StartseiteArtikel

Milliarden-Euro-Akquisition, Bindung an Plessey: Goertek setzt all auf AR | Kejin - Hard Tech

耿宸斐2025-08-22 18:42
Die mittelfristige Zunahme ist ziemlich beträchtlich.

Autor  | Geng Chenfei

Redakteur  | Song Wanxin, Huang Yida

In den letzten Monaten hat GoerTek in der oberen Stufe der AR-Industrie - Kette sukzessive Pläne umgesetzt. Zunächst hat es zwei Feinmechanik - Bauteilunternehmen, Hong Kong Midea und Changhong Industrial, für 10,4 Milliarden HK - Dollar (etwa 9,5 Milliarden Yuan) erworben. Anschließend hat es über eine Tochtergesellschaft Haylo ein mit Zinsen belegtes Darlehen von 100 Millionen US - Dollar gewährt, um Haylo bei der Übernahme des britischen Micro - LED - Giganten Plessey international zu unterstützen.

Entsprechende Informationen zeigen, dass Hong Kong Midea und Changhong Industrial einstige Hersteller von Handy - Strukturbauteilen für Apple waren. Mit der Erschließung des Smartwatch - Geschäfts durch Apple wurden die beiden Unternehmen außerdem zu einem der Kernlieferanten für die metallischen Mittelrahmen von Apple - Smartwatches. Plessey ist im Bereich Micro - LED sehr bekannt und war über Jahre hinweg der Anbieter von Displaytechnologie für Meta.

Da die Umstellung auf die VR - Branche in der Vergangenheit nicht die erwarteten Ergebnisse gebracht hat, lenkt GoerTek offensichtlich nun ganz auf die AR - Branche. Während es die Ressourcen in der oberen Stufe der Lieferkette integriert, bindet es sich auch stärker an führende Endkunden durch Investitionen.

Was können diese beiden Übernahmen für GoerTek bringen? Kann die AR - Branche die Geschäftsergebnisse von GoerTek unterstützen?

01 Der Comeback in der AR - Branche

In der Ankündigung über die Übernahme von 100 % der Anteile von Hong Kong Midea, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Hong Kong Lianfeng, und Changhong Industrial hat GoerTek erklärt, dass das Ziel der Übernahme darin besteht, die umfassende Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens im Bereich Feinmechanik - Bauteile zu stärken, die vertikale Integrationsfähigkeit zu vertiefen und die Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen in der Branche fortlaufend zu festigen.

Aus dem Inhalt der Ankündigung geht hervor, dass das Ziel dieser Übernahme die Ergänzung der Fähigkeiten in der Feinmetallverarbeitung ist. Feinmechanik - Bauteile sind für AR - Brillen der Schlüssel für das Leichtbauniveau der Geräte. Das von Plessey beherrschte Mirco - LED wird allgemein als die ultimative Lösung für die nächste Generation von Displaytechnologien angesehen. Beide sind technologische Höhen, die für die Entwicklung von konsumorientierten AR - Brillen überwunden werden müssen.

Daher hofft GoerTek, dass durch diese beiden Übernahmen im Zeitraum des Ausbruchs von AR - Brillenprodukten in diesem Jahr die technologische Reserve im hochschwelligen AR - Bereich gestärkt werden kann. Die neu erworbenen Vermögenswerte und der bestehende Geschäftszweig für Feinmechanik - Bauteile können durch die Ergänzung ihrer Stärken Synergieeffekte und Skaleneffekte erzielen, um so frühzeitig eine führende Position einzunehmen.

Derzeit hat GoerTek in Bereichen wie akustischen Bauteilen, optischen Modulen und diffraktiven Wellenleitern für AI/AR - Brillen Pläne umgesetzt. Dabei sind die Lichtmaschine und der Wellenleiter Bereiche mit hohem technologischem Schwellenwert und hohem Mehrwert. GoerTek hat erhebliche technologische Vorteile und hat auf der CES 2025 das leichtgewichtige AR - Referenzdesign Mulan 2 und Wood 2 vorgestellt.

Der größte Vorteil von Mulan 2 ist die Installation von holographischen Wellenleiterlinsen und einer Micro - LED - Lichtmaschine. Es ist leicht und hat das geringste Lichtleck. Der Vorteil von Wood 2 liegt in Technologien wie dem Vorderrahmen aus ultraleichtem Material und dem ultraschnellen SiP - Modul. Es unterstützt Vollfarbdarstellung, multimodale AI - Interaktion usw.

Derzeit hat GoerTek bereits einige Aufträge im AR - Geschäftsfeld erhalten. Laut Informationen der 21st Century Business Herald ist GoerTek bereits Lieferant von optischen Bauteilen und akustischen Modulen sowie ganzheitlicher Vertragshersteller für AI - Brillen oder andere Produkte von Unternehmen wie Huawei, Samsung, Xiaomi, Meta und Amazon.

Lu Kelin, ein international zertifizierter Innovationsmanager, hat 36Kr mitgeteilt, dass GoerTek durch das Angebot eines Kombinationspreises für "Gesamtgerät + Gehäuse + Antenne" die Preise für AR - Brillen und Smartwatch - Produkte um 3 % - 5 % niedriger anbieten kann als die Konkurrenz. Der offensichtliche Kostenvorteil bietet eine stärkere Bietfähigkeit.

"Wenn man annimmt, dass weltweit 220 Millionen Smartwatches und 9 Millionen AR - Brillen im Jahr 2025 verkauft werden und GoerTek 15 % des Smartwatch - Marktes und 20 % des AR - Brillen - Marktes einnimmt, würde der Umsatzzuwachs zwischen 22 und 26 Milliarden Yuan liegen, was 25 % - 30 % des Gesamtumsatzes von GoerTek im Jahr 2024 entspricht. Nach der Übernahme des Metallbauteil - Geschäfts kann der durchschnittliche Einzelpreis pro Gerät um 8 - 10 US - Dollar erhöht werden, und die Gewinnflexibilität wird noch attraktiver sein." ergänzte Lu Kelin.

Nach Schätzungen der durchschnittlichen Nettogewinnmarge von 10 % - 13 % in der Branche glaubt Haitong International, dass diese Übernahme den potenziellen Gewinn von GoerTek um 25 % - 30 % erhöhen könnte.

Aus Sicht der Geschäftsstruktur hat GoerTek derzeit drei Geschäftspfeiler: Smart - Hardware, intelligente akustische Gesamtgeräte und Feinbauteile. Der Geschäftsfeld der Smart - Hardware ist die Grundlage des Umsatzes von GoerTek. Laut den Halbjahresergebnissen von 2025 beträgt der entsprechende Umsatzanteil 54 %. Im gleichen Zeitraum betrug der Umsatzanteil des Geschäftsfelds der intelligenten akustischen Gesamtgeräte 22 %. Die Gewinnmarge dieser beiden Geschäftsfelder hat jedoch in den letzten zwei Jahren um die 10 % gelegen.

"Die durchschnittliche Gewinnmarge in der Branche der Smart - Hardware und der intelligenten akustischen Gesamtgeräte liegt bei 15 % - 20 %. GoerTek liegt deutlich hinter der ersten Liga." Laut Lu Kelin hat das Modell von GoerTek, Marktanteile durch Skalenerträge zu erlangen, die Gewinnflexibilität eingeschränkt.

Im Vergleich dazu zeigt das Geschäftsfeld der Feinbauteile, das derzeit den geringsten Umsatzanteil hat, sowohl in Bezug auf das Gewinnwachstum als auch auf die Gewinnfähigkeit bessere Ergebnisse, das Geschäft hat im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatz von 7,6 Milliarden Yuan erzielt, was einem Jahr - über - Jahr - Anstieg von 21 % entspricht. Die Wachstumsrate hat sich im Vergleich zu 2024 beschleunigt. Der entsprechende Umsatzanteil beträgt etwa 20 %, was im Vergleich zum Ende 2024 um 5 Prozentpunkte gestiegen ist. Die Gewinnmarge in diesem Zeitraum betrug 24 %, was im Vergleich zum Ende 2024 um 2 Prozentpunkte leicht gestiegen ist.

Daraus geht hervor, dass das Geschäftsfeld der Feinbauteile zwar derzeit einen relativ geringen Umsatzanteil hat, aber aufgrund seiner Eigenschaft hoher Wertschöpfung und des derzeitigen hohen Wachstumsphasen das Kernmomentum für das Geschäftsergebnis des Unternehmens ist. Mit der Optimierung der Umsatzstruktur unterstützt es auch die Verbesserung der Gewinnfähigkeit von GoerTek.

02 Die mittelfristigen Zuwächse in der AI/AR - Branche sind beträchtlich

Derzeit ist die AI/AR - Brille das Schwerpunktthema von GoerTek. Laut dem Geschäftsbericht von 2024 sind mindestens vier der neun laufenden Forschungs - und Entwicklungsprojekte von GoerTek mit AI/AR - Brillen verbunden. Die Konzentration auf die AR - Branche ist für GoerTek eine unvermeidliche Wahl und eine effektive Möglichkeit, sich von der übermäßigen Abhängigkeit von Apple zu befreien. Dieser Wille spiegelt sich auch in der jüngsten Investition von GoerTek in Plessey wider.

Im Jahr 2020 hat Meta mit Plessey einen Vertrag geschlossen und die exklusive technologische Lizenz für dessen AR - Displays erhalten. Gleichzeitig hat es sich verpflichtet, alle von Plessey hergestellten AR - Displays zu kaufen.

Die Transaktionsstruktur der Investition von GoerTek in Plessey besteht darin, dass eine Tochtergesellschaft von GoerTek in Hong Kong der britischen Firma Haylo ein Darlehen von bis zu 100 Millionen US - Dollar gewährt. Das Ziel des Darlehens ist die Übernahme aller Anteile von Plessey durch Haylo und die Unterstützung der Expansion von Plessey. Am bemerkenswertesten ist, dass das Darlehen mit einem Anspruch auf Anteilsgewinnassoziation verbunden ist. Wenn Haylo oder Plessey innerhalb von fünf Jahren übernommen oder an der Börse notiert wird, wird GoerTek neben der Rückzahlung des gesamten Kapitals und der Zinsen 25 % des Gesamtwertes der Übernahme oder des Gesamtmarktwertes bei der Börsennotation von Haylo oder Plessey als Ertragsanteil erhalten.

Aus Sicht der Transaktionsstruktur ist die zugrunde liegende Logik dieser Schuldverschreibungsinvestition die folgende: Wenn GoerTek Hochtechnologie - Vermögenswerte integriert, vermeidet es durch Investitionen gewisse Risiken bei Übernahmen. Es kann nicht nur einen sicheren Ertrag erzielen, sondern auch zukünftige potenzielle hohe Renditen erwarten. Es ist also eine win - win - Situation.

Im technischen Bereich hat GoerTek in der Ankündigung zu dieser Investition erwähnt: "Mikro - Displaytechnologien, repräsentiert durch die Micro - LED - Technologie, werden in Zukunft wahrscheinlich in AI - Smartbrillen und AR - Augmented - Reality - Produkten weit verbreitet eingesetzt werden."

Deshalb wird die Investition und Integration von Haylo in Plessey mit der Unterstützung von GoerTek es Plessey ermöglichen, im Bereich Micro - LED größere Fortschritte zu machen und die entsprechende Technologie und Produkte reifer zu machen. Dies wird sich positiv auf die zukünftige Geschäftsentwicklung von GoerTek im Bereich der AI - Smartbrillen und der AR - Augmented - Reality auswirken.

Die Investition in Plessey setzt die kontinuierliche Ausrichtung von GoerTek auf den optischen Bereich fort. Im Jahr 2018 hat GoerTek in die britische Wellenleitertechnologie - Firma WaveOptics investiert und im gleichen Jahr 10 % der Anteile der amerikanischen Mikro - Display - Firma Kopin erworben. Im Jahr 2023 hat GoerTek das chinesische Mikro - Nano - Optik - Unternehmen Shangyu Optics Technology für einen Unternehmenswert von 1,119 Milliarden Yuan vollständig übernommen. Darüber hinaus hält GoerTek derzeit 5,4 % der Anteile von Shiyatech, dem Marktführer in der Micro - OLED - Branche.

Der Kernbestandteil von AR - Gesamtgeräten ist die optische Anzeigeeinheit. Laut Daten von iResearch beträgt der Anteil der optischen Anzeigeeinheit am BOM bis zu 43 %. Daher ist das Ziel der Vertiefung im optischen Geschäft nicht nur die Verbesserung der technologischen Fähigkeiten, sondern auch die Ergänzung der Fähigkeiten im Bereich der AR - Mikro - Anzeige. Dies bedeutet auch, dass der Gewinnspielraum von GoerTek im AR - Geschäftsfeld weiter vergrößert werden kann.

Mittelfristig könnte der Umsatzzuwachs, den die AR - Brillen großer Kunden bringen können, eine wichtige marginalisierende Kraft für das Geschäftsergebnis von GoerTek sein.

Marktnachrichten besagen, dass GoerTek das Kern - optische Modul der ersten konsumorientierten AR - Brille von Xiaomi, die im Juni dieses Jahres veröffentlicht wurde, exklusiv liefert. Laut der einheitlichen Prognose von Wind wird der Umsatz von GoerTek im Jahr 2025 etwa 102,36 Milliarden Yuan betragen, was einem Anstieg von 1,41 Milliarden Yuan gegenüber 2024 entspricht, was einer Jahres - über - Jahres - Wachstumsrate von 1,4 % entspricht.

Das Umsatzwachstum von GoerTek hat in den letzten zwei Jahren deutlich nachgelassen, hauptsächlich weil die Produkte einiger Kunden im Geschäftsfeld der Smart - Hardware sich in der zweiten Hälfte ihres Produktlebenszyklus befinden und die Verkaufszahlen im Vergleich zum Vorjahr deutlich zurückgegangen sind, was den Umsatz von GoerTek gedrückt hat. Und laut der einheitlichen Umsatzprognose besteht dieser Einfluss bis Ende 2025 weiterhin.

Betrachtet man die Auswirkungen der AR - Branche auf das Geschäftsergebnis von GoerTek, so wird geschätzt, dass die Xiaomi - AI - Brille mit einem Verkaufsziel von 500.000 Einheiten im Jahr 2025 einen Umsatz von 200 - 250 Millionen Yuan für GoerTek generieren kann. Angesichts der derzeitigen einheitlichen Prognose für den Umsatz von GoerTek beträgt der Umsatzzuwachs, den nur die Xiaomi - AI - Brille in diesem Jahr beisteuert, bereits ein Siebtel des erwarteten Umsatzzuwachs von GoerTek in demselben Zeitraum. Wenn man die Auftragsarbeiten für andere AI - Brillen oder optische Bauteile hinzufügt, wird der Umsatzzuwachs aus dem AR - Geschäftsfeld sehr beträchtlich sein.

Daraus geht hervor, dass sich GoerTek in einer kritischen Phase der Umschaltung der Treiberkräfte befindet, da die AR - Branche kurz vor einem explosionsartigen Wachstum steht. Das AR - Geschäftsfeld wird nicht nur das Smart - Hardware - Geschäftsfeld ablösen und neuen Wachstumsraum für das Unternehmen eröffnen, sondern auch aufgrund seiner Eigenschaft hoher Wertschöpfung die Gewinnfähigkeit von GoerTek verbessern und das Geschäftsergebnis stärken.

*Haftungsausschluss:

Der Inhalt dieses Artikels spiegelt nur die Ansicht des Autors wider.

Der Markt birgt Risiken, und Investitionen erfordern Vorsicht. Unter keinen Umständen stellen die Informationen oder die darin ausgedrückten Meinungen in diesem Artikel eine Anlageempfehlung für irgendjemanden dar. Bevor Sie sich für eine Investition entscheiden, sollten Sie sich unbedingt an Fachleute wenden und vorsichtig entscheiden. Wir haben keine Absicht, Vermittlungsdienstleistungen für Transaktionsparteien oder andere Dienstleistungen anzubieten, die eine bestimmte Zulassung oder Lizenz erfordern.

Abonnieren Sie uns, um mehr Neuigkeiten zu erhalten