kraft getreten, das ein Lizenzsystem für die Emittenten von Fiat-Stablecoins eingerichtet hat. In der RWA-Geschäftstätigkeit dient Stablecoin normalerweise als Träger für die Wertzirkulation. Die Verabschiedung dieser Verordnung gibt den relevanten Geschäften klare Regulierungsgrundlagen bei der Tokenemission und -transaktion und verringert weiter das Compliance-Risiko.
Am 7. dieses Monats haben die Hong Kong Web3.0 Standardization Association, die Hong Kong Polytechnic University und andere Institutionen gemeinsam den "Research Report on the Industrial Development of RWA - Industrial Chapter 2025" (im Folgenden als "Bericht" bezeichnet) veröffentlicht. Darin werden systematisch die Standards und Rahmen für die Assetauswahl festgelegt. Die Wertstabilität, die klare rechtliche Bestätigung des Eigentums und die Nachprüfbarkeit der off-chain-Daten sind die drei Kriterien, die Assets erfüllen müssen, um eine skalierbare Implementierung von RWA zu ermöglichen. Dies bietet den Unternehmen wichtige Referenzen für die Auswahl von tokenisierbaren Assets.
Angesichts der aktuellen Marktbedingungen, welche Assetklassen haben das größte Potenzial, als RWA "verpackt" und emittiert zu werden?
Welche Assetklassen eignen sich für RWA?
Der Bericht zeigt, dass die Anwendungsfälle von RWA in der Praxis ständig erweitert werden. Derzeit werden RWA bereits in fünf Hauptassetklassen eingesetzt:
1. Finanzanlagen wie Gold, Anleihen, Forderungen, Fonds usw.;
2. Assets aus neuen Energien wie Ladestationen und Photovoltaikanlagen;
3. Immobilien wie Hotels und Wohnungen;
4. Immaterielle Assets wie CO2-Zertifikate, Daten, geistiges Eigentum usw.;
5. Rechenleistungskapital wie GPU-Hardware.
Nehmen wir das neu abgeschlossene RWA-Projekt von Aoruid für Rechenleistungskapital als Beispiel. Das zugrunde liegende Asset sind die AI-Server, die von der Tochtergesellschaft von Aoruid, der Shenzhen Zhisuanli Digital Technology Co., Ltd., gehalten werden.
Die Rechenleistungsdatenzentren sind hochgradig digitalisiert. Über die Cloud-Plattform können die Ressourcennutzung, die Rechenstunden und die Einnahmeverteilung der Rechenleistung in Echtzeit überwacht werden. Die Einnahmen sind transparent und nachprüfbare, was perfekt mit den Anforderungen an die Vertrauenswürdigkeit der Assets auf der RWA-Blockchain übereinstimmt. Mit der Entwicklung der AI-Industrie wächst der Markt für Rechenleistung stetig, was ebenfalls gut mit den Anforderungen von RWA übereinstimmt.
Immobilien eignen sich gut für RWA, weil sie die doppelte Eigenschaft von "physisches Asset + Einnahmträger" haben. Einerseits haben die Länder auf der ganzen Welt relativ reife Eigentumsregistrierungssysteme für Immobilien eingerichtet, so dass die Eigentumsrechte klar festgelegt sind. Andererseits sind die Einnahmequellen von Immobilien, wie Mieten und Vermögenszuwachs, relativ vorhersagbar und quantifizierbar. Traditionelle Immobilien haben einen hohen Wert und sind schwer zu teilen. Mit Hilfe von RWA können Immobilien in digitale Tokens umgewandelt werden, was möglicherweise das Problem der geringen Liquidität von Immobilien lösen kann.
Beispielsweise hat RealT, das erste Fallbeispiel für die Tokenisierung von Immobilien in den USA, lokale Wohnimmobilien tokenisiert. Die Nutzer können mit nur 50 US-Dollar 0,001 % des Eigentums an einem Haus erwerben und an der Mietenverteilung teilnehmen. Dies senkt die Anlagebarrieren und erhöht die Marktaktivität.
Finanzanlagen wie Anleihen, Fonds, Aktien, Edelmetalle und Rohstoffe sind ebenfalls ideale Ziele für RWA, da sie natürliche digitale Gene und eine Compliance-Basis haben. Beispielsweise hat der tokenisierte US-Anleihenfonds OUSG von Ondo einen hohen Rang in Bezug auf den TVL (Total Value Locked) unter den globalen RWA-Plattformen.
Andere aufstrebende Bereiche wie die AI-Rechenleistung werden ebenfalls zu idealen Ankerassets für RWA, dank der "starren Nachfrage" der AI-Industrie und des vertrauenswürdigen "digitalen Genes".
Aber der Bericht hat auch eine Reihe von Assetklassen ausgewählt, die sich für die RWA-Emission eignen. Dies bedeutet andererseits, dass die Ansicht, dass "alles kann RWA sein", die in der Anfangsphase von RWA von einigen vertreten wurde, zu optimistisch war.
Der Bericht zeigt klar, dass nicht alle Assets für die RWA-Tokenisierung geeignet sind. "Alles kann RWA sein" ist eine falsche These. Bian Zhuoqun, der Vizepräsident der Ant Group und der Präsident der Blockchain-Business-Einheit von Ant Digital Science, hat auch erwähnt, dass Ant in den vergangenen Jahren viele RWA-Anfragen für Assets abgelehnt hat, einschließlich landwirtschaftlicher Produkte, Wein, hochwertiger Gemälde usw. Assets wie Kunstwerke fehlen beispielsweise an einem fairen Bewertungsstandard und können die Anforderung an die "Wertstabilität" nicht erfüllen.
Wie verändert RWA die Kosten, die Barrieren und das Vertrauenssystem?
Aus Sicht der Assets hat RWA das Potenzial, die schlafenden Assets, die "nicht investiert werden können und nicht bewegt werden können", zu aktivieren. Aus Sicht der Investoren und Finanzierenden kann RWA auch die Probleme der hohen Finanzierungskosten, der hohen Anlagebarrieren und der langen Überwachungsintervalle im traditionellen Modell verbessern.
Zunächst auf der Finanzierungsseite vereinfacht RWA den traditionellen Finanzierungsprozess erheblich durch Smart Contracts. Der traditionelle Finanzierungsprozess stützt sich auf offline-Untersuchungen und die Beteiligung von Vermittlungsinstitutionen und ist sehr kompliziert. Wenn ein Unternehmen Kreditanleihen emittiert, muss es die Schritte wie die Verbriefung durch eine Börsenmaklerfirma, die Due Diligence durch ein Rechtsanwaltsbüro, die Prüfung durch ein Wirtschaftsprüfungsunternehmen und die Genehmigung durch die Börse durchlaufen. Die Vermittlungsgebühren betragen 2 % - 5 % des Finanzierungsbetrags, und es dauert normalerweise 3 - 6 Monate von der Planung bis zur Umsetzung.
Selbst der relativ einfache Prozess der Bankkredite erfordert die Einreichung von Finanzdaten und die Bewertung von Sicherheiten, und die Genehmigungsdauer beträgt normalerweise 1 - 2 Monate.
Mit Hilfe der Blockchain-Smart Contracts kann RWA den gesamten Prozess digitalisieren. Die Vermittlungsstellen und die manuelle Intervention werden erheblich reduziert. Die Bestätigung der Eigentumsrechte kann durch die Anbindung an die offizielle Datenbank auf der Blockchain verifiziert werden. Die Tokenemission und die Einnahmeverteilung werden automatisch von den Smart Contracts durchgeführt. Die Informationsoffenlegung wird in Echtzeit auf die Blockchain hochgeladen und erfordert keine offline-Meldung.
Beispielsweise hat das Zweirad-Austauschladestation-RWA-Projekt von Xunying Mobility in Kooperation mit Ant Digital Science im April dieses Jahres gezeigt, dass die Finanzierung nur drei Tage dauerte, bis das Kapital auf dem Konto eingegangen ist. Darüber hinaus ist die Finanzierungszinssatz von 15 % auf weniger als 8 % gesunken.
Zweitens auf der Anlegerseite haben die traditionellen Finanzierungsmethoden hohe Anforderungen an die Anlegerqualifikation und das Kapitalvolumen. Beispielsweise beträgt der Mindesteinlagebetrag für Bankfonds und Treuhandprodukte normalerweise 50.000 - 1.000.000 Yuan, der Mindesteinlagebetrag für Kreditanleihen beträgt oft 1.000.000 Yuan, und die Eigenkapitalfinanzierung ist nur für qualifizierte Anleger mit einem Nettovermögen von über 10 Millionen Yuan zugänglich. Privatanleger haben Schwierigkeiten, daran teilzunehmen.
Mit Hilfe der digitalen Aufteilung von Assets wandelt RWA hochwertige Assets in kleine, standardisierte Tokens um, so dass die Finanzierenden Zugang zu einer riesigen Anzahl von normalen Anlegern auf der ganzen Welt haben und der Kapitalbeschaffungsbereich erheblich erweitert wird. Beispielsweise hat das Zweirad-Austauschladestation-RWA-Projekt von Xunying Mobility die zukünftigen Einnahmen einer Millionenschweren Austauschladestation in digitale Assets von 10 Yuan pro Stück aufgeteilt, so dass der Mindesteinlagebetrag direkt auf 10 Yuan gesenkt wurde. Normale Anleger können über eine kompatible Plattform an der Anlage teilnehmen.
Darüber hinaus gewährleistet die verteilte Buchführungstechnologie der Blockchain, dass alle Transaktionsaufzeichnungen unveränderlich sind und die Assetdaten in Echtzeit einsehbar sind. Dies verbessert auch die Prüfungseffizienz und kann in gewissem Maße die Vertrauenswürdigkeit der Daten erhöhen.
Beispielsweise beträgt die Sicherheitsbewertung von Banken für Austauschladegeräte normalerweise nur 30 % - 50 %. Das Fehlen der Echtzeitdatenverifizierung führt oft dazu, dass hochwertige Assets "unterbewertet" werden. Die Blockchain kann die Betriebsdaten der Geräte in Echtzeit hochladen. Die Anleger können die Betriebszustände jeder Batterie direkt überwachen. Dies ändert das Problem des traditionellen Finanzierungsmethoden, die sich auf die vierteljährlichen oder halbjährlichen Veröffentlichungen der Geschäftsberichte stützen, um die Betriebssituation der Projekte zu verstehen. Das Vertrauenssystem ist schwächer.
Yang Tao, der stellvertretende Direktor des National Finance and Development Laboratory der chinesischen Akademie der Sozialwissenschaften, hat in einem kürzlich verfassten Artikel auch erwähnt, dass RWA die Transaktionseffizienz und Transparenz verbessert. Die Transaktionen auf der Blockchain können weltweit zugänglich sein und 7 × 24 Stunden grenzüberschreitende Transaktionen unterstützen, so dass globaler Kapitalfluss angezogen wird. Gleichzeitig wird die Transparenz und Sicherheit der Transaktionen durch die Blockchain, die den gesamten Transaktionsprozess der Assets aufzeichnet, verbessert. Das Risiko der Manipulation und des Betrugs wird verringert.
Von der Senkung der Finanzierungskosten, der Herabsetzung der Anlagebarrieren bis zur Verbesserung des Vertrauenssystems durch Technologie, RWA bricht die Grenzen des traditionellen Finanzierungsmodells. Obwohl RWA erhebliche Vorteile hat, gibt es derzeit unterschiedliche Fortschritte und Unterschiede in der Regulierung von virtuellen Assets in den Ländern auf der ganzen Welt. Dies zeigt, dass die Compliance-Herausforderungen immer noch die Hauptrisiken und Hindernisse für die grenzüberschreitende Finanzierung von schlafenden Assets über RWA auf der ganzen Welt darstellen.
Yang Tao hat auch darauf hingewiesen, dass die strukturellen Finanzinnovationen viele Risiken und Herausforderungen mit sich bringen. Er hat insbesondere erwähnt, dass die mehrstufige Verschachtelung wie bei