StartseiteArtikel

Enthüllung des XPeng-Roboters: Rekrutierung eines Top-Experten von NVIDIA, Hunderte von Geräten bereits in der Produktionslinie | Exklusiv von Smart Emergence

邱晓芬2025-08-22 20:26
Übernahmen, Abgänge und erneute Integration – das Robotikgeschäft von XPeng hat auch viele Höhen und Tiefen durchlebt. Zum Glück sieht es heute so aus, dass die Ergebnisse noch ziemlich gut sind.

Text | Qiu Xiaofen

Redaktion | Su Jianxun

Bei den jüngsten Gesprächen von "Intelligent Emergence" mit Vertretern des Embodied Intelligence-Bereichs wurde der XPeng-Roboter häufig erwähnt.

"Was das Niveau der humanoiden Roboter in China betrifft, gehört XPeng zu den Top-Drei", sagte uns offen ein Vertreter der Embodied-Industrie.

Im Vergleich zu den regen Aktivitäten der chinesischen Start-ups im Bereich Embodied Intelligence wirkt der XPeng-Roboter eher diskret. Doch bei der Einnahmenkonferenz von XPeng Motors am 19. August gab He Xiaopeng auch bekannt: Der fünfte Generation des humanoiden Roboters von XPeng wird am "XPeng Tech Day" am 24. Oktober 2025 vorgestellt und im zweiten Halbjahr 2026 in Serie gehen.

"Intelligent Emergence" hat exklusiv erfahren, dass das Team für humanoiden Roboter von XPeng Motors um 2020 herum begann, sich vorzubereiten, und derzeit wird es von Mi Liangchuan geleitet. Laut unseren Informationen trat Mi Liangchuan 2005 dem NVIDIA-Team bei und war später leitender Manager für Android-Software in Santa Clara, Kalifornien, und übernahm gleichzeitig die Leitung der Android-Plattformabteilung in China.

Während seiner Zeit bei NVIDIA berichtete Mi Liangchuan an Wu Xinzhou, dem globalen Vizepräsidenten von NVIDIA, und hatte die Erfahrung, ein Team von über hundert Personen zu leiten. Bevor er bei NVIDIA antrat, war Mi Liangchuan ein Alumni der Klasse 9923 der Universität von Wissenschaft und Technologie Chinas und war auch als Forscher an der Carnegie Mellon University tätig.

XPeng hat schon lange in der Roboterbranche geschuftet, sogar noch vor der Welle des Embodied Intelligence.

Eine informierte Person sagte "Intelligent Emergence", dass He Xiaopengs Interesse an der Roboterbranche bereits 2016 begann. "Fast jedes Jahr wird die Richtung der Roboter gründlich untersucht", und er hat auch einmal mit Wang Xingxing, dem Gründer von Unitree, lange gesprochen.

Im Jahr 2020 griff He Xiaopeng in Aktion, übernahm das von Zhao Tongyang gegründete "Dogotix" und gründete "XPeng Robotics", das sich mit der Erforschung des Roboterbusiness von XPeng befasst. Die oben erwähnte Person sagte, dass He Xiaopengs Kontakt mit diesem Team zunächst durch Lei Jun, den Gründer von Xiaomi, vermittelt wurde.

Für diese Übernahme hat XPeng auch einen hohen Preis gezahlt - es hat 100 Millionen US-Dollar ausgegeben, um die Anteile der Kapitalgeber zu erwerben. Im Höhepunkt des Jahres 2020 hatte das Team von "XPeng Robotics" sogar über 300 Mitarbeiter.

Aber aus Gründen wie der Abweichung von He Xiaopengs Strategierichtung ist das Kernteam von "XPeng Robotics" schließlich gegangen, und der ehemalige Teamleiter Zhao Tongyang gründete "Zhongqing Robotics".

Nach 2023 hat He Xiaopeng Mi Liangchuan eingeführt, um die Roboterbusiness zu leiten. Die oben erwähnte Person sagte uns, dass das Roboterteam von XPeng Motors in den letzten zwei Jahren eine kontinuierliche Anpassung durchlaufen hat. "Die Anzahl der Teammitglieder sank einmal auf 70, und es wurde dann wieder auf die gegenwärtige Größe von etwa 200 Personen aufgebaut." In der chinesischen Embodied-Intelligence-Branche ist diese Teamgröße schon sehr beeindruckend.

Eine informierte Person sagte "Intelligent Emergence", dass He Xiaopeng in der Roboterstrategie stark Musk als Vorbild nimmt. He Xiaopeng hat einmal gesagt, dass für XPeng Motors die Roboter die "dritte Wachstumskurve" nach AI + intelligenter Fahrerassistenz und Globalisierung sind.

Tatsächlich ist es eine logische Wahl, von der Automobilbranche in die Roboterbranche einzusteigen.

Einerseits ist die intelligente Fahrerassistenz die kleinste Einheit der Embodied Intelligence, und die technologische Kette von "Wahrnehmung - Entscheidung - Ausführung" in der Automobilbranche ist stark mit der der Roboter verwandt.

Nehmen wir zum Beispiel den Tesla Optimus. Er nutzt etwa 60 % der Algorithmen des Tesla FSD-Systems. Der von XPeng veröffentlichte Roboter Iron nutzt auch das 720° Hawk-Eye-System von XPeng Motors.

He Xiaopeng hat früher gesagt, dass der humanoide Roboter und die intelligente Fahrerassistenz von Autos sich in der gleichen Architektur gegenseitig fördern und entwickeln können.

Andererseits gibt es auch Raum für Synergien zwischen Autos und Robotern in der Lieferkette.

Die meisten Kernkomponenten in der Automobilbranche, wie Batterien, Sensoren, Chips, Lidar-Systeme, Kühlsysteme usw., können auch in der Roboterbranche eingesetzt werden, um die Kosten der Roboter zu senken. Am Tesla Optimus wurde direkt die Batteriebaugruppe des Model Y verwendet.

In Bezug auf die Produkte hat XPeng Motors nach Jahren der Bemühungen bereits mehrere Roboterprodukte veröffentlicht - einschließlich des ersten zweibeinigen humanoiden Roboters PX5 im Oktober 2023 und des vierten Generation humanoiden Roboters Iron im November letzten Jahres.

Laut He Xiaopengs Einführung in der Telefonkonferenz überlappt die fünfte Generation des humanoiden Roboters von XPeng stark mit der bestehenden Technologiestapel von XPeng Motors.

Beispielsweise wird der fünfte Generation Roboter einen selbst entwickelten Turing-AI-Chip von XPeng einsetzen, um die Rechenleistung am Endgerät zu verbessern und die kleinen Modelle der verstärkten Lernalgorithmen und die segmentierte End-to-End-Architektur zu unterstützen.

In Bezug auf das Modell wird der Roboter auch das große Basismodell VLA-Architektur der physischen Welt von XPeng einsetzen und die Cloud-AI-Infrastruktur mit den Autos teilen.

Außerdem nutzt der fünfte Generation des humanoiden Roboters von XPeng auch viele Basistechnologien von XPeng Motors.

Genauer gesagt, die EEA-Architektur des Roboters stammt von der EEA-Architektur von XPeng Motors; die Gelenke des Roboters stammen aus dem E-Drive-System von XPeng Motors; und das "Großhirn" und "Kleinhirn" des Roboters stammen aus dem Team für intelligente Fahrerassistenz von XPeng Motors - insgesamt ist die Technologie des Roboters zu etwa 70 % mit der der Automobilbusiness verwandt.

Technologie und Produkte sind bereit, und XPeng Robotics erkundet auch die Möglichkeit der Implementierung.

Eine informierte Person sagte "Intelligent Emergence", dass derzeit auf der Fertigungslinie von XPeng Motors bereits hunderte von humanoiden Robotern installiert sind. Allerdings werden diese Roboter derzeit nicht alle für die Unterstützung der Automobilproduktion eingesetzt, sondern werden hauptsächlich für die Einstellung von Algorithmen, die Sammlung von Daten durch Fernbedienung usw. verwendet. "Die Implementierung von hunderte Robotern ist in der Automobilindustrie schon viel", sagte die oben erwähnte Person.

end

end